KK zahlt nicht bei OP in Neustadt

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
natalies_mama
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di, 22.02.2005 - 16:08
Wohnort: Berlin

KK zahlt nicht bei OP in Neustadt

Beitrag von natalies_mama »

Hallo an alle,

wir benötigen dringend Hilfe. Meine Tochter soll am 22.06.05 in Neustadt operiert werden, doch nun genehmigt uns unsere KK (BKK Verkehrsbau-Union) dies nicht. Nach deren Auskunft müssen wir uns mit eine adäquaten Klinik in unserer Nähe (wir wohnen in Berlin) zufrieden geben. Entscheiden wir uns nicht für Berlin, will die KK nicht mal die Eigenblutspende übernehmen.
Nur, es gibt in Berlin keine Spezialklinik für Wirbelsäulenchirurgie und Skoliosezentrum! Es gibt zwar Kliniken, die eine Skoliosesprechstunde anbieten, aber OP-mäßig eher allgemein arbeiten. Und gute Erfahrungen haben wir hier in Berlin auch nicht gemacht. Nicht mal mit der Charité.
Wer kann uns weiterhelfen? Wie kommen wir zu einer OP in Neustadt?

Wir sind für Jeden Rat dankbar.

Grüßen aus Berlin,

Heike
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

KK muss die Kosten übernehmen

Beitrag von thunerfee »

Hallo,
die Krankenkasse muss die Kosten für die Operation übernehmen - wir haben freie Arztwahl - . Nur die damit verbundenen Mehrkosten wie z.B. Eigenbluttransport, Hin- und Rückfahrt das liegt der Krankenkasse frei ob sie das übernehmen oder nicht. Aber die Operation selbst muss übernommen werden.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Sprecht zunächst mal mit der Sachbearbeiterin und erklärt dieser, daß es sich bei einer Skoliose-Operation um eine sehr gefährliche OP handelt, die nicht in jeder Klinik durchgeführt werden kann und sollte, weil sonst ein großes Risiko besteht, danach gelähmt zu sein.

Außerdem könnt ihr auch anführen, daß die Kosten einer Operation in Neustadt für die KK geringer sein werden, da aufgrund der fortschrittlicheren Methode der Klinikaufenthalt kürzer ist und in den meisten Fällen keine postoperative Korsettversorgung notwendig ist, und wenn, dann nur vergleichsweise kurz.

Aus finanzieller Sicht liegt es also nur im Interesse der Krankenkasse, daß die OP in Neustadt stattfindet, sowohl das Risiko kostspieliger Operations-Schäden als auch die kürzere und weniger aufwändige Nachbehandlung betreffend.

In der Regel wird dies der Sachbearbeiterin einleuchten, vor allem weil Kosten wie Eigenblutspendetransport und Heimtransport vom Patienten selbst getragen werden müssen und es damit gar nicht teurer werden kann für die KK.

Gruß,
BZebra
Zuletzt geändert von BZebra am Mo, 14.03.2005 - 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
natalies_mama
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di, 22.02.2005 - 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von natalies_mama »

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Das Problem bei der Krankenkasse ist, dass die Mitarbeiter dort keine Mediziner sind, und sich auf die Einschätzung des Medizinischen Dienstes stützen. Und an die komme ich ohne KK nicht ran. Auf jeden Fall habe jetzt noch ein paar Argumentationshilfen für meinen Widerspruch.

Liebe Grüße aus Berlin, Heike
Bluttaxi
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr, 08.10.2004 - 06:46
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

OP in Neustadt

Beitrag von Bluttaxi »

Hallo Heike !

Melden Sie sich mal bei uns unter 0800-25888294. Wir haben einen Präzedenzfall, in dem Ihre Kasse Neustadt inkl. zugehörigem Bluttransport genehmigt hat. Vielleicht können wir Ihnen diesbezüglich helfen.

