Klinik Bad Wildungen

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Gast

Klinik Bad Wildungen

Beitrag von Gast »

Hallo an alle!

Hat jemand Erfahrungen mit Operationen in der Klinik in Bad Wildungen? Dort hat mich mein Orthopäde hin verwiesen.

Gruß, AlinaB
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Hallo!

Ich habe mich vor 6 Jahren in der WWK operieren lassen und bin sehr zufrieden damit. Besser hätte ich es mir nicht vorstellen können.
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Damien
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Do, 26.06.2003 - 21:42
Wohnort: Fürth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Damien »

Hallo Gast,

zu diesem Thema steht denke ich schon mehr als genug im Forum. Lies dich einfach mal ein wenig durch das Forum und du wirst bereits viele Antworten zu diesem Thema finden, viele sogar noch recht aktuell.

Wenn danach immernoch fragen sind, darfst du natürllich jederzeit fragen. Ist jetzt nicht böse gemeint, nur mal so als Hinweis.

Ich wurde vor ca. 4 Jahren selbst in der WWK operiert und wenn du irgendwelche speziellen Fragen dazu hast kannst du natürlich auch jederzeit eine PN an mich senden (vorher müsstest du dich dann aber erst registrieren).

Vorab kann ich dir aber jetzt schon sagen: Der Ruf der WWK hier im Forum ist nicht sehr gut. Eine Einstellung, die ich persönlich aus meiner Erfahrung heraus wenigstens Teilweise unterstreichen würde.
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche
melanie
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 11.05.2004 - 12:15
Wohnort: veldenz an der mosel
Kontaktdaten:

hallo lieber gast

Beitrag von melanie »

ich bin im juli das erste mal und im august diesen jahres dort operiert worden.
ich find die klinik ist gut habe keine beschwerden was schmerzen angeht.
die klinik ist auch okay die ärzte auch und die schwestern und pfleger sind sehr nett.

lg melly :)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallöchen an alle!

Hatte am Dienstag meinen Termin in der Klinik in Bad Wildungen und sie raten mir nun zu einer OP. Die Entscheidung liegt nun bei mir, aber ich weiß noch nicht genau... Keine leichte Entscheidung, finde ich.

Liebe Grüße,
AlinaB
Benutzeravatar
Damien
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Do, 26.06.2003 - 21:42
Wohnort: Fürth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Damien »

Hallo Alina,

wenn du Zweifel hast bezüglich der OP, besuche bevor du dich entscheidest unbedingt noch einen anderen Orthopäden, am allerbesten einen von denen, die hier im Forum empfohlen werden, ggf. musst du dafür zwar wieder ein Stück weit fahren, aber immerhin geht es um eine Entscheidung die dein ganzes Leben für immer verändern wird (wenn du dich operieren lässt). Mache nicht den selben Fehler wie ich und lass dich sofort operieren nur weil der Arzt der WWK das sagt. Sonst könntest du es später bitter bereuen.

Wie sind den deine Daten der Skoliose, Krümmung, Diagnose, Schmerzen etc.?
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche
Gast

Beitrag von Gast »

Schönen guten Tag an alle! :)

Ich habe eine Verkrümmung von 38° + leichte Verdrehung. Schmerzen habe ich teilweise schon, dann auch etwas heftiger (konnte neulich kaum aufstehen), dauerhaft auf jeden Fall Verspannungen und sehr oft Spannungskopfschmerzen. Drei Ärzte haben mir nun zu einer OP geraten... die Zwei, bei denen ich vorher war, haben das Thema so gut wie nicht angesprochen. Mein Korsett, das ich damals getragen habe für eineinhalb Jahre, brachte eine Verbesseung von 3° ungefähr, :| da waren es dann 35°.

