2.OP-Implantatverlängerung
2.OP-Implantatverlängerung
Hallo...vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen???
Ich (28) wurde letzten Sommer von Prof. Halm operiert. Meine Ws wurde von L3-Th10 versteift. Auf Grund einer vorhergehenden Versteifung von 1985 wurde seitlich und von hinten operiert. Die obere Bs war aber so verhärtet, daß die Ärzte nicht höher versteifen konnten.
Nun war ich Mitte April zur Nachkontrolle und die Brustwirbelsäule schlägt über dem Implantat einen schönen großen Bogen. Für August (8 Wochen noch...) habe ich einen Termin für eine Implantatverlängerung. Anscheinend hat sich die Bs durch die Korrektur und andere Belastung, Krankengymnastik, Krafttraining jetzt doch aufgelockert und ist "butterweich".
Meine Frage ist nun, ob jemand von Euch Erfahrungen mit einer Verlängerung hat. Ob die Zeit danach auch so übel ist wie bei der "großen" OP. Mir wurde gesagt, daß ich nur von hinten geöffnet werde, keine Thoraxdrainage bekomme und es insgesamt nicht so stressig wird.
Könnt Ihr dem zustimmen???
Hab dieses mal echt ein bischen Angst, da ich ja jetzt weiß wie das alles läuft...
Würd mir helfen, wenn sich jemand bei mir meldet!!!
Danke, Jana
Ich (28) wurde letzten Sommer von Prof. Halm operiert. Meine Ws wurde von L3-Th10 versteift. Auf Grund einer vorhergehenden Versteifung von 1985 wurde seitlich und von hinten operiert. Die obere Bs war aber so verhärtet, daß die Ärzte nicht höher versteifen konnten.
Nun war ich Mitte April zur Nachkontrolle und die Brustwirbelsäule schlägt über dem Implantat einen schönen großen Bogen. Für August (8 Wochen noch...) habe ich einen Termin für eine Implantatverlängerung. Anscheinend hat sich die Bs durch die Korrektur und andere Belastung, Krankengymnastik, Krafttraining jetzt doch aufgelockert und ist "butterweich".
Meine Frage ist nun, ob jemand von Euch Erfahrungen mit einer Verlängerung hat. Ob die Zeit danach auch so übel ist wie bei der "großen" OP. Mir wurde gesagt, daß ich nur von hinten geöffnet werde, keine Thoraxdrainage bekomme und es insgesamt nicht so stressig wird.
Könnt Ihr dem zustimmen???
Hab dieses mal echt ein bischen Angst, da ich ja jetzt weiß wie das alles läuft...
Würd mir helfen, wenn sich jemand bei mir meldet!!!
Danke, Jana
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Do, 27.02.2003 - 19:34
- Wohnort: Ortenberg bei Offenburg
- Kontaktdaten:
stabverlängerung
hallo jana,
Eine Stabverlängerung habe ich nicht hinter mir.
ABER, mache dir dein wissen über diese op zu deinem Nutzen!!!
Verwandle es nicht in angst!!
Wenn du wieder in der alten klinik bist, dann kennst du die schwestern und pflegern sowie die ärzte. Es ist doch besser. als wenn du alles neu kennenlernen müsstest.
und wenn es "nur" von hinten ist, dann ist einiges leichter, das weiß ich.
Nur Mut, keine Angst! Das packst du
Gruß wicky
Eine Stabverlängerung habe ich nicht hinter mir.
ABER, mache dir dein wissen über diese op zu deinem Nutzen!!!
Verwandle es nicht in angst!!
Wenn du wieder in der alten klinik bist, dann kennst du die schwestern und pflegern sowie die ärzte. Es ist doch besser. als wenn du alles neu kennenlernen müsstest.
und wenn es "nur" von hinten ist, dann ist einiges leichter, das weiß ich.
