trägerhemdchen statt bh
trägerhemdchen statt bh
ich bin so happy.meine kur wurde genehmigt.ich habe erfahren das man da ja mit bh trainiert.würde mich aber mit einem top oder trägerhemdchen wohler fühlen.kann man das dort auch anziehen?
Hallo,
naja, in Ausnahmefällen wird es vielleicht gehen, aber es ist auf jeden Fall besser, wenn man in BH turnt. Es muss ja nicht ein superschönes Teil sein, kann auch ein schlichter Sport-BH oder ein Bikinioberteil sein.
Außerdem - klar, die meisten gehen auch mit etwas Bedenken hin, aber man gewöhnt sich total schnell daran, die ganzen Mädchen nur im BH zu sehen. Ich bin auch nicht jemand von der Sorte, der sich sofort auszieht und sich gerne zeigt, aber eigentlich hatte ich da keine Probleme mit.
LG, Maria
naja, in Ausnahmefällen wird es vielleicht gehen, aber es ist auf jeden Fall besser, wenn man in BH turnt. Es muss ja nicht ein superschönes Teil sein, kann auch ein schlichter Sport-BH oder ein Bikinioberteil sein.
Außerdem - klar, die meisten gehen auch mit etwas Bedenken hin, aber man gewöhnt sich total schnell daran, die ganzen Mädchen nur im BH zu sehen. Ich bin auch nicht jemand von der Sorte, der sich sofort auszieht und sich gerne zeigt, aber eigentlich hatte ich da keine Probleme mit.

LG, Maria
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Maria hat völlig recht!
Es ist ja auch sehr wichtig und hat sehr gute Gründe, warum frau im BH/Bikini-Oberteil ( Männer und Jungen logischerweise mit ganz freiem Oberkörper) schrothet. Die Therapeuten (UND DU SELBST in den Spiegeln) müssen den Rücken, die Rückenmuskulatur, die Rippen usw... genau sehen können, sonst können sie Dich nicht korrigieren, Du selbst siehst auch nicht richtig wie das aussieht, welche Muskelgruppen Du gerade raffst und wie sich die Form des Brustkorbes verändert.
Auch wollen die Schroth Therapeuten z.B. nach einer geordneten Lage auf Reissäckchen sehen wo die Abdrücke der Reissäckchen positioniert waren. Das sieht man alles nicht unter einem Top oder Body.
Schon vor 80 Jahren hat man bei Katharina Schroth in Meißen mit freiem Oberkörper "geturnt". Das war damals eine echte "Revolution"!
2 Zöpfe waren "Pflichtfrisur" für Mädchen, da Frau Schroth die ganze Wirbelsäule, auch die Halswirbelsäule genau sehen wollte und lange Haare die HWS nicht verdecken durfte.
Zum Sequentztraining, zur Schwunggymnastik und zu vielen Therapien kannst Du anziehen was Du willst, sogar einen dicken warmen Trainingsanzug. Aber zum eigentlichen Schrothen ist optimale sicht auf Deinen freien Rücken unbedingt erforderlich!!!
Nach 2-3 Schrothstunden macht Dir das gar nix mehr aus, weil Du es dann selbst sehen willst, wie sich Dein Rücken beim Schrothen verändert.
Gruß Toni
Es ist ja auch sehr wichtig und hat sehr gute Gründe, warum frau im BH/Bikini-Oberteil ( Männer und Jungen logischerweise mit ganz freiem Oberkörper) schrothet. Die Therapeuten (UND DU SELBST in den Spiegeln) müssen den Rücken, die Rückenmuskulatur, die Rippen usw... genau sehen können, sonst können sie Dich nicht korrigieren, Du selbst siehst auch nicht richtig wie das aussieht, welche Muskelgruppen Du gerade raffst und wie sich die Form des Brustkorbes verändert.
Auch wollen die Schroth Therapeuten z.B. nach einer geordneten Lage auf Reissäckchen sehen wo die Abdrücke der Reissäckchen positioniert waren. Das sieht man alles nicht unter einem Top oder Body.
Schon vor 80 Jahren hat man bei Katharina Schroth in Meißen mit freiem Oberkörper "geturnt". Das war damals eine echte "Revolution"!
2 Zöpfe waren "Pflichtfrisur" für Mädchen, da Frau Schroth die ganze Wirbelsäule, auch die Halswirbelsäule genau sehen wollte und lange Haare die HWS nicht verdecken durfte.
Zum Sequentztraining, zur Schwunggymnastik und zu vielen Therapien kannst Du anziehen was Du willst, sogar einen dicken warmen Trainingsanzug. Aber zum eigentlichen Schrothen ist optimale sicht auf Deinen freien Rücken unbedingt erforderlich!!!
Nach 2-3 Schrothstunden macht Dir das gar nix mehr aus, weil Du es dann selbst sehen willst, wie sich Dein Rücken beim Schrothen verändert.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
ja ihr habt recht.da geht kein weg daran vorbei.das problem ist halt bei mir noch das ich ein gestörtes verhältnis zu meinem körper habe und mir deshalb ein bischen schwer tue.ich bin auch nie bzw selten ins schwimmbad gegangen.aber ich werde es schon schaffen.wie ihr sagt,wird man sich bestimmt daran gewöhnen.aber sporthose darf man schon anbehalten oder
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Ihr seid ja lustig. 
Hallo gast (registriere dich doch mal, das ist in zwei Minuten erledigt
), meine letzte Reha liegt zwar schon sehr lange zurück, aber bei den Therapien bist du so auf dich und deinen Rücken konzentriert, dass keine Zeit bleibt, die anderen anzugucken. Außerdem gibt es eine Reihe von Übungen, wo man die anderen nicht sieht, z.B. liegt man mal auf dem Bauch, auf dem Rücken, steht mit dem Gesicht zum Spiegel zur Sprossenwand usw.
Außerdem haben verschiedene bestimmt Figur- oder Hautprobleme (du darfst dich halt nicht mit den jungen, oft überschlanken Teenies mit einer vielleicht nur scheinbar makellosen Haut vergleichen).
Ich bin mir ganz sicher, dass es mehrere Leute gibt, die selbst Komplexe haben, sich "halbnackt" zu zeigen, vielleicht haben sie eine ungünstigere Figur als du. Du bist mit deinen Ängsten nicht allein und du kannst durch eine offene Art zeigen, dass du anderen etwas von den Hemmungen nimmst.
Außerdem: Mit einem Trägerhemdchen fällst du garantiert mehr auf als mit einem BH. Stell dir vor, ein paar Tage trägst du ein Trägerhemdchen und entscheidest dich dann doch für einen BH. Dann fühlst du dich vielleicht sehr unwohl, weil du denkst, nun wird dich jeder erst recht anschauen, nachdem du deinen Rücken verborgen hast.
Am Anfang guckt man vielleicht ein bisschen, wer wie aussieht, aber dabei wird man vor allem auf die Skoliose/Kyphose und nicht so sehr auf die Figur achten, dann gewöhnt man sich innerhalb von fünf Minuten dran - und gut ist.
Hab keine Scheu, du wirst dich ganz schnell an diese Situation gewöhnen.
Dalia

