Korsett am Flughafen und im Flieger?
Korsett am Flughafen und im Flieger?
Hi Leute!
Urlaubserfahren seit ihr ja alle.
Wie sieht es aus im Flieger mit Korsett?
Wir werden ca. 12 Stunden fliegen. Ich habe bedenken das die Beinvenen vom Korsett etwas gequätscht werden. Auf der anderen Seite ohne Korsett in so einer Sitzstellung ist bestimmt auch ungesund!?
Lisi
Urlaubserfahren seit ihr ja alle.
Wie sieht es aus im Flieger mit Korsett?
Wir werden ca. 12 Stunden fliegen. Ich habe bedenken das die Beinvenen vom Korsett etwas gequätscht werden. Auf der anderen Seite ohne Korsett in so einer Sitzstellung ist bestimmt auch ungesund!?
Lisi
Ziehs aus während des Fluges.
Wenn ihr gestartet seid, geh einfach auf die Toilette mit einer großen Tüte oder einer Sporttasche und tus da rein. Kurz vorm landen ziehe es wieder an. Du kannst es natürlich auch als Gepäckstück aufgeben, wenn Du Dein bestes Stück nicht lieber (zur Sicherheit) bei Dir behalten möchtest.
12 Stunden im Flugzeug zu sitzen im Korsett ist schon eine Qual, und die Thrombosegefahr wird dadurch auch nicht gerade geringer. Diese eine Ausnahme ist erlaubt.
Gruß,
BZebra
Wenn ihr gestartet seid, geh einfach auf die Toilette mit einer großen Tüte oder einer Sporttasche und tus da rein. Kurz vorm landen ziehe es wieder an. Du kannst es natürlich auch als Gepäckstück aufgeben, wenn Du Dein bestes Stück nicht lieber (zur Sicherheit) bei Dir behalten möchtest.
12 Stunden im Flugzeug zu sitzen im Korsett ist schon eine Qual, und die Thrombosegefahr wird dadurch auch nicht gerade geringer. Diese eine Ausnahme ist erlaubt.
Gruß,
BZebra
- Sabi
- Profi
- Beiträge: 1084
- Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis - Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG
Hallo Lisi,
ein kleiner Tipp:falls du das Korsett als Gepäckstück aufgeben solltest,lass es als "fragile" deklarieren.
Ich hab das letztes Jahr auch so gemacht und es hat wunderbar geklappt.
Mir wurde das von der Fluggesellschaft empfohlen,da die "fragile-Gepäckstücke" pfleglich behandelt werden müssen und die Fluggesellschaft für das "Heilsein" des Inhaltes haftet.
Ich musste 1 mal umsteigen und man weiss ja nie wie mit den Gepäckstücken umgegangen wird
Liebe Grüße,Sabi

ein kleiner Tipp:falls du das Korsett als Gepäckstück aufgeben solltest,lass es als "fragile" deklarieren.
Ich hab das letztes Jahr auch so gemacht und es hat wunderbar geklappt.
Mir wurde das von der Fluggesellschaft empfohlen,da die "fragile-Gepäckstücke" pfleglich behandelt werden müssen und die Fluggesellschaft für das "Heilsein" des Inhaltes haftet.
Ich musste 1 mal umsteigen und man weiss ja nie wie mit den Gepäckstücken umgegangen wird

Liebe Grüße,Sabi


In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Ja, besonders wo die dann ankommen und ob sie überhaupt wieder auftauchen. Ne, also ich persönlich würde das nicht machen. Wenn es dann weg ist, ist Sch******, und wenn es trotz "FRAGILE" kaputt ist, kann man bis nach dem Urlaub auch nichts mahr dran ändern.sabi hat geschrieben:Ich musste 1 mal umsteigen und man weiss ja nie wie mit den Gepäckstücken umgegangen wird
Außerdem solltest Du Dir nicht den Spaß bei der Personenkontrolle entgehen lassen, so als potentielle 13-jährige Terroristin.

