Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: Di, 15.05.2012 - 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Progrediente Thorakolumbalskoliose; th 70° lu 54°;
nach OP im März 2012 (Neustadt i.H.) th 15° lu 20° - Therapie: Korsett seit 2005, 2 Spinecore-Korsetts, 6 Ramouni-Korsetts; OP im März 2012 Th7-L2; Isometrische Übungen; Ostheopatie
Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Hallo an alle,
ich wurde am 27. März in der Schön Klinik Neustadt in Holstein operiert, seitdem ist das Gefühl in meinem rechten Oberkörper und ein Teil des linken Oberkörper nicht mehr vorhanden.
Auch hab ich die ganze Zeit über ein seltsames Zucken, weil mich etwas piekst oder so. Auf der gesamten linken Seite, wo das Gefühl "gedämpft" da ist bin ich wahnsinnig berührungempfindlich und krampfe immer zusammen, wenn mich was berührt.
Hab echt total Angst, dass irgendetwas bei der OP schief gegangen ist.
Hattet jemand sowas nach ´ner OP auch und wann gings wieder weg?
Viele Grüße,
Anni
ich wurde am 27. März in der Schön Klinik Neustadt in Holstein operiert, seitdem ist das Gefühl in meinem rechten Oberkörper und ein Teil des linken Oberkörper nicht mehr vorhanden.
Auch hab ich die ganze Zeit über ein seltsames Zucken, weil mich etwas piekst oder so. Auf der gesamten linken Seite, wo das Gefühl "gedämpft" da ist bin ich wahnsinnig berührungempfindlich und krampfe immer zusammen, wenn mich was berührt.
Hab echt total Angst, dass irgendetwas bei der OP schief gegangen ist.
Hattet jemand sowas nach ´ner OP auch und wann gings wieder weg?
Viele Grüße,
Anni
Viele Grüße,
Anni
Anni
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Hallo Anni,
ist das eher eine Taubheit im Bereich der Haut, oder fühlt es sich anders an? Bleibt die Taubheit gleich oder geht evl. etwas zurück, oder weitet sie sich aus?
Vorübergehende Taubheit, auch nach dieser Zeit noch, betrifft etliche Skoliose-Operierte; immerhin müssen leider Nerven in der Haut und tiefer im Gewebe durchtrennt werden, um an die Wirbelsäule zu gelangen (der Schnitt durch Haut und Muskulatur, das Freipräparieren etc.). Hast du demnächst einen Kontrolltermin und kannst es dort ansprechen?
Hier im Forum gibt es nur wenige Operierte; für den Austausch bzgl. Zeit nach der OP empfehle ich dir sehr: http://www.skoliose-op.info.
Viele Grüße,
Raven
ist das eher eine Taubheit im Bereich der Haut, oder fühlt es sich anders an? Bleibt die Taubheit gleich oder geht evl. etwas zurück, oder weitet sie sich aus?
Vorübergehende Taubheit, auch nach dieser Zeit noch, betrifft etliche Skoliose-Operierte; immerhin müssen leider Nerven in der Haut und tiefer im Gewebe durchtrennt werden, um an die Wirbelsäule zu gelangen (der Schnitt durch Haut und Muskulatur, das Freipräparieren etc.). Hast du demnächst einen Kontrolltermin und kannst es dort ansprechen?
Hier im Forum gibt es nur wenige Operierte; für den Austausch bzgl. Zeit nach der OP empfehle ich dir sehr: http://www.skoliose-op.info.
Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 781
- Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta - Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim - Wohnort: Hamburg
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Ich wurde zwa nicht am Rücken operiert (sondern am Kiefer) habe aber auch im Gesicht Taubhaut und reagiere empfindlich auf Berührungen. Auch ein Piecksen, stechen (schwer zu beschreiben) habe ich immer wieder. Aber wie Raven schon schrieb ist das normal die Nerven müssen sich erstmal wieder erholen und zusammenwachsen.
Wie lange das dauert kann ich dir auch nicht sagen, meine Op war drei Tage vor deiner, also müssen wir wohl noch ein wenig abwarten. Bei der Kontrolle wurde mir auch gesagt, dass es normal sei und bei jedem unterschiedlich ist. Einige Stellen können sogar taub bleiben.
Liebe Grüße
Wie lange das dauert kann ich dir auch nicht sagen, meine Op war drei Tage vor deiner, also müssen wir wohl noch ein wenig abwarten. Bei der Kontrolle wurde mir auch gesagt, dass es normal sei und bei jedem unterschiedlich ist. Einige Stellen können sogar taub bleiben.
Liebe Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: Di, 15.05.2012 - 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Progrediente Thorakolumbalskoliose; th 70° lu 54°;
nach OP im März 2012 (Neustadt i.H.) th 15° lu 20° - Therapie: Korsett seit 2005, 2 Spinecore-Korsetts, 6 Ramouni-Korsetts; OP im März 2012 Th7-L2; Isometrische Übungen; Ostheopatie
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Ich weis nicht so genau was du meinst, aber wenn ich eine Stelle anfasse und fest drücke, sticht es ganz komisch. Das ist aber nur an manchen Stellen, bei manchen spür ich einfach gar nichts.Raven hat geschrieben:ist das eher eine Taubheit im Bereich der Haut, oder fühlt es sich anders an? Bleibt die Taubheit gleich oder geht evl. etwas zurück, oder weitet sie sich aus?
Viele Grüße,
Anni
Viele Grüße,
Anni
Anni
-
- Profi
- Beiträge: 1511
- Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds. - Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Hallo Annika,
wie meine Vorgänger bereits beschrieben, kann es nach Operationen mit größeren Hautschnitten durchaus vorkommen, dass einige Zeit lang die umgebenden Stellen taub und/oder extrem berührungsempfindlich sind. Es kommt jetzt nur darauf an, wo du diese tauben Stellen hast. Sind sie in der Nähe der Narben und strahlen von dort aus aus? Und wie weit drumherum ist dieses Gefühl? Ich wurde zwar nicht wegen meiner Skoliose operiert, hatte aber im Dezember eine größere Hüft-OP und im Bereich der längsten Narbe am Beckenkamm hatte ich nach der OP auch eine etwa handflächengroße taube Stelle am Oberschenkel. Die ist inzwischen deutlich kleiner geworden, aber ist noch nicht ganz weg. Auch die an diese taube Stelle angrenzenden Areale sind bei mir extrem berührungsempfindlich (stechender Schmerz, wird erst bei längerer Berührung langsam weniger). Bei mir sind es wohl auch die oberflächlichen Hautnerven, die bei der OP durchtrennt wurden und nun langsam wieder zusammenwachsen. Ist bei dir dieses Taubheitsgefühl auch eher oberflächlich und sobald du fester drückst ist das Gefühl in den tiefer liegenden Arealen da? Bei mir ist es so, dass es nur oberflächlich taub ist und ich stärkeren, tiefer gehenden Druck normal spüre. Bis dieses Taubheitsgefühl komplett verschwindet, das kann schon mehrere Monate oder gar bis zu 2 Jahre dauern. Wenn es dich arg beunruhigt, dann würde ich schauen, dass ich das nochmal in der Klinik, in der du operiert wurdest oder bei einem deiner nachbehandelnden Ärzte ansprechen und abklären lassen.
