Manches muss einfach mal gesagt werden!

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Nichtschwimmer
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Do, 08.05.2008 - 23:47

Manches muss einfach mal gesagt werden!

Beitrag von Nichtschwimmer »

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und wollte eigentlich nur mal sagen: bin vor über 20 Jahren in der WWK operiert worden. Alles prima!
rockwilda
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 21.04.2005 - 23:44

Beitrag von rockwilda »

Herzlich willkommen im Forum!

Freut mich sehr, dass es dir gut geht.

Ein paar Dinge würden mich interessieren: Hattest du Kyphose oder Skoliose? Wieviel Grad hattest du vor und nach der Op? Machst du irgendwas um die Rückenmuskeln zu stärken? Hat sich das OP Ergebnis (Gradzahl) noch etwas verschlechtert mit der Zeit?

Gruß, Nico
Nichtschwimmer
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Do, 08.05.2008 - 23:47

Beitrag von Nichtschwimmer »

Hallo Rockwilda,

ich habe Skoliose. Die Gradzahl weiss ich nicht. Habe mich eigentlich nie so wirklich mit der Krankheit beschäftigt. Ich war zum letzten Mal 1987 zur Nachuntersuchung. Wenn ich jetzt mal zum Orthopäden gehe, sagt er immer "sehr schön, der Stab sitzt bombenfest". Müsste mich wohl mal wirklich wieder untersuchen lassen. Habe aber nicht das Gefühl, dass eine Verschlechterung eingetreten ist. Kann denn überhaupt eine Verschlimmerung eintreten? Der Rücken ist doch steif.

Die für mich interessanten Sportarten darf ich nicht machen. Würde gern Fußball spielen. Habe ich aber seit meinem Klinikaufenthalt nicht mehr gemacht. Was bleibt dann ausser laufen noch übrig?
Asphalthase

Beitrag von Asphalthase »

Hallo Nichtschwimmer,
Hallo,
bei mir wurde Skoliose mit 14 Jahren festgestellt. schon über 50°. ich wurde 6 Wochen eingegipst und habe eine Jahrelange Korsett Odysee durch. Mit 18 bin ich zur Schroth Kur mit super Erfolg nach 3 Wochen. Trotzdem war das Ergebnis nicht zu halten und ich entschloß mich mit 21 Jahren und mittlerweile 63° rechtskonvexe Skoliose operieren zu lassen. Ich war in Langensteinbach in der Nähe von Karlsruhe. Dort operiert man täglich mehrfach Skoliose bei Erwachsenen und Kindern. Die Zeit war hart aber ich habe diese Entscheidung seit nun 5 Jahren bereut. Ich bin schmerzfrei kann jeden Sport ausüben (außer einseitig belastende). Ich reite und gehe ins Fitnesscenter. Es wurde von der Seite operiert und nun habe ich noch 12°. Versteifung TH6-L1

Ich denke nicht, dass es deine Skoliose verschlechtert wenn Du 1-2x in der Woche Fußball spielst.

Die Klinilk in der ich operiert wurde hat mich in den letzten 5 Jahren mehrmals zur Kontrolle vorsprechen lassen und mich gebeten alle 5 Jahre zu kommen da man sich sehr für die Langzeterfolge mit den verschiedenen OP Techniken interessiert.
Es ist ja nicht nur wichtig das der Stab bombenfest sitzt sondern ach das die WS uber und unter der Versteifung ordentlich aussieht.

LG

Für mich war es die beste Entscheidung!

LG Melanie
anne27
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do, 25.09.2008 - 21:19
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von anne27 »

Hallo!
Nach ein paar Jahren Abstinenz bin ich mal wieder hier im Forum gelandet und musste, wie schon damals, über die ewigen "WWK-Schlechtreder" schmunzeln.
Ich bin vor 15 Jahren, damals war ich 12, in der WWK operiert worden.
Ich hatte damals eine Skoliose von fast 100° und bin mit dem Ergebnis nach wie vor bestens zufrieden.
Der Stab sitzt, Schmerzen hab ich kaum, außer leichten Verspannungen im Nacken, und die Krümmung ist super begradigt worden.
Ich denke, die WWK hat bei vielen von uns gute Arbeit geleistet, was sich nur bestätigt, wenn man sich die Einträge im Forum mal durchliest.
Das es dort vermehrt zu Stabbrüchen kommt, hab ich noch nicht gehört.
Gibt es dazu viele Einträge hier im Forum?
Vielleicht liegt es auch daran, dass die WWK seit längerer Zeit und viel mehr operiert als andere Kliniken?
Über Antworten freue ich mich sehr!
Außerdem hab ich eine Frage: Da ich damals noch sehr jung war und später nie gefragt habe, weiß ich nicht, nach welcher Methode ich operiert wurde.
Der Eingriff wurde nach zweiwöchiger Streckung im Cortrell von der Seite gemacht. Mir wurden Bandscheiben entfernt und durch Rippenteile ersetzt.
Außerdem wurde eine Stange und sieben Schrauben zur Fixierung eingesetzt. Nach der OP musste ich sechs Monate ins Korsett (was mich nach fast 8 Jahren im Korsett nicht mehr geschockt hat).
Kann mir jemand weiterhelfen?
Freue mich über interessante und informative Antworten!
Aletheia
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do, 26.07.2007 - 22:53
Wohnort: Bremen

Beitrag von Aletheia »

Hallo Anne,

ich bin vor 26 Jahren in der WWK (VDS nach Zielke) operiert, den ersten Stabbruch hatte ich 2 Jahre post op, den zweiten 4 Jahre post op., zudem einen Bereich, der nie richtig verknöchert ist. Eine Freundin von mir ist einige Jahre später dort operiert worden und hat mittlerweile 3 Stabbrüche.
Freu Dich, wenn Du kaum Schmerzen hast, ich hatte auch 24 Jahre kaum Beschwerden, mittlerweile ist das leider anders (wobei ich damit nicht sagen möchte, dass es an der WWK liegt -falls das jemand so auffasst-)

Eine weiterhin schmerzfreie Zeit wünsche ich Dir :-)

Gruß, Ale.

P. S.: Bei Dir ist eine VDS -ventrale Derotationsspondylodese- erfolgt.
Antworten