Liebe Grüße aus Neustadt!

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Benutzeravatar
Conny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: So, 03.10.2004 - 15:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: ´99-´04: Korsett
2004: OP in Neustadt (Holst)
2006: Rippenbuckelresektion in Neustadt (Holst)
Wohnort: Ludwigsburg

Liebe Grüße aus Neustadt!

Beitrag von Conny »

Hallo ihr Lieben!

Zur Zeit liegt Forumsmitglied "Mausi138" alias Christina nach einer erfolgreichen Skoliose OP noch im Klinikum Neustadt!
Habe sie am Samstag (26.03.05), 9 Tage nach der OP, dort besucht :) Ihr geht es soweit ganz gut! Die Schmerzen sind zu ertragen, und seit dem die Drainage raus ist, kann sie auch endlich ein paar "Meter" gehen *g* (Bei unserem Spaziergang ist sie mir förmlich davon gerannt! *lach*)

Vorraussichtlich wird sie Ende dieser Woche entlassen :) *froi* :ja:

Ich soll euch alle hier im Forum ganz lieb von ihr grüßen!! (Habe ich hiermit getan) ;D

Gute Besserung, Mausi, halt die Ohren steif! Bald bist du wieder fit wie ein Turnschuh *knuddl* :)

Grüßle, Conny
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Conny,

das ist ja eine sehr schöne Nachricht. Richte an Mausi meine guten Wünsche aus (auch wenn wir uns kaum kennen). :)

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Hallo Conny!

Das hört sich doch super an! Mausi, ich wünsch Dir auch weiterhin alles alles Gute, den Rest packst Du jetzt auch noch!
Grüssle
--Emily
Christine A.
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 12.01.2005 - 10:44
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Christine A. »

Hallo Conny,
alles, alles Liebe an Mausi und gute Besserung. Sie wird den Rest auch noch überstehen...
Liebe Grüße aus Bayern
Danke für alle Infos in Sachen Therapie, Ärzte, OP usw.
Benutzeravatar
Conny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: So, 03.10.2004 - 15:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: ´99-´04: Korsett
2004: OP in Neustadt (Holst)
2006: Rippenbuckelresektion in Neustadt (Holst)
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Conny »

Hallöchen zusammen,

vielen Dank für eure tollen Wünsche! :) Mausi hat mir eben erzählt, dass sie selbst schon hier vorbei geschaut hat und sich sehr freut! *g* Leider hat das mit dem "Antwort-Schreiben" bei ihr wohl nicht so geklappt....
Aber eins kann ich ja schon mal verraten: Morgen darf sie endlich nach Hause fliegen *froi* :)

Keep fingers crossed, mausi! *zwinka* ;)

Grüßle, Conny
mausi138
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Di, 30.03.2004 - 20:14
Wohnort: Umgebung von Stuttgart

Beitrag von mausi138 »

Hallo ihr Lieben,

So, jetzt bin ich endlich seit gestern zu Hause und die Heimreise hat super geklappt. Ich hatte keine Schmerzen (hab aber nicht mehr Schmerzmittel genommen wie sonst auch) und deswegen war alles ganz entspannt. Ich lasse jetzt auch schonmal die eine oder andere Schmerztablette weg, wobei ich sagen muss das es gerade doch ziemlich "zwickt und zwackt", besonders dort wo mir die Rippen fehlen. Aber naja, das wird schon...

Liebe Grüße
mausi
Benutzeravatar
Fiara
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Do, 20.11.2003 - 20:45
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von Fiara »

Hallo mausi,

freut mich, dass es dir soweit gut geht! Ich weiß noch, als ich dir in dem einen Thread geschrieben hab, was man gut über dem Korsett tragen kann .. naja, mit 16 Jahren & 68° hätte ich mich aber auch operieren lassen, von daher freut es mich, dass alles anscheinend gut geklappt hat :)
Dann mal alles Gute und ich bin schon auf die Ergebnisse gespannt (wann wird denn geröngt/kontrolliert?).