Hallo gast (registriere dich doch mal, das ist in zwei Minuten erledigt

Außerdem haben verschiedene bestimmt Figur- oder Hautprobleme (du darfst dich halt nicht mit den jungen, oft überschlanken Teenies mit einer vielleicht nur scheinbar makellosen Haut vergleichen).
Ich bin mir ganz sicher, dass es mehrere Leute gibt, die selbst Komplexe haben, sich "halbnackt" zu zeigen, vielleicht haben sie eine ungünstigere Figur als du. Du bist mit deinen Ängsten nicht allein und du kannst durch eine offene Art zeigen, dass du anderen etwas von den Hemmungen nimmst.
Außerdem: Mit einem Trägerhemdchen fällst du garantiert mehr auf als mit einem BH. Stell dir vor, ein paar Tage trägst du ein Trägerhemdchen und entscheidest dich dann doch für einen BH. Dann fühlst du dich vielleicht sehr unwohl, weil du denkst, nun wird dich jeder erst recht anschauen, nachdem du deinen Rücken verborgen hast.
Am Anfang guckt man vielleicht ein bisschen, wer wie aussieht, aber dabei wird man vor allem auf die Skoliose/Kyphose und nicht so sehr auf die Figur achten, dann gewöhnt man sich innerhalb von fünf Minuten dran - und gut ist.
Hab keine Scheu, du wirst dich ganz schnell an diese Situation gewöhnen.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
auch wenns ein bisschen spät kommt.
ich kann dich sehr gut verstehen, aber schließ mich den anderen an, dass es so schlimm nicht ist. es hilft dir und den anderen sogar wenn sie mal gucken (auf den körper achtet da keiner, halt nur auf die skoli), weil man sieht dass man mit der schiefen wirbelsäule nicht allein ist...
am anfang war ich ziemlich geschockt, als ich gesehen hab wie schief ich ausseh (vorher war mir das nie irgendwo möglich). aber, da kein anderer besser aussah hat man sich da recht schnell dran gewöhnt.
ich kann dich sehr gut verstehen, aber schließ mich den anderen an, dass es so schlimm nicht ist. es hilft dir und den anderen sogar wenn sie mal gucken (auf den körper achtet da keiner, halt nur auf die skoli), weil man sieht dass man mit der schiefen wirbelsäule nicht allein ist...
am anfang war ich ziemlich geschockt, als ich gesehen hab wie schief ich ausseh (vorher war mir das nie irgendwo möglich). aber, da kein anderer besser aussah hat man sich da recht schnell dran gewöhnt.
