Das neue Rahmouni
Verfasst: Mi, 18.06.2003 - 16:55
Tjoa, jetzt stecke ich auch in Rahmouni-Hülle
Am Montag hab ich es bekommen. Um 4 Uhr aufstehen, um den Zug zu bekommen und pünktlich um neun in der Nordbahnhofstraße 17 zu stehen, ist mit einer Mutter, die den ÖPFV hasst wie die Pest, natürlich besonders lustig
zumal sie frühes Aufstehen genauso hasst und wir uns am Sonntag noch richtig in die Wolle gekriegt haben. Bahnfahrt zum Abgewöhnen also...
Bei Rahmouni ging dann alles ganz schnell. Ich bekam die Rohfassung des Korsetts, hab es angezogen, mit ein paar Strichen markierte Rahmouni, was noch wegkann, wir unterhielten uns noch über die Arroganz und Inkompetenz des lieben Obergutachters in Skoliosefällen und darüber, dass die Kasse mein Rahmouni nicht zahlen will, dann waren wir bis 16 Uhr frei.
Wir orientierten uns ein wenig an Tonis Tipps und haben uns zuerst die Schildkröten im Schlossgarten angesehen:
- Sind die echt?
- Ich glaub, das sind irgendwie Bronzefiguren oder so...
- Echt? Nee, schau mal, die hat das Maul aufgemacht!
- Die sind ja doch echt!
Weiter ging es in die Stadt, von einem Laden zum nächsten (und meine Mutter war sogar fast so gut drauf wie ich, ich war nicht zu bremsen und total albern und fröhlich), zwischendurch haben wir uns die wunderschöne Markthalle angesehen und kamen beladen mit Parmesankäse, Tee und eingelegten Ingwer wieder hinaus. Irgendwann, überraschend schnell (obwohl mir fast die Füße abfielen) waren die sieben Stunden um, und wir gingen wieder in Richtung Rahmouni, verirrten uns natürlich prompt, wurden von 10 Leuten in 12 Richtungen geschickt und fanden es schließlich selbst.
Angekommen wurden wir in eine Kabine geschickt, das Korsett stand auch schon da, fertig und fischblau. Dann dauerte es eine Weile, als mir gesagt wurde, ich solle es schon versuchen, anzuziehen, kam auch schon Rahmouni. Er half mir beim Anlegen, war etwas überrascht, als ich es beim zweiten Versuch ohne jede Hilfe schaffte und auch allein aufstehen konnte. Mit einem weiteren Gespräch, einigen Tipps, einer Tube PC30 und einem "Geht doch"-T-Shirt waren wir um fünf draußen und gingen/liefen/rannten zurück in die Stadt, weil ich Irre unbedingt einen Jeansrock und eine Jacke wollte, von denen wir vorher nicht wussten, ob ich den Rock auch mit Korsett anziehen könnte. Dank der DB war es einiger Stress, und so habe ich direkt gelernt, wie gut man in einem Rahmounikorsett doch rennen kann. Mir tat zwar, als wir beim Laden waren, der Hintern weh, da ich ihn ständig angespannt halten musste, und ich war wohl krebsrot, aber ich bekam meine Sachen
und wir hatten noch eine halbe Stunde, bis der Zug ankam. Dadurch bekamen wir dann einen, bei dem man nicht umsteigen musste, was uns viel Stress ersparte. Nach einer weiteren Dreiviertelstunde musste ich das Korsett ausziehen, es tat einfach zu weh und war tatsächlich samt Korsettshirt klatschnass.
Wieder daheim rieb ich mich als erstes an den Druckstellen mit PC30 ein, und vor dem Schlafengehen zog ich wieder das Korsett an, aber nach etwa einer Stunde wachte ich auf und musste es ausziehen. Dadurch hatte ich am ersten Tag schätzungsweise 3 Stunden...
Am zweiten Tag traute ich mich nicht, es schon in die Schule anzuziehen, aber mein Rock war vermutlich an den Hüftknochen unangenehmer und rauer, als es das Korsett gewesen wäre. Nach der Schule ging es direkt wieder rein... insgesamt hatte ich vielleicht viereinhalb Stunden. Aber: Ich hatte es die gesamte Nacht offen an und konnte ohne Probleme durchschlafen! War das eine Freude heute morgen!
Ich zog es dann auch nach dem Duschen gleich wieder an und hatte es die gesamte Schulzeit über an. Für die Musical-AG musste ich es dann ausziehen, aber 7 oder 8 Stunden hatte ich es ohne Pause an, nur habe ich es ab und zu gelockert. Nach der Musical-AG direkt wieder rein... und eben hab ich es ausgezogen, um mich mal wieder mit PC30 einzureiben. Aber ich freue mich schon darauf, es wieder anzuziehen, laufen, sitzen, liegen oder stehen ist kein Problem mehr, auch die Hüftknochen fühlen sich im Korsett normal an. Ich kann es theoretisch ohne Probleme bis zum roten Strich schließen (ich hab nur den), aber das halte ich nicht so lange aus. Lieber Schritt für Schritt... aber ich bin gottsfroh, dass ich es alleine an- und ausziehen kann, im stehen und liegen. Es ist viel dünner als das Alte, lässt sich besser aufbiegen, ist unauffälliger und symmetrischer, und ich bekomme ohne Probleme meine alten Hosen zu, sie sind nur etwas hochwasserig. Und es sieht viel, viel besser aus als das alte, das wohl tatsächlich ein geschmolzener Mülleimer war
Das beste hat heute allerdings meine Freundin gebracht:
Vor der Musical-AG war sie dabei, als ich es auszog, und hat mir etwas geholfen. Während der Musical-AG wollte sie mich ärgern und klopfte neben meine Wirbelsäule, sagte dann ganz verdutzt "Da ist ja gar nichts!" Erst zwei, drei Sekunden später fiel ihr ein: "Bin ich blöd, du hasts ja eben ausgezogen!"
Offenbar fällt es tatsächlich nicht auf!


