Packliste Sobi

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von minimine »

Hallo Netti,
Wozu braucht man den Wecker? Damit man pünktlich auf der Matte steht oder wirklich für die Übungen?
also wenn die seit letztem Jahr nichts an den Übungen geändert haben, dann braucht man den Wecker nur zum pünktlichen Aufstehen. ;D
Dann habe ich in der Hausordnung gelesen, dass Tauchsieder etc nicht erlaubt sind. Demnach Wasserkocher auch nicht? Das wäre sehr dramatisch für mich, da ich abends immer meine Wärmflasche brauche im Winter :)
Gibt es dann andere Möglichkeiten für die Patienten?
Ich gehöre auch zu denjenigen, die lieber ersticken als erfrieren. :ill: Aber in der Klinik ist es wirklich immer sehr warm, da hab selbst ich nicht im Bett gefroren und das will schon was heißen (hatte auch ne eigene Wolldecke mit, sie aber nicht gebraucht. :D )
In Salzungen hab ich mir auch ne Wärmflasche bei den Schwestern geholt, was kein Problem war. Ich gehe mal davon aus, dass es in Sobi ebenfalls möglich ist, zumindest, wenn du ne nette Schwester erwischst. :D

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
yessy82
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do, 02.12.2010 - 14:51
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Adoleszentenskoliose vom thorakalen Typ
Chron. Lumbalgie
HWS-BWS-Syndrom
(Krümmungswinekl nach Cobb
47 Grad Thorakal (Th6-12, SW Th9/10)
26 Grad Lumbal (L1-4, SW L2)
Therapie: Krankengymnastik
4 Wochen Kur 2010 in Bad Sobernheim

Re: Packliste Sobi

Beitrag von yessy82 »

Die Wärmflasche oder Tee gibts nur bis 20:00 Uhr im Schwesternzimmer, ausser wie schon erwähnt,
du erwischt eine nette Schwester ;D
Susa
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So, 26.12.2010 - 20:11
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: Keine OP
KG und Korsett als Jugendliche
Krafttraining und Rückenschule (was die Orthopäden halt so empfehlen)
seit Mai 2010 KG nach Schroth
Januar 2011 die erste Reha in Bad Salzungen
Wohnort: Bonn

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Susa »

Hallo zusammen, ich bin im Januar erstmals zur Reha in Bad Salzungen und bin dadurch auf dieses Forum gestossen.

Für Bad Salzungen habe ich ehrlich gesagt keine solche Packliste bekommen. Handtücher seien vorhanden. Nur das mit dem Bikini steht da und die Bastelanleitung für die Reissäckchen. Von Gymnastik-Matte ist nicht die Rede, hatte ich aber schon überlegt das es Sinn macht.

Meine Orthopädin ist der Meinung, das sie mich nicht vor der Reha röntgen möchte.

Ich denke da hat sie ausnahmsweise Recht, da ich glaube das dort aktuelle Aufnahmen gemacht werden. Allerdings sind >>ihre<< Bilder quasi uralt. Sie meint immer das sie mich nicht mit Strahlen belasten wolle. Naja, ich denke das ich die alten Bilder mitbringe, auch wenn man sie schon ins Haus der Geschichte tragen könnte.

Ich bleibe gespannt. Hat noch jemand Erfahrungen in Bad Salzungen gemacht ? Was muss man dorthin sonst so mitbringen ? Vielleicht war meine Info ja auch unvollständig ?

Gruß,
Susa
Skolimama
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 29.01.2010 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (geb. 1995) hat Skoliose 55 °
Therapie: Chenau Korsett 8/2009; seit 2/2010 Rahmouni Korsetts;
3 x Reha in Bad Salzungen, 1 x in Sobernheim; 1 x pro Woche KG nach Schroth;
Wohnort: Unterfranken

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Skolimama »

Hallo Susa,

meine Tochter war schon 2 x in BaSa. Gymnastikmatte und Handtücher brauchst du nicht mitbringen - werden gestellt; auch Fön ist vorhanden. Ansonsten brauchst du auf jeden Fall Turnschuhe. Waschmaschine und Trockner sind vorhanden! In der Freizeit kann ich dir das Keltenbad mit Gradierwerkstatt empfehlen. Nimm dafür Badesachen und alte Schuhe mit!
Alte Röntgenbilder würde ich auf jeden Fall mitnehmen - die machen dort nur Röntgenaufnahmen, wenn es notwendig ist.
Ich wünsche dir viel Spaß in Bad Salzungen - genieße deine Kur - meine Tochter fährt im August 2011 das 3 x dorthin und freut sich schon jetzt darauf! :salzungen:

LG Skolimama
Netti1405
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 11.09.2010 - 12:47
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose (BWS 42°, LWS 27°)
Therapie: 3x Reha in Bad Salzungen (2002,2003+2004), 1x Reha Bad Sobernheim (2011), Schmerzkorsett von Sanomed seit 02/2011

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Netti1405 »

Für Bad Salzungen braucht man wirklich keine eigene Matte. Dort gibt es welche gestellt.
Als ich dort war, gab es sogar für jeden die Reissäckchen. Das scheint sich dann in der zwischenzeit auch geändert zu haben.