Nur Mut, keine Angst! Das packst du
Gruß wicky
Re: 2.OP-Implantatverlängerung
Hallo Jana,
ich stimme der Antwort von Wicky für Dein emotionales Befinden im wesentlichen zu. Aber die Frage, die Du stellst, kann am ehesten ein (anderer) Skoliose-Operateur beantworten. In der Lubinus-Klinik in Kiel gibt es den Skoliose-Spezialisten Prof.Dr.Hopf. Ich empfehle Dir, Dich dort zu einem Beratungsgespräch mit Deiner Frage anzumelden. Eine solche Beratung wird Deine Angst vermindern und Du kannst mit verbessertem Wissen mit Deinen Ärzten in Neustadt über Deine neuerliche Operation sprechen. - Informationen über die Lubinus-Klinik findest Du unter der Internet-Adresse: www.skoliose.de -
Gruß, Peter in der Heide. Tel.:05821 - 47 84 84
ich stimme der Antwort von Wicky für Dein emotionales Befinden im wesentlichen zu. Aber die Frage, die Du stellst, kann am ehesten ein (anderer) Skoliose-Operateur beantworten. In der Lubinus-Klinik in Kiel gibt es den Skoliose-Spezialisten Prof.Dr.Hopf. Ich empfehle Dir, Dich dort zu einem Beratungsgespräch mit Deiner Frage anzumelden. Eine solche Beratung wird Deine Angst vermindern und Du kannst mit verbessertem Wissen mit Deinen Ärzten in Neustadt über Deine neuerliche Operation sprechen. - Informationen über die Lubinus-Klinik findest Du unter der Internet-Adresse: www.skoliose.de -
Gruß, Peter in der Heide. Tel.:05821 - 47 84 84
hallo...
...danke für eure schnellen antworten.
ich weiß ja auch aus eigener Erfahrung, daß die Op von hinten nicht so schwerwiegend ist, als die die ich letztes jahr hatte. ich wurde das erste mal mit 10 versteift. und damals hatte ich das gut verkraftet.
aber man macht sich halt doch seine gedanken...denn letztes jahr ging es mir echt mies.
mit betroffenen erfahrungen auszutauschen ist noch was anderes als ein ärtzegespräch...ich habe es vor meiner op als beruhigend empfunden.
selber habe ich nach der op auch einigen leuten tipps geben können, wie sie mit der einen oder anderen situation umgehen...jeder hat da so seine tricks...
aber ich auch glücklich, daß man mir doch noch helfen kann. gleichzeitig wird auch der rippenbuckel korregiert. der ist jetzt durch die verschlechterung in der bs noch mehr rausgekommen. so optisch merkt man die verschlechterung nicht so, aber ich merke den knochen jetzt total beim sitzen oder liegen oder wenn ich auf dem boden meine übungen mache. die "alten" schmerzen kommen auch langsam wieder...
gut das die medizin heute schon soweit ist. ich verstehe nur einige leute nicht, die so strikt gegen diese op sind, obwohl ihnen damit sehr viel geholfen wird. angst hat jeder vor einer op, ob es nun der blinddarm ist oder so etwas. klar ist der eingriff nicht ohne risiko...aber wenn man danach ohne schmerzen leben kann und die psyche wieder stimmt...
und die narben verlassen...schmerzen nicht....
danke, daß ihr so lieb geantwortet habt!!!
jana
ich weiß ja auch aus eigener Erfahrung, daß die Op von hinten nicht so schwerwiegend ist, als die die ich letztes jahr hatte. ich wurde das erste mal mit 10 versteift. und damals hatte ich das gut verkraftet.
aber man macht sich halt doch seine gedanken...denn letztes jahr ging es mir echt mies.
mit betroffenen erfahrungen auszutauschen ist noch was anderes als ein ärtzegespräch...ich habe es vor meiner op als beruhigend empfunden.
selber habe ich nach der op auch einigen leuten tipps geben können, wie sie mit der einen oder anderen situation umgehen...jeder hat da so seine tricks...
aber ich auch glücklich, daß man mir doch noch helfen kann. gleichzeitig wird auch der rippenbuckel korregiert. der ist jetzt durch die verschlechterung in der bs noch mehr rausgekommen. so optisch merkt man die verschlechterung nicht so, aber ich merke den knochen jetzt total beim sitzen oder liegen oder wenn ich auf dem boden meine übungen mache. die "alten" schmerzen kommen auch langsam wieder...
gut das die medizin heute schon soweit ist. ich verstehe nur einige leute nicht, die so strikt gegen diese op sind, obwohl ihnen damit sehr viel geholfen wird. angst hat jeder vor einer op, ob es nun der blinddarm ist oder so etwas. klar ist der eingriff nicht ohne risiko...aber wenn man danach ohne schmerzen leben kann und die psyche wieder stimmt...
und die narben verlassen...schmerzen nicht....
danke, daß ihr so lieb geantwortet habt!!!
jana
Hallo Jana,
warum ging es Dir letztes Jahr nach der OP denn so mies?
