Seite 1 von 2
OP oder nicht?
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 15:02
von krissy09
Hallo Krissy09, ich hab Deinen Thread hierher verschoben, weil er nicht in die Mitglieder-Vorstellungsrubrik passt, in der keine Fragen gestellt werden sollen. Gruss Klaus
Hallo

ich bin 17 jahre alt und somit ausgewachsen .. habe eine skoliose.. oben 46 und unter 16 grad.. ich habe keine schmerzen bis jetzt.. alles klappt gut.. aber das optische bild stört mich .. ich habe ein abstehendes schulterblatt .. und mein brustkorb ist schief.. und somit sieht es aus als ob eine brust gößer ist als die andere.. ich bin verzweifelt.. und weiß nicht ob mir auch was anderes noch helfen kann als eine op..

Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 15:57
von minimine
Hallo krissy,
auch mit 17 solltest du bei dieser Gradzahl weiterhin ein sehr gutes Korsett tragen (oder trägst du schon eins?). Erstens, weil sich die Skoliose noch weiter verschlechtern kann (es geht nicht nur um das Ausgewachsensein, sondern auch um Stabilität) und zweitens kann man v.a. optisch noch sehr viel machen.
Ich habe in der BWS die gleiche Gradzahl wie du, bin 25 und trage ein Korsett. Wenn ich mein Korsett ausziehe sieht man von der Skoliose auf den ersten Blick nichts mehr, nach einiger Zeit fällt man allerdings schon wieder zurück.
Nur wegen der Optik würde ich mich nicht operieren lassen. Du hast dann nicht nur eine riesige Narbe, sondern auch eine versteifte Wirbelsäule. Von den Risiken ganz zu schweigen.
LG
Minimine
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 16:25
von mamaratlos

Hallo krissy09
Ich bin eine Mama von einer 17 jährigen Tochter die an Skoliose erkrankt ist.Sie trägt seit kurzen ein Korsi von Herr Nahr aus Berlin.Sie hatte am Anfang der behandlung 38° ist dann auf 52° abgerutscht so das wir am anfang des Jahres nach Berlin geflüchtet sind.Sind jetzt auf 24°.Bei uns stand nie und nimmer einer OP in die engere Auswahl.Unsere Tochter hatt einen sehr großen Ehrgeiz das wir das ohne diese op schaffen werden.Die risiken bei der Narkose (die kann auch bei einer Mandelop gefährlich sein),sondern auch der verzicht auf die beweglichkeit.Ihr seit noch sehr jung und wegen der Optik allein würde sie es auf gar keinen Fall machen .Unsere hat das Korsi zwar auf einige Dinge verzichten lassen müssen,aber wenn es dann ohne op geht will sie dann durch mit den Korsi..Bitte geh nicht leichtvertig an diese OP ran ,sondern überlege ganz genau ob du auch die risiken und nebenwirkungen auf dich nehmen willst.Wenn du noch keine probleme damit hast so versuch erstmal mit einen Korsi und einer Reha nach Schroth
Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 16:50
von krissy09
nee das ist das problem ich habe kein korett.. ich war bei verschiedenen ärzten.. der eine hat mir massagen und krankengymnastik verschrieben.. einer sagte das eine op am sinnvollsten wäre.. bald fahr ich zu einem der mir hoffentlich ein korsett geben wird.. aber bringt ein korsett denn was? was man alles so hört ist es nur gut wenn man es immer trägt.. aber für immer an ein korsett gebunden zu sein.. ist auch nicht das schönste oder??
Re: OP oder nicht?
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 17:08
von BlümchenRose
Hallo Krissy!
Also mit 46° liegst du im BWS-Bereich eigentlich noch nicht in der OP-Indikation. Und wenn du keine Schmerzen hast, dann solltest du dir das mit der OP schon nochmal überlegen!
Ich wär mit 46° nicht auf die Idee gekommen, mich operieren zu lassen. Ich hatte 66° und selbst da hab ich sehr lange gebraucht, um mich an den Gedanken "OP" zu gewöhnen und sie schließlich machen zu lassen.
Aber nur wegen der Optik kann ich dir das nicht empfehlen!
Du wirst eine Narbe haben, Versteift sein => in Bewegungen eingeschränkt und auch sonst wird nicht alles besser. Mein Schulterblatt steht immer noch etwas ab, es ist immer noch eine Brust kleiner als die andere... Die OP ist für die Optik kein Allheilmittel!
Mach lieber gscheit KG und trag nochmal ein Korsett, versuch die Verschlimmerung der Skoliose aufzuhalten! Es gibt auch spezielle Übungen für das Schulterblatt, ich mache die, damit schaut das schon sehr viel besser aus (weiß allerdings nicht, ob das jetzt nur nach einer OP geht...).
Überleg dir das nochmal!
Wo bist du denn in Behandlung?
Liebe Grüße
Bettina
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 17:25
von krissy09
ja aber ich hab ansgt das es sich verschlimmert.. un dann komm ich an einer op nicht vorbei.. doch dann meinte der arzt wird es schwieriger sein es zu korrigieren und somit auch mehr risiken als es sowieso schon sind..
ich war als letztes in bad wildungen bei kassel.. und jetzt will ich nach bayern in bogen.. ich hoffe da wird mir geholfen.. und ich habe noch eine frage.. was kann ich denn von mir aus selber zuhause tun (übungen, sport etc..) damit es sich vllt verbessert oder einfach nicht schlechter wird??
PS:danke das alle so freundlich sind und mir weiterhelfen

Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 17:26
von minimine
Hallo Krissy,
die Wahrscheinlichkeit, dass du beim nächsten Orthopäden an einen guten gerätst und der dann auch noch mit einem sehr guten Orthopädietechniker zusammenarbeitet ist sehr sehr gering.
Aus welcher Gegend kommst du denn (Bundesland genügt)?
Je nachdem können wir dir Behandlungsteams empfehlen.
Wenn du aus dem Süden kommen solltest, wäre dies Dr. Hoffmann und Rahmouni (OT) in Stuttgart, Nördlich u. östlich wäre dies Herr Nahr und das Behring-Klinikum in Berlin, in Nordrhein-Westfalen gibt es das Uni-Klinikum Essen mit OT Püttmann und ich glaube auch in Hamburg gibt es noch ein Team, das zu empfehlen ist (kannst du bei Bedarf mal in der entsprechenden Rubrik nachlesen). Zu anderen würde ich nicht gehen, schon gar nicht mit dieser Gradzahl. Inwieweit für diesen Gradzahlbereich und deinem Alter Essen und Hamburg überhaupt noch in Frage kommt weiß ich auch nicht. Am Sichersten wirst du sein, wenn du entweder nach Stuttgart oder Berlin gehst. Rede mal mit deinen Eltern darüber.
LG
Minimine
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 17:30
von minimine
Ich nochmal
Bad Wildungen ist eine OP-Klinik, die tendieren immer eher in Richtung OP!!!
Ich weiß auch, welchen Arzt in Bogen du meinst (der mit dem italienischen Namen?), auch dieser ist auf OP´s ausgerichtet und dies noch nichtmal auf Skoliose spezialisiert (eher auf Bandscheiben-Probleme). Diesen Weg würde ich mir sparen.
LG
Minimine
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 17:40
von krissy09
na das klingt ja nicht so toll.. ich komme aus rheinland pfalz.. und so lange fahrten sind auch nicht so gut.. da ich in der schule nicht viel verpassen darf.. muss ein gutes abi ablegen
meine mutter meinte wir sollen es in bogen versuchen.. da sie eine bekannte hat die dort operriert wurde.. sie hat mit dem arzt geredet und er meinte vllt wäre das möglich ohne op aber er muss sich alles ansehen..
doch jetzt bin ich durcheinander..

Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 17:47
von minimine
Hallo Krissy,
Rheinland-Pfalz ist auch nicht schlecht. Herr Nahr ist regelmäßig in Bad Sobernheim.
Allerdings würde ich da momentan wegen dem neuen Arzt nicht hingehen.
Telefoniert doch mal mit Herrn Nahr, die Adresse findest du unter Lins&Adressen. Vielleicht kann er euch raten, zu welchem Arzt ihr gehen sollt, damit ihr in Bad Sobernheim ein Korsett von ihm anfertigen lassen könntet.
Ansonsten bleibt natürlich noch Stuttgart, bis dort ist es ja dann auch nicht allzu weit.
Ist es in Bogen dieser Arzt mit dem italienischen Namen? Ich würde da nicht hingehen, v.a. gibt es in Bayern eh keine guten Orthopädietechniker, so dass du dann sowieso woanders hingehen müsstest.
LG
Minimine
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 18:03
von krissy09
so hab ihm jetzt eine email geschrieben..

ich hoffe kommt was positives bei raus..

und vielen dank nochmal das ihr euch die zeit nehmt .. für mich ist alles noch neu .. und ich habe keine ahnung wo es besser ist oder an wen ich mich wenden sollte
PS:ja das ist der mit dem italienischen namen!
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 18:09
von minimine
Na dann hoffen wir mal, dass er sich bald meldet. Ansonsten mal anrufen.
LG
Minimine
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 18:54
von krissy09
Hab mir jetzt auch die nummer rausgeschrieben..wenn ich bis montag keine antwort bekomme ruf ich mal an
danke nochmals

Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 19:05
von BlümchenRose
Hi Krissy!
krissy09 hat geschrieben:und jetzt will ich nach bayern in bogen...
Ich komm ja aus Bayern, hab aber von Bogen noch nie was gehört! Wenn du schon extra nach Bayern fährst, dann lieber ins
Behandlungszentrum Vogtareuth! Die haben eine super Wirbelsäulenchirurgie mit Skoliosezentrum, die Ärzte sind super lieb, total kompetent und vorallem drängen sie nicht in eine OP, außer es ist wirklich nötig, und auch dann nur, wenn du wirklich willst!! Ich wurde da operiert, und sie habens echt gut gemacht!
Und wenn du schon in den Süden fährst, dann wär sicher auch Dr. Hoffmann aus Leonberg (bei Stuttgart) eine Empfehlung! Bei ihm, in zusammenarbeit mit

(der Korsette macht) bist du auch in den aller besten Händen!
Link.
Liebe Grüße
Bettina
Verfasst: Di, 21.04.2009 - 22:27
von krissy09
Hallöchen

..
also ich brauche noch ein rat..
hab heute beim herrn Nahr angerufen.. hab ein termin zwar bekommen.. in Berlin aber sehr kurzfristig.. also eine frau war am telefon.. sie meinte jedoch, dass sie sich nicht sicher ist ob das ein sinn hat, weil ich ausgewachsen bin.. und somit die knochen nicht mehr wachsen.. dadurch könenn die fast nichts machen.. jez stell ich mir die frage ob es sich denn überhaupt lohnt so kurzfristig und so weit zu fahren..
bin ich nicht zu alt für ein korsett??
LG Krissy
Verfasst: Di, 21.04.2009 - 22:52
von minimine
Hallo krissy,
fahr bite auf jeden Fall nach Berlin und bespreche das mit Herrn Nahr persönlich. Die Tochter von mamaratlos ist ebenfalls 17. Ich war 23 als ich meine erstes Korsett bekommen habe. Du wirst auch etliche Beispiele hier im Forum finden, bei denen auch in diesem Alter noch Verschlechterungen eingetreten sind. Ob noch viel rauszuholen ist, kann man schwer sagen, aber auch die Vermeidung einer weiteren Verschlechterung bis zur Stabilisierung ist doch schon mal was.
LG
Minimine
Verfasst: Di, 21.04.2009 - 22:55
von Ramses
Hallo Krissy,
ich denke schon dass es Sinn macht zu Herrn Nahr zu fahren. Die Mitarbeiterin hat mit Sicherheit nicht das Wissen und die Fachkenntinis von Herrn Nahr. Besprich das alles besser mit ihm, er kann das dann mit Dir zusammen entscheiden was geschieht.
Solltest Du Dich dann trotzdem für eine OP entscheiden und die läuft nicht so wie geplant musst Du Dir keine Vorwürfe machen wegen der eventuell entgangenen Chance mit dem Korsett.
Gruß
Ramses
Verfasst: Mi, 22.04.2009 - 01:12
von Tatoo-Lady
Hallo Krissy,
mir haben mehrere Orthopäden gesagt das man erst vollständig mit ca. 21Jahren ausgewachen ist.
Also hast noch gut Chance auf die Behandlung mit einem Korsett.
Zu mir hat mal ein Stümper von Orthopäde gesagt wenn ich mich nicht Operieren lasse werde die 30 nicht mehr erleben. Und damals war ich 14Jahre alt.
Ich werde dieses Jahr 31 und genieße jeden Tag im Leben.
Verfasst: Mi, 22.04.2009 - 09:02
von mamaratlos

Hallo krissy 09
Bitte ,bitte nehme diese möglickeit wahr und fahr nach Berlin

.Egal jetzt was genau herraus kommt so kannst du jedenfals sagen du hast es versucht!!!!!Wie minnemine ja geschrieben hatt ist unsere auch Tochter 17 Jahre und galt als ausgewachsen seit letzten Jahr.Und ihre krümmung hatte sich rasant verschlechtert.Trotz Korsi aus Dortmund .Jetzt mit den aus Berlin haben wir endlich den richtigen Weg gefunden um unserer Tochter vernüftig zu helfen.Ich weiß das alles zeit und Geld aufwendig ist ,aber es lohnt sich.Wäre nett wenn du aus Berlin kommst uns dann weiter berichtet wie es gelaufen ist.
Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos
Verfasst: Mi, 22.04.2009 - 09:04
von mamaratlos
Ich nochmal
Herr Nahr ist ein ganz netter ruhiger junger Mann , der gerne alle deine fragen beantwortet
Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos