Hey BZebra,
Pelotte ist klar, da ja eine Seite aufgezogen wird und gegen die andere gedrückt wird.
Das ist das Prinzip vom Nahr ja auch.
ABER, ein Nahr Korsi hat nicht so einen bösen, schmalen und voralle irre unter den Rippen einschneidenden Steg! Die Pelotte ist beim Nahr-Korsi dort auch (also je nach Patient), aber das Korsi ist nicht so ausgeschnitten und schneidet damit nicht so furchtbar ein. Es drückt ein, ja - aber nicht einschneiden!
Nunja, wenns sein muss (was ich als Laie jetzt einfach mal bezweifle

).
LG Mel
Edit: Nein, ich sehe gerade, dass dieses Korsi gegen die Seite drückt, die auch aufgebogen wird. Was ist das denn für eine Logik?
Das verstehe ich nun gleich garnicht und hat mit Nahrkorsimethode doch nichts zu tun.
Naja gut, zumindest nicht bei Einbögen

Allerdings halte ich dennoch das Einschneiden durch den echt schmalen Steg für äußérst seltsam.
EditII: ich denke auch - auf Foto 2 - das "überquillen" der Haut hätte man durch weniger ausschneiden oder auch bissl aufbürdeln wohl "angenehmer" gestalten können?!