Grüßle,
Saphira
wie meine Vorgänger bereits beschrieben, kann es nach Operationen mit größeren Hautschnitten durchaus vorkommen, dass einige Zeit lang die umgebenden Stellen taub und/oder extrem berührungsempfindlich sind. Es kommt jetzt nur darauf an, wo du diese tauben Stellen hast. Sind sie in der Nähe der Narben und strahlen von dort aus aus? Und wie weit drumherum ist dieses Gefühl? Ich wurde zwar nicht wegen meiner Skoliose operiert, hatte aber im Dezember eine größere Hüft-OP und im Bereich der längsten Narbe am Beckenkamm hatte ich nach der OP auch eine etwa handflächengroße taube Stelle am Oberschenkel. Die ist inzwischen deutlich kleiner geworden, aber ist noch nicht ganz weg. Auch die an diese taube Stelle angrenzenden Areale sind bei mir extrem berührungsempfindlich (stechender Schmerz, wird erst bei längerer Berührung langsam weniger). Bei mir sind es wohl auch die oberflächlichen Hautnerven, die bei der OP durchtrennt wurden und nun langsam wieder zusammenwachsen. Ist bei dir dieses Taubheitsgefühl auch eher oberflächlich und sobald du fester drückst ist das Gefühl in den tiefer liegenden Arealen da? Bei mir ist es so, dass es nur oberflächlich taub ist und ich stärkeren, tiefer gehenden Druck normal spüre. Bis dieses Taubheitsgefühl komplett verschwindet, das kann schon mehrere Monate oder gar bis zu 2 Jahre dauern. Wenn es dich arg beunruhigt, dann würde ich schauen, dass ich das nochmal in der Klinik, in der du operiert wurdest oder bei einem deiner nachbehandelnden Ärzte ansprechen und abklären lassen.
Grüßle,
Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: Di, 15.05.2012 - 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Progrediente Thorakolumbalskoliose; th 70° lu 54°;
nach OP im März 2012 (Neustadt i.H.) th 15° lu 20° - Therapie: Korsett seit 2005, 2 Spinecore-Korsetts, 6 Ramouni-Korsetts; OP im März 2012 Th7-L2; Isometrische Übungen; Ostheopatie
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Ich wurde von vorne bzw. von der Seite operiert und meine rechte Hälfte und ein Teil der linken ist taub.Saphira hat geschrieben:Es kommt jetzt nur darauf an, wo du diese tauben Stellen hast. Sind sie in der Nähe der Narben und strahlen von dort aus aus? Und wie weit drumherum ist dieses Gefühl?
An manchen Stellen spüre ich überhaupt nicht, auch wenn ich fester drücke, aber an manchen Stellen spüre ich einen Druck oder ein Stechen, wenn ich fester draufdrücke.
Die Narbe an sich ist nicht wirklich taub, wenn ich drauffasse bekomm ich einen Stich.
Viele Grüße,
Anni
Viele Grüße,
Anni
Anni
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Du solltest das unbedingt entweder durch einen Neurologen oder in Neustadt abklären lassen und dabei keine Zeit verlieren, da Nerven sehr sensibel reagieren und sich ein langfristiges Problem daraus ergeben könnte.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: Di, 15.05.2012 - 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Progrediente Thorakolumbalskoliose; th 70° lu 54°;
nach OP im März 2012 (Neustadt i.H.) th 15° lu 20° - Therapie: Korsett seit 2005, 2 Spinecore-Korsetts, 6 Ramouni-Korsetts; OP im März 2012 Th7-L2; Isometrische Übungen; Ostheopatie
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Ich glaube, ich sollte langsam wirklich zu einem Neurologen. Nach Neustadt schaff ich es wahrscheinlich nicht, weil es eben 850km sind.
Das Gefühl seit gestern nämlich nich meniger geworden.

Das Gefühl seit gestern nämlich nich meniger geworden.


Viele Grüße,
Anni
Anni
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo, 24.05.2010 - 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose vor OP:th 88°, lu 70°; nach OP: th 31°, lu 20°;
2013: BSV L5/S1; Osteochondrose L5/S1 > L4/5;
chronisches Schmerzsyndrom - Therapie: OP 08/2011 in Neustadt i.H.: Korrekturspondylodese TH4-L4
Reha 2012
jetzt: KG,MT,Schmerzmedis,Tapes,
Infiltrationen, 2014:Stufendiagnostik+Nervenverödung, 01/2015:Reha - Wohnort: Stuttgart
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Hey Anni!