Zuletzt geändert von BZebra am Mi, 18.06.2003 - 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hi!
Genau, das würde mich auch interessieren: Wie kommt man ohne große Probleme durch die Personenkontrolle? Soll man es tragen oder lieber in der Hand halten?
Ich habe keinen Bock, dass mich am Flughafen alle wie eine Terroristin anstarren und ich ewig auf eine "Genehmigung" warten muss oder so.
Liebe Grüße!
Genau, das würde mich auch interessieren: Wie kommt man ohne große Probleme durch die Personenkontrolle? Soll man es tragen oder lieber in der Hand halten?
Ich habe keinen Bock, dass mich am Flughafen alle wie eine Terroristin anstarren und ich ewig auf eine "Genehmigung" warten muss oder so.
Liebe Grüße!
Natürlich anziehen, oder willst Du Dir erzählen lassen, daß es zu groß ist als Handgepäckstück?Allegra hat geschrieben:Soll man es tragen oder lieber in der Hand halten?
Aber ich kann Dir versichern, es macht einen riesen Spaß. Kann Dir das nur empfehlen. Eine Kontrolleurin wollte sogar unter die Pelotten schauen, und das schon '92. Also schon 9 Jahre vor den Anschlägen auf das World Trade Center. Ich war gerade mal 14; ich mein da weiß man ja nie bei so 14-jährigen.

- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Im Ernst:
Das kann wirklich Probleme geben, weil nämlich die Pelotten aussehen wie "Drogentütchen". Da muss man ganz schöne Überzeugungsarbeit bei Zollbeamten, Polizisten o.ä. leisten.
Gruß, sloopy
Das kann wirklich Probleme geben, weil nämlich die Pelotten aussehen wie "Drogentütchen". Da muss man ganz schöne Überzeugungsarbeit bei Zollbeamten, Polizisten o.ä. leisten.
Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo, 04.03.2002 - 00:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Hallo
aus eigener Erfahrung kann ich Dir empfehlen, sofort das Sicherheitspersonal darauf ansprechen, daß Du ein Korsett trägst. Dann wirst Du ohne großes Aufsehen in die Umkleidekabine geleitet, wo die "Leibesvisitation" stattfindet. Ist aber alles halb so schlimm.
Amüsant sind immer die neugierigen Blicke des Sicherheitspersonals.
Liebe Grüße
Gerhard
aus eigener Erfahrung kann ich Dir empfehlen, sofort das Sicherheitspersonal darauf ansprechen, daß Du ein Korsett trägst. Dann wirst Du ohne großes Aufsehen in die Umkleidekabine geleitet, wo die "Leibesvisitation" stattfindet. Ist aber alles halb so schlimm.
Amüsant sind immer die neugierigen Blicke des Sicherheitspersonals.
Liebe Grüße
Gerhard
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Wenn aber grad kein Hund da ist, ist es nicht mal eben so schnell wieder gut! Wenn das bei einer nächtlcihen Kontrolle auf der Autobahn schon ein Problem darstellt, will ich nicht wissen, wie es erst am Flughafen ist. Richtig schwierig wird es wohl, wenn du z.b. nach Israel reisen willst, da verstehen nämlich die Security-Leute kein Deutsch mehr- viel SpaßBZebra hat geschrieben:Dann lässt Du Dich mal vom Hund beschnuppern und dann is gut.

Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Aha, seid ihr erwischt worden bei Eurem Holland-Trip.sloopy hat geschrieben:Wenn das bei einer nächtlcihen Kontrolle auf der Autobahn schon ein Problem darstellt
Und, Strafverfahren noch am laufen?

