Hallo,
ich habe in der Süddeutschen eben den Hinweis auf diesen Vortrag "Degenerative Skoliose im Erwachsenenalter - neue operative Behandlungsmöglichkeiten" am Mittwoch 4.7. um 19 Uhr gefunden:
https://www.krankenhaus-tutzing.de/de/patienten.html
Referent ist Professor Dr. med Bronek Boszczyk, Chefarzte Wirbelsäulenzentrum Visting Professor Nottingham Trent University
Hat jemand von Euch schon mal von ihm gehört und was er macht?
Ich habe leider keine Zeit nach Tutzing (im Süden des Starnberger Sees) zu fahren.
Viele Grüße, Kuddelmuddel
Vortrag Prof. Dr. med Bronek Boszczyk, 4.7.18 in Tutzing
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 182
- Registriert: Do, 19.11.2015 - 14:27
- Geschlecht: weiblich
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi, 02.04.2014 - 14:11
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe selber Skoliose thorakolumbal 70º.
Meine Tochter (15J.) hat Skoliose thorakolumbal 35º sowie eine noch nicht eindeutig klassifizierte Muskelerkrankung. - Therapie: ich: Schroth, Schmerzkorsett, Manuelle Therapie, Spiraldynamik
Tochter: Schroth, Korsett, Manuelle Therapie - Wohnort: Bayern
Re: Vortrag Prof. Dr. med Bronek Boszczyk, 4.7.18 in Tutzing
Huhu,
Ich habe mir den Artikel auch aus der Zeitung geschnitten. Ich weiß noch nicht ob ich hingehen kann. Ich habe mich gefragt, ob degenerative Skoliose überhaupt mit idiopatischer Skoliose in einen Topf geworfen werden kann
Aus einer Stellenanzeige:
Die Abteilung Wirbelsäulenchirurgie, ab Juni 2018 unter Leitung von Professor Dr. Bronek Boszczyk, bietet das gesamte operative Spektrum – traumatologisch, degenerativ und onkologisch – an. Die Abteilung verfügt über 40 Betten. Darüber hinaus werden alle gängigen bildwandlergestützten Infiltrationsverfahren an der Wirbelsäule durchgeführt. Wir legen besonderen Wert auf eine fundierte praktische Ausbildung mit aktiver Vermittlung operativer Techniken sowie praktischen Erfahrungen in der Infiltrationsdiagnostik und -therapie. Den operativen Schwerpunkt bilden mikrochirurgische Verfahren, Operationstechniken unter Einsatz der Navigation und alle in der Wirbelsäulenchirurgie üblichen ventralen Verfahren, auch unter Anwendung der Thorakoskopie.
Ich habe mir den Artikel auch aus der Zeitung geschnitten. Ich weiß noch nicht ob ich hingehen kann. Ich habe mich gefragt, ob degenerative Skoliose überhaupt mit idiopatischer Skoliose in einen Topf geworfen werden kann

Aus einer Stellenanzeige:
Die Abteilung Wirbelsäulenchirurgie, ab Juni 2018 unter Leitung von Professor Dr. Bronek Boszczyk, bietet das gesamte operative Spektrum – traumatologisch, degenerativ und onkologisch – an. Die Abteilung verfügt über 40 Betten. Darüber hinaus werden alle gängigen bildwandlergestützten Infiltrationsverfahren an der Wirbelsäule durchgeführt. Wir legen besonderen Wert auf eine fundierte praktische Ausbildung mit aktiver Vermittlung operativer Techniken sowie praktischen Erfahrungen in der Infiltrationsdiagnostik und -therapie. Den operativen Schwerpunkt bilden mikrochirurgische Verfahren, Operationstechniken unter Einsatz der Navigation und alle in der Wirbelsäulenchirurgie üblichen ventralen Verfahren, auch unter Anwendung der Thorakoskopie.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: Di, 07.11.2017 - 11:05
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter geb. 08/2010
Skoliose thorakal
09/2016 19°
01/2018 28°
C-Bogen
Röntgen im Korsett 08/2018 14°
02/2019 22° nach 48h ohne Korsett
aktuell Korsett Nr. 7 von Sanomed + Schroth - Therapie: Tocher geb. 12/2014
Skoliose thorakal
12/2019 21°
aktuell Korsett Nr. 3 von Sanomed + Schroth - Wohnort: NRW
Re: Vortrag Prof. Dr. med Bronek Boszczyk, 4.7.18 in Tutzing
Und? War jemand dort und kann ein wenig berichten?
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi, 02.04.2014 - 14:11
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe selber Skoliose thorakolumbal 70º.
Meine Tochter (15J.) hat Skoliose thorakolumbal 35º sowie eine noch nicht eindeutig klassifizierte Muskelerkrankung. - Therapie: ich: Schroth, Schmerzkorsett, Manuelle Therapie, Spiraldynamik
Tochter: Schroth, Korsett, Manuelle Therapie - Wohnort: Bayern
Re: Vortrag Prof. Dr. med Bronek Boszczyk, 4.7.18 in Tutzing
Ich war nicht dort.