frage zur reittherapie bad salzungen
frage zur reittherapie bad salzungen
hallo an alle,
möchten den reha antrag für meine tochter nun abgeben und muß angeben wohin.
nun habe ich gehört das in bad salzungen reittherapie angeboten wird.
kann mir jemand was näheres darüber schreiben.
meine tochter ist fast 7 jahre wäre da eher bad salzungen mit reittherapie oder bad soberheim zu empfehlen?
tanja
möchten den reha antrag für meine tochter nun abgeben und muß angeben wohin.
nun habe ich gehört das in bad salzungen reittherapie angeboten wird.
kann mir jemand was näheres darüber schreiben.
meine tochter ist fast 7 jahre wäre da eher bad salzungen mit reittherapie oder bad soberheim zu empfehlen?
tanja
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
Hallo
Das mit der Reittherapie würde mich auch interessieren. Da ich ja auch schon zum "älteren Semester" gehöre, und in den 70gern schon in Sobernheim war,
habe ich immernoch im Hinterkopf, das reiten GIFT für die Wirbelsäule ist. Und zur heutigen Zeit wird Reiten angeboten. Aber wer damals eine Treppenstufe runter gesprungen ist, hat von Frau Lenhardt sofort einen Blitz bekommen. Heute wird gesprungen, da freut sich jeder Hürdenläufer!!
Gruß Andy
Das mit der Reittherapie würde mich auch interessieren. Da ich ja auch schon zum "älteren Semester" gehöre, und in den 70gern schon in Sobernheim war,
habe ich immernoch im Hinterkopf, das reiten GIFT für die Wirbelsäule ist. Und zur heutigen Zeit wird Reiten angeboten. Aber wer damals eine Treppenstufe runter gesprungen ist, hat von Frau Lenhardt sofort einen Blitz bekommen. Heute wird gesprungen, da freut sich jeder Hürdenläufer!!
Gruß Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
Hallo!
Ich war letztes Jahr in Bad Salzungen und habe
Reittherapie gemacht.
Dabei wird man (beziehungsweise das Pferd)
an der Longe in Runden durch die Halle geführt.
Man macht dann so Sachen wie den Arm nach
vorne und hinten ausstrecken,
sich nach vorne zum Hals des Pferdes beugen usw.
Es ist nicht allzu anspruchsvoll und auch nur als
Ergänzung zu der SCHROTH-Therapie gedacht.
Ich hoffe ich konnte helfen, wenn nicht einfach noch mal nachhaken.
Lg, Palle
Ich war letztes Jahr in Bad Salzungen und habe
Reittherapie gemacht.
Dabei wird man (beziehungsweise das Pferd)
an der Longe in Runden durch die Halle geführt.
Man macht dann so Sachen wie den Arm nach
vorne und hinten ausstrecken,
sich nach vorne zum Hals des Pferdes beugen usw.
Es ist nicht allzu anspruchsvoll und auch nur als
Ergänzung zu der SCHROTH-Therapie gedacht.
Ich hoffe ich konnte helfen, wenn nicht einfach noch mal nachhaken.
Lg, Palle
“I believe in pink. I believe that laughing is the best calorie burner. I believe in kissing, kissing a lot. I believe in being strong when everything seems to be going wrong. I believe that happy girls are the prettiest girls. I believe that tomorrow is another day and I believe in miracles.”
― Audrey Hepburn
― Audrey Hepburn
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
Hallo Tanja,
die Reittherapie in Salzungen ist einmal in der Woche am Samstag oder Sonntag für jeweils ca. 20 min. Soweit ich weiß, muss auch der behandelnde Stationsarzt sein OK zum Reiten geben.
Bei der Wahl der Klinik solltest du beachten, dass in Salzungen Kinder und Jugendliche, die die Rentenversicherung als Kostenträger haben erst ab 15 aufgenommen werden. Bei der Krankenkasse als Kostenträger gehts m.E. auch vorher. Allerdings werden halt dementsprechend weniger Kinder dort sein. Als ich 2007 dort war, war ein einziges Kind da, welches dann seine Freizeit im Freizeitraum mit der Playstation verbrachte...