Bin gespannt, wie es in Sobi abläuft. Macht denn ein Bademantel fürs schwimmen sinn oder braucht man den nicht zwingend?? In Salzungen kann man ja eh nicht vom Schwimmbad aufs Zimmer gehen, weils in der Parkklinik ist. Aber vielleicht in Sobi??
Susa
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So, 26.12.2010 - 20:11
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: Keine OP
KG und Korsett als Jugendliche
Krafttraining und Rückenschule (was die Orthopäden halt so empfehlen)
seit Mai 2010 KG nach Schroth
Januar 2011 die erste Reha in Bad Salzungen
Wohnort: Bonn

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Susa »

Hey, vielen Dank für die rasche Antwort. Da ich zur Zeit Urlaub habe bleibt natürlich viel Zeit zum Grübeln übrig. So wie Ihr es schildert hätte ich es auch aus meinen Unterlagen gefolgert. Dann lasse ich es jetzt einfach mal auf mich zukommen und hoffe das die Zeit bis dahin nicht zu lang wird. Viele Grüße und herzlichen Dank. Von Susa
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Re: Packliste Sobi

Beitrag von fafax3 »

Huhu Netti :)
Macht denn ein Bademantel fürs schwimmen sinn oder braucht man den nicht zwingend?? In Salzungen kann man ja eh nicht vom Schwimmbad aufs Zimmer gehen, weils in der Parkklinik ist. Aber vielleicht in Sobi??
Also das ist so eine Sache...
Es ist sicherlich eine gute Idee einen mitzunehmen, aber man braucht ihn nicht zwingend, da es eigentlich so geplant ist, dass man angezogen zum Schwimmen geht, und sich am Ende dort duscht und angezogen wieder raus.
Als ich dort war, haben wir dann aber immer eine Tasche mit Schlappen mitgenommen und sind danach mit einem Handtuch umgewickelt ins Zimmer gelaufen um dort zu duschen.

Es hat uns nie jemand von den Therapeuten damit gesehen, aber den Putzfrauen hat es nicht gestört. :grinsevil:

Von daher, reicht eigentlich auch ein Badetuch zum rumwickeln. ;-)

Liebe Grüße,
fafa x3
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
ijklm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 30.04.2010 - 23:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 2010: 38° BWS; 22° LWS; 65° Hyperlordose
2019: 40° BWS; 41° LWS
Therapie: 4 Wochen Bad Sobernheim Dezember 2010
Korsett 12/2010- Frühling 2012

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ijklm »

Hey Netti

Nun habe ich das Threat vor ein par Wochen selbst eröffnet und kann dir mittlerweile zumindest in der Wecker- Sache weiterhelfen.
Den Wecker brauchst du um rechzeitig aufzustehen. Frühstück gibt es nämlich außer sonntags um 7.30 Uhr.
Außerdem brauchst du ihn noch für das Polypenatmen. Das wird dir dort erklärt. Er sollte auf jeden Fall einen Sekundenzeiger oder Zähler haben, dass du deine Ausatemzeit messen kannst....

Die meisten Leute haben gemeint, dass sie den Bademantel umsonst mitgenommen hätten. Also bevor du etwas anderes "wichtiges" nicht mitnimmst, lass den Bademantel zu Hause.

Viele Grüße, Erfolg und Spaß,
ijklm
Benutzeravatar
Isi97
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim
Wohnort: (bei) Aachen

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Isi97 »

Den Wecker brauchst du um rechzeitig aufzustehen. Frühstück gibt es nämlich außer sonntags um 7.30 Uhr.