Liebe Grüße,
AlinaB
Benutzeravatar
Damien
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Do, 26.06.2003 - 21:42
Wohnort: Fürth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Damien »

Hallo Alina,

mit 38° und leichter Verdrehung ist nichts mit OP. Das ist so, wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen zu schiesen, ab und zu Schmerzen sind auch kein Argument, welches eine OP rechtfertigt. Bedenke bitte nochmals: Nach der OP sind die Wirbel versteift und zwar für IMMER, man kann es nie wieder rückgängig machen und wie ich die WWK mittlerweile kenne versteifen die eher ein paar Wirbel zu viel als zu wenig. Wie ich es nun sehe, auf keinen Fall eine OP. Allerdings bin ich kein Arzt und empfehle daher nochmal, geh zu einem sehr guten Orthopäden der sich mit Skoliose auskennt, die in der WWK raten immer und jedem zu einer OP und ein gewöhnlicher Orthopäde hat nicht die Kompetenz dafür. Ich denke bei dir würde ein GUTES Korsett und gute KG, evtl. sogar Schroth, weit mehr bringen als eine Versteifung der WS. Bedenke bitte auch, dass die Verspannungen und auch die Spannungskopfschmerzen nach der Versteifungs-OP nur sehr selten besser werden, bei mir wurde es seit der OP eher schlimmer, weil du die Muskulatur wegen der Versteifung nurnoch sehr schwer lockern kannst und der Rücken kaum noch beweglich ist. Noch hast du die Chance, die Probleme mit den Verspannungen relativ gut zu lösen, nach der OP wird dies sehr sehr schwer.
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Hallo Alina,

um dir konkreter helfen zu können, solltest du uns noch einige Fragen beantworten.

Wie alt bist du denn?
Wo kommst du her? Die ersten 2 Ziffern der Postleitzahl genügen.

Eine OP bei deinen Gradzahlen ist, wie Damien bereits schrieb, noch nicht nötig.

Machst du KG, wenn ja, welche?
Sagt dir Schroth etwas?


Du solltest unbedingt zu einem kompetenten Orthopäden, der kein wirtschaftliches Interesse an einer OP hat, wie es z.b. bei den Ärzten in der WWK der Fall sein könnte. Zu welchem Arzt du gehen könntest, können wir die aber erst sagen, wenn wir ungefahr wissen, wo du zuhause bist.

Wenn sich deine Skoliose durch ein Korsett nur um 3° verbessert hat bzw. das Korsett nur 3° Korrektur hatte, handelte es sich bei dem Korsett, wie es es leider bei den meisten Korsetten, die in Deutschlang hergestellt werden, um "Plastikmüll zum Umschnallen".

Mit einem guten Korsett könnte man, je nach dem wie alt du bist, eine Verbesserung oder zumindest Schmerzfreiheit erreichen und damit wäre dir ja schon einmal viel geholfen.

Liebe Grüße,
Sabi
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Gast

Beitrag von Gast »

Schönen guten Tag! :)

Meine Postleitzahl fängt an mit 56... Ich habe einen Tipp bekommen, da soll es in Frankfurt/Höchst eine Frau Dr. Maronner geben, die sich mit Skoliose auskennt!? Kennt sie jemand?

Ich hatte auch vor, mir noch eine weitere Meinung anzuhören.

KG habe ich regelmäßig gemacht, wurde dann was nachlässiger, fange jetzt aber wieder damit an. Ich hatte auch KG nach Schroth! Ja, das mit dem Korsett... Habe ich mir schon öfter sagen lassen, dass es wohl "für die Katz" war. Und das eineinhalb Jahre... Supi.

Achso, eine Antwort fehlte noch... 23. Ich bin 23 Jahre alt. Und deswegen meinten die Ärzte sowie mein Orthopäde, dass es nun höchste Zeit sei, wenn ich operiert werden müsste. Sonst würde ich immer mehr Beschwerden bekommen und früher oder später doch operiert werden müssen, was dann im Laufe der Zeit immer schwieriger wird. Die Meinungen gehen echt auseinander. 50% sagen mach es die andere Hälfte sagt ich soll es bloß nicht machen. Hilfe... :tot:

Naja, ich informiere mich weiter und lass mich beraten und dann werde ich schon die richtige Entscheidung treffen.