Die neuen OP-Methoden (z.B. die von Prof. Halm) werden doch von den Operateuren quasi als "easy going" dargestellt, also kurze Rehabilitationszeiten etc. Viele können schon nach drei Wochen wieder arbeiten. Sind solche Angaben also irreführend?
Ansonsten wünsche ich Dir für Deinen nun dritten operativen Eingriff alles Gute, viel Kraft...und ich bin sicher, dass Du bei Prof. Halm in den besten Händen bist!
warum ging es Dir letztes Jahr nach der OP denn so mies?
Die neuen OP-Methoden (z.B. die von Prof. Halm) werden doch von den Operateuren quasi als "easy going" dargestellt, also kurze Rehabilitationszeiten etc. Viele können schon nach drei Wochen wieder arbeiten. Sind solche Angaben also irreführend?
Ansonsten wünsche ich Dir für Deinen nun dritten operativen Eingriff alles Gute, viel Kraft...und ich bin sicher, dass Du bei Prof. Halm in den besten Händen bist!
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
Hallo,
für die, die es interessiert:
Jana ist am Freitag operiert worden. Die OP dauerte über 6 Stunden. Samstagabend war sie schon wieder auf Station. Sie meinte nach der ersten Betrachtung ihres Rückens, das es sich gelohnt hat. Und seit Sonntag steht sie schon auf den Beinen...
Liebe Grüße, Stoni.
für die, die es interessiert:
Jana ist am Freitag operiert worden. Die OP dauerte über 6 Stunden. Samstagabend war sie schon wieder auf Station. Sie meinte nach der ersten Betrachtung ihres Rückens, das es sich gelohnt hat. Und seit Sonntag steht sie schon auf den Beinen...
Liebe Grüße, Stoni.
Das ist ja sehr erfreulich zu lesen!
Liebe Stonewoman, wenn Du Kontakt zu Jana hast, dann übermittle ihr mal bitte an dieser Stelle liebe Grüsse und wir wünschen ihr alles Gute, vor allem eine ganz schnelle, erfolgreiche Genesung!!
Ist ja bewundernswert, wie schnell sie wieder auf Station war, bzw. auf den Beinen
Liebe Grüsse
Tulear (Karin)

Liebe Stonewoman, wenn Du Kontakt zu Jana hast, dann übermittle ihr mal bitte an dieser Stelle liebe Grüsse und wir wünschen ihr alles Gute, vor allem eine ganz schnelle, erfolgreiche Genesung!!
Ist ja bewundernswert, wie schnell sie wieder auf Station war, bzw. auf den Beinen

Liebe Grüsse
Tulear (Karin)
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo Stoni,
vielen Dank für den kurzen Zwischenbericht. Das ganze Team vom Skoliose-Info-Forum wünscht Jana schnelle Genesung
.
Grüß sie bitte lieb von uns. Wir freuen uns, wenn sie wieder zu hause ist und uns von ihren Erfahrungen der dritten OP berichtet!
sloopy
vielen Dank für den kurzen Zwischenbericht. Das ganze Team vom Skoliose-Info-Forum wünscht Jana schnelle Genesung

Grüß sie bitte lieb von uns. Wir freuen uns, wenn sie wieder zu hause ist und uns von ihren Erfahrungen der dritten OP berichtet!
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
Jana geht es sehr gut!!
Hallo @all,
habe gerade mit Jana telefoniert. Ihr geht es sehr gut. Schmerzen hat sie kaum, nur der Muskelkater ist wohl noch nicht weg. Sie hofft, dass sie ende nächster Woche nach Hause kann. Über die Grüße von euch hat sie sich sehr gefreut. Und wenn sie dann zu Hause ist, wird sie hier auch noch genauer berichten.
Liebe Grüße, Stoni
habe gerade mit Jana telefoniert. Ihr geht es sehr gut. Schmerzen hat sie kaum, nur der Muskelkater ist wohl noch nicht weg. Sie hofft, dass sie ende nächster Woche nach Hause kann. Über die Grüße von euch hat sie sich sehr gefreut. Und wenn sie dann zu Hause ist, wird sie hier auch noch genauer berichten.