Bei Rahmouni ging dann alles ganz schnell. Ich bekam die Rohfassung des Korsetts, hab es angezogen, mit ein paar Strichen markierte Rahmouni, was noch wegkann, wir unterhielten uns noch über die Arroganz und Inkompetenz des lieben Obergutachters in Skoliosefällen und darüber, dass die Kasse mein Rahmouni nicht zahlen will, dann waren wir bis 16 Uhr frei.
Wir orientierten uns ein wenig an Tonis Tipps und haben uns zuerst die Schildkröten im Schlossgarten angesehen:
- Sind die echt?
- Ich glaub, das sind irgendwie Bronzefiguren oder so...
- Echt? Nee, schau mal, die hat das Maul aufgemacht!
- Die sind ja doch echt!
Weiter ging es in die Stadt, von einem Laden zum nächsten (und meine Mutter war sogar fast so gut drauf wie ich, ich war nicht zu bremsen und total albern und fröhlich), zwischendurch haben wir uns die wunderschöne Markthalle angesehen und kamen beladen mit Parmesankäse, Tee und eingelegten Ingwer wieder hinaus. Irgendwann, überraschend schnell (obwohl mir fast die Füße abfielen) waren die sieben Stunden um, und wir gingen wieder in Richtung Rahmouni, verirrten uns natürlich prompt, wurden von 10 Leuten in 12 Richtungen geschickt und fanden es schließlich selbst.
Angekommen wurden wir in eine Kabine geschickt, das Korsett stand auch schon da, fertig und fischblau. Dann dauerte es eine Weile, als mir gesagt wurde, ich solle es schon versuchen, anzuziehen, kam auch schon Rahmouni. Er half mir beim Anlegen, war etwas überrascht, als ich es beim zweiten Versuch ohne jede Hilfe schaffte und auch allein aufstehen konnte. Mit einem weiteren Gespräch, einigen Tipps, einer Tube PC30 und einem "Geht doch"-T-Shirt waren wir um fünf draußen und gingen/liefen/rannten zurück in die Stadt, weil ich Irre unbedingt einen Jeansrock und eine Jacke wollte, von denen wir vorher nicht wussten, ob ich den Rock auch mit Korsett anziehen könnte. Dank der DB war es einiger Stress, und so habe ich direkt gelernt, wie gut man in einem Rahmounikorsett doch rennen kann. Mir tat zwar, als wir beim Laden waren, der Hintern weh, da ich ihn ständig angespannt halten musste, und ich war wohl krebsrot, aber ich bekam meine Sachen

Wieder daheim rieb ich mich als erstes an den Druckstellen mit PC30 ein, und vor dem Schlafengehen zog ich wieder das Korsett an, aber nach etwa einer Stunde wachte ich auf und musste es ausziehen. Dadurch hatte ich am ersten Tag schätzungsweise 3 Stunden...
Am zweiten Tag traute ich mich nicht, es schon in die Schule anzuziehen, aber mein Rock war vermutlich an den Hüftknochen unangenehmer und rauer, als es das Korsett gewesen wäre. Nach der Schule ging es direkt wieder rein... insgesamt hatte ich vielleicht viereinhalb Stunden. Aber: Ich hatte es die gesamte Nacht offen an und konnte ohne Probleme durchschlafen! War das eine Freude heute morgen!
Ich zog es dann auch nach dem Duschen gleich wieder an und hatte es die gesamte Schulzeit über an. Für die Musical-AG musste ich es dann ausziehen, aber 7 oder 8 Stunden hatte ich es ohne Pause an, nur habe ich es ab und zu gelockert. Nach der Musical-AG direkt wieder rein... und eben hab ich es ausgezogen, um mich mal wieder mit PC30 einzureiben. Aber ich freue mich schon darauf, es wieder anzuziehen, laufen, sitzen, liegen oder stehen ist kein Problem mehr, auch die Hüftknochen fühlen sich im Korsett normal an. Ich kann es theoretisch ohne Probleme bis zum roten Strich schließen (ich hab nur den), aber das halte ich nicht so lange aus. Lieber Schritt für Schritt... aber ich bin gottsfroh, dass ich es alleine an- und ausziehen kann, im stehen und liegen. Es ist viel dünner als das Alte, lässt sich besser aufbiegen, ist unauffälliger und symmetrischer, und ich bekomme ohne Probleme meine alten Hosen zu, sie sind nur etwas hochwasserig. Und es sieht viel, viel besser aus als das alte, das wohl tatsächlich ein geschmolzener Mülleimer war

Das beste hat heute allerdings meine Freundin gebracht:
Vor der Musical-AG war sie dabei, als ich es auszog, und hat mir etwas geholfen. Während der Musical-AG wollte sie mich ärgern und klopfte neben meine Wirbelsäule, sagte dann ganz verdutzt "Da ist ja gar nichts!" Erst zwei, drei Sekunden später fiel ihr ein: "Bin ich blöd, du hasts ja eben ausgezogen!"
