Seite 1 von 1
Erfahrungen Universitätsklinik Tübingen zwecks OP?
Verfasst: Di, 13.01.2004 - 10:12
von Gast
Hallo, hat von euch jemand Erfahrungen mit der Universitätsklinik Tübingen?
Verfasst: Di, 13.01.2004 - 13:44
von kessi
Ja,
Dort war(!) ich.
Hast Du vor Dich dort vorzustellen?
Ich würde es nicht nochmal machen, auch wenn es sich toll "Skoliose-Sprechstunde" nennt und der Arzt mit Professor beginnt.
Gruß,
kessi
Verfasst: Di, 13.01.2004 - 13:58
von BZebra
Äm, Du Kessi,
wir haben einen Link dorthin auf unserer [target=
http://skoliose.net/forum/links.php#Operation]Linkseite[/target]. Begründung steht dabei.
Ich könnte mir vorstellen daß der Gast mitunter deshalb fragt, also zwecks OP (hab mal den Titel geändert).
Warst Du bei diesem Dr. Thomas Niemeyer?
Gruß,
BZebra
Verfasst: Di, 13.01.2004 - 18:57
von kessi
Hallo BZebra,
Das ist mir schon klar, dass man unterscheiden muss, was man in Tübingen will.
Deshalb hab ich ja gefragt.
Mit Vorstellen in der Skoliosesprechstunde hab ich gemeint zur konservativen Therapie, mit OP hab ich keine persönliche Erfahrung, außer dem Guten was ich darüber/ über Niemeyer gehört hab.
War vor ca. 2.5 Jahren da, da war der ja nocht nicht (oder?).
Grüßle,
kessi
OP in Tübingen
Verfasst: Do, 13.05.2004 - 07:51
von Su
Mein Lebensgefährte Micha liegt gerade in Tübingen, und wurde am 19. April und 10. Mai 2004 operiert. Ich schreibe momentan Tagebuch auf unserer HP. Kannst ja mal vorbeischaue. Operiert wurde er von Dr. Niemeyer. Und ich muss sagen, wir sind total zufrieden mit unserer Wahl.
Grüssle Su
http://www.terra-bandits.de/html/_tagebuch_i.html
Verfasst: So, 30.05.2004 - 13:35
von Valentine
Ich bin selbst aus Tübingen war auch in der Uni Klinik, konnte aber keinen Termin beim Niemeyer bekommen. Aber andere Orthopäden bei denen ich war arbeiten mit ihm zusammen und auch sonst hört man (im gegensatz zum alten) nur gutes. Vorallem für normale Skoliosekinder hat er eine neue "operationsmethode" zumindest war ein Artikel in der Zeitung der Berichtet wie ein von ihm operiertes Mädchen nach 1er Woche! gesund entlassen werden konnte.
Von anderen weiß ich aber das Tübingen (jetzt nicht auf Rücken bezogen) keinen besonders tollen Ruf hat.
Ob ich mich bei ihm operieren lassen würde? Ich würde erstmal mit ihm reden (wenn man dann einen Termin bekommt

man muss ganz schön druck machen!) und sehn was er vorschlägt.
Viel erfolg!
Verfasst: So, 30.05.2004 - 15:57
von Su
Termine bei Doc Niemeyer brauchen Geduld und Spucke. Schätze mal so 3 Monate Wartezeit musst Du schon einkalkulieren. Das ist aber überall so. OP Termine haben eine Wartezeit von ca. 1 Jahr(!), da die Klinik ungeheuer viele Anfragen hat. Das mit dem Ruf ist so eine Sache. Deswegen geh hin, schau es Dir an und bilde Dir Deine Meinung selber. Es handelt sich um eine Universitätsklinik, und über jede Klinik gibt es immer irgendetwas zu sagen.
Verfasst: So, 30.05.2004 - 17:29
von kessi
Hallo Valentine,
Von Tübingen im Bezug auf Operation hört man tatsächlich nur Gutes.
