Welches Netz in Sobernheimer Patientenzimmern?

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten

Welche Mobilfunknetze Patientenzimmern in Sobernheim verfügbar?

D1 Empfang war gut
2
22%
D1 Empfang war schlecht oder nicht vorhanden
0
Keine Stimmen
D2 Empfang war gut
1
11%
D2 Empfang war schlecht oder nicht vorhanden
3
33%
E+ Empfang war gut
2
22%
E+ Empfang war schlecht oder nicht vorhanden
0
Keine Stimmen
O2 Empfang war gut
1
11%
O2 Empfang war schlecht oder nicht vorhanden
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Donnos

Welches Netz in Sobernheimer Patientenzimmern?

Beitrag von Donnos »

Edit Admin: Umfrage hinzugefügt

Hallo, in der Hausordnung steht das man sich ein Telefon anmelden kann auf seinem Zimmer, wie ist das denn mit den 25Euro die ich dann bezahlen muss, bekomme ich diese wieder zurückerstattet?

Und wenn ich die Tagesmiete von 0,50cent bezahle, und ich von außen angerufen werde muss ich dann auch nichts weiteres bezahlen sondern die Person die von außen mich anruft? Geht das denn überhaupt?
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Von den 25 Euro, die Du am Anfang fürs freischalten zahlst, gehen jeden Tag 50 Cent ab. Wenn Du nicht selber jemanden anrufst bekommst Du dann das übrige Geld wieder zurück am Ende. Würde Dir auch empfehlen Dich anrufen zu lassen, weil es ziemlich teuer ist aus der Klinik zu telefonieren.
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Bei Klarmobil gibt es bis zum 7.7. eine dreimonatige Festnetz und netzinterne Flat für 12,95 EUR + 9,95 Gebühr. Ist im D1 Netz, das sollte es in der Klinik eigentlich tun (keine Gewähr, frag die anderen). Monatlich kündbar.
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Meiner Erfahrung nach ist das Handynetz in der gesamten Klinik mehr als dürftig... Also zumindest ich musste meistens auf dem Balkon einige Zeit warten bis ich SMS empfangen konnte.
Grüssle
--Emily
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Bezieht sich auf Bad Salzungen!

Beitrag von Lady S »

Ich hatte in Bad Salzungen mit dem Aldi-Prepaid-Tarif (eplus-Netz) keinerlei Empfangsprobleme und hatte eine 30-Tages Flatrate ins Festnetz und zu Aldi dazugebucht. Für mich war das ideal; ich hatte gar kein Kliniktelefon.
Lady S
Zuletzt geändert von Lady S am Mi, 17.06.2009 - 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Ich hab mal in den ersten Post eine Umfrage rein ediert. Stimmt doch einfach mal ab.

Erfahrungen aber nur seit 2007 und nur Sobernheim, NICHT (!) Salzungen. Bei unterschiedlichen Erfahrungen mit verschiedenen Netzen, wählt das was funktioniert hat.
Vera T.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Fr, 16.11.2001 - 00:00
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Vera T. »

Der Empfang hängt vom Zimmer ab! In manchen Zimmern (zum Wald hin) hatte ich keine Probleme mit T-Mobile, in manchen zur Terrasse hin ganz schlecht.
In meiner letzten Kur wollte ich eigentlich kein Festnetz mieten, aber da ich zum Telefonieren immer vor die Tür musste und es Winter war, habe ich mich dann ziemlich schnell umentschieden!
Ezekiel
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di, 12.09.2006 - 16:59
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ezekiel »

Kommt ganz aufs Zimmer an. Ich war im März diesen Jahres in Sobi, in meinen 2 Zimmern (Hab nach 1 Woche Zimmer gewechselt..) hatte ich im Bett Empfang, in anderen Teilen vom Zimmer nicht. Würde ich glücksspiel nennen, auf dem Balkon gabs allerdings keinerlei Probleme.
Berlinergöre

Handy empfang

Beitrag von Berlinergöre »

Ich war vom 28.4-19.5.2010 in sobi Handyempang nur auf dem Balkon möglich aber die Kids hatten sich alle Aldi-Talk besorgt und konnten im gesammten Haus telefonieren- :ja:
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Handy empfang

Beitrag von sloopy »

Berlinergöre hat geschrieben:Ich war vom 28.4-19.5.2010 in sobi Handyempang nur auf dem Balkon möglich aber die Kids hatten sich alle Aldi-Talk besorgt und konnten im gesammten Haus telefonieren- :ja:
Hallo Berlinergöre,

mit welchem Netz hast du telefoniert und weißt du, ob ein Surfstick von AldiTalk auch in der Klinik funktioniert?

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
ariane95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Sa, 01.03.2008 - 17:40
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2 mal Reha - Aufenthalt in Bad Sobernheim
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Welches Netz in Sobernheimer Patientenzimmern?

Beitrag von ariane95 »

mh ich glaube nicht das ein surfstick funktioniert probieren kann man es

mit meinem aldi talk hatte ich nie probleme ich hatte überall super empfang

kann mir aber jemand bitte sagen wie es mit simyo ist (beides e+ aber ich bin neugierig)
und wie sieht es mit der datenflat von simyo aus?
Lg Ariane

Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.

"Tintenherz" Cornelia Funke
Antworten