Ab wann kann man nach einer OP wieder arbeiten?
Ab wann kann man nach einer OP wieder arbeiten?
Hallo,
ich habe eine Frage, die Methoden haben sich ja mittlerweile auch geändert, und ich habe in diesem Forum schon gelesen dass man meistens ca. 14 Tage nach der OP entlassen wird.
Nun ist meine Frage an diejenigen die schon operiert wurden, wie lange dauert es bis man wieder arbeiten gehen kann?
Und ist eine Reha nach der OP notwendig?
Ich mach mir in letzer Zeit viele Gedanken, da ich nun entscheiden möchte, ob eine OP bei mir nicht sinnvoll wäre.
Wäre super, wenn ihr mir kurz sagen könntet wie lange es bei euch gedauert hat, bis ihr wieder "Einsatzbereit" wart.
Danke
Gruß
Magda
ich habe eine Frage, die Methoden haben sich ja mittlerweile auch geändert, und ich habe in diesem Forum schon gelesen dass man meistens ca. 14 Tage nach der OP entlassen wird.
Nun ist meine Frage an diejenigen die schon operiert wurden, wie lange dauert es bis man wieder arbeiten gehen kann?
Und ist eine Reha nach der OP notwendig?
Ich mach mir in letzer Zeit viele Gedanken, da ich nun entscheiden möchte, ob eine OP bei mir nicht sinnvoll wäre.
Wäre super, wenn ihr mir kurz sagen könntet wie lange es bei euch gedauert hat, bis ihr wieder "Einsatzbereit" wart.
Danke
Gruß
Magda
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Re: Ab wann kann man nach einer OP wieder arbeiten?
Entlassen ist gut gesagt. In manchen mir pers. bekannten Fällen wird man nach 14 Tagen "rausgeschmissen" obwohl sich die Patienten noch alles andere als entlassreif gefühlt haben. Die Kliniken bekommen Fallpauschalen. Je kürzer Deine Verweilzeit im Krankenhaus- je höher der Gewinn!magda hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine Frage, die Methoden haben sich ja mittlerweile auch geändert, und ich habe in diesem Forum schon gelesen dass man meistens ca. 14 Tage nach der OP entlassen wird.
Einige ( je jünger je besser) haben tatsächlich nach 14 Tagen das KH verlassen ohne Schmerzmedis zu brauchen.
Es gab aber auch leider schon Fälle nach Skoliose-OP´s in denen das KH in einer Holzkiste verlassen wurde.
Es kommt sehr auf Deine Krümmung, die OP-Methode, das Implantat, Deine Gesamtgesundheit und Trainingszustand usw... an. Und etwas Glück braucht man auch.
magda hat geschrieben: Nun ist meine Frage an diejenigen die schon operiert wurden, wie lange dauert es bis man wieder arbeiten gehen kann?
Ich kenne pers. 3 Fälle, in denen nach der WS-OP eine Frühverrentung beantragt werden musste. Ansonsten zwischen 6 Wochen und einem Jahr bis zur Wiederaufnahme der Arbeit.
Ja und nein. Um den Allgemeinzustand zu verbessern ja. - eine Anschluß-Heilbehandlung. Allerdings ist da die WS noch nicht stabil verknöchert- deshalb NEIN.magda hat geschrieben:
Und ist eine Reha nach der OP notwendig?
Reha für den Rücken z.B. in der Operiertengruppe in Bad Salzungen nach ca. einem Jahr. E
ine "Soft-Reha" in Isny Argentalklinik unter Umständen schon sehr viel früher.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Fallpauschalen
Hallo,
Grüße Rainer
Das stimmt leider und deshalb werden auch immer mehr verschleppte Fälle mit dem Argument des zu großen Risikos letztlich überhaupt nicht mehr operiert.Toni hat geschrieben:Die Kliniken bekommen Fallpauschalen. Je kürzer Deine Verweilzeit im Krankenhaus- je höher der Gewinn!
