Wartezeiten in Bad Sobernheim... Alternative Salzungen?

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
westppe
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do, 13.05.2010 - 21:02

Wartezeiten in Bad Sobernheim... Alternative Salzungen?

Beitrag von westppe »

hallo, nachdem unsere Physiotherapeutin meiner Tochter nochmal eindringlich Bad Sobernheim ans Herz gelegt hat, haben wir dort angerufen, aber leider für die kommenden Sommerferien haben keine Chance mehr auf einen Platz. Die Termine werden momentan für November 10 vergeben.
Schade, wo wir unsere Tochter endlich davon überzeugen konnten.
Andere Ferien (die mind 2 Wochen lang sind) haben wir erst wieder Ostern11.
kennt jemand noch eine vergleichbare Klinik, die in frage kommt? Bad Salzungen soll ja wohl für 12jährige nicht so die beste Adresse sein. Oder ist da jemand anderer Meinung?

Danke für eure Meinungen und Ratschläge
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Wartezeiten in Bad Sobernheim... Alternative Salzungen?

Beitrag von sloopy »

Hallo westppe,

es gibt nur die beiden Schroth-Intensiv-Kliniken in Bad Sobernheim und Bad Salzungen. Die Ferienzeiten sind leider in beiden Kliniken immer sehr begehrt. Aber auch in Bad Salzungen wird Eure Tochter in den Ferien viele Kinder und Jugendliche treffen.

Habt ihr denn schon einen Antrag gestellt? Erfahrungsgemäß werden Anträge oft abgelehnt, so dass es zum Widerspruchsverfahren kommt und sich das Ganze sowieso noch hinziehen kann.

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo westppe,

ich denke auch, dass ihr es mal in Salzungen versuchen könntet. Allerdings solltet ihr dann den Antrag über die Krankenkasse stellen und nicht über die DRV. Es hieß mal hier im Forum, dass die Klinik in Salzungen nur Patienten die mindestens 15 Jahre alt sind von der DRV aufnehmen darf. Ob das noch aktuell ist, weiß ich allerdings nicht.

In beiden Kliniken gibt es jedoch Stützunterricht und so wie ich das mitbekommen habe, lassen sich Kinder und Jugendliche, die außerhalb der Ferien fahren, die Schulunterlagen per Mail kommen, so dass sie auf den neuesten Stand bleiben.
Wenn es also gar nicht anders geht, als außerhalb der Ferien zu fahren, dann geht das sicherlich auch irgendwie. :)

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15168
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

minimine hat geschrieben:Es hieß mal hier im Forum, dass die Klinik in Salzungen nur Patienten die mindestens 15 Jahre alt sind von der DRV aufnehmen darf.
Kann ich nur bestätigen, Dr. Steffan hat zumindest in 2007 im "kleinen Kreis" gesagt, dass die Klinik nur die Zulassung nur ab 14 (?) Jahre hätte.
Oder war es über 14 Jahre, was ja dann praktisch 15 Jahre bedeutet? :D
Alle Kinder darunter sind privat bzw. über entsprechende Krankenkassen dort.

Ich hoffe, dass es mit dem jetzt gemeinsamen Qualitätsmangement mal eine einheitliche Regelung in beiden Kliniken gibt. :)

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Vielleicht können uns dazu Dr. Herchet oder Dr. Steffan was sagen??? :D
Wer weiß, ob die Infos von vor drei Jahren noch aktuell sind?!

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Martina Bö.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Do, 16.10.2008 - 14:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose meiner Tochter (geb. 1996) BWS 20° LWS 25°
Reha Bad Sobernheim: 2010/11
1.Korsett Aug/2009 Uni-Klinik Münster
2.Korsett Feb/2010 cctec in Bad Sobernheim(Hr.Nahr/Hr.Vogel und Hr Sage
Therapie: Meine Skoliose:(BWS 47°)LWS 20° Neu BWS 37° Von 1978-1981 Korsett Reha Bad Sobernheim: 1992/93/99/2003/05/08/11
Wohnort: Bei Münster/Nähe NL Grenze

Beitrag von Martina Bö. »

Hallo Westppt,

meine Tochter (13) war im Januar für 5 Wochen, das erste Mal in Sobernheim.
In den Weihnachtsferien hat sie für Französisch, Niederländisch und Englisch je ein Kapitel vorgelernt.
In Sobernheim hat es dann aber nur 3x mit dem Stützunterricht geklappt,
sie hat dann für sich selbt einiges nachgelesen. Sie meinte dann nach der Reha, dass sie gar nicht soviel verpasst hat und dass die Reha dann nächstes Jahr ruhig auch wieder in der Schulzeit liegen darf.

Viele Grüße

Martina
Dr. Herchet
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 56
Registriert: Mi, 05.05.2010 - 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Salzungen

Beitrag von Dr. Herchet »

Hallo Sloopy, hallo westppt,

Die DRV Bund belegt uns erst ab dem vollendeten 14. Lebensjahr, bei allen anderen Kostenträgern spielt diese Grenze keine Rolle.
Außerhalb der Ferien findet ein Stützunterricht in den Hauptfächern entsprechend den mitgebrauchten Aufgaben statt.

Liebe Grüße
Dr. Herchet

P.S. für Klaus - die Belegung hat nichts mit einheitlichem Qualitätsmanagement zu tun, wir haben auf diese Regelung leider keinen Einfluß!
Sag JA zu jedem neuen Tag!
Balu
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 11.01.2010 - 09:09

Bad Salzungen kann ich nur empfehlen !!

Beitrag von Balu »

Liebe Westppe,

BaSa ist auch etwas für 12-jährige. Meine Tochter (16) war jetzt 4 Wochen über Ostern dort und zu dieser Zeit waren auch jüngere Mädchen in der Seeklinik. Wir können diese Klinik nur wärmstens empfehlen, der Erfolg bei uns spricht für sich. Wir haben auch sehr kurzfristig noch einen Platz für die Osterferien bekommen - deshalb einfach beantragen und mit der Seeklinik sprechen.
Auch schulisch war sie per Internet und Vorinfo durch ihre Lehrer immer auf dem laufenden und hätte auch noch den Stützunterricht in Anspruch nehmen können.

Meiner Tochter haben die 4 Wochen sehr gut gefallen.

Schöne Grüsse und viel Glück

die Mama von Balu :)
Schöne Grüsse
von Balu
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15168
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Dr. Herchert hat geschrieben:Die DRV Bund belegt uns erst ab dem vollendeten 14. Lebensjahr......P.S. für Klaus - die Belegung hat nichts mit einheitlichem Qualitätsmanagement zu tun, wir haben auf diese Regelung leider keinen Einfluß!
Na ja, es muss ja wohl bestimmte Kritierien geben, die eine Belegung durch die DRV verhindern. Und mit Qualitätsmangement kann man auch Dinge ausserhalb der eigentlichen Schroth Therapie verstehen.

Andrerseits fand ich es bei meiner REHA durchaus effektiver, in erster Linie sogar nur mit Erwachsenen zusammen zu sein.
Wenn sich da die Qualität der Schroth Therapie angleicht, könnte man Bad Salzungen auch aufgrund der bisherigen positiven Erfahrungen mit entsprechenden Rahmenbedingungen durchaus als zuständig für Erwachsene sehen. Die Ferienzeiten werden aber wohl hauptsächlich für Kinder und Jugendliche da sein müssen.

Gruss
Klaus
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Beitrag von marieschen »

Hey

Ich habe dazu auch mal eine Frage.
Ich habe jetzt nach langem Warten endlich Bescheid aus bad Sobernheim bekommen. Nun habe ich das Problem das ich zu diesem Termin gar nicht kann. Soll vom 13.10 bis 3.11 hin. Im September fängt aber meine Ausbildung zur Physiotherapeutin an und ich kann es mir nicht leisten in der Ersten Zeit 3 Wochen am Stück zu fehlen, da es doch sehr lernintensiv ist. Und auch schwer ist alleine zu lernen, sich selbst bei zubringen.
Hatte denn dort angerufen und mir wurde gesagt dass alles ausgebucht sei. Habe es jetzt trotzdem noch einmal schriftlich probiert, wo ich mein Problem noch einmal geschildert habe und ich sonst die Kur nicht antreten kann.
Könnte ich zu Not auch noch beantragen dass ich nach Salzungen kann, wenn die in dieser Zeit einen Termin frei haben?

Liebe Grüße
Marieschen
westppe
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do, 13.05.2010 - 21:02

Beitrag von westppe »

Hallo, danke für die hilfreichen Infos, wir haben jetzt erstmal einen Antrag an die KK gestellt und warten mal ab, wie es weitergeht.
Wenn wir im Juli/August noch einen Termin in Salzungen kriegen würden, werden wir ihn wohl nehmen, bloß unsere 12 jaährige Tochter ist noch nicht so überzeugt, weil sie hier im Forum gelesen hat, dass alle in ihrem Alter nach Sobi wollen.
Grüße Mama westppe
westppe
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do, 13.05.2010 - 21:02

Reha genehmigt in Sobi

Beitrag von westppe »

hallo, haben jetzt von der Rentenversicherung die Genehmigung für 5 Wochen Bad Sobernheim. Wir bekommen den Termin automatisch von der Klinik. Angeblich sind sie jetzt bei dezember.
Wir sind gespannt , ob der Termin mit unseren Ferien übereinstimmt.
Hab natürlich sofort angerufen, ob nicht jemand abspringt, sofort wäre optimal, schule passiert jetzt eh nicht mehr viel, aber das leben ist kein Wunschkonzert..... werde berichten
Grüße mama westppe
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Reha genehmigt in Sobi

Beitrag von sloopy »

Hallo westppe,

super, dass ihr gleich fünf Wochen genehmigt bekommen habt. Das ist echt klasse und da könnt ihr euch glücklich schätzen!!!

Das mit Dezember kommt hin, fireflies hat die Tage hier geschrieben, dass er einen Termin von Anfang Dez. bis Anfang Jan. bekommen habt. Da habt ihr ja das Glück, dass die Weihnachtsferien drin sind und so nicht fünf Wochen Schule dran glauben müssen.

Was sagt denn Eure Tochter dazu? Ist sie glücklich, dass sie nach Sobernheim statt Salzungen kommt? Wünsche ihr jedenfalls gaaaaaaaaaanz viel Spaß und Erfolg!!!

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Antworten