LG, Maria
Benutzeravatar
seemannskiste
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mo, 14.02.2005 - 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: kassel

Beitrag von seemannskiste »

hey hallo,

wo ich gerade lese das es dort wo die rippe fehlt am meisten zwickt,

es ist schon merkwürdig ich bin vor 6 jahren operiert worden, und habe erst heute abend gemerkt das man das loch ( rippe ) richtig tasten kann...

ich find das ganz schön abgefahren...


vom dave...
Umwege im Leben erweitern die Ortskenntnis.
mausi138
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Di, 30.03.2004 - 20:14
Wohnort: Umgebung von Stuttgart

Beitrag von mausi138 »

Hallo,

@ Fiara:
Ja, das mit dem Korsett hat ja nicht so gut geklappt. Aber wenigstens kann ich sagen, dass ich es probiert habe und muss mir deswegen keine Vorwürfe machen. In Neustadt wird man fast täglich geröngt, um zu schauen was die Lunge macht. Vor der Op hatte ich lumbal 67° und thorkal 59°, nach der Op habe ich jetzt noch lumbal 18° und thorkal 15° (schreibt man das so*g*?). Mit dem Ergbenis bin ich super zufrieden :ja: .

@ Dave:
Ich glaube, dass man bei mir das Loch sogar etwas sieht, aber das ist ja noch alles etwas geschwollen.

@ Conny:
Was macht dein Email account? Hab dir bis jetzt noch nicht geschrieben, weil du da ja nicht mehr rein kommst...Hast du dir schon einen neuen Namen "zugelegt" *g*?

Bis bald,
mausi
Benutzeravatar
Conny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: So, 03.10.2004 - 15:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: ´99-´04: Korsett
2004: OP in Neustadt (Holst)
2006: Rippenbuckelresektion in Neustadt (Holst)
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Conny »

Hey Mausi,

freut mich wirklich sehr, dass du so gut nach Haus gekommen bist. :balloon: Hab mir schon etwas Sorgen gemacht, wegen dem langen Sitzen. Wie lange klappt das denn jetzt schon ?
Hoffe du bist bald komplett Schmerz frei (ja, OK, das dürfte vielleicht noch ein, zwei Wochen dauern)!! :/
Wünsch dir auf jeden Fall nochmal eine ganz dicke gute Besserung... ruh dich aus und lass es dir gut gehen *g* :P
Wir "hören" von einander.... :telefon:

Liebe Grüßle, Conny

P.S: "Yahoo!" streikt immer noch *heul* :heul: .... aber sobald ich einen neuen account hab, bekommst du ne gaaanz lange Mail ;)
P.P.S: Hab schon wieder eine "Busstange" in die LWS "gerammt" bekommen... blöder Busfahrer! :buhu:
mausi138
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Di, 30.03.2004 - 20:14
Wohnort: Umgebung von Stuttgart

Beitrag von mausi138 »

Hey Conny,

Tja, sitzen ist bei mir überhaupt kein Problem. So lange die Lehne nicht nach hinten gekippt ist und die Sitzfläche auch waagerecht zum Boden verläuft, kann ich sitzen so lange ich will.... Das kommt mir ein bischen komisch vor, weil ich ja von dir gehört hab, das dass Sitzen nach der Op unangenehm sein kann :gruebel: . Selbst in unserem Sessel, der recht tief, ist sitze ich gut. Da packe ich mir einfach ein fettes Kissen in den Rücken und dann kann ich stundenlang fernseh schauen. Nur mit dem Laufen habe ich so meine Probleme. Ich laufe mit dem Oberkörper nach vorne gebeugt und die rechte Schulter hängt tiefer wie die linke. Ich denke mal, dass kommt daher weil die Narbe beim Stehen und Laufen ziemlich zieht. Hab mal einen Arzt in Neustadt gefragt ob das normal ist, dass ich so schräg da stehe, da hat er gemeint "natürlich, dein Rücken muss sich an die gerade Ws erst mal gewöhnen, das kann dauern". Ich finde auch, dass ich schon "gerader" geworden bin *g*.
Aber was mir noch Sorgen bereitet ist das schlafen. Ich hab gestern Abend nur eine halbe Tablette genommen (die ist noch auf Morphiumbasis), konnte damit auch gut einschlafen, nur um 3 Uhr bin ich dann vor Schmerzen aufgewacht und hab die halbe Tablette dann noch genommen. Ist es besser den Schmerz "auszuhalten" oder soll ich mit dem Absetzen der Medis noch warten? Naja, werd morgen früh meinen Arzt dazu "interviewen". Dann hab ich mich auf die linke Seite "gerollt" und hab versucht so ein bischen zu schlafen, was auch kurz geklappt hat, nur heute morgen hab ich dann gesehen, dass auf meinem Schlafanzug Oberteil ein kleiner Blutfleck ist. Also muss die Narbe ein wenig nachgeblutet haben. Kann das vom auf der Seite schlafen kommen? Ich hab kein Pflaster mehr auf der Narbe, weil die in Neustadt meinten, dass meine Haut dagegen Allergisch reagiert...
Naja mal schauen wie ich das heute Nacht mache*g*.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Conny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: So, 03.10.2004 - 15:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: ´99-´04: Korsett
2004: OP in Neustadt (Holst)
2006: Rippenbuckelresektion in Neustadt (Holst)
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Conny »

mausi138 hat geschrieben:Hey Conny,

Tja, sitzen ist bei mir überhaupt kein Problem. So lange die Lehne nicht nach hinten gekippt ist und die Sitzfläche auch waagerecht zum Boden verläuft, kann ich sitzen so lange ich will.... Das kommt mir ein bischen komisch vor, weil ich ja von dir gehört hab, das dass Sitzen nach der Op unangenehm sein kann :gruebel: . Selbst in unserem Sessel, der recht tief, ist sitze ich gut. Da packe ich mir einfach ein fettes Kissen in den Rücken und dann kann ich stundenlang fernseh schauen. Nur mit dem Laufen habe ich so meine Probleme. Ich laufe mit dem Oberkörper nach vorne gebeugt und die rechte Schulter hängt tiefer wie die linke. Ich denke mal, dass kommt daher weil die Narbe beim Stehen und Laufen ziemlich zieht. Hab mal einen Arzt in Neustadt gefragt ob das normal ist, dass ich so schräg da stehe, da hat er gemeint "natürlich, dein Rücken muss sich an die gerade Ws erst mal gewöhnen, das kann dauern". Ich finde auch, dass ich schon "gerader" geworden bin *g*.
Aber was mir noch Sorgen bereitet ist das schlafen. Ich hab gestern Abend nur eine halbe Tablette genommen (die ist noch auf Morphiumbasis), konnte damit auch gut einschlafen, nur um 3 Uhr bin ich dann vor Schmerzen aufgewacht und hab die halbe Tablette dann noch genommen. Ist es besser den Schmerz "auszuhalten" oder soll ich mit dem Absetzen der Medis noch warten? Naja, werd morgen früh meinen Arzt dazu "interviewen". Dann hab ich mich auf die linke Seite "gerollt" und hab versucht so ein bischen zu schlafen, was auch kurz geklappt hat, nur heute morgen hab ich dann gesehen, dass auf meinem Schlafanzug Oberteil ein kleiner Blutfleck ist. Also muss die Narbe ein wenig nachgeblutet haben. Kann das vom auf der Seite schlafen kommen? Ich hab kein Pflaster mehr auf der Narbe, weil die in Neustadt meinten, dass meine Haut dagegen Allergisch reagiert...
Naja mal schauen wie ich das heute Nacht mache*g*.

Liebe Grüße
Christina
Hey Mausi,

ist ja gigantisch das du schon so ewig lange sitzen kannst! *staun* Hab dir ja erzählt was für Probleme ich da hatte... aber da sieht man mal wieder das das bei jedem anders ist, obwohl wir so ziemlich die Selbe Versteifungsstrecke haben :)
Hmm, schon komisch das es nachgeblutet hat, vielleicht ist deine rechte Schulter dadurch das du auf der linken Seite gelgen bist "runter" gefallen und hat die Haut somit gespannt und die Narbe ist etwas aufgerissen. An einzelnenenStellen an denen noch eine Kruste ist, kannst du ja noch ein Mini-Pflaster drauf machen. Ich hab 4 Wochen nach der OP immer noch an einzelnen Stellen ein Pflaster gehabt..... war ein ziemlicher Angsthase, hab immer gedacht das würde alles wieder aufreißen :) *g* Aber die haben das ja gut zugenäht!
Ja, frag mal deinen Doc wie das mit der Medi aussieht. Denn unter unerträglichen Schmerzen sollst du ja nicht leiden. Vielleicht kann er die ja ein Mittel geben, dass nicht mehr auf Morphiumbasis ist- das musst du dann vielleicht öfter schlucken, aber dann bist du schon mal von den "Burnern" weg :)

Grüßle, Conny

Kleiner Tipp: Versuch so lange wie möglich dir KEINE Erkältung einzufangen... ich hab grad eine - husten ist jetzt immer noch furchtbar anstrengend und schmerzhaft! :( *naseputz*
Antworten