Fliegen mit Korsett?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Fliegen mit Korsett?

Beitrag von Dolphingirl94 »

Ich habe mein Korsett ja schonn seit ca. Oktober und fliege jetzt nach Mallorca. Ich hab ziemlich Schiss wegen diesen Metall-Kontrollen, wegen den Schnallen. In Deutschland ist das ja noch ok, aber in Spanien??? :/ ASußerdem fliege ich Pfingsten nnach London und die Engländer sind ja bekannt dafür, ziemlich hart zu sein. Mein Orthopäde hat mir zwar einen Zettel mit gegeben auf dem alles draufsteht, aber weiß einer von euch ob das reicht? Ich wäre über schnelle Antworten echt dankbar!
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
see&sun
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 30.08.2006 - 18:17
Wohnort: Landshut (nähe Regensburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von see&sun »

Hey dolphingirl!
Mach dir deshalb nicht zu viele gedanken!ich komme ursprünglich aus essen(nrw), und bin daher jetzt auch schon ein paar mal innerhalb deutschland(münchen-düsseldorf) mit korsett geflogen,um freundinnen zu besuchen.vor dem ersten mal hab ich beim flughafen angerufen und nachgefragt, weil ich dachte, dass man da dann evtl. auch in so ne extra kabine muss und sich dort ausziehen muss.aber ich hab der frau, die mich mit diesem piep-ding kontrolliert hat, gesagt, dass ich ein medizinisches korsett mit metallschnallen targen muss, die ist dann mit ihrem abtastgerät über meine schnallen und sonst über den ganzen körper, und dann hat sie auch gemerkt, dass es nur bei den schnallen und meinem gürtel gepiept hat.ich denk mal, dass es im ausland nicht viel anders zugehn wird, höchstens vllt in england.aber dort werden sie dich dann vllt auch nur in einen extraraum bitten, wo du dich dann ausziehen musst.ist die bestätigung von deinem orthopäden denn auch auf englisch?
naja, hoffe ich konnte dich jetzt etwas beruhigen!
lg, lisa :flower:
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Ja, die ist auf English. Das haben wir ihm extra gesagt!
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Korsi »

Hi
hey, ich fliege in den Osterferien auch nach Spanien!! Aber net nach Mallorca, sonder nach Teneriffa!!!! Hab auch ein bisschen Bammel wegen dem Fliegen!! Zieh es abba an und zieh es dann kurz bevor wir einsteigen aus, und tu es in ne Tüte, weil mit Korsett in der Flugzeugtoilette??... Das könnte ein Bisschen engh wern!!!! ;D
Kleiner Scherz, aber na´ja, wie gesagt, ich ziehe es aus, wenn wir einsteigen!!
Meine Tante arbeitet im Reisebüro und hat das, hoffe ich, alles geregelt!!!
KOrsi
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
cathi
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 20.04.2006 - 10:20
Wohnort: Hennef

Beitrag von cathi »

