Hallo.
Mich würden mal die Erfolge bei Hyperkyphose OP´s interessieren. Es ist ganz schön mühselig alle OP Berichte zu diesem Thema zu lesen und mich interessieren die Meinungen von Betroffenen, die sich selber einer solchen OP ausgesetzt haben und nicht geschönte statistische Werte von Kliniken.
Um sich ein genaues Bild zu verschaffen ist es sicherlich sinnvoll viele der OP Berichte zu durchstöbern, da die begrenzte Anzahl der Antwortmöglichkeiten sicherlich nur einen groben Überblick verschafft.
Wie habt ihr die Erfolge subjektiv wahrgenommen, ohne die messbaren Ergebnisse wie Verringerung der Gradzahl um einen bestimmten messbaren Wert?
OP-Erfolge bzw Erfahrungen (Hyperkyphose)
- Kaffeetrinker
- Profi
- Beiträge: 1559
- Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :) - Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^) - Wohnort: Südpfalz
Re: OP-Erfolge bzw Erfahrungen (Hyperkyphose)
Hier laufen weniger operierte rum, da musste mal hier nachschauen: http://forum.skoliose-op.info/phpBB3/
Die OP muss/sollte das letzte Mittel der Wahl sein, es gibt dazu einfach zuviele Risiken, einigen hilfts, einige quälen sich aber immer noch rum........aber lieber quäl ich mich BEWEGLICH rum.
Die OP muss/sollte das letzte Mittel der Wahl sein, es gibt dazu einfach zuviele Risiken, einigen hilfts, einige quälen sich aber immer noch rum........aber lieber quäl ich mich BEWEGLICH rum.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo, 18.01.2010 - 03:00
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Scheuermann , Hyper Kyphoskoliose , mit Keilwirbel 105 cobb Skoliose 52 cobb
Restkrümmung Kyphose 70 cobb
Restkrümmung Skoliose 25 cobb - Therapie: Krankengymnastik, Ultraschall, Reizstrom , Kur im Mai bis Juni 1986 in Bad Schmiedeberg und Rehasport ohne Erfolg.
OP am 9.November 2010 in Neustadt i. Holstein - Wohnort: Baden / Württemberg
Re: OP-Erfolge bzw Erfahrungen (Hyperkyphose)
Hallo Caine !
Ich bin ein Patient der an einem sehr stark ausgeprägten Morbus Scheuermann Hyperkyphose und Skoliose 106 cobb Kyphose und 52 cobb Skoliose 33 Jahre bis zu meiner OP im Nov. / Dez. 2010 gelitten hatte. Postoperativ ,rückblickend kann und möchte ich nach einem Jahr sagen das meine Operation aus meiner Sicht und meinem Empfinden ein voller Erfolg gewesen ist . Ich wurde nach einer Relaese OP und anschließenden 3 wöchigen Halotraktion von Th 2 bis L1 versteift. Mir geht es heute meiner Wirbelsäule betreffend sehr gut . Ich war vom Zeitpunkt der OP bis zur vollständigen Wiederherstellung meiner Arbeitskraft 9 einhalb Monate Krank geschrieben .
Im Klartext heißt das ,ich war vom 8 Nov 2010 bis zum 15. August 2011 Krank geschrieben . Mit der Wiedereingliederung begann ich im Mail 2011 und arbeitete bis Ende Juni täglich 4 Stunden. Den Juli bis Mitte August mit 6,5 Stunden . Ab dem 15. August arbeitete ich voll 8,5 Stunden . Dann ging ich in die Reha im September was mir sehr gut tat ,und ich viel erlernte wie ich mit meiner Versteifung mein Leben meistern kann . Ich bin auch ein aktiver Sportkegler , und im Mai letzten Jahres konnte ich nach dem ich von meinem Orthopäden grünes Licht bekam mit dem Training wieder anfangen . Nun , ich finde das sich meine Ergebnisse post op im Training und im Wettkampf sich bedeutend verbessert haben . Solltest Du noch fragen haben Caine ,dann bin ich gern bereit dir darauf zu antworten. Im Skoliose OP Forum findest Du von mir dort mehr Berichte. Ich bin dort der ,,Icke '' Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Es grüßt Dich herzlich , der Bodo .
Ich bin ein Patient der an einem sehr stark ausgeprägten Morbus Scheuermann Hyperkyphose und Skoliose 106 cobb Kyphose und 52 cobb Skoliose 33 Jahre bis zu meiner OP im Nov. / Dez. 2010 gelitten hatte. Postoperativ ,rückblickend kann und möchte ich nach einem Jahr sagen das meine Operation aus meiner Sicht und meinem Empfinden ein voller Erfolg gewesen ist . Ich wurde nach einer Relaese OP und anschließenden 3 wöchigen Halotraktion von Th 2 bis L1 versteift. Mir geht es heute meiner Wirbelsäule betreffend sehr gut . Ich war vom Zeitpunkt der OP bis zur vollständigen Wiederherstellung meiner Arbeitskraft 9 einhalb Monate Krank geschrieben .
Im Klartext heißt das ,ich war vom 8 Nov 2010 bis zum 15. August 2011 Krank geschrieben . Mit der Wiedereingliederung begann ich im Mail 2011 und arbeitete bis Ende Juni täglich 4 Stunden. Den Juli bis Mitte August mit 6,5 Stunden . Ab dem 15. August arbeitete ich voll 8,5 Stunden . Dann ging ich in die Reha im September was mir sehr gut tat ,und ich viel erlernte wie ich mit meiner Versteifung mein Leben meistern kann . Ich bin auch ein aktiver Sportkegler , und im Mai letzten Jahres konnte ich nach dem ich von meinem Orthopäden grünes Licht bekam mit dem Training wieder anfangen . Nun , ich finde das sich meine Ergebnisse post op im Training und im Wettkampf sich bedeutend verbessert haben . Solltest Du noch fragen haben Caine ,dann bin ich gern bereit dir darauf zu antworten. Im Skoliose OP Forum findest Du von mir dort mehr Berichte. Ich bin dort der ,,Icke '' Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Es grüßt Dich herzlich , der Bodo .