Meningozele als Spätfolge von OP

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Klaus3000
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So, 23.02.2003 - 23:10
Wohnort: Allgäu

Meningozele als Spätfolge von OP

Beitrag von Klaus3000 »

Habe gerade dieses sehr interessante Forum entdeckt.

Ich (34) wurde 1983 von Dr. Zielke in Bad Wildungen operiert. Harrington-Distraktionsspondylodese th4-l3.

Vor Kurzem wurde jetzt durch Zufall eine grosse Meningozele entdeckt. Linksparamediane Meningozele BWK 6- BWK 11. Transversale Ausdehnung 10cm.

Nach Konsultation von vier verschiedenen neurochirurgischen Chefärzten in Bayern bin ich ziemlich ratlos. Alle haben bestätigt noch nie so eine grosse Meningozele gesehen zu haben. Die Meinungen gingen auch sehr auseinander. Von sofort operieren bis auf gar keinen Fall operieren war alles dabei. Beschwerden habe ich keine.

Alle waren der Meinung dass bei der OP wohl etwas schief gelaufen ist.

Wer hat selbst Erfahrungen mit Meningozelen gemacht?
Ist das eine bekannte OP Komplikation?
Wo bekomme ich nähere Infos?
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo Klaus,

dumme Frage, aber was ist Meningozele?


Liebe Grüße, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Eine Meningozele ist eine Ausbuchtung der Rückenmarkshäute. Diese ist entweder angeboren oder kann durch eine Op entstehen (ähnlich wie ein Narbenbruch im Bauchraum). Ob eine op erfolgen sollte kann ich nicht beurteilen, ist nicht mein Fachgebiet. Am besten stellen Sie sich mal in einer neurochirurgischen Uni vor, die sollten eigendlich wissen was zu tun ist.
Dr. Steffan
Dr. K. Steffan
Antworten