Liebe Grüße, Stoni
melde mich zurück!!!
erst mal hallo an alle und danke fürs daumen drücken!!!
ich bin mit dem ergebnis der dritten und hoffentlich jetzt letzten op sehr zufrieden.
op: -dauer ca. 7 stunden, da ein wirbelkörper entfernt wurde, da sonst
der eingriff nicht möglich gewesen wäre
-es wurden zusätzlich th5-th9 und l4 versteift, so daß ich jetzt
komplett von th5-l4 versteift bin
-rippenbuckelkorretur
-restkrümmung von der lws ausgehend:29°
bin am mittwoch, 13.08.,in die klinik gegangen. am freitag, 15.08., war dann die op. ich bin zum glück als erste rangekommen. gegen 7.00 gings dann los in die anästhesie. dort wurde mir dann die braunüle gelegt und nach einigen scherzen mit dem anästhesisten bin ich irgendwann weggetreten...
aufgewacht bin ich ca. gegen 16.30 auf der int. ich war an die schmerzpumpe angeschlossen, die sich selbst dosierte, die ich aber auch zusätzlich bedienen konnte.
schmerzen waren erträglich. ich hatte etwas geschwollene augen, da ich solange im op war. vom kopf her habe ich dieses mal alles wahrnehmen können. ich war nicht so weggetreten wie letztes jahr.
samstag vormittag habe ich schon den anruf von meinem schatz entgegen nehmen können. der konnte es erst gar nicht glauben, daß es mir gut ging.
gegen späten nachmittag wurde ich dann wieder auf die station verlegt.
habe dann fast bis sonntag früh durchgeschlafen. ab und zu hab ich mir mal einen "schuß" schmerzmittel gegeben...grins
sonntag habe ich dann schon auf der bettkante gesessen und mich gewaschen. am vormittag wurden dann der redon und der blasenkatheter entfernt. ab montag bin ich dann schon in begleitung der schwester aufs klo.
dienstag hatte ich einige kreislaufprobleme auf grund des hohen blutverlustes, aber ich bin schon alleine aus dem bett "gekrochen".
ab mittwoch gings dann steil bergauf! der morgendliche muskelkater und die verspannungen ließen nach einnahme der medikamnete auch rasch nach.
und dadurch, daß ich regelmäßig meine übungen und muskelaufbautrainig gemacht habe (seit letztem jahr), hatte ich auch keine geschwächten muskeln, kein zittern oder gummibeine.
klar hat man nicht jeden tag lust dazu, aber man kann den inneren schweinehund überwinden. das gehört nachher einfach zum tagesablauf.
seit gestern bin ich zu hause. ich wurde 2 tage früher entlassen, da es gestern viele akutfälle gab und zu wenig betten da waren. mich hat es nicht gestört!da steppt zur zeit echt der bär...wahnsinn, wieviele patienten!
die erste nacht im eigenen bettchen war eine wohltat...hab heute bis 8.30 durchgeschlafen.
morgen muß ich zu meinem orthopäden nach lübeck, fäden ziehen.
ich fühle mich richtig gut und selbstbewußter. der rippenbuckel ist fast vollständig weg und die klamotten sitzen jetzt -sind mir eher zu weit...grins...werd wohl wenns mir noch besser geht erst mal ein bischen shoppen gehen...grins
ganz viele liebe grüße von jana!!!
ps: es ist so toll, daß es foren wie dieses gibt!!! habe in neustadt auch eine nette familie aus dortmund kennengelernt, deren 13 jährige tochter zur op war. auch sie haben sich unter anderm in diesem forum über kliniken, erfahrungen und op-methoden informieren können.
ich bin mit dem ergebnis der dritten und hoffentlich jetzt letzten op sehr zufrieden.
op: -dauer ca. 7 stunden, da ein wirbelkörper entfernt wurde, da sonst
der eingriff nicht möglich gewesen wäre
-es wurden zusätzlich th5-th9 und l4 versteift, so daß ich jetzt
komplett von th5-l4 versteift bin
-rippenbuckelkorretur
-restkrümmung von der lws ausgehend:29°
bin am mittwoch, 13.08.,in die klinik gegangen. am freitag, 15.08., war dann die op. ich bin zum glück als erste rangekommen. gegen 7.00 gings dann los in die anästhesie. dort wurde mir dann die braunüle gelegt und nach einigen scherzen mit dem anästhesisten bin ich irgendwann weggetreten...