Ach, das darf man nicht so eng sehen. Hab in Porugal mal vor dem Einchecken eine CS-Gas-Dose in der Jackentasche vergessen. Ich musste es natürlich abgeben, aber noch viel schlimmer: CS-Gas ist in Portugal ganz verboten!! Und da wars selbst mit Englisch ein Problem.sloopy hat geschrieben:Richtig schwierig wird es wohl, wenn du z.b. nach Israel reisen willst, da verstehen nämlich die Security-Leute kein Deutsch mehr- viel Spaß!
Zuletzt geändert von BZebra am Mi, 18.06.2003 - 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Ne, war eher so ein Trip von Süd- nach Nordhessen, die Kontrolle war auf der A5 inmitten Deutschlands nachts um kurz vor 1:00 Uhr.BZebra hat geschrieben:Aha, seid ihr erwischt worden bei Eurem Holland-Trip.
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Na dann erzähl ich lieber nichts mehr!Allegra hat geschrieben:Oh Mann, so langsam kriege ich Angst vor dem Urlaub...
Nein, Quatsch beiseite- mach dir nicht zu viele Gedanken! Ich würd es so machen, wie Gerhard vorgeschlagen hat, du sagst denen das gleich und dann entstehen erst gar keine Schwierigkeiten oder Missverständnisse! Und wenn sie es sehen wollen, erklärst du denen das kurz und gut is. Wird schon nicht so schlimm werden!
Lieben Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Die Israelis sind da schon strenger. Bei denen musst du die Koffer aufmachen und wenn du elektrische Geräte dabei hast, musst du alle mal einschalten, damit die sehen, dass z.b. dein Fön oder Rasierer keine Atrappe ist und sich in Wirklichkeit keine Bombe zündet, wenn du anschaltest. Du musst sogar u.U. ein sinnloses Foto von deinem Fotoapparat machen nur um zu beweisen, dass der "echt" ist. .....BZebra hat geschrieben:Ach, das darf man nicht so eng sehen. Hab in Porugal mal vor dem Einchecken eine CS-Gas-Dose in der Jackentasche vergessen. Ich musste es natürlich abgeben, aber noch viel schlimmer: CS-Gas ist in Portugal ganz verboten!! Und da wars selbst mit Englisch ein Problem.
@Allegra: Wo willst du eigentlich hinfliegen?
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
@ Sloopy: Griechenland (Kos), nix Besonderes, es dürfte keine größeren Probleme geben. Ich denke, ich werde das Korsett, wie gesagt, als Handgepäck aufgeben. Damit habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.
Ganz ehrlich: Wenn ich nach Israel fliegen würde, würde ich kein Korsett mitnehmen. Du könntest mit einem Korsett z.B. nicht in eine Szene-Kneipe oder in ein Kaufhaus in Tel Aviv gehen - die würden Dich sofort als Selbstmordattentäterin festnehmen. Auch bei den Sehenswürdigkeiten würde es bestimmt dauernd Probleme geben - die sind da echt superstreng. Nein, ich denke, alles hat seine Grenzen. Auf den Hickhack hätte ich einfach keine Lust.
Ganz ehrlich: Wenn ich nach Israel fliegen würde, würde ich kein Korsett mitnehmen. Du könntest mit einem Korsett z.B. nicht in eine Szene-Kneipe oder in ein Kaufhaus in Tel Aviv gehen - die würden Dich sofort als Selbstmordattentäterin festnehmen. Auch bei den Sehenswürdigkeiten würde es bestimmt dauernd Probleme geben - die sind da echt superstreng. Nein, ich denke, alles hat seine Grenzen. Auf den Hickhack hätte ich einfach keine Lust.
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
@Allegra:
Griechenland (Kos) sollte wirklich kein Problem sein.
Als ich in Israel war (2000), hatte ich noch kein Korsett, deshalb hat sich die Frage damals nicht gestellt, aber du hast schon Recht, es hätte unter Umständen Probleme geben können (und davon hatten wir auch so schon genug
).
Lieben Gruß, sloopy
Griechenland (Kos) sollte wirklich kein Problem sein.
Als ich in Israel war (2000), hatte ich noch kein Korsett, deshalb hat sich die Frage damals nicht gestellt, aber du hast schon Recht, es hätte unter Umständen Probleme geben können (und davon hatten wir auch so schon genug

Lieben Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)