Flatbacksyndrom

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Klaus3000
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So, 23.02.2003 - 23:10
Wohnort: Allgäu

Flatbacksyndrom

Beitrag von Klaus3000 »

Hier im Forum bin ich auf diesen Begriff gestossen. Unter http://flatbacksyndrom.tripod.com habe ich weitere Infos gefunden.

Mir ist dabei ganz anders geworden. Ist es nur eine Frage der Zeit bis mich so ein Schicksal ereilt? Meine OP ist jetzt 20 Jahre her. Meine Versteifung ist sehr lange.

Welche Langzeiterfahrungen bei Harringtion gibt es? Wie lange ist die OP bei euch her. Welche Beschwerden habt ihr? Was macht ihr vorbeugend?
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hallo Klaus,

die Seite zum Flatbacksyndrom ist sehr ausführlich und wenn Du sie genauer liest, dann geht auch aus ihr hervor, daß das Flatbacksyndrom eine Vielzahl von Symptomen umfasst, die nicht unbedungt alle auftreten müssen und vor allem auch bei sehr vielen garnicht.

Das Flatbacksyndrom ist ja mehr ein Resultat einer schlecht ausgeführten Korrektur der Wirbelsäule, auf die der Körper sich nicht einstellen kann. Es tritt also nicht zwangsläufig nach jeder Harington-OP auf sondern hängt vielmehr vom Geschick des Operateurs und dem Körper des Patienten ab.

Mit was man aber zu rechnen hat ist verstärkter Verschleiß der oberen und unteren nicht versteiften Wirbelgelenke. Daher ist Muskuläre Kräftigung dieser Bereiche angesagt, um sie dadurch zu stabilisieren und Schmerzen zu vermeiden.

Liebe Grüße,
BZebra
Tobias78
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 11.11.2002 - 00:00

Beitrag von Tobias78 »

Hallo Klaus!
Das Flatbacksyndrom ist ja mehr ein Resultat einer schlecht ausgeführten Korrektur der Wirbelsäule, auf die der Körper sich nicht einstellen kann. Es tritt also nicht zwangsläufig nach jeder Harington-OP auf sondern hängt vielmehr vom Geschick des Operateurs und dem Körper des Patienten ab.
Das ist das sog. iatrogene Flatback-Syndrom, das auch bei Nicht-Harrington-Ops auftreten kann, wenn die Fusionsstrecke bis in die LWS reicht (und auch nicht mehr unbedingt mit einem flachen Rücken zu tun hat). Das kannst Du definitiv nicht haben (jedenfalls laut diesem Text), da hier die Symptome schon nach bis zu drei Jahren auftreten und Du hast Dich ja offensichtlich schon an die Fusion gewöhnt.
Das „klassische“ Flatback-Syndrom resultiert aus einem (zunächst nicht bemerkten) Fehler des Harrington-Implantat-Systems. Es kann glaube ich zu jedem Zeitpunkt auftreten, ich weiß aber nicht, wie häufig. Es kommt dann zu einer Veränderung an den unten frei gebliebenen Wirbel.
Ich würde Dir vorschlagen mal in den führenden Op-Kliniken (Neustadt, Bad Wildungen) nachzufragen (falls Du da nicht schon warst). Ich denke, die können Dir genaueres sagen.

Viele Grüße,
Tobias
Benutzeravatar
SteffiH
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 23.09.2002 - 00:00
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Re: Flatbacksyndrom

Beitrag von SteffiH »

Klaus3000 hat geschrieben: Mir ist dabei ganz anders geworden. Ist es nur eine Frage der Zeit bis mich so ein Schicksal ereilt? Meine OP ist jetzt 20 Jahre her. Meine Versteifung ist sehr lange.

Wie lange ist die OP bei euch her. Welche Beschwerden habt ihr? Was macht ihr vorbeugend?

Hallo Klaus,
diesen Bericht habe ich auch gelesen und habe erst einmal ordentlich geschluckt.
Gott sei dank bin ich fast beschwerdenfrei und kann im Großen und Ganzen alles tun und lassen was ich möchte.
Ich meide so gut es geht langes Sitzen und Stehen und 1 x wöchentlich gehe ich schwimmen.
Operiert wurde ich im Okt. 1982 (9 Brustwirbel).

Liebe Grüße
Steffi

P.S. Bist du ein 68ger oder 69ger Jahrgang?
Antworten