aufgewacht bin ich ca. gegen 16.30 auf der int. ich war an die schmerzpumpe angeschlossen, die sich selbst dosierte, die ich aber auch zusätzlich bedienen konnte.
schmerzen waren erträglich. ich hatte etwas geschwollene augen, da ich solange im op war. vom kopf her habe ich dieses mal alles wahrnehmen können. ich war nicht so weggetreten wie letztes jahr.
samstag vormittag habe ich schon den anruf von meinem schatz entgegen nehmen können. der konnte es erst gar nicht glauben, daß es mir gut ging.
gegen späten nachmittag wurde ich dann wieder auf die station verlegt.
habe dann fast bis sonntag früh durchgeschlafen. ab und zu hab ich mir mal einen "schuß" schmerzmittel gegeben...grins
sonntag habe ich dann schon auf der bettkante gesessen und mich gewaschen. am vormittag wurden dann der redon und der blasenkatheter entfernt. ab montag bin ich dann schon in begleitung der schwester aufs klo.
dienstag hatte ich einige kreislaufprobleme auf grund des hohen blutverlustes, aber ich bin schon alleine aus dem bett "gekrochen".
ab mittwoch gings dann steil bergauf! der morgendliche muskelkater und die verspannungen ließen nach einnahme der medikamnete auch rasch nach.
und dadurch, daß ich regelmäßig meine übungen und muskelaufbautrainig gemacht habe (seit letztem jahr), hatte ich auch keine geschwächten muskeln, kein zittern oder gummibeine.
klar hat man nicht jeden tag lust dazu, aber man kann den inneren schweinehund überwinden. das gehört nachher einfach zum tagesablauf.
seit gestern bin ich zu hause. ich wurde 2 tage früher entlassen, da es gestern viele akutfälle gab und zu wenig betten da waren. mich hat es nicht gestört!da steppt zur zeit echt der bär...wahnsinn, wieviele patienten!
die erste nacht im eigenen bettchen war eine wohltat...hab heute bis 8.30 durchgeschlafen.
morgen muß ich zu meinem orthopäden nach lübeck, fäden ziehen.
ich fühle mich richtig gut und selbstbewußter. der rippenbuckel ist fast vollständig weg und die klamotten sitzen jetzt -sind mir eher zu weit...grins...werd wohl wenns mir noch besser geht erst mal ein bischen shoppen gehen...grins
ganz viele liebe grüße von jana!!!
ps: es ist so toll, daß es foren wie dieses gibt!!! habe in neustadt auch eine nette familie aus dortmund kennengelernt, deren 13 jährige tochter zur op war. auch sie haben sich unter anderm in diesem forum über kliniken, erfahrungen und op-methoden informieren können.
hallo!!!
hallo!!!
war donnerstag zum fäden ziehen. wunde sind super aus und gemerkt habe ich gar nichts. der rücken ist noch relativ taub.
sonst gehts mir gut, die schmerzen sind erträglich und ich werde rundherum gut versorgt. habe vor ab oktober wieder in meine wohung nach lübeck zurückzukehren. bin momentan bei meinen "schwiegereltern".
komme schon ganz gut alleine zurecht.
ganz liebe grüße!!!
jana
war donnerstag zum fäden ziehen. wunde sind super aus und gemerkt habe ich gar nichts. der rücken ist noch relativ taub.
sonst gehts mir gut, die schmerzen sind erträglich und ich werde rundherum gut versorgt. habe vor ab oktober wieder in meine wohung nach lübeck zurückzukehren. bin momentan bei meinen "schwiegereltern".
komme schon ganz gut alleine zurecht.
ganz liebe grüße!!!
jana
Zuletzt geändert von jana am Mi, 10.09.2003 - 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Liebe Jana,
vielen Dank für deinen Bericht und die Bilder- sehen ja wirklich toll aus! Würde mich freuen, wenn du uns weiterhin auf dem Laufenden hälst und wünsche dir weiterhin alles, alles Gute und ganz, ganz schnell Genesung!
Lieben Gruß, sloopy
vielen Dank für deinen Bericht und die Bilder- sehen ja wirklich toll aus! Würde mich freuen, wenn du uns weiterhin auf dem Laufenden hälst und wünsche dir weiterhin alles, alles Gute und ganz, ganz schnell Genesung!