Den Zeitungsbericht den Du meinst ist doch bestimmt der im Schwäbischen Tagblatt (4.11.03) "Endlich wieder aufrecht: Befreit von Buckel und Panzer".
Diese OP-Methode und Ergebnis stellt sich tatsächlich gut dar. Nur was Beratung bzw. Konservative Therapie angeht steht darin inhatlich exakt das Selbe wie ich auch schon unter dem Titel "Tübingen" zitiert hab, und das finde ich nicht so toll.
Deshalb finde ich, man kann nicht pauschal sagen, Tübingen ist gut oder nicht, es kommt auf die Situation an. Ich kenne zwar eine nicht so gelungene OP, aber das ändert auch nicht gleich meine Meinung zu den chirurgischen Fähigkeiten von Dr. Niemeyer. Zu einer reinen Beratung, in der es nicht in erster Linie um eine notwendige OP sondern auch um konservative Möglichkeiten geht möchte ich trotzdem nicht raten.
So bin ich gespannt, wie sich das weiterentwickelt (sowohl OP-Ergebnisse, wie auch die konservative Therapie).
Was den sonstigen Ruf von Tübingen angeht muss ich sagen, von mir kommt er nicht, wenn er tatsächlich schlecht sein sollte, denn mit den anderen Kliniken bin ich sehr zufrieden.
Liebe Grüße,
kessi
Verfasst: So, 30.05.2004 - 18:45
von Valentine
Hallo kessi,
bin aus deinem Beitrag nicht immer ganz schlau geworden, ich hoffe wir reden nicht anneinander vorbei.
Ja das war genau der Bericht den ich auch gelesen habe.
Ich war dort ja auch bei einem Orthopäden, aber nicht Niemeyer wegen der angesprochenen Wartezeit (die bei mir, trotz akutenschmerzen, ca 6Monate gedauert hätte!), dieser hat in der Tat auch sofort von OP geredet, das deckt sich also mit deiner Meinung das sie konservativ nicht viel machen. Diagnostisch gesehn waren die aber echt super, es ging alles total schnell und hatten keine scheu vor irgendwelchen untersuchungen (oder ist das immer so?).
Ansonsten kenn ich viele Tübinger die sich nie in Tübingen operieren lassen würden, aber das ist ein ganz anderes Thema und geht auch gar nicht um Dr. Niemeyer. Wie du sagtest es kommt wirklich auf die Art der Krankheit/Verletzung/... an.
Lg Valentine
Verfasst: Mo, 31.05.2004 - 12:07
von kessi
[Ja das war genau der Bericht den ich auch gelesen habe.
Ich war dort ja auch bei einem Orthopäden, aber nicht Niemeyer wegen der angesprochenen Wartezeit (die bei mir, trotz akutenschmerzen, ca 6Monate gedauert hätte!), dieser hat in der Tat auch sofort von OP geredet, das deckt sich also mit deiner Meinung das sie konservativ nicht viel machen. Diagnostisch gesehn waren die aber echt super, es ging alles total schnell und hatten keine scheu vor irgendwelchen untersuchungen (oder ist das immer so?).
Ja, Valentine, Du hast mich schon richtig verstanden.
Ich möchte nur zeigen, dass man etwas vorsichtig sein muss und sich bewusst ist aus welchen Gründen man nach Tübingen geht, ob man sich (allgemein) beraten lassen möchte, oder eine Operation schon mehr oder weniger fest steht.
Bei mir war die Wartezeit für die Skoliosesprechstunde nur 3 Monate, da war aber Niemeyer noch nicht da (war Professor Giehl).
Anfangs war ich auch begeistert, wie gründlich die Differentialdiagnostik war, das Vorgehen war in Ordnung. Leider konnten sie nicht mit den Ergebnissen umgehen. Ab da war´s schrecklich.
Das erste was mir dort gesagt wurde (ohne Begrüßung und noch während ich reingekommen bin) : "Das wird wohl auf eine operative Maßnahme hinauslaufen". Das darf nie passieren, selbst wenn es offensichtlich scheint.
LG,
kessi