kurze Korsett-Tragezeit für Reha Sobernheim ein Problem?
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo, 28.12.2009 - 19:30
kurze Korsett-Tragezeit für Reha Sobernheim ein Problem?
Hallo Forum,
unsere Tochter hat erst seit ein paar Wochen ihr Korsett und kann es bis jetzt auch höchstens 45 min am Stück tragen.
Jetzt soll sie schon Ende Februar für 5 Wochen noch Sobernheim.
Ich bin irgendwie hin und hergerissen, ob dass nun gut oder noch zu früh ist.
Wie das so ist, gehen da die Meinungen des Orthopädietechnikers und der Physiotherapeutin extrem weit auseinander, was ich ja auch verstehen kann. Der Techniker sagt, sie sollte erst einmal ihr Korsett vernünftig tragen können, dabei könnten die in Sobernheim ihr auch nicht wirklich helfen, die Physiotherapeutin sagt, je früher, desto besser. In Sobernheim sagten sie mir auch, sie solle ruhig kommen, man könne ihr bei der Anschulung helfen. Ich persönlich könnte mir das zumindest in Bezug auf Psycho und Motivation auch vorstellen, bzw hoffe es.
Jetzt würde mich brennend interessieren, wie ihr das seht und ob ihr denkt, dass sie dort ihre Tragezeit steigern kann.
Danke und lg
Mamamarina
unsere Tochter hat erst seit ein paar Wochen ihr Korsett und kann es bis jetzt auch höchstens 45 min am Stück tragen.
Jetzt soll sie schon Ende Februar für 5 Wochen noch Sobernheim.
Ich bin irgendwie hin und hergerissen, ob dass nun gut oder noch zu früh ist.
Wie das so ist, gehen da die Meinungen des Orthopädietechnikers und der Physiotherapeutin extrem weit auseinander, was ich ja auch verstehen kann. Der Techniker sagt, sie sollte erst einmal ihr Korsett vernünftig tragen können, dabei könnten die in Sobernheim ihr auch nicht wirklich helfen, die Physiotherapeutin sagt, je früher, desto besser. In Sobernheim sagten sie mir auch, sie solle ruhig kommen, man könne ihr bei der Anschulung helfen. Ich persönlich könnte mir das zumindest in Bezug auf Psycho und Motivation auch vorstellen, bzw hoffe es.
Jetzt würde mich brennend interessieren, wie ihr das seht und ob ihr denkt, dass sie dort ihre Tragezeit steigern kann.
Danke und lg
Mamamarina
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Mamamarina,
also ich denke nicht, dass das ein Problem in Sobernheim ist. Manche Kids bekommen z.B. erst in Sobernheim ein Korsett und schulen es dort dann an. Es wird schon auch darauf geachtet, dass die Korsetts getragen werden, z.B. in die Gruppenstunden und in der Freizeit. Sie lernt dort auch jede Menge andere Kids mit Korsett kennen und kann mit diesen über Probleme reden bzw. sehen, wie die damit umgehen. Und bis Ende Februar sinds ja auch nochmal einige Wochen.
LG
Minimine
also ich denke nicht, dass das ein Problem in Sobernheim ist. Manche Kids bekommen z.B. erst in Sobernheim ein Korsett und schulen es dort dann an. Es wird schon auch darauf geachtet, dass die Korsetts getragen werden, z.B. in die Gruppenstunden und in der Freizeit. Sie lernt dort auch jede Menge andere Kids mit Korsett kennen und kann mit diesen über Probleme reden bzw. sehen, wie die damit umgehen. Und bis Ende Februar sinds ja auch nochmal einige Wochen.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Also ich könnte mir gut vorstellen das Sie in Sobi bei sovielen Gleichgesinnten noch einmal einen richtigen Motivation bekommt .Wenn Sie sieht wie andere Kid´s damit umgehn und Sie kann sich dann auch prima über fragen und Erfahrung austauschen.Was manchmal einfacher geht wenn man mit gleichaltrigen und gleichgesinnten zusammen ist

Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo, 28.12.2009 - 19:30
Danke..
....für eure Antworten, ich bin froh, dass ihr das so seht...
Jetzt hoffe ich nur, dass unsere Tochter sich mit dem Gedanken an Sobernheim in den nächsten Wochen noch etwas besser anfreunden kann.
Teilweise sagt sie momentan noch, sie geht da nicht hin, aber ich bin mir sicher, dass sie dafür zu vernünftig ist, auch wenn es ihr schwer fällt...
lg
mamamarina
Jetzt hoffe ich nur, dass unsere Tochter sich mit dem Gedanken an Sobernheim in den nächsten Wochen noch etwas besser anfreunden kann.
Teilweise sagt sie momentan noch, sie geht da nicht hin, aber ich bin mir sicher, dass sie dafür zu vernünftig ist, auch wenn es ihr schwer fällt...
lg
mamamarina
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Hallo mamamarina,
tja, so ist das mit der Reha. Egal in welchem Alter und Klinik. Anfangs will man nicht hin und am Schluss ist man von dort nicht weg zu kriegen, weil es einem dort so gefällt
. Mir geht es auch nicht anders, obwohl es bei mir dann die vierte Schroth- Reha wird, hoffentlich wieder dieses Jahr.
Gruß Agrimon
tja, so ist das mit der Reha. Egal in welchem Alter und Klinik. Anfangs will man nicht hin und am Schluss ist man von dort nicht weg zu kriegen, weil es einem dort so gefällt

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo mamamarina,
wie alt ist deine Tochter?
Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern als mein Orthopäde sagte "Jetzt wird es Zeit für eine stationäre Reha". Ich hab den ganzen Heimweg im Auto geweint und die Fahrt dauerte ne gute dreiviertel Stunde... Ich stellte mir unter Reha etwas wie Krankenhaus vor, einfach fürchterlich. Dann bekam ich den Termin, ausgerechnet fiel mein 12. Geburtstag auch noch in diese Zeit, was die Sache nicht wirklich besser machte.
Nach vier Wochen Reha hab ich gebettelt, noch dort bleiben zu dürfen und hab mir fast die Augen ausgeheult, weil ich nach Hause musste.
Ich war dann noch weitere fünf Male dort.
Lieben Gruß, sloopy
wie alt ist deine Tochter?
Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern als mein Orthopäde sagte "Jetzt wird es Zeit für eine stationäre Reha". Ich hab den ganzen Heimweg im Auto geweint und die Fahrt dauerte ne gute dreiviertel Stunde... Ich stellte mir unter Reha etwas wie Krankenhaus vor, einfach fürchterlich. Dann bekam ich den Termin, ausgerechnet fiel mein 12. Geburtstag auch noch in diese Zeit, was die Sache nicht wirklich besser machte.
Nach vier Wochen Reha hab ich gebettelt, noch dort bleiben zu dürfen und hab mir fast die Augen ausgeheult, weil ich nach Hause musste.

Lieben Gruß, sloopy
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo, 28.12.2009 - 19:30
Reha
Hallo Sloopy,
meine Tochter wird im Januar 15. Ja, das kenne ich auch so, ich war mit 8 Jahren für sechs Wochen zur Kur, war erst sehr schrecklich und zum Schluß sehr schön. Allerdings weiß man das auch erst hinterher.
Außerdem kommt es natürlich auch darauf an, was man so für ein Typ Mensch ist. Unsere Tochter kann sich momentan vor Allem nicht vorstellen fünf Wochen mit einem anderen Menschen in einem Zimmer zu verbringen, der Rest geht denke ich.
Da bin ich auch sehr gespaltener Meinung, ob ein Einzelzimmer für sie besser oder schlechter wäre. Auf der einen Seite ist mir klar, dass die sozialen Kontakte wichtig sind, auf der anderen Seite ist meine Tochter schon der Typ (auch zu Hause), der seine Intimsphäre braucht und ganz gerne alleine ist...
Mal sehen...
lg
Mamamarina
meine Tochter wird im Januar 15. Ja, das kenne ich auch so, ich war mit 8 Jahren für sechs Wochen zur Kur, war erst sehr schrecklich und zum Schluß sehr schön. Allerdings weiß man das auch erst hinterher.
Außerdem kommt es natürlich auch darauf an, was man so für ein Typ Mensch ist. Unsere Tochter kann sich momentan vor Allem nicht vorstellen fünf Wochen mit einem anderen Menschen in einem Zimmer zu verbringen, der Rest geht denke ich.
Da bin ich auch sehr gespaltener Meinung, ob ein Einzelzimmer für sie besser oder schlechter wäre. Auf der einen Seite ist mir klar, dass die sozialen Kontakte wichtig sind, auf der anderen Seite ist meine Tochter schon der Typ (auch zu Hause), der seine Intimsphäre braucht und ganz gerne alleine ist...
Mal sehen...
lg
Mamamarina
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Unsere große war 16 Jahre als Sie zur Kur ging .Sie ist auch eigentlich ein stiller Typ der gerne seine Ruhe hat.Aber in der Kur war es anderes.Wenn wir Abend angerufen haben waren sie immer mit meheren auf den Zimmer oder unterwegs auf dem Klinkgelände.Was uns als Eltern ziemlich verwundert hat.Aber wenn Kid´s und Teens auf einen ,,Haufen" sind gibt´s natürlich viel zu reden (nicht nur über die Erkrankung



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht