Korsett erst mit 15 Jahren?
Korsett erst mit 15 Jahren?
Hallo zusammen
Meine Tochter wird bald 15 und hat eine thorakolumbale Skoliose von 43 grad. Hilft da noch ein Korsett? Wer hat Erfahrungen damit? Binfroh über jede Antwort. Vielen Dank
Meine Tochter wird bald 15 und hat eine thorakolumbale Skoliose von 43 grad. Hilft da noch ein Korsett? Wer hat Erfahrungen damit? Binfroh über jede Antwort. Vielen Dank
Hallo marie1!
Ich weiß nicht ob ich dir weiterhelfen kann, aber ich bin auch 15 und bekomme jetzt erst mein Korsett. Wie viel Grad ich habe weiß ich leider nicht
, aber mein Arzt hat gesagt, dass ich es ein bis zwei Jahre tragen muss. Ob es was hilft weiß ich nicht, aber ich denke, man sollte diese Hilfe auf jeden Fall annhemen. Fragt doch mal den Arzt, ob ein Korsett noch etwas bringen würde. :zwinker:
Viele Grüße, Gletti
Ich weiß nicht ob ich dir weiterhelfen kann, aber ich bin auch 15 und bekomme jetzt erst mein Korsett. Wie viel Grad ich habe weiß ich leider nicht

Viele Grüße, Gletti
Hallo marie1,
weißt du, ob das Knochenwachstum deiner Tochter schon abgeschlossen ist?
Das ist nämlich ausschlaggebend für die Beantwortung deiner Frage.
Generell kann i.d.R. bei bestehendem Restwachstum, optimaler Korsettversorgung (das heißt nicht einfach der Orthopädiemechaniker von nebenan) sowie 23h Tragezeit noch einiges an Korrektur erreicht werden.
//edit: Ich bekam mein Korsett übrigens mit Ende 15 / Anfang 16.
weißt du, ob das Knochenwachstum deiner Tochter schon abgeschlossen ist?
Das ist nämlich ausschlaggebend für die Beantwortung deiner Frage.
Generell kann i.d.R. bei bestehendem Restwachstum, optimaler Korsettversorgung (das heißt nicht einfach der Orthopädiemechaniker von nebenan) sowie 23h Tragezeit noch einiges an Korrektur erreicht werden.

//edit: Ich bekam mein Korsett übrigens mit Ende 15 / Anfang 16.

wachstum
vielen Dank für Eure Antworten. Ob meine Tochter schon ausgewachsen ist, weiss ich leider nicht, aber sie hatte ihre Menarche genau vor einem Jahr. Ich habe irgendwo gelesen, dass Mädchen dann noch ca. 2 Jahre wachsen. Weiss jemand, ob das so stimmt. Dann hätte sie ja noch eine Chance mit einem Korsett.
- Charp
- Vielschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
- Wohnort: Niedersachsen
hallo Marie,
muss mich leider kurz fassen.
Würde auf jeden Fall ein GUTES Korsett (Adressen im Forum) in Angriff nehmen. Ich hatte meine Menarche mit knapp 16 und damals wohl nur um die 20°, bekam kein Korsett, da angeblich mit 16 schon ausgewachsen (haha), mit 17 Jahren 27°, dann mit etwa 19 auf 37°, heute 47°
. Auch wenn der Orthopäde was von "mit 15 lohnt sich das nicht mehr" faselt - ist Quatsch.
Alles Gute,
Charp
muss mich leider kurz fassen.
Würde auf jeden Fall ein GUTES Korsett (Adressen im Forum) in Angriff nehmen. Ich hatte meine Menarche mit knapp 16 und damals wohl nur um die 20°, bekam kein Korsett, da angeblich mit 16 schon ausgewachsen (haha), mit 17 Jahren 27°, dann mit etwa 19 auf 37°, heute 47°

Alles Gute,
Charp
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Ja, auf jeden Fall ist ein Korsett mit 15 noch zu empfehlen und gerade bei 42° müsste noch einiges raushzuholen sein, sofern die Wirbelsäule einigermaßen flexibel ist. Es entscheidet nicht das Größenwachstum, sondern das Knochenwachstum, abgeschlossen mit ca. 20/21 Jahren. Man sieht das z.B. am Gesicht schön, wie es sich noch über das 20. Lebensjahr hinausentwickelt.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Sa, 21.04.2007 - 11:06
- Wohnort: alsfeld....hessen
- Kontaktdaten:
hallo
auch ich würde sagen dass es sich auf jeden fall lohnt. ja es stimmt das sich die wirbelsäule nach der menarche langsam anfängt zu versteifen aber trotzdem ist da noch viel zu holen. man sieht ja auch das welche die schon über 20 sind ein korsett tragen. und bei denen hilft es ja auch was. an meiner schule gibt es ein Mädchen die ihr korsett mit 16 bekommen hat.(damals 48°) jetzt ist sie 20 und hat eine fast ganz gerade Wirbelsäule.also nicht aufgeben .................. viel Glück
auch ich würde sagen dass es sich auf jeden fall lohnt. ja es stimmt das sich die wirbelsäule nach der menarche langsam anfängt zu versteifen aber trotzdem ist da noch viel zu holen. man sieht ja auch das welche die schon über 20 sind ein korsett tragen. und bei denen hilft es ja auch was. an meiner schule gibt es ein Mädchen die ihr korsett mit 16 bekommen hat.(damals 48°) jetzt ist sie 20 und hat eine fast ganz gerade Wirbelsäule.also nicht aufgeben .................. viel Glück
Vielen Dank für Eure Unterstützung. Der Orthopäde, bei dem wir vor 2 Wochen waren, hat gesagt, es sei zu spät für ein Korsett, er empfahl uns eine OP. Aber wir haben bald einen Termin bei einem anderen Arzt für eine Zweitmeinung, und ich bin überhaupt nicht fürs operieren. Meine Tochter ist auch für ein Korsett, falls es etwas bringt, und davon bin ich immer mehr überzeugt. 