Liebe Grüße,
AlinaB
Tomma
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 627
Registriert: So, 26.01.2003 - 09:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomma »

Damien hat geschrieben:Hallo Alina,

mit 38° und leichter Verdrehung ist nichts mit OP. Das ist so, wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen zu schiesen, ab und zu Schmerzen sind auch kein Argument, welches eine OP rechtfertigt.
Wenn du wirklich "nur" 38° nach Cobb hast, Alina, wird dich niemand operieren. Jedenfalls keine seriöse Klinik.
Alina hat geschrieben:Achso, eine Antwort fehlte noch... 23. Ich bin 23 Jahre alt. Und deswegen meinten die Ärzte sowie mein Orthopäde, dass es nun höchste Zeit sei, wenn ich operiert werden müsste. Sonst würde ich immer mehr Beschwerden bekommen und früher oder später doch operiert werden müssen, was dann im Laufe der Zeit immer schwieriger wird. Die Meinungen gehen echt auseinander. 50% sagen mach es die andere Hälfte sagt ich soll es bloß nicht machen. Hilfe... :tot:
Du darfst deinem Orthopäden und auch anderen Ärzten nicht alles glauben. ;) Es ist leider so, dass die meisten Ärzte von Skoliose keine Ahnung haben. So bald die Skoliose die 30°-Marke überschreitet, schreien die meisten laut nach einer OP, weil sie keine anderen Therapiemaßnahmen für Erwachsene kennen. Die OP-Indikation fängt bei etwa 50° an.
Alina hat geschrieben:KG habe ich regelmäßig gemacht, wurde dann was nachlässiger, fange jetzt aber wieder damit an. Ich hatte auch KG nach Schroth!
Hast du "nur" vor Ort Schroth gemacht oder warst du schon mal in BaSa oder Sobi zur Schroth-Reha?

Gruß Tomma
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Hallo Alina,

natürlich kenne ich Deinen speziellen Fall nicht, aber nachdem, was Du hier schreibst, denke ich auch nicht, dass bei Dir bereits eine Operationsindikation besteht.

Es wäre für Dich ganz wichtig, dass Du konsequent Krankengymnastik nach Schroth machst, um Deine Muskulatur zu stärken, Beweglichkeit, Körpergefühl und Haltung zu verbessern. Du solltest das auf jeden Fall probieren, wenn es Dir nichts bringt und Deine Skoliose sich trotzdem verschlechtert, kannst Du Dich immer noch operieren lassen (übrigens: vor einer OP sollte die Muskulatur gekräftigt und gedehnt sein, dann ist die Zeit danach erträglicher).
Früher hatte ich auch starke Verspannungen, die KG und - was ich sehr empfehlen kann - manuelle Therapie haben mir sehr geholfen. Heute habe ich fast keine Verspannungen mehr.

Mir haben die Ärzte auch jahrelang erzählt, ein Korsett im Erwachsenenalter würde nichts mehr bringen, bis ich von einigen Patienten Gegenteiliges gehört habe. Bevor ich mich operieren lasse werde ich (25 J) eine Korsetttherapie auf jeden Fall probieren, obwohl es bei mir fast 60° sind. Dabei ist meine Hoffnung v. a., dass durch das Korsett die oftmals unerträglichen Schmerzen, in den Griff zu bekommen sind und sich die Skoliose verbessert.
Wenn das alles nichts hilft, werde ich mich operieren lassen, allerdings mit Sicherheit nicht mit der veralteten Operationstechnik in Bad Wildungen, sondern in Neustadt.

Also, bitte geh zu einem kompetenten Orthopäden oder stelle Dich zusätzlich in Neustadt vor - dort wirst Du nicht vorschnell zu einer OP überredet.

... und versuche alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten voll auszuschöpfen, beantrage ggf. eine Kur in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim, eine Operation sollte immer die letzte Möglichkeit sein, wenn alles andere ausgereizt ist.

Alles Gute
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Abend!

Erst mal ein Dankeschön an alle, die mir hier Tipps geben! :)

Also ich werde es dann erstmal in Angriff nehmen, in Neustadt vorstellig zu werden. Davon hab ich ja nun schon öfter gelesen. Welches Neustadt ist das?

Meint ihr, die vorhandenen Röntgenbilder reichen aus, - die letzten sind am 09.11.2004 gemacht worden - ich würde mich absolut nicht wohl fühlen, wenn noch ein weiteres Mal neue gemacht werden müssten...