Lieben Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
hallo!!!
danke für die genesungswünsche!!!versuch mein bestes, um schnell wieder gesund zu werden!!!
habe zuerst zweifel gehabt, meine bilder ins forum zu stellen. aber ich denke, das gibt anderen vielleicht mut, die eine solch schwere op noch vor sich haben oder überlegen, ob sie diesen schritt wagen sollen.
muß morgen wieder zum doc zur wundkontrolle. hoffe, daß ich den verband abbekomme...will endlich ohne duschpflaster duschen...grins
seid ganz liiiiiiieb gegrüßt!
jana
danke für die genesungswünsche!!!versuch mein bestes, um schnell wieder gesund zu werden!!!
habe zuerst zweifel gehabt, meine bilder ins forum zu stellen. aber ich denke, das gibt anderen vielleicht mut, die eine solch schwere op noch vor sich haben oder überlegen, ob sie diesen schritt wagen sollen.
muß morgen wieder zum doc zur wundkontrolle. hoffe, daß ich den verband abbekomme...will endlich ohne duschpflaster duschen...grins
seid ganz liiiiiiieb gegrüßt!
jana
hallo!!!
danke für die genesungswünsche!!!versuch mein bestes, um schnell wieder gesund zu werden!!!
habe zuerst zweifel gehabt, meine bilder ins forum zu stellen. aber ich denke, das gibt anderen vielleicht mut, die eine solch schwere op noch vor sich haben oder überlegen, ob sie diesen schritt wagen sollen.
muß morgen wieder zum doc zur wundkontrolle. hoffe, daß ich den verband abbekomme...will endlich ohne duschpflaster duschen...grins
seid ganz liiiiiiieb gegrüßt!
jana
danke für die genesungswünsche!!!versuch mein bestes, um schnell wieder gesund zu werden!!!
habe zuerst zweifel gehabt, meine bilder ins forum zu stellen. aber ich denke, das gibt anderen vielleicht mut, die eine solch schwere op noch vor sich haben oder überlegen, ob sie diesen schritt wagen sollen.
muß morgen wieder zum doc zur wundkontrolle. hoffe, daß ich den verband abbekomme...will endlich ohne duschpflaster duschen...grins
seid ganz liiiiiiieb gegrüßt!
jana
Hallo Jana,
auch ich wünsche Dir weiterhin alles Gute! Deine Genesung schreitet ja in Riiiiiesenschritten voran, toll, wie schnell das alles geht, fast unglaublich!
Ich finde es beeindruckend, dass Du Deine Bilder ins Netz gestellt hast! So kann man sich alles viel besser vorstellen.
Was mich am meisten freut: Du klingst so wahnsinnig optimistisch und voller Kraft! ganz anders als vor der OP!
Weiter so!
Allegra
auch ich wünsche Dir weiterhin alles Gute! Deine Genesung schreitet ja in Riiiiiesenschritten voran, toll, wie schnell das alles geht, fast unglaublich!
Ich finde es beeindruckend, dass Du Deine Bilder ins Netz gestellt hast! So kann man sich alles viel besser vorstellen.
Was mich am meisten freut: Du klingst so wahnsinnig optimistisch und voller Kraft! ganz anders als vor der OP!
Weiter so!
Allegra
Hallo Jana,
auch ich wünsche Dir weiterhin alles Gute! Deine Genesung schreitet ja in Riiiiiesenschritten voran, toll, wie schnell das alles geht, fast unglaublich!
Ich finde es beeindruckend, dass Du Deine Bilder ins Netz gestellt hast! So kann man sich alles viel besser vorstellen.
Was mich am meisten freut: Du klingst so wahnsinnig optimistisch und voller Kraft! ganz anders als vor der OP!
Weiter so!
Allegra
auch ich wünsche Dir weiterhin alles Gute! Deine Genesung schreitet ja in Riiiiiesenschritten voran, toll, wie schnell das alles geht, fast unglaublich!
Ich finde es beeindruckend, dass Du Deine Bilder ins Netz gestellt hast! So kann man sich alles viel besser vorstellen.
Was mich am meisten freut: Du klingst so wahnsinnig optimistisch und voller Kraft! ganz anders als vor der OP!
Weiter so!
Allegra
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Jana,
ich finde Fotos auch immer toll. Das ist ja eine echte Verbesserung und ich wünsche auch gute Genesung!
