Seite 1 von 1
Operation welche Methode
Verfasst: Do, 12.06.2008 - 10:57
von romyrene
Guten Tag
ich schreibe hier für meinen Bruder
Er hat von Kindesbeinen an Skoliose, was erst zu spät von den Kinderärzten diagnostiziert wurde.
Seit Herbst letzten Jahres hat er grosse Schmerzen, mit Gefühllosigkeiten in einem Bein.
Er hat eine schwere Wirbelsäulenkrümmung, wieviel Grad, kann ich nicht sagen.
Nun, soll er operiert werden, welche OP Möglicheiten ständen da zur Verfügung?
Wirbelversteifung?
Ja?
Muss er nach der OP ein Korsett tragen?
Wäre eine Reha für ihn ratsam?
Am nächsten Montag hat er nun in der Klinik eine Voruntersuchung zur OP
Bisher hat er geräteunterstützende Gymnastik bekommen. Aber die erst im Frühjahr 2008.
Die Krümmung ist sehr schlimm geworden in den letzten Monaten.
Danke für Antworten
Gruss
Romyrene
Verfasst: Do, 12.06.2008 - 13:08
von Tomma
Hallo Romyrene,
es wäre toll, wenn du die genauen Gradzahlen herausbekommen könntest. Erst dann kann man beurteilen, ob wirklich nur noch eine Operation in Frage kommt oder ob man es noch mit konservativen Methoden wie intensive Krankengymnastik nach Schroth und evtl. einem guten Korsett versuchen kann.
"Schwere Wirbelsäulenverkrümmung" ist eine subjektive Aussage. Die meisten Ärzte kennen sich viel zu wenig mit Skoliosen und Kyphosen aus und fallen schon aus den Latschen, wenn sie eine verkrümmte Wirbelsäule auf dem Röntgenbild sehen. Die muss noch nicht einmal sonderlich stark ausgeprägt sein.
Wie alt ist dein Bruder? In welcher Klinik hat er einen Termin zur OP-Voruntersuchung?
An seiner Stelle würde ich so bald wie möglich eine Reha in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen machen. Das kann eigentlich nicht schaden. Denn nur dort kann man die Krankengymnastik nach Schroth erlernen, welche bei Wirbelsäulenverkrümmungen effektiv ist. Vielleicht kann dein Bruder so seine Schmerzen in den Griff bekommen. Falls wirklich nur eine Operation in Frage kommen sollte, ist so eine Reha bestimmt auch eine gute OP-Vorbereitung.
Woher aus Norddeutschland kommt ihr? Vielleicht hilft dir die
[SAMMLUNG] Hamburg (Großraum inkl. südl.SH + nördl.Nieders.) weiter. Wenn dein Bruder noch nicht volljährig ist, gibt es auch eine kompetente Kinderorthopädin in Lübeck. Wie schon erwähnt, kennen sich die meisten Ärzte viel zu schlecht mit Skoliosen und Kyphose aus und tendieren zu schnell zur Operation.
Verfasst: Do, 12.06.2008 - 20:51
von romyrene
Guten abend Tomma
danke für Deine Antwort.
Möchte erstmal Deine Fragen beantworten
Mein bruder ist vierzig Jahre alt.
Korsett und KG bringen in den Augen des Orthopäden nichts mehr. Da das linke Bein nachts Schmerzen macht und oft einschläft bzw. kribbelt.
Ein Bandscheibenvorfall liegt nicht vor, wurde vor kurzem per Ct bestimmt.
In Cuxhaven Sahlenburg hat er seine Vorstellung bei einen Herrn Dr. Meister.
Wäre hinterher eine Reha, falls die OP gemacht wird, nicht angebrachter?
Verfasst: Mo, 16.06.2008 - 12:18
von Tomma
romyrene hat geschrieben:Korsett und KG bringen in den Augen des Orthopäden nichts mehr. Da das linke Bein nachts Schmerzen macht und oft einschläft bzw. kribbelt.
Weißt du, wie viel Grad die Verkrümmung deines Bruders ungefähr beträgt? Momentan zweifel ich noch daran, dass wirklich nur eine Operation in Frage kommt. Eine Operation sorgt nicht zwingend für eine Verbesserung der Schmerzsymptomatik.
romyrene hat geschrieben:In Cuxhaven Sahlenburg hat er seine Vorstellung bei einen Herrn Dr. Meister.
Der Ruf von Cuxhaven ist längst nicht mehr so gut und legendär wie in den 1980er und 1990er Jahren. Inzwischen gibt es einige andere Kliniken, die empfehlenswerter sind.
romyrene hat geschrieben:Wäre hinterher eine Reha, falls die OP gemacht wird, nicht angebrachter?
Nach so einer WS-Operation ist eigentlich keine Reha vorgesehen. Frühestens sechs Monate danach kann man eine Reha machen, davor ist nur leichte KG angesagt.
An eurer Stelle würde ich erst einmal die genauen Cobb-Winkel herausbekommen. Mir dann eine Meinung eines kompetenten konservativen Orthopäden einholen (z. B. Dr. Hoffmann in Leonberg bei Stuttgart).
Eine Schroth-Reha beantragen und diese in Bad Sobernheim bzw. Bad Salzungen durchführen. Dann kann man einschätzen, ob man die Schmerzen evtl. mit konsequenter Schrothgymnastik eindämmen kann. Wenn auch das nicht hilft, kann man sich in weiteren OP-Kliniken vorstellen (z. B. in Neustadt i. H. und in Münster).
Verfasst: Mo, 16.06.2008 - 19:47
von romyrene
Hi Tomma
mein Bruder hatte heute seinen Termin beim Doc.
Es werden zwischen den Wirbeln Verbindungen gelegt, das die Nerven wieder frei werden und er schmerzfrei ist.
Versteifung der Wirbelsäule davon hält der Arzt nichts, mein Bruder könnte da sich nicht mehr bücken usw.
Er hat ne 65 Grad Krümmung.......
Verfasst: Mi, 15.07.2009 - 13:08
von romyrene
Guten Tag
der Winkel liegt bei 65 Grad.
Nun hat mein Bruder es wieder ganz schlimm.
Der Orthopäde sprach was von der grossen OP.
Schmerzen hat mein Bruder viel.
Ausserdem einen kalten Zeh und kribbeln in den Beinen