Gibt es vielleicht jemanden, der eventuell sogar gute Erfahrungen mit Bad Wildugnen gemacht hat? (Falls es eine andere Meinung dazu geben sollte, würde ich die mir nämlich auch gerne anhören.)

Liebe Grüße,
Alina
mausi138
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Di, 30.03.2004 - 20:14
Wohnort: Umgebung von Stuttgart

Beitrag von mausi138 »

Hi Alina,

Also, wegen dem Röntgen:
Ich war vor zwei Wochen auch in Neustadt (die Klinik liegt genau an der Ostsee, sehr schön dort!) und ich wurde auch nicht geröngt (meine neuesten Bilder sind so ca. 5 Monate "alt"). Allerdings hatte ich noch andere Röntgenbilder dabei, die vor einem Jahr gemacht wurden. Also würd ich auf jeden Fall alle Aufnahmen von deinem Rücken mitnehmen, damit die Ärzte auch die Verschlechterung der Skoliose sehen können. Ich kann mir also nicht Vorstellen das du geröngt wirst.

An deiner Stelle würde ich mir auch noch die Klinik in Bad Wildungen anschauen. Denn DU musst schließlich entscheiden wo du dich wohler fühlst! Ich fand die extram langen Wartezeiten in Bad Wildungen nicht ok. Mit einem Arzt hab ich nicht mal 10 min. gesprochen.
In Neustadt hab ich nicht mal eine Stunde gewartet und Herr Halm hat sich wirklich viel Zeit für mich genommen und mir ALLE Fragen beantwortet.
Aber wie schon gesagt, das muss jeder für sich selber Entscheiden.
Würd mich freuen wenn du hier nochmal schreibst wann du den Termin in Neustadt hast und uns danach berichtest wie du es so fandest!

Liebe Grüße
mausi
Tomma
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 627
Registriert: So, 26.01.2003 - 09:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomma »

Anonymous hat geschrieben:Welches Neustadt ist das?
Neustadt in Holstein liegt, wie der Name schon sagt :schlaumeier:, in Schleswig-Holstein zwischen Lübeck und Fehmarn direkt an der Ostsee.
Zuletzt geändert von Tomma am Do, 09.12.2004 - 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo AlinaB,
ich bin seit 2 Jahren in Behandlung in Bad Wildungen und bin bisher zufrieden damit. Ich habe auch 38 Grad,aber mich wollten sie nicht operieren,sondern erstmal mit Korsett weitermachen.Ich bin jetzt auch dabei mein Korsett abzuschulen,es sieht bisher auch ganz gut aus,ich bin schon sehr auf die Werte ohne Korsett gespannt.
Letztendlich solltest du selbst entscheiden ob du dich wirklich operieren lassen willst,aber bei 38 Grad würde ich es nicht machen,es kommt halt auf die Umstände an.
Viel Glück!
Ciao
Maxy
melanie
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 11.05.2004 - 12:15
Wohnort: veldenz an der mosel
Kontaktdaten:

op in der wwk

Beitrag von melanie »

hallo ihr lieben ich habe mich in der wwk im sommer diesen jahres operieren lassen. bin sehr zufrieden habe kaum schmerzen
wer mehr wissen will kann sich ja bei mir melden.
stehe geren für fragen bereit und beantworte euch alles wenn ich es kann :)
melly
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Melly!

Ich würde gerne mal wissen, bei wieviel Grad du operiert wurdest und wie das nach der OP so ist, mit aufstehen und Schmerzen und so. Ein halbes Jahr Korsett nach der OP, bin ich da richtig informiert? Dauert es lang bis man wieder auf den Beinen ist?

Liebe Grüße
AlinaB
Gast

hallo

Beitrag von Gast »

also das ist richtig mit dem korsett das man es ein halbes jahr lang tragen muss.
ich hatte 2 ops aber trotzdem war ich wieder schell auf den beien aber das ist bei jedem verscheiden wie man damit umgeht denke.
eine der krümmumgen betrüg um die 105 ° und jetzt ist es nur noch 23°.
Antworten