Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Nach mehreren Jahren habe ich mich mal wieder in das Forum verirrt.
Ich habe mir vorgenommen wieder nach Sobi zu gehen.
Ich war bereits im Dezember 2010 dort und nun wird es einfach Zeit alles aufzufrischen!
Nun meine Frage. Mit welcher Wartezeit ist momentan ungefähr zu rechnen?
Ich habe vorhin in meinem eigenen alten Beitrag gesehen, dass damals der Antrag im April gestellt wurde und ich im Dezember nach Sobi konnte. Dauert es immernoch so lange?
Ich war von Dezember 2018 bis Januar 2019 dort und have meinen Antrag Ende Juli gestellt. Es kommt aber glaube ich auch immer drauf an ob es eine Zeit ist in der viel los ist oder nicht. Ich bekam meinen Termin nur so schnell weil er über Weihnachten war und da viele Menschen dieses Termin ablehnen
danke für Deine Antwort.
Ich war selbst 2010 auch über Weihnachten in Sobi. Ich hoffe Du hattest auch über Weihnachten eine schöne Zeit dort.
Ich hoffe, dass es bei mir bald klappt. Und ich bin sogar ganz froh wenn ich außerhalb der Schulferien hin kann. Da wollen ja meist die ganzen Schüler hin
die Rentenversicherung hat mir eine Reha in Bad Sobernheim bewilligt.
Dies ist meine erste Reha dort und jetzt hab ich erst gesehen, dass die Wartezeiten doch etwas länger sein können.
Frage an ijklm, hast du mittlerweile einen Termin bekommen?
Heute hab ich tel. die Auskunft bekommen, dass die Warteliste bei Erwachsenen bis ca. Januar/Februar nächsten Jahres reicht. Da kann ich meinem Chef schon mal einen ungefähren Anhaltspunkt geben.
Und ich selbst kann mich in aller Ruhe auf die kommende Reha vorbereiten. Jetzt hab ich solange noch keine echte Katharina Schroth Reha gemacht, da kommt es nun auch nicht mehr darauf an.
inzwischen habe ich die Terminbestätigung der Klinik in Bad Sobernheim erhalten.
Meine Reha beginnt am 19. Februar 2020. D.h. die Wartezeit für Erwachsene ist aktuell (August) bis Februar/März nächsten Jahres.
dann gehe ich mal davon aus, dass nicht nach Wochen gezählt wird, sondern nach vollen Monaten. Die Wartezeit von der Genehmigung bis zum Antritt der REHA darf nämlich max 6 Monate nicht überschreiten.
deswegen habe ich schon mehrfach versucht, bei der Deutschen Rentenversicherung anzurufen. Leider waren immer alle Sachbearbeiter im Gespräch (oder in Urlaub?).
Ich möchte das aber schon noch abgeklärt haben.
Was macht die Rentenversicherung, wenn ich jetzt den Termin so spät bekomme?
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
Nachdem ich hier leider Probleme mit meinem Passwort hatte und dann auch nicht mehr das Passwort meiner alten E-Mailadresse gefunden hatte, hat es nun eine Weile gedauert mich hier wieder zu melden.
Bei mir gab es leider ein ziemliches Hin und Her.
Erst musste mein Antrag an die Krankenkasse als Träger geändert werden und dann wurde ich in eine falsche Klinik geschickt. Die wirkliche Bewilligung für Sobi habe ich nun vor einer Stunde telefonisch bekommen.
Die Info, dass eine Bewilligung nur 6 Monate gilt, wurde mir heute am Telefon auch direkt nochmal gesagt.
Ich hoffe ihr habt mit eurem Bewilligungsverlauf mehr Glück als ich
Hallo nochmal, falls hier jemand mitliest und auch gerne wissen würde wie es momentan mit der Wartezeit in Sobi aussieht.
Die Kostenbewilligung der KK ist heute wohl dort eingegangen und die Dame am Telefon meinte, dass ich als Erwachsene mit einem Platz um April/ Mai rechnen könnte. Leider habe ich vergessen zu fragen, wie es dann mit dem Bewilligungszeitraum von 6 Monaten seitens der KK funktioniert.
Wollte hier nur kurz die Info reinschreiben, falls jemand planungstechnisch wissen will wie momentan die Warteliste für Erwachsene aussieht
ich habe einen Rückruf von der DRV Bund bekommen. Bezüglich der 6-Monatsfrist wurde mir zugesagt, dass ich mir keine Sorgen machen muss. Nachdem die Klinik keinen früheren Termin verfügbar hat, geht das so in Ordnung. Nur wenn ich den Termin verschieben möchte, brauche ich eine Zustimmung von der Rentenversicherung.
Allerdings sagte mir die Rehaberaterin, dass das von den örtlichen Regionalträgern der Deutschen Rentenversicherung evtl. anders gehandhabt wird.
vielen lieben Dank für Deine Info!
Bei mir zahlt die KK, aber dann wird es dort vermutlich ähnlich sein. Das sind also gute Nachrichten für mich.
Dir einen guten Aufenthalt in Sobi