Grüße Rainer
arbeiten
hallo magda
also ich bin letztes jahr im september operiert worden versteifung mit dreizehn schrauben und rippenbuckresektion und muß nicht arbeiten, weil ich nie gearbeitet habe. aber ich hatte eine junde frau von neunundzwanzig auf dem zimmer, die genau daselbe hatte und eine woche nach mir operiert worden ist, und sie arbeitet seit januar wieder, also da denke ich mal das das in deinem alter nicht so schwierig ist. bei mir sieht das etwas anders aus da ich schon 53 jahre bei meiner letzten op war und schon 3 ops vorher hatte, abert mir geht es viereinhalb monate nach der op auch ganz, gut, aber das muß jeder für sich selber entscheiden, aber du bist ja noch sehr jung, ich wünsche dir trotzdem viel glück, egal wie du dich entscheidest.
gruß jamy
also ich bin letztes jahr im september operiert worden versteifung mit dreizehn schrauben und rippenbuckresektion und muß nicht arbeiten, weil ich nie gearbeitet habe. aber ich hatte eine junde frau von neunundzwanzig auf dem zimmer, die genau daselbe hatte und eine woche nach mir operiert worden ist, und sie arbeitet seit januar wieder, also da denke ich mal das das in deinem alter nicht so schwierig ist. bei mir sieht das etwas anders aus da ich schon 53 jahre bei meiner letzten op war und schon 3 ops vorher hatte, abert mir geht es viereinhalb monate nach der op auch ganz, gut, aber das muß jeder für sich selber entscheiden, aber du bist ja noch sehr jung, ich wünsche dir trotzdem viel glück, egal wie du dich entscheidest.
gruß jamy
arbeiten
hallo magda
also ich bin letztes jahr im september operiert worden versteifung mit dreizehn schrauben und rippenbuckresektion und muß nicht arbeiten, weil ich nie gearbeitet habe. aber ich hatte eine junde frau von neunundzwanzig auf dem zimmer, die genau daselbe hatte und eine woche nach mir operiert worden ist, und sie arbeitet seit januar wieder, also da denke ich mal das das in deinem alter nicht so schwierig ist. bei mir sieht das etwas anders aus da ich schon 53 jahre bei meiner letzten op war und schon 3 ops vorher hatte, abert mir geht es viereinhalb monate nach der op auch ganz, gut, aber das muß jeder für sich selber entscheiden, aber du bist ja noch sehr jung, ich wünsche dir trotzdem viel glück, egal wie du dich entscheidest.
gruß jamy
also ich bin letztes jahr im september operiert worden versteifung mit dreizehn schrauben und rippenbuckresektion und muß nicht arbeiten, weil ich nie gearbeitet habe. aber ich hatte eine junde frau von neunundzwanzig auf dem zimmer, die genau daselbe hatte und eine woche nach mir operiert worden ist, und sie arbeitet seit januar wieder, also da denke ich mal das das in deinem alter nicht so schwierig ist. bei mir sieht das etwas anders aus da ich schon 53 jahre bei meiner letzten op war und schon 3 ops vorher hatte, abert mir geht es viereinhalb monate nach der op auch ganz, gut, aber das muß jeder für sich selber entscheiden, aber du bist ja noch sehr jung, ich wünsche dir trotzdem viel glück, egal wie du dich entscheidest.
gruß jamy
Hallo,
nun ja ich denke auch, dass es ganz unterschiedlich sein kann.
Je nach dem wie die OP veräuft, wie gut alles verheilt, und wie ich mich dann fühle.
Ich habe im April einen Termin bei Dr. Hoffamnn und Dr. Halm und möchte mich vorher schon eingehend so gut es mir möglich ist über alles Informieren und mir Gedanken machen.
Mal sehen wie es weiter geht mit mir und meiner Skoliose.
Gruß
magda
nun ja ich denke auch, dass es ganz unterschiedlich sein kann.
Je nach dem wie die OP veräuft, wie gut alles verheilt, und wie ich mich dann fühle.
Ich habe im April einen Termin bei Dr. Hoffamnn und Dr. Halm und möchte mich vorher schon eingehend so gut es mir möglich ist über alles Informieren und mir Gedanken machen.
Mal sehen wie es weiter geht mit mir und meiner Skoliose.
Gruß
magda