Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stellen!

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
garb
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 21.11.2011 - 22:13
Geschlecht: männlich

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von garb »

Hi,

wir haben uns auch für Bad Salzungen entschieden, es werden also nicht nur alte Leute da sein :) .
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von mamoni »

Hallo,

meine Tochter war letztes Jahr in Bad Sobernheim.
Damals wurde die Reha von der DRV Bund genehmigt.
Natürlich soll sie dieses Jahr wieder zur Reha fahren und am liebsten natürlich
wieder nach Sobi.
Aufgrund der aktuellen Problematik mit der DRV, habe ich mit meiner Kk. telefoniert.
Tja, und die sagten mir, dass sie immer die Rehaanträge an die DRV Bund weitergeben. :/
Das wäre generell so üblich, ab einem bestimmten Alter. (wohl bei so ziemlichen allen Kassen)
Eine Kur über die Kk zu erhalten ist für meine Tochter somit nicht möglich.
Selbst wenn ich die Kk. wechsel, habe ich dann immer noch nicht die Garantie, dass
die die Reha übernehmen.
Das ist ganz schön besch* .
Weiß gar nicht was ich jetzt machen soll.

Grüße mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von Kaffeetrinker »

Keim großes Tamtam machen beantragen und gut ist, das Leben ist schliesslich kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von mamoni »

@ Kaffeetrinker

Grins.
Lieber Kaffeetrinker, ich musste etwas schmunzeln über Deine sicher nicht
bösgemeinte Antwort.
Natürlich ist es kein Wunschkonzert......und kein großes Tamtam machen..... grins :)
Schmunzeln musste ich, weil ich Deinen Therapieverlauf gelesen habe:

"bald Reha in BaSa :-) Reha abgelehnt nun Widerspruch *grummel* "

Klar werde ich kein großes Tamtam machen, sondern meinen Antrag brav bei der DRVB
stellen und dann hoffen.
Aber wenn es nicht klappt, werde ich, so wie Du auch Widerspruch einlegen.
Gerade wenn es um die Gesundheit geht, versuchen doch die Meisten das Bestmögliche
für sich bzw. seine Kinder/Angehörigen heraus zu holen. Oder?

Liebe Grüße
und viel Erfolg mit dem Widerspruch
mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von bluecat »

Hallo mamoni,

ich kann dich verstehen!
Ich habe auch für dieses Jahr eine Reha geplant.
Bisher war ich auch nur in Sobernheim und ganz ehrlich, auch wenn Salzungen wirklich sehr schön liegt, ich will wieder nach Sobernheim.
Es ist näher für mich und vor allem ist mein OT direkt in der Klinik und den werde ich in der Reha-Zeit vermutlich brauchen.
Ich sehe dem Ganzen mit Schrecken entgegen.

Gruß
bluecat
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von Kaffeetrinker »

Hallo ihr 2 :)

Wenn die gute DRV beschliesst Bad Sobernheim nen gewissen Zeitraum nicht zu belegen dann wird das auch so sein, da könnt ihr Euch wahrscheinlich auf den Kopp stellen.....
Nen Widerspruch könnt ihr gerne versuchen für Bad Sobernheim aber ich denke ihr werdet dann ausgelager zu Bad Salzungen oder woanders.

Dann heisst es entweder dahin oder zuhause bleiben wenns Euch zu unbequem ist einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen oder Euch die Altersgruppen nicht passen oder sonstwas.



und bei meiner Situation liegts daran dass ich ert bei einer Reha war und ich will nach Bad Salzungen , wenn ich jetzt nach Bad Sobernheim müßte wäre mir auch egal weils um die Ecke liegt Und BaSa 300km weit weg ist.Aber BaSa sagt mir mehr zu.Im Notfall muss ich halt noch ne Zeit lang warten....
anjabausa
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So, 18.09.2011 - 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von anjabausa »

ich habe mittlerweile 4 mal Wiederspruch eingelegt bei der Rentenkasse, auch mit Schrweiben von Dr. Hoffmann, die gehen auf gar nix ein, lehnen Sobi grundsätzlich ab, schreiben völlig wirres Zeug, ich bin mittlerweile so ziemlich sauer wie das läuft. Wahrscheinlich ist der DRV Bund angewiesen, ostdeutsche Kliniken zu subventionieren. Hatte jetzt auch überlegt, das über die kk noch mal zu beantragen. Viel Mut macht mir das hier jetzt nicht. Ruf halt trotzdem mal da an. Was kostet es eigentlich pro Woche, würde man das privat bezahlen? Hat da jemand Erfahrung?
klexi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 17.05.2011 - 06:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: (Tochter 14J.) Skoliose
rechtskonvexe Thorakolumbalskoliose ~ 43Grad nach Cobb
Therapie: KG
seit 15.08. Cheneau-Korsett von Nahr (Berlin)
Antrag für Reha in Sobernheim eingereicht
Wohnort: OWL

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von klexi »

Wir haben uns ja nun für BaSa Burgseeklinik entschieden.
Habe heute da angerufen und gefragt, wann wir denn wohl mit einem Termin rechnen können, damit wir für die Schule
planen können - was glaubt ihr? Erst im Juni, das ist doch ein Witz oder???
Vielleicht haben wir Glück und jemand sagt ab, dann können wir mit einem frühren Termin rechnen. Kaum zu glauben, seit August sind wir dabei einen Reha-Termin zu bekommen. Ich bin echt fassungslos :(
Klexi
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von Kaffeetrinker »

anjabausa hat geschrieben:ich habe mittlerweile 4 mal Wiederspruch eingelegt bei der Rentenkasse, auch mit Schrweiben von Dr. Hoffmann, die gehen auf gar nix ein, lehnen Sobi grundsätzlich ab, schreiben völlig wirres Zeug, ich bin mittlerweile so ziemlich sauer wie das läuft. Wahrscheinlich ist der DRV Bund angewiesen, ostdeutsche Kliniken zu subventionieren. Hatte jetzt auch überlegt, das über die kk noch mal zu beantragen. Viel Mut macht mir das hier jetzt nicht. Ruf halt trotzdem mal da an. Was kostet es eigentlich pro Woche, würde man das privat bezahlen? Hat da jemand Erfahrung?


Du kannst gerne über KK versuchen, aber die leiten dass wohl zu 100% weiter zur DRV weils diese ja die Zuständigkeit vorher überprüfen welcher Kostenträger in Frage kommt.
Und sich drüber aufregen bringt hier leider nix wenns von "oben" kommt. Und mit Subventitionen wird das weniger zu tun haben denn beide Kliniken sind so gut wie immer zu 100% ausgelastet.
Es wird dir nicht vil übrig bleiben entweder BaSa oder Selbstzahler in Sobernheim.
mick
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Do, 13.10.2011 - 09:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 4BH li,
bei Gradzahlen große Messabweichungen,
ca. th. 28°, lu. 35°
LL (L4/L5)
Therapie: Korsett als Jugendliche, damals auch allg. KG; jetzt Schroth und Spiraldynamik;
Reha: Aug/Sep 2011 in Bad Sobernheim, Mai/Jun 2016 in Bad Salzungen
Korsett: 2011-2014 Sanomed
seit 2015 CCtec

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von mick »

anjabausa hat geschrieben:Was kostet es eigentlich pro Woche, würde man das privat bezahlen?
Bad Sobernheim hat einen Tagessatz von 127,50 €. Bad Salzungen 120,00 €.

LG,
mick
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von sloopy »

Update:

Meine Bekannte hat heute die telefonische Zusage bekommen, dass ihre Tochter nun doch nach Bad Sobernheim zur Reha darf. Die Klinik würde angeblich seit zwei Tagen wieder durch die DRV Bund belegt werden, alle Probleme und Unklarheiten wären beseitigt und sie bekäme in den nächsten Tagen die schriftliche Zusage.

Ich bin sehr gespannt, glaube es aber erst, wenn wir es schwarz auf weiß haben. Aber auf jeden Fall besteht wieder Hoffnung.

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
klexi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 17.05.2011 - 06:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: (Tochter 14J.) Skoliose
rechtskonvexe Thorakolumbalskoliose ~ 43Grad nach Cobb
Therapie: KG
seit 15.08. Cheneau-Korsett von Nahr (Berlin)
Antrag für Reha in Sobernheim eingereicht
Wohnort: OWL

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von klexi »

wir haben heute auch einen Anruf vom DRV bekommen und man hat uns Sobernheim zugesagt :) Warte jetzt auf schriftlichen Bescheid *freu* oder rufe ich morgen schon mal in Sobi an und frage nach??
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von bluecat »

Hallo sloopy,

ich hoffe sehr, das da was Wahres dran ist :rolleyes:

Gruß
bluecat
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von sloopy »

klexi hat geschrieben:wir haben heute auch einen Anruf vom DRV bekommen und man hat uns Sobernheim zugesagt :) Warte jetzt auf schriftlichen Bescheid *freu* oder rufe ich morgen schon mal in Sobi an und frage nach??
Hallo klexi,

warte ab! Die DRV muss das ja mal bearbeiten und dann die Unterlagen nach Sobi schicken. Wenn dort die schriftliche Kostenübernahmebestätigung vorliegt, wird euch von der Klinik ein Termin zugeschickt.

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von sloopy »

Hallo zusammen,

ich hab allerbeste Neuigkeiten- die Reha in Bad Sobernheim wurde tatsächlich von der DRV Bund endlich genehmigt. :freude:
Der schriftliche Bescheid war am Samstag schon da und die Tochter meiner Bekannten darf nun 6 Wochen nach Sobi!

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Yup
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 07.09.2011 - 23:36
Geschlecht: männlich

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von Yup »

Abend,
WoW, das sind echt Super Neuigkeiten. :top:

Kleine Offtopicfrage:
Welcher Faktor beeinflusst die Länge einer Reha?
Gibt es vielleicht sogar Tipps?
MfG
Just...MEH
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von uspe »

Hallo sloopy,

das sind ja echt super Nachrichten,
auch wenn wir wieder über die Krankenkasse gestellt haben,
und mit großem Bangen warten und hoffen....!

Aber gleich 6 Wochen, wie gibts denn das???

Liebe grüße, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von sloopy »

Yup hat geschrieben:Welcher Faktor beeinflusst die Länge einer Reha?
Der/Die Sachbearbeiter/in. :D

Früher wurden oft bei der ersten Reha sechs Wochen genehmigt, heute ist das eine Ausnahme. Ich hab es in sieben Rehas nicht geschafft, mehr als vier Wochen genehmigt zu bekommen.

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von bluecat »

Wow, 6 Wochen, nicht schlecht. Das ist ein 6er im Lotto :)
klexi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 17.05.2011 - 06:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: (Tochter 14J.) Skoliose
rechtskonvexe Thorakolumbalskoliose ~ 43Grad nach Cobb
Therapie: KG
seit 15.08. Cheneau-Korsett von Nahr (Berlin)
Antrag für Reha in Sobernheim eingereicht
Wohnort: OWL

Re: Rehaanträge für Sobernheim nicht mehr über DRV-Bund stel

Beitrag von klexi »

Hallöchen,
heute kam der Bewilligungsbescheid für unsere Tochter von der DRV.
6 Wochen SoBi :)
Nun bin ich gespannt, wann es los geht.
Klexi
Antworten