Ich wurde letztes Jahr im August operiert und habe viele taube Bereiche. Ich wurde von hinten operiert. Die Narbe ist bis zur Hälfte des Rückens taub und der Bereich drum herum, aber dann auch weiter entfernt. Der Rippenbereich links und rechts zum größten Teil, dann das rechte Becken teilweise inkl. rechter Pohälfte. An den tauben Stellen oben am Rücken kann mich jemand anfassen, wenn ich nichts davon weiß, da spür ich dann absolut nichts. Wenn ich weiß, da berührt mich gerade jemand, kann ich es aber gar nicht ab (weil mir eben bewusst ist, dass ich da gerade gar nichts spür, obwohl mich jemand berührt). Rechts unten im Beckenbereich und Bereiche des rechten Pos, da spür ich auch nichts bis sehr wenig und da schmerzt es aber, wenn man leicht drüber streicht. Ich kann es bei dir jetzt natürlich auch nicht abschätzen, ob es sich um diese Sensibilitätsstörungen handelt, die bei so einer OP danach erstmal vorhanden sind, oder es was anderes ist.
Liebe Grüße,
Ani
Ich wurde letztes Jahr im August operiert und habe viele taube Bereiche. Ich wurde von hinten operiert. Die Narbe ist bis zur Hälfte des Rückens taub und der Bereich drum herum, aber dann auch weiter entfernt. Der Rippenbereich links und rechts zum größten Teil, dann das rechte Becken teilweise inkl. rechter Pohälfte. An den tauben Stellen oben am Rücken kann mich jemand anfassen, wenn ich nichts davon weiß, da spür ich dann absolut nichts. Wenn ich weiß, da berührt mich gerade jemand, kann ich es aber gar nicht ab (weil mir eben bewusst ist, dass ich da gerade gar nichts spür, obwohl mich jemand berührt). Rechts unten im Beckenbereich und Bereiche des rechten Pos, da spür ich auch nichts bis sehr wenig und da schmerzt es aber, wenn man leicht drüber streicht. Ich kann es bei dir jetzt natürlich auch nicht abschätzen, ob es sich um diese Sensibilitätsstörungen handelt, die bei so einer OP danach erstmal vorhanden sind, oder es was anderes ist.
Liebe Grüße,
Ani
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: Di, 15.05.2012 - 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Progrediente Thorakolumbalskoliose; th 70° lu 54°;
nach OP im März 2012 (Neustadt i.H.) th 15° lu 20° - Therapie: Korsett seit 2005, 2 Spinecore-Korsetts, 6 Ramouni-Korsetts; OP im März 2012 Th7-L2; Isometrische Übungen; Ostheopatie
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Ist es bei dir jetzt verglichen zu kurz nach der OP, wo man ja viele taube Stellen hat besser geworden?Ani88 hat geschrieben:Ich wurde letztes Jahr im August operiert und habe viele taube Bereiche.
Viele Grüße,
Anni
Anni
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr, 01.06.2012 - 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Doppelbogige Skoliose
- Therapie: OP 2011, nach langwieriger Korsettbehandlung und KG nach Schroth.Zudem viele alternative Therapien.
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Hallo.
Ich bin vor ca. 9 Monaten operiert worden. Bei mir ist das eine bunte Mischung. Einige Stellen an meinem Rücken sind taub, andere wiederum sind extrem empfindlich. Gerade an der Narbe tun sogar sehr,sehr leichte Berührungen extrem weh. Meine Ärtzte meinten, das wäre normal und man solle da erst mal nichts gegen tun. Ich habe mal ein Anti-sensibelisirung versucht, war aber absolut nicht ertragbar. Das war eine einzige Folterei, darum habe ich es sofort wieder abgebrochen. Kleidungstechnisch mach ich es so, dass ich meistens weite Klamotten trage oder Kleidung, die nicht den Rücken berührt. Außerdem achte ich auf sehr weiche, luftige Stoffe. BHs trage ich nur noch in der Schule oder beim weggehen (was selten ist). Zudem trage ich BHs die eine Nummer größer sind, und selbst die auf dem weitesten Loch. Und natürlich achte ich auch hier auf weiche Stoffe.
