Droht eine OP?
Droht eine OP?
Hallo,
kann es sein, dass durch Skoliose Beschwerden wie häufiger Durchfall, Kribbeln im kleinen Finger (aber keine Taubheit), Atembeschwerden und Herzrasen bei körperlichen Anstrengungen auftreten können? Früher hatte ich die Probleme nicht, allerdings musste ich auch längere Zeit ein Korsett wegen der Skoliose tragen.
Als ich meinem Hausarzt die Probleme schilderte, wollte er mir daraufhin Betablocker verschreiben. Das kam mir voreilig vor, sodass ich mir erst mal einen Termin bei Dr. Hoffmann habe geben lassen.
Grüße
kann es sein, dass durch Skoliose Beschwerden wie häufiger Durchfall, Kribbeln im kleinen Finger (aber keine Taubheit), Atembeschwerden und Herzrasen bei körperlichen Anstrengungen auftreten können? Früher hatte ich die Probleme nicht, allerdings musste ich auch längere Zeit ein Korsett wegen der Skoliose tragen.
Als ich meinem Hausarzt die Probleme schilderte, wollte er mir daraufhin Betablocker verschreiben. Das kam mir voreilig vor, sodass ich mir erst mal einen Termin bei Dr. Hoffmann habe geben lassen.
Grüße
Zuletzt geändert von sanjose am Mi, 14.04.2010 - 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo *********,
Deine Stuhlgangprobleme könnten auf einen Bandscheibenvorfall hinweisen, das Kribbeln im kleinen Finger auch. Können, müssen nicht. Ähnlich ist es bei den Herz-Lungen-Problemen, die können von der Skoliose kommen, müssen aber nicht bzw. nicht nur. Ich denke, Du solltest das in genau dieser Deutlichkeit, wie Du es hier beschrieben hast, auch Dr. Hoffmann schildern. Wenn Dir Dein Hausarzt nur Beta-Blocker verschreibt, dann würd ich einen anderen suchen.
Gruß
Chaney
Deine Stuhlgangprobleme könnten auf einen Bandscheibenvorfall hinweisen, das Kribbeln im kleinen Finger auch. Können, müssen nicht. Ähnlich ist es bei den Herz-Lungen-Problemen, die können von der Skoliose kommen, müssen aber nicht bzw. nicht nur. Ich denke, Du solltest das in genau dieser Deutlichkeit, wie Du es hier beschrieben hast, auch Dr. Hoffmann schildern. Wenn Dir Dein Hausarzt nur Beta-Blocker verschreibt, dann würd ich einen anderen suchen.
Gruß
Chaney
Halte an Deinem Stolz fest. (japan. Sprichwort)
Hi,
ich hatte das Korsett mit 16 Jahren und habe es ein Jahr lang getragen. Damals war ich jedoch noch nicht bei Dr. Hoffmann. Er meinte, dass ich bei meinen Gradzahlen eigentlich kein Korsett hätte tragen müssen.
Grüße
ich hatte das Korsett mit 16 Jahren und habe es ein Jahr lang getragen. Damals war ich jedoch noch nicht bei Dr. Hoffmann. Er meinte, dass ich bei meinen Gradzahlen eigentlich kein Korsett hätte tragen müssen.
Grüße
Zuletzt geändert von sanjose am Mi, 14.04.2010 - 23:12, insgesamt 2-mal geändert.
Hi,
Dr. Hoffmann meinte, dass meine Skoliose hauptsächlich im Brustbereich auftritt, und dort aufgrund der stabilisierenden Wirkung des Brustkorbs das Korsett nicht nötig gewesen wäre.
Dr. Hoffmann meinte, dass meine Skoliose hauptsächlich im Brustbereich auftritt, und dort aufgrund der stabilisierenden Wirkung des Brustkorbs das Korsett nicht nötig gewesen wäre.
Zuletzt geändert von sanjose am Mi, 14.04.2010 - 23:13, insgesamt 3-mal geändert.
- bluecat
- Profi
- Beiträge: 1263
- Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3 - Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung - Wohnort: Hessen
Ich kann verstehen , dass hier kein Korsett verschrieben wurde!
Eine Skoliose kann im thorakalen Bereich nur schwer korrigiert werden, da durch die Rippen kein direkter Druck auf die WS möglich ist, leider.
Das hat mir früher mein Arzt auch schon erklärt.
An der LWS sieht das schon wieder anders aus.
Ich kann mir vorstellen dass Dr. Hofmann das einfach regelmäßig beobachten wird und nur bei weiterer Verschlechterung der LWS Werte doch noch zu einem Korsett greift wenn Schmerzen aufkommen.
Eine Skoliose kann im thorakalen Bereich nur schwer korrigiert werden, da durch die Rippen kein direkter Druck auf die WS möglich ist, leider.
Das hat mir früher mein Arzt auch schon erklärt.
An der LWS sieht das schon wieder anders aus.
Ich kann mir vorstellen dass Dr. Hofmann das einfach regelmäßig beobachten wird und nur bei weiterer Verschlechterung der LWS Werte doch noch zu einem Korsett greift wenn Schmerzen aufkommen.
Re: Droht eine OP?
Hallo,
auch ich habe eine Skoliose und Herzrythmusstörungen und nehme Betablocker. Aber mit der "normalen" Krankengymnastik und Osteopathie bin ich bisher überhaupt nicht weiter gekommen. Seit neuem gehe ich zu einer Dorntherapeutin (leider muss man hier selbst zahlen) aber das ist das erste Mal, das ich inzwischen immer mal wieder wenigstens einen Ruhepuls von 70 erreiche und manchmal sogar 50. Mir ist klar, dass auch das noch dauern wird und das es auch verschiedene Dorntherapeuten gibt - also vielleicht nicht gleich aufgeben wenns am Anfang nicht klappt. Vielleicht auch verschiedene Therapeuten aufsuchen. Aber das war bei mir wirklich eine solche Erleichterung, da der Puls bei mir ja auch ständig rauf und runter (bis über 180) ohne Anstrengung ging.
auch ich habe eine Skoliose und Herzrythmusstörungen und nehme Betablocker. Aber mit der "normalen" Krankengymnastik und Osteopathie bin ich bisher überhaupt nicht weiter gekommen. Seit neuem gehe ich zu einer Dorntherapeutin (leider muss man hier selbst zahlen) aber das ist das erste Mal, das ich inzwischen immer mal wieder wenigstens einen Ruhepuls von 70 erreiche und manchmal sogar 50. Mir ist klar, dass auch das noch dauern wird und das es auch verschiedene Dorntherapeuten gibt - also vielleicht nicht gleich aufgeben wenns am Anfang nicht klappt. Vielleicht auch verschiedene Therapeuten aufsuchen. Aber das war bei mir wirklich eine solche Erleichterung, da der Puls bei mir ja auch ständig rauf und runter (bis über 180) ohne Anstrengung ging.