- mama41
- aktives Mitglied
- Beiträge: 214
- Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
- Wohnort: Lkr. Böblingen
Hallo marie1,
hoffentlich habt ihr euch einen kompetenten Orthopäden für die Zweitmeinung ausgesucht. Es gibt leider zu viele, die sich nicht richtig mit Skoliose auskennen.
Ansonsten wünsch ich euch viel Erfolg bei der Wahl des Korsettbauers. Das ist nämlich schon das nächste Problem. Informier dich vorher gut hier im Forum.
LG
Andrea
hoffentlich habt ihr euch einen kompetenten Orthopäden für die Zweitmeinung ausgesucht. Es gibt leider zu viele, die sich nicht richtig mit Skoliose auskennen.
Ansonsten wünsch ich euch viel Erfolg bei der Wahl des Korsettbauers. Das ist nämlich schon das nächste Problem. Informier dich vorher gut hier im Forum.
LG
Andrea
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Marie,
ein kompetenter Orthopäde ist Dr. Hoffmann in Leonberg bei Stuttgart.
Ansonsten haben wir hier eine Checkliste, was ein guter Orthopäde können sollte (dass er ALLES kann, ist natürlich utopisch
): http://skoliose.net/datei/Checkliste_Doc_OT.pdf
Dalia
ein kompetenter Orthopäde ist Dr. Hoffmann in Leonberg bei Stuttgart.
Ansonsten haben wir hier eine Checkliste, was ein guter Orthopäde können sollte (dass er ALLES kann, ist natürlich utopisch

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
hallo !!
ich hab mein korsi mit 14 bekommen zwar, und ich bin jetztn eh schon sehr groß ca. 1.78 cm! und ich werde nur 1.80 cm!
das korsi hat ja auch was mit dem wachstum zu tuen und so!!
aber ich denke schon das das noch was hilft weil deine tochter wächst ja bestimmt noch 2 -3 cm wen nicht noch mehr!! man ist ja eh erst mit 18 richtig ausgewagsen (hat der atzt uns erklärt) aber ich dneke schon das es noch hilft, weil dan würde ich ja meins mit 15 abbekoemn und nicht erst mit 16
lg
ich hab mein korsi mit 14 bekommen zwar, und ich bin jetztn eh schon sehr groß ca. 1.78 cm! und ich werde nur 1.80 cm!
das korsi hat ja auch was mit dem wachstum zu tuen und so!!
aber ich denke schon das das noch was hilft weil deine tochter wächst ja bestimmt noch 2 -3 cm wen nicht noch mehr!! man ist ja eh erst mit 18 richtig ausgewagsen (hat der atzt uns erklärt) aber ich dneke schon das es noch hilft, weil dan würde ich ja meins mit 15 abbekoemn und nicht erst mit 16
lg
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Marie und Car00, das Größenwachstum spielt bei der Korsetttherapie KEINE Rolle, entscheidend ist das KNOCHENwachstum. Das hat DerMensch auch geschrieben.
(an alle: Stööööööööööööööööhn, wie oft muss man das hier noch sagen?)
(an alle: Stööööööööööööööööhn, wie oft muss man das hier noch sagen?)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Hallo marie1,
Also ich kann nur bestätigen was hier bereits gesagt wurde, sucht euch einen sehr guten Orthopädietechniker der auf Korsettherstellung spezialiesiert ist. Ich bekam nämlich auch erst mit 15 ein Korsett und zwar ein sehr schlechtes, was wir aber erst sehr sehr viel später erfuhren. Man kennt sich ja mit sowas nicht aus. Mit 15 hatte ich ein Skoliose von 27 grad die sich aber trotz Korsett immer mehr verschlechterte.
Sicher, ich weiß nicht wie es ganz ohne Korsett gewesen wäre, aber mit einem guten Korsett von Anfang an, das wurde mir später auch gesagt, würde mein Rücken heut anders aussehen. Mittlerweile habe ich einen Winkel von 43 grad. Es ärgert mich besonders weil diese Chance ja für immer vertan ist und das tragen von einem Korsett ja schließlich auch nicht toll ist, da sollte es zumindest was bringen.
Aber nutzt wirklich jede Chance!!!
Also ich kann nur bestätigen was hier bereits gesagt wurde, sucht euch einen sehr guten Orthopädietechniker der auf Korsettherstellung spezialiesiert ist. Ich bekam nämlich auch erst mit 15 ein Korsett und zwar ein sehr schlechtes, was wir aber erst sehr sehr viel später erfuhren. Man kennt sich ja mit sowas nicht aus. Mit 15 hatte ich ein Skoliose von 27 grad die sich aber trotz Korsett immer mehr verschlechterte.