Weiterhin alles Gute!
LG
Ich bin vor ca. 9 Monaten operiert worden. Bei mir ist das eine bunte Mischung. Einige Stellen an meinem Rücken sind taub, andere wiederum sind extrem empfindlich. Gerade an der Narbe tun sogar sehr,sehr leichte Berührungen extrem weh. Meine Ärtzte meinten, das wäre normal und man solle da erst mal nichts gegen tun. Ich habe mal ein Anti-sensibelisirung versucht, war aber absolut nicht ertragbar. Das war eine einzige Folterei, darum habe ich es sofort wieder abgebrochen. Kleidungstechnisch mach ich es so, dass ich meistens weite Klamotten trage oder Kleidung, die nicht den Rücken berührt. Außerdem achte ich auf sehr weiche, luftige Stoffe. BHs trage ich nur noch in der Schule oder beim weggehen (was selten ist). Zudem trage ich BHs die eine Nummer größer sind, und selbst die auf dem weitesten Loch. Und natürlich achte ich auch hier auf weiche Stoffe.
Weiterhin alles Gute!

LG
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Dass direkt am Narbengewebe und daran nahe gelegenen Stellen Sensibilitätsstörungen auftreten, ist normal. Dass aber der gesamte Oberkörper davon betroffen ist, ist absolut nicht normal und sollte abgeklärt werden.
Wenn solche Sensibilitätsstörungen länger anhalten ist das i.d.R. ein Zeichen dafür, dass Nerven geärgert werden. Daraus resultiert über die Zeit eine irreversible Nervenschädigung!
Wenn solche Sensibilitätsstörungen länger anhalten ist das i.d.R. ein Zeichen dafür, dass Nerven geärgert werden. Daraus resultiert über die Zeit eine irreversible Nervenschädigung!
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
- Profi
- Beiträge: 1511
- Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds. - Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen
Re: Kein Gefühl mehr im Oberkörper!!!!
Hallo Anni,
ich kann jetzt nur nochmal von meiner Hüft-OP sprechen. Die taube Stelle, die ich davon nach der OP hatte ist inzwischen nach gut 5 Monaten komplett verschwunden
. Aber diese taube Stelle ging bei mir von der Narbe aus und war definitiv nur oberflächlich. Wenn da tatsächlich weiträumigere Gebiete drumherum und diese auch tiefergehend taub sind, dann würde ich das doch besser mal von einem Arzt abklären lassen. Ich hatte nach meiner Hüft-OP ohnehin regelmäßige Kontrolluntersuchungen und hab das da auch mal angesprochen gehabt. Aber da es bei mir eine relativ kleine Stelle war (ca. 5-7cm Durchmesser) und diese nur oberflächlich und narbennah war, bestand kein Anlass zur Sorge bei mir. Aber tiefergehende und größere Nervenschäden sind in der Tat kein Pappenstiel und äußerst unangenehm, und zwar langfristig wenn nicht sogar auf Dauer. Hast du keine Kontrolluntersuchungen mehr? Hast du nicht doch irgendwie die Möglichkeit, deinen Operateur telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren oder mit deinem nachbehandelden Arzt zu sprechen?
Grüßle,
Saphira
ich kann jetzt nur nochmal von meiner Hüft-OP sprechen. Die taube Stelle, die ich davon nach der OP hatte ist inzwischen nach gut 5 Monaten komplett verschwunden

Grüßle,
Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.