Gruß,
Das BLUTTAXI-Team
[b]Unter Leitung eines approbierten Mediziners[/b]
[i]Wer Blut transportiert, sollte das "Blut" zumindest auch im Firmennamen führen: [b]BLUTTAXI - Das Original.[/b][/i] :)
Eigenbluttransporte zu Kassentarifen. Infos im Netz: www.bluttaxi.com - E-Mail: info@bluttaxi.com - Kostenfreie Info-Telefonnummer: [b]0800-BLUTTAXI[/b] (0800-25888294)
Benutzeravatar
seemannskiste
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mo, 14.02.2005 - 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: kassel

usa

Beitrag von seemannskiste »

das währe ja noch schöner, wenn die krankenkassen entscheidnen dürften : da hin und sonst nirgendwo ! aber wird alles noch kommen, hoffentlich nicht so schlimm wie in den usa !
bei den ami´s, im lande der unbegrenzten möglichkeiten, ist sogar diese frechheit möglich... dort wird das mal ganz bescheiden mit geld geregelt, wer zu welchem arzt darf.

lasst uns einfach alle hoffen, das wir noch die nächsten hundert jahre dieses tolle gesundheitssystem haben werden, in dem wir uns sogar den arzt aussuchen dürfen.

vom dave....
:|
Umwege im Leben erweitern die Ortskenntnis.
stonewoman
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von stonewoman »

seemannskiste hat geschrieben:das wäre ja noch schöner, wenn die krankenkassen entscheidnen dürften : da hin und sonst nirgendwo ! aber wird alles noch kommen, hoffentlich nicht so schlimm wie in den usa !
Hallo,

im Fall von Heike ist es so... Zitat BKK:

Wenn ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wird, haben Sie die Wahl unter den nächstgelegenen geeigneten zugelassenen Krankenhäusern.

Quelle: http://www.bkk-vbu.de/index2.html

Sie dürfen somit zwar nicht direkt das KH bestimmen, aber zumindest bestimmen sie, dass es eine nahegelegenes KH sein muss...

Jetzt kann Heike nur noch hoffen, dass die nahegelegenen nicht die geeigneten sind.

Ich hoffe sehr, dass das klappt...

Liebe Grüße, Stoni.
Mellie26
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Do, 10.07.2003 - 12:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Mellie26 »

stonewoman hat geschrieben:
seemannskiste hat geschrieben:das wäre ja noch schöner, wenn die krankenkassen entscheidnen dürften : da hin und sonst nirgendwo ! aber wird alles noch kommen, hoffentlich nicht so schlimm wie in den usa !
Hallo,

im Fall von Heike ist es so... Zitat BKK:

Wenn ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wird, haben Sie die Wahl unter den nächstgelegenen geeigneten zugelassenen Krankenhäusern.

Quelle: http://www.bkk-vbu.de/index2.html

Sie dürfen somit zwar nicht direkt das KH bestimmen, aber zumindest bestimmen sie, dass es eine nahegelegenes KH sein muss...

Es wäre da ja auch eine Auslegungssache,denn das NÄCHSTGELEGENE und GEEIGNETE müssen ja nicht unbedingt identisch sein,ich meine,das nächstgelegene geeignete KH kann ja Neustadt sein und wenn das BLUTTAXI Team einen Präzedenzfall hat,wo genau die KK Neustadt bezahlt hat,dann kann Heike da vielleicht sogar viel erreichen...
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Ich habe die Empfehlung gerade diktiert, sie geht die nächsten Tage raus.
Dr. K. Steffan
natalies_mama
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di, 22.02.2005 - 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von natalies_mama »

Sehr geehrter Herr Dr. Steffan,

Vielen Dank für Ihre umgehende Reaktion. Freue mich sehr, dass Sie uns weiterhelfen. Von Prof. Dr. Halm habe ich auch schon Nachricht bekommen, Auszüge stehen in: www.skoliose-op.info ; Skoliose OP; zahlt KK die OP

Mit freundlichen Grüßen

Heike von Rein
Knuti
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 20.08.2004 - 10:48
Wohnort: Groß Köris

Beitrag von Knuti »

Hallo Heike,
unser Sohn wird am 13.04.05 in Neustadt operiert und wir wohnen im Land Brandenburg, also noch weiter weg. Da gab es wegen der Op. keine Probleme bei der Kasse. Wir drücken Euch die Daumen. MfG Doris
natalies_mama
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di, 22.02.2005 - 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von natalies_mama »

Hallo,

die KK hat nach unserem Widerspruch nun doch entschieden, dass sie die Kosten für Natalies OP in Neustadt übernehmen.
Ich bedanke mich an dieser Stelle für alle lieben Beiträge und konstruktive Mithilfe, besonders auch bei Dr. Steffan.

Liebe Grüße aus Berlin

Heike
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

Hallo Heike,

http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=3487
hast du schon gesehen, am 30.04.05 könntet ihr euch dort umschauen und vielleicht einen Vortrag besuchen.

Liebe Grüße

J-Maria
Antworten