Aber nutzt wirklich jede Chance!!!
Liebe Grüße vom Zwergli
Hallo Marie...
ich bin auch 15 und habe vor ca. 3 monaten mein korsett bekommen. ich muss es für 2 jahre tragen, aber wie auch schon vorher gesagt, wichtig ist, dass das knochenwachstum noch nciht abgeschlossen ist.
ich wachse noch ca. 8 monate.
also, bei mir hat es schon sehr viel gebracht, ich hatte 34° am anfang und nach sechs wochen 27°
es ist eine qual, aber es ist unheimlich wichtig für die gesundheit und wenn man es regelmäßig trät, bringt es viel
LG
ich bin auch 15 und habe vor ca. 3 monaten mein korsett bekommen. ich muss es für 2 jahre tragen, aber wie auch schon vorher gesagt, wichtig ist, dass das knochenwachstum noch nciht abgeschlossen ist.
ich wachse noch ca. 8 monate.
also, bei mir hat es schon sehr viel gebracht, ich hatte 34° am anfang und nach sechs wochen 27°
es ist eine qual, aber es ist unheimlich wichtig für die gesundheit und wenn man es regelmäßig trät, bringt es viel
LG
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Stimmt!zuckerfee hat geschrieben:dass das knochenwachstum noch nciht abgeschlossen ist.
Aber nur in der Größe! Die Knochen wachsen noch weiter. Knochenwachstum ist erst mit ca. 20/21 Jahren abgeschlossen.ich wachse noch ca. 8 monate.
Sind die 27° im Korsett gemessen worden oder ohne? Wenn im Korsett, dann ist das leider ein zu schwache Korrektur, um eine Verbesserung zu bewirken. Ich zitiere mich selbst aus einem anderen Posting:
Dalia hat geschrieben:Eine zu niedrige Korrektur kann auch eine Verschlechterung begünstigen.![]()
Nur ein Rechenbeispiel: Wenn man z.B. 40° hat und kein Korsett trägt, hat die Skoliose nach einem Jahr vielleicht 65°. Wenn man nun ein Korsett trägt und das korrigiert auf 20°, dann kommt man NACH Abschulung vielleicht (!!!!) auf 30° bis 40°. Wenn das Korsett nun konsequent getragen wird und man kommt nach vielleicht drei Jahren auf 0° im Korsett, dann kann man nach Abschulung mit einer Krümmung von 20° rechnen. Also strebt Rahmouni Überkorrektur an, d.h. man sollte vielleicht auf - 10° kommen. Dann hat man nach Abschulung evt, eine gerade Wirbelsäule.
Wenn man nun bei 40° auf 32° im Korsett kommt, KANN es passieren, dass man nach der Abschulung dann 50° hat (also statt 65°, wenn man kein Korsett getragen hätte). ACHTUNG, das war jetzt nur ein BEISPIEL, denn jede Wirbelsäule und jede Korrekturwirkung eines Korsetts ist anders!
Man muss immer zwei Dinge berücksichtigen:
1) Die Skoliose hat die Tendenz sich zu verschlechtern.
2) Wenn das Korsett abgeschult wird, fällt die starke Spannung auf die Wirbelsäule durch das Korsett weg und die Skoliose rutscht automatisch ein kleines Stückchen zurück. Das muss man bei JEDER Abschulung einplanen!
Gegen diese beiden Tendenzen gilt es anzuarbeiten. Bei etwa 50° strebt man 50% Korrektur an, die später natürlich gesteigert werden sollten. Bei etwa 26° sollte man auf 0° kommen und dann auf Überkorrektur, so dass man nach Abschulung auf 0° kommt. Siehe auch da: http://www.baden24.de/d/html/news/stadt ... ewsid=5755
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Berufswahl bei Skoliose
Sorry, aber habe nochmals eine Frage:
Inwiefern ist die Berufswahl mit Skoliose eingeschränkt? Was kann man nicht tun? Habt Ihr da Erfahrungen?
Inwiefern ist die Berufswahl mit Skoliose eingeschränkt? Was kann man nicht tun? Habt Ihr da Erfahrungen?
halli hallo...also ich sag jetzt mal einfach, hoffnung auf verbessung gibt es nicht, aber die chance, dass es nicht verschlimmert ist hoch durch ein korsett und vorallem ist das erstrebenswert und durchsetzbar....habe selber 39° und bei mir war oder ist es das ziel, dass es sich nicht verschlimmert, bin seit dem ich 14 bin in behandlung und bis vor zwei wochen klopf ich echt auf holz...seit zwei wochen hab ich nen sch*** job und totale schmerzen, aber naja aufjedenfall drück ich deiner tockter die daumen, dass es nicht schlimmer wird....
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA