Hey Conny,
Tja, sitzen ist bei mir überhaupt kein Problem. So lange die Lehne nicht nach hinten gekippt ist und die Sitzfläche auch waagerecht zum Boden verläuft, kann ich sitzen so lange ich will.... Das kommt mir ein bischen komisch vor, weil ich ja von dir gehört hab, das dass Sitzen nach der Op unangenehm sein kann

. Selbst in unserem Sessel, der recht tief, ist sitze ich gut. Da packe ich mir einfach ein fettes Kissen in den Rücken und dann kann ich stundenlang fernseh schauen. Nur mit dem Laufen habe ich so meine Probleme. Ich laufe mit dem Oberkörper nach vorne gebeugt und die rechte Schulter hängt tiefer wie die linke. Ich denke mal, dass kommt daher weil die Narbe beim Stehen und Laufen ziemlich zieht. Hab mal einen Arzt in Neustadt gefragt ob das normal ist, dass ich so schräg da stehe, da hat er gemeint "natürlich, dein Rücken muss sich an die gerade Ws erst mal gewöhnen, das kann dauern". Ich finde auch, dass ich schon "gerader" geworden bin *g*.
Aber was mir noch Sorgen bereitet ist das schlafen. Ich hab gestern Abend nur eine halbe Tablette genommen (die ist noch auf Morphiumbasis), konnte damit auch gut einschlafen, nur um 3 Uhr bin ich dann vor Schmerzen aufgewacht und hab die halbe Tablette dann noch genommen. Ist es besser den Schmerz "auszuhalten" oder soll ich mit dem Absetzen der Medis noch warten? Naja, werd morgen früh meinen Arzt dazu "interviewen". Dann hab ich mich auf die linke Seite "gerollt" und hab versucht so ein bischen zu schlafen, was auch kurz geklappt hat, nur heute morgen hab ich dann gesehen, dass auf meinem Schlafanzug Oberteil ein kleiner Blutfleck ist. Also muss die Narbe ein wenig nachgeblutet haben. Kann das vom auf der Seite schlafen kommen? Ich hab kein Pflaster mehr auf der Narbe, weil die in Neustadt meinten, dass meine Haut dagegen Allergisch reagiert...
Naja mal schauen wie ich das heute Nacht mache*g*.
Liebe Grüße
Christina