Selbst in Sobernheim sind Kinder in dem Alter in der Minderheit, dort gibt es allerdings für Kinder unter 12 ein separates Junior-Programm.
LG
Minimine
die Reittherapie in Salzungen ist einmal in der Woche am Samstag oder Sonntag für jeweils ca. 20 min. Soweit ich weiß, muss auch der behandelnde Stationsarzt sein OK zum Reiten geben.
Bei der Wahl der Klinik solltest du beachten, dass in Salzungen Kinder und Jugendliche, die die Rentenversicherung als Kostenträger haben erst ab 15 aufgenommen werden. Bei der Krankenkasse als Kostenträger gehts m.E. auch vorher. Allerdings werden halt dementsprechend weniger Kinder dort sein. Als ich 2007 dort war, war ein einziges Kind da, welches dann seine Freizeit im Freizeitraum mit der Playstation verbrachte...
Selbst in Sobernheim sind Kinder in dem Alter in der Minderheit, dort gibt es allerdings für Kinder unter 12 ein separates Junior-Programm.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
Ganz ehrlich - die Reittherapie in Bad Salzungen ist eine nette Abwechslung und macht durchaus den meisten Spass, den therapeutischen Nutzen sehe ich aber eher kritisch.
Mein Aufenthalt ist zwar schon einige Jahre her, aber damals gingen die Übungen nicht wirklich über das hinaus, was manche Reitschulen am Ende einer normalen Reitstunde als Entspannungsübungen machen.
Fazit: An der Reittherapie sollte die Klinikwahl nicht ausgerichtet werden.
Mein Aufenthalt ist zwar schon einige Jahre her, aber damals gingen die Übungen nicht wirklich über das hinaus, was manche Reitschulen am Ende einer normalen Reitstunde als Entspannungsübungen machen.
Fazit: An der Reittherapie sollte die Klinikwahl nicht ausgerichtet werden.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
Ich wollte noch ergänzend hinzu fügen, dass die Reittherapie relativ weit außerhalb statt findet und die Fahrzeit etwa so lang ist, wie die Reittherapie. Ich war enttäuscht und habe die Therapie auch nicht weiter geführt. Es findet ohnehin nur 1 x /Woche statt und bis man auf dem Pferd sitzt und dann eben ein paar Mal die Arme hin und her schwingt - da ist doch der Aufwand sehr hoch. Zumal man meistens noch warten muss, bis eine Gruppe fertig ist ( Anzahl der Pferde begrenzt).
Davon würde ich die Wahl des Kurhauses jetzt auch nicht anhängig machen.
Grüßle
benipat
Davon würde ich die Wahl des Kurhauses jetzt auch nicht anhängig machen.
Grüßle
benipat
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
Hallo,
wie ich zuletzt die Reittherapie in Bad Salzungen genutzt habe, ist es mir nicht so sehr auf die Übungen angekommen, sondern eher auf die Bewegung des Pferdes, die wirkt bei mir entspannend auf die Rückenmuskulatur, die Wartezeit auf die Gruppe stört mich nicht, bei meinem nächsten Reha Aufenthalt will ich wieder zum Reiten mitfahren.
Gruß Agrimon
wie ich zuletzt die Reittherapie in Bad Salzungen genutzt habe, ist es mir nicht so sehr auf die Übungen angekommen, sondern eher auf die Bewegung des Pferdes, die wirkt bei mir entspannend auf die Rückenmuskulatur, die Wartezeit auf die Gruppe stört mich nicht, bei meinem nächsten Reha Aufenthalt will ich wieder zum Reiten mitfahren.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
... wenn es nur darum geht, die Bewegung des Pferdes zu erleben, kann man auch eine ganz normale Reitstunde nehmen. Manche Reitställe bieten auch spezielle Reitstunden an, die nur im Schritt durchgeführt werden und bei denen ein besonderes Augenmerk auf Haltung gelegt wird.
Möchte man gerne Übungen machen, bietet sich Volltigieren an. Die Anfängerstunden werden im Schritt und nicht im Galopp durchgeführt (wobei auch Galopp eine Bewegung ist, die sich sehr angenehm anfühlt).