Oh je, eigl. bin ich ja Langschläfer... (ich schlaf wenn ich frei hab mindestens bis 11:00h)
Wie soll ich das nur 5 Wochen lang überleben? *seufz* :(
schlimmer geht immer... ;)

Meine Geschichte:
Klemmi und ich - Achtung Panzer!
Panzer die II. - ein Korsett von Sanomed
Mein Sobi-Tagebuch 2011
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Re: Packliste Sobi

Beitrag von fafax3 »

Oh je, eigl. bin ich ja Langschläfer... (ich schlaf wenn ich frei hab mindestens bis 11:00h)
Wie soll ich das nur 5 Wochen lang überleben? *seufz*
Das denkt sich glaub ich dort jeder! :D

Du kannst aber am Sonntag bis zum Mittagessen durch schlafen, oder am Samstag bis zur Müslipause oder auch bis zum Mittagessen, ab der 2 wochen, da du in der ersten Woche auch am Samstag Gruppenstunde hast.

Aber keine Sorge, man wird da schon wach!

Lg, fafa x3
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
Benutzeravatar
Isi97
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim
Wohnort: (bei) Aachen

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Isi97 »

Du kannst aber am Sonntag bis zum Mittagessen durch schlafen, oder am Samstag bis zur Müslipause oder auch bis zum Mittagessen, ab der 2 wochen, da du in der ersten Woche auch am Samstag Gruppenstunde hast.
Öhm, bekomm ich dann statt Frühstück direkt Mittagessen? :confused:
Aber keine Sorge, man wird da schon wach!
Ja, deshalb der Wecker oder? ;) :lach:

LG,
Isi
schlimmer geht immer... ;)

Meine Geschichte:
Klemmi und ich - Achtung Panzer!
Panzer die II. - ein Korsett von Sanomed
Mein Sobi-Tagebuch 2011
ijklm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 30.04.2010 - 23:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 2010: 38° BWS; 22° LWS; 65° Hyperlordose
2019: 40° BWS; 41° LWS
Therapie: 4 Wochen Bad Sobernheim Dezember 2010
Korsett 12/2010- Frühling 2012

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ijklm »

Hallo Isi

Das Essen findet immer im Speißesaal statt. Wenn du mal nicht hingehst, bemerkt das keiner.
Ich beneide dich. Ich will auch wieder nach Sobernheim! In 1 1/2 Jahren dann. Ich freu mich jetzt schon darauf.

Und mach dir keine Gedanken wegen dem Aufstehen. Ich bin auch ein richtiger Langschläfer. In den Sommerferien ist es schon mal drin, dass ich bis mittags um 3 schlafe. Man gewöhnt sich schnell daran dort früh aufzustehen. Man bekommt dort eine Routine in den täglichen Ablauf, der dir zu Hause dann warscheinlich sogar fehlen wird.
Und solltest du mal verschlafen, kannst du bis kurz vor 8 noch schnell in den Speisesaal rennen und dir ein Brörchen mitnehmen. Oder du hast so ne liebe Mitbewohnerin die dir jeden morgen ein Brot schmiert und mitbringt.
Was auch nie schaden kann ist etwas Obst auf dem Zimmer zu haben. Dann kannst du immer mal etwas gesundes essen, wenn du hunger hast. Obstpause ist nachmittags zwischen den unterschiedlichen Übungszeiten. Das wissen manche gar nicht....

Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg. :)
Viele Grüße, ijklm
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von sloopy »

Hallo zusammen,

ihr könnt froh sein, dass man heute einen Wecker mitnehmen muss :D. In der alten Klinik wurde man jeden Morgen per Lautsprecher(!) mit fürchterlicher (Volks)Musik geweckt. :willnicht:

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Re: Packliste Sobi

Beitrag von fafax3 »

Hiii :-)
ihr könnt froh sein, dass man heute einen Wecker mitnehmen muss .
Also ich finde, dass man schon allein von der Lautstärke die vom Flur her kommt, wach wird ;-)
Da ist ein Wecker nur noch Nebensache!
Weil wenn um 7:30 der Speißesaal öffnet, geht ein Trampel-Pfad in Richtung Speißesaal. :lol: :freude:

Lg,
fafa x3
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
Benutzeravatar
Isi97
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim
Wohnort: (bei) Aachen

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Isi97 »

Ich beneide dich. Ich will auch wieder nach Sobernheim! In 1 1/2 Jahren dann. Ich freu mich jetzt schon darauf.
Wann warst du denn da?
Und solltest du mal verschlafen, kannst du bis kurz vor 8 noch schnell in den Speisesaal rennen und dir ein Brörchen mitnehmen.
Na dann... ;)
Was auch nie schaden kann ist etwas Obst auf dem Zimmer zu haben. Dann kannst du immer mal etwas gesundes essen, wenn du hunger hast. Obstpause ist nachmittags zwischen den unterschiedlichen Übungszeiten. Das wissen manche gar nicht....
OK, danke für den Tipp, hätte ich nicht gewusst.
Hallo zusammen,

ihr könnt froh sein, dass man heute einen Wecker mitnehmen muss :D. In der alten Klinik wurde man jeden Morgen per Lautsprecher(!) mit fürchterlicher (Volks)Musik geweckt. :willnicht:

LG, sloopy
Oh, ja, das hat meine Tante mir auch schon erzählt, die war früher immer da.