Liebe Grüße,
Dalia
ich finde Fotos auch immer toll. Das ist ja eine echte Verbesserung und ich wünsche auch gute Genesung!

Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
hallo...ich danke euch!!!
ja, meine seele hüpft und tanzt im viereck...haha...
nein, mal ganz im ernst! die op hat mir gut getan. ich brauche keine angst mehr vor schmerzen haben und wie das alles wird, wenn ich mal 60 bin.
auch dem selbstbewußtsein tut es gut. ich kann endlich "normale" klamotten tragen, ohne angst zu haben, daß gleich jeder auf meinen rippenbuckel zeigt. aber die ängste und komplexe kennt wohl fast jeder skoli...
und überhaupt verkrafte ich alles besser und anders als letztes jahr. da bin ich ja erst mal in ein tiefes loch gefallen.
ich könnt mich und meinen "neuen" rücken stundenlang im spiegel beobachten...hmmm...muß aufpassen, daß es nicht an einbildung grenzt...hahahahaha!!!
ganz liiiiiiebe grüße!!!
jana
ja, meine seele hüpft und tanzt im viereck...haha...
nein, mal ganz im ernst! die op hat mir gut getan. ich brauche keine angst mehr vor schmerzen haben und wie das alles wird, wenn ich mal 60 bin.
auch dem selbstbewußtsein tut es gut. ich kann endlich "normale" klamotten tragen, ohne angst zu haben, daß gleich jeder auf meinen rippenbuckel zeigt. aber die ängste und komplexe kennt wohl fast jeder skoli...
und überhaupt verkrafte ich alles besser und anders als letztes jahr. da bin ich ja erst mal in ein tiefes loch gefallen.
ich könnt mich und meinen "neuen" rücken stundenlang im spiegel beobachten...hmmm...muß aufpassen, daß es nicht an einbildung grenzt...hahahahaha!!!
ganz liiiiiiebe grüße!!!
jana
Hallo!!!
Heute war die Krankengymnastin das erste Mal da. Ich bin fix und alle...haha...hat aber Spaß gemacht. Zur Zeit plagen mich pochende Schmerzen in der Rippengegend. Sie sind auszuhalten, aber ich kann abends schlecht dabei einschlafen. Aber was will ich erwarten, es ist grad mal 4 Wochen her.
Sonst gehts mir aber relativ gut. Die Narbe sieht super toll aus. Ganz blass und dünn.
Ich stehe auch im Kontakt zu Gaby, die ja heute operiert wird. Wenn sie möchte und ich es mir zutraue, werd ich sie vielleicht in den nächsten Wochen in der Klinik besuchen. Ich hoffe nur, das sie nicht in den Halo muß...die ganze Op ist so schon schwer genug.
Meine Bilder habe ich wieder entfernt. Ich habe meine Homepage gestern ins Netz gestellt. Dort könnt ihr alles genau über meine Skoliose erfahren. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie mit eurem Forum verlinken könntet.
Ganz liebe Grüße von Jana
http://www.janas-skoliosepage.de.tf/
Heute war die Krankengymnastin das erste Mal da. Ich bin fix und alle...haha...hat aber Spaß gemacht. Zur Zeit plagen mich pochende Schmerzen in der Rippengegend. Sie sind auszuhalten, aber ich kann abends schlecht dabei einschlafen. Aber was will ich erwarten, es ist grad mal 4 Wochen her.
Sonst gehts mir aber relativ gut. Die Narbe sieht super toll aus. Ganz blass und dünn.
Ich stehe auch im Kontakt zu Gaby, die ja heute operiert wird. Wenn sie möchte und ich es mir zutraue, werd ich sie vielleicht in den nächsten Wochen in der Klinik besuchen. Ich hoffe nur, das sie nicht in den Halo muß...die ganze Op ist so schon schwer genug.
Meine Bilder habe ich wieder entfernt. Ich habe meine Homepage gestern ins Netz gestellt. Dort könnt ihr alles genau über meine Skoliose erfahren. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie mit eurem Forum verlinken könntet.
Ganz liebe Grüße von Jana
http://www.janas-skoliosepage.de.tf/
Ist erledigt: Linksjana hat geschrieben:Meine Bilder habe ich wieder entfernt. Ich habe meine Homepage gestern ins Netz gestellt. Dort könnt ihr alles genau über meine Skoliose erfahren. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie mit eurem Forum verlinken könntet.
Gruß,
BZebra