Möchte man gerne Übungen machen, bietet sich Volltigieren an. Die Anfängerstunden werden im Schritt und nicht im Galopp durchgeführt (wobei auch Galopp eine Bewegung ist, die sich sehr angenehm anfühlt).
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
danke für eure antworten....
meine tochter hat das voltigieren schon angefangen und mein gedanke war es, ihr den aufenthalt mit dem reiten etwas zu erleichtern.
aber wenn das mit dem reiten nicht wirklich so der renner ist,
dann ist die wahl auch schon getroffen.
werde dann wohl die reha in bad sobernheim beantragen....
schönes wochenende (auch wenn´s regnet)
tanja
meine tochter hat das voltigieren schon angefangen und mein gedanke war es, ihr den aufenthalt mit dem reiten etwas zu erleichtern.
aber wenn das mit dem reiten nicht wirklich so der renner ist,
dann ist die wahl auch schon getroffen.
werde dann wohl die reha in bad sobernheim beantragen....
schönes wochenende (auch wenn´s regnet)

tanja
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
Hallo,
ich hab schon mal Reitstunden genommen und weiß, wie teuer die sind. Momentan kann ich mir die nicht leisten und hab keinen Reitstall in meiner nähe. Das Traben ist für mich etwas unangenehm, da es mir zu sehr auf dei Kniegelenke geht und ich im rechten Knie eh schon eine Arthrose habe. Vorm Gallopieren hab ich etwas schiss, da ich immer das Gefühl habe, gleich vom Pferd runter zu rutschen. Selbst Western Reiten hab ich schon probiert, da ist der Sattel etwas größer als beim Englisch reiten, hat auch nicht geklappt. Also ich hab schon etwas Erfahrung was Reiten anbelangt.
Gruß Agrimon
ich hab schon mal Reitstunden genommen und weiß, wie teuer die sind. Momentan kann ich mir die nicht leisten und hab keinen Reitstall in meiner nähe. Das Traben ist für mich etwas unangenehm, da es mir zu sehr auf dei Kniegelenke geht und ich im rechten Knie eh schon eine Arthrose habe. Vorm Gallopieren hab ich etwas schiss, da ich immer das Gefühl habe, gleich vom Pferd runter zu rutschen. Selbst Western Reiten hab ich schon probiert, da ist der Sattel etwas größer als beim Englisch reiten, hat auch nicht geklappt. Also ich hab schon etwas Erfahrung was Reiten anbelangt.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
- SchwarzeSchnecke
- Vielschreiber
- Beiträge: 736
- Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
- Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
- Wohnort: Württemberg
Re: frage zur reittherapie bad salzungen
Hallo,
Mir hat das Therapeutische Reiten in Bad Salzungen gut gefallen; war nie zuvor auf einem Pferd gesessen. Die Fahrzeit und Wartezeit haben mir nichts ausgemacht bzw. in der Wartezeit habe ich mit der Katze gespielt, die sie dort hatten. Ich habe es genossen, mal etwas rauszukommen. (Meine Reha war im Winter.) Dennoch würde ich die Wahl der Klinik nicht von dem Reiten abhängig machen.
VG, Anne
Mir hat das Therapeutische Reiten in Bad Salzungen gut gefallen; war nie zuvor auf einem Pferd gesessen. Die Fahrzeit und Wartezeit haben mir nichts ausgemacht bzw. in der Wartezeit habe ich mit der Katze gespielt, die sie dort hatten. Ich habe es genossen, mal etwas rauszukommen. (Meine Reha war im Winter.) Dennoch würde ich die Wahl der Klinik nicht von dem Reiten abhängig machen.
VG, Anne
Ausgewachsen und trotzdem korrigierendes Korsett? - Na klar!
Letzter Korsett-Thread: viewtopic.php?t=20971 • Reha in Bad Salzungen: viewtopic.php?f=9&t=10543 • Hypermobilität: viewtopic.php?f=4&t=21414
Ich habe dieses Forum verlassen.
Letzter Korsett-Thread: viewtopic.php?t=20971 • Reha in Bad Salzungen: viewtopic.php?f=9&t=10543 • Hypermobilität: viewtopic.php?f=4&t=21414
Ich habe dieses Forum verlassen.