Tatsächlich? Dann will ich nichts gesagt aben

Sind denn alle Therapeuten da?
Und dann auch noch für den Becher bezahlenLady S hat geschrieben:kommt aus dem Wasserspender im Speisesaal nicht auch Leitungswasser, nur gekühlt und ggf. mit Kohlensäure vermischt?
Wenn es allein darum geht, dass Du dass immer noch trägst, hat es mal auf einer Veranstaltung in Bad Salzungen den Hinweis gegeben, dass man das sicherheitshalber durchaus bis 21 tragen kann bzw. sollte.Dazu, dass ich mit 18 noch ein Korsett trage, hat sie nichts gesagt. Insgesamt war ich positiv überrascht.
Also eine jetzt im Erwachsenen Alter fortgesetzte Korsett-Therapie mit neuem Ansatz durch das CCtec Korsett. Das ist ja nicht unbedingt mit einem Korsett zu vergleichen, das man erst mit 18 anfängt zu tragen.Ich hatte Dr. Herchet gesagt, dass meine bisherigen Korsetts keine dauerhafte Korrektur gebracht haben und ich wieder in meiner Ausgangssituation gelandet bin, insofern sollte es da eigentlich naheliegend sein, dass ich noch eine Korrektur erreichen möchte.
Ja, das war auch leider mein Eindruck. Die Tatsache, dass das Sequenztraining von "Schroth umgeben ist" relativiert mögliche Fehler. Deswegen sollte man auch so viel wie möglich fragen, wenn ein Schroth Therapeut anwesend ist. Wer das nicht tut, hat u.U. ein Problem.So groß aufgepasst, dass man auch wirklich korrigiert trainiert, wird nicht. Ich mache das immer von selbst.
Ich habe auch keine relevante Skoliose und kann Dich nur grundsätzlich ermuntern, auch andere Therapeuten zu fragen, z.Bsp. beim freien Üben. Und es gibt doch sicherlich auch so etwas wie einen Leiter der Therapeuten, z. Bsp. Andrea? Ein Fragebedarf sollte vollkommen normal sein, wenn man etwas nicht nachvollziehen kann.Meine Gruppentherapeutin ist jetzt aber der Meinung, ich wäre dann überkorrigiert und zu weit rechts (ich bin dabei perfekt im Lot)..... Ich bin jetzt aber kurz davor, bald mal eine Diskussion anzufangen. Ich werde nämlich nicht so üben, dass ich wieder aus dem Lot komme, ich vermute allerdings, dass es nicht allzu gut ankommt, wenn ich als Patient und mit 18 anfange zu diskutieren. Ich habe auch mal wieder das Gefühl, dass niemand mitkriegt, dass ich durchaus Ahnung habe, ich hasse das.
Es hilft sicherlich auch generell allen, die noch eine REHA vor sich haben, immer deutlich und ganz sachlich fragen, notfalls mehrmals, wenn irgendetwas nicht klar ist.Vielleicht hilft es dann ja sogar noch anderen Patienten, das wäre natürlich sehr schön.