OK, also dann danke und
LG,
Isi
schlimmer geht immer... ;)

Meine Geschichte:
Klemmi und ich - Achtung Panzer!
Panzer die II. - ein Korsett von Sanomed
Mein Sobi-Tagebuch 2011
ijklm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 30.04.2010 - 23:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 2010: 38° BWS; 22° LWS; 65° Hyperlordose
2019: 40° BWS; 41° LWS
Therapie: 4 Wochen Bad Sobernheim Dezember 2010
Korsett 12/2010- Frühling 2012

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ijklm »

Hey Isi

Ich war vom 1. bis zum 29. Dezember in Sobernheim. Solltest du also eine Frage haben, nur raus damit ;)

Und fafax3 hat Recht. Meistens wird man echt früh wach. Auch ohne Wecker. Entweder durch die Ströme, die sich zum Speisesaal bewegen oder durch die Putzfrauen, die staubsaugen und überall dagegen hauen. Wahrscheinlich unabsichtlich, jedoch sehr laut^^

Ich habe an einem Samstag versucht auszuschlafen. Doch wurde ich um 8 Uhr (?) oder wann die Gruppenstunde samstags anfängt von der Aufwärmmusik geweckt. Mein Zimmer war nämlich über einer Halle.

Viel Spaß dort :)
Viele Grüße,
ijklm
Benutzeravatar
Isi97
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim
Wohnort: (bei) Aachen

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Isi97 »

Oh, hihi, ja da war wohl nix mit ausschlafen. ;D
schlimmer geht immer... ;)

Meine Geschichte:
Klemmi und ich - Achtung Panzer!
Panzer die II. - ein Korsett von Sanomed
Mein Sobi-Tagebuch 2011
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Packliste Sobi

Beitrag von sloopy »

ijklm hat geschrieben:Ich habe an einem Samstag versucht auszuschlafen. Doch wurde ich um 8 Uhr (?) oder wann die Gruppenstunde samstags anfängt von der Aufwärmmusik geweckt.
Eben, deshalb kann man nämlich auch gleich freiwillig zur Übungsstunde gehen. ;) Gerade als Erwachsener sollte man die Zeit so effektiv wie nur möglich nutzen, weil man nicht weiß, wie schnell man nochmal die Gelegenheit bekommt hinzufahren. Wenn keine besonderen Gründe vorliegen, dauert es mind. vier Jahre bis zur nächsten Reha.

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
ijklm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 30.04.2010 - 23:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 2010: 38° BWS; 22° LWS; 65° Hyperlordose
2019: 40° BWS; 41° LWS
Therapie: 4 Wochen Bad Sobernheim Dezember 2010
Korsett 12/2010- Frühling 2012

Re: Packliste Sobi

Beitrag von ijklm »

Hallo :)

Ich bin auch 3 mal samstags zur freien Übungszeit. (Beim 4. mal war Weihnachten, da hatten die Hallen zu). Offiziell macht die Halle erst nach der Müslipause auf. Doch es kam jeden Samstag eine Durchsage, dass die Hallen doch schon früher offen wären.
Ich kann es nur empfehlen samstags auch hinzugehen. Es sind weniger Leute da wie sonst und du kannst die Therapeuten nochmal fragen, wenn du dir mit einer Übung nicht ganz sicher bist. Das kannst du natürlich immer machen, aber die Therapeuten haben samstags einfach mehr Zeit wie sonst. Außerdem gab es an den verschiedenen "Stationen" keine Wartezeiten ;)

Viele Grüße,
ijklm
Benutzeravatar
Isi97
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim
Wohnort: (bei) Aachen

Re: Packliste Sobi

Beitrag von Isi97 »

Sind das dann auch so "alleine Übungen"?
(Ich vergess immer wie das heißt)

LG,
Isi
schlimmer geht immer... ;)

Meine Geschichte:
Klemmi und ich - Achtung Panzer!
Panzer die II. - ein Korsett von Sanomed
Mein Sobi-Tagebuch 2011
Antworten