Hallo!
Ich bin vor einer Woche auch nach London geflogen und das war überhaupt kein Problem! ich hab das Korsi als Handgepäck mitgenommen und an den Kontrollen in Deutschland war das ganz einfach. Von London zurück ist das allerdings echt doof! An jeder Kontrolle machen die einen riesen Aufstand, weil man eigentlich nur ein Handgepäck mitnehmen darf. Du brauchst nur einen Erwachsenen, der dein Problem auf ENGLISCH erklären kann! Dann ist auch das kein Problem. Ich würde dir aber davon abraten das Korsi anzuziehen, weil du an der Kontrolle dann piepst und sie dich nicht durchsuchen können, also müsstest du es wahrscheinlich sowieso dann ausziehen! Aber mach dir nicht so viele Gedanken. Bei mir war das eigentlich auch rellativ unproblematisch. :)
deine Cathi
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Ich hab die Erfahrung gemacht das das mit Korsett gut klappt.
Ich habe von vornerein gesagt wenn ich durch die Schranke gehe piepse ich weil ich ein Korsett habe. Dann habe ich meinen Pulli ein bisschen hochgezogen so das die Sicherheitsleute einen Blick auf meinen Bauch werfen konnten. Auziehen musste ich es nicht...
lg
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Danke Leute!
Ich glaube auf dem Flug nach Mallorca lasse ich es an und auf dem Flug nach London nehm ich es als Handgepäck und den Zettel nehm ich bei beiden Flügen mit. Danke Leute!
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Ich bin vor 2 Wochen im Korsett von Stuttgart nach Palermo (Sizilien) geflogen.
Das einchecken in Stuttgart war ein ziemliches Theater.
Ich habe alles abgelegt was metallisch war. Dann habe ich den Sicherheitsleuten gesagt, daß ich ein Korsett trage und daß es piepsen wird.
"Gehen Sie mal durch!"
Als ich durch den Metalldedektor-Rahmen trat, piepste es natürlich sehr laut.
"Gehen Sie nochmals zurück, legen Sie alles Metallische in einen Korb und gehen Sie nochmals durch!"
Das ganze wiederholte sich noch 2 mal, daß ich wieder zurück und nochmals durch den Rahmen laufen musste,obwohl ich jedesmal sagte, daß ich ein Korsett trage.
Die Passagiere nach mir wurden schon langsam ungeduldig.....
Logischerweise piepste es wieder sehr laut.
Dann kamen plötzlich 3 schwarzgekleidete Sicherheitsleute und führten mich in einen Nebenraum mit allerlei Geräten und Vorrichtungen.
"Können Sie das Korsett ablegen?"
"Ja, aber ungern."
"bitte ziehen Sie das Korsett aus!"
Als ich das Korsett aushatte, nahm es ein Security-Mann und drückte mit einem kleinen Absorber-Sensor immer wieder in die Pelotten. Dann steckte er den Sensor in ein Analysegerät.
Ich fragte: "Glauben Sie wirklich, daß ich in meinem orthopädischen Korsett Sprengstoff eingebaut habe?"
Antwort des Security-Mannes: "Wir müssen solche Korsette untersuchen, weil es tatsächlich von islamistischen Terroristen versucht wurde. Die haben ihre Sprengstoffgürtel schon mehr als einmal versucht als orthop. Korsett zu tarnen. Deshalb müssen wir solche Korsette besonders gründlich prüfen."
Einer der Sicherheitsleute forderte mich auf mich mit den Händen an die Wand zu stellen und die Beine breit zu machen.
Mit Latex-Handschuhen tastete er mich ab und machte eine Leibesvisitation. Ich war froh, daß er mir nicht mit dem Finger in den Anus tastete, wie das bei Verdacht auf Drogenschmuggel üblich ist.
Inzwischen gab der elektronische "Sprengstoff-Schnüffelhund" (ich vermute es ist ein kleiner Spurenanalyse-Gaschromatograph/Aray-Sensor) Entwarnung.
"Sie dürfen das Korsett wieder anziehen. Gute Reise."
Die drei menschlichen "Wachhunde" entspannten sich und 2 von ihnen verliesen den Raum. Einer blieb zurück und beobachtete mich sehr genau, wie ich Korsett und Kleidung wieder anlegte.
Dann begleitete er mich wieder zurück zum Eincheck und ich durfte mein Handgepäck wieder an mich nehmen und das Boarding fortsetzen.
Die ganze Aktion hat so ca. 8 bis 10 Minuten gedauert.

Ich bin schon öfters mit Korsett geflogen, aber sooooo mißtrauisch und gründlich haben sie mich noch nie gecheckt.

Beim Rückflug von Palermo-Airport war das aber NULL-Problemo.
Dort hat es genügt, daß ich ich sagte: "Un busto di spinale, maladia di scheuermann" und das Hemd hochzog und das Korsett sofort zeigte.
"Grazie" und schon gings weiter.
So unterschiedlich werden die Sicherheitsbestimmungen in verschiedenen Internationl Airports in der EU gehandhabt.

Das fliegen selbst war mit Korsett überhaupt kein Problem.
Ich kann allen nur raten, das Korsett zu tragen und NICHT als 2. Handgepäck mitzunehmen. Wer Pech hat, muss es sonst am Fughafen zurücklassen, da ein 2. Stück Handgepäck eigentlich verboten ist.
Außerdem demonstriert man damit, daß man das Korsett ja nicht wirklich braucht.
Tragt es am Körper, aber plant sicherheitshalber 15 Minuten mehr Eincheck-Zeit ein!

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Norbert
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Di, 07.12.2004 - 15:08
Wohnort: Wien

Beitrag von Norbert »

Da ich zu Rahmouni mit dem Flugzeug anreise kenne ich das Problem in Stuttgart sehr gut. So schlimm wie bei Toni war es bei mir zwar noch nicht, aber ich habe immer damit Problem und werde immer ins "extra" Zimmer gebeten. Es ist immer das gleiche Theater von Wien nach Stuttgart kein Problem, kurzer Hinweis auf das Korsett und es geht weiter. Beim Rückflug geht der Zirrus los. Einmal hatte ich ihnen ein Schreiben von Rahmouni gezeigt, darauf hin der Beamte, das nützt nichts, sie könnte ja die letztert Tage Kohlsuppe gegessen haben und den so entstandenen Hohlraum mit Sprengstoff aufgefüllt haben. Das letzte Mal kam ein Beamter vorbei der schon von Rahmouni und Dr. Hofmann wusste. Es wurde dann bei Dr. Hofmann angerufen, anschließet musste ich den Beamten mein Geburtsdatum sagen, dann konnte ich gehen.
Ich bin schon im Korsett von und nach Frankfurt, Berlin und Wien Geflogen nirgends gab es derartige Probleme wir in der "Hauptstadt des Guten Orthop.Korsetts" Stuttgart.

Norbert
Ulli
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 331
Registriert: Sa, 12.04.2003 - 15:36
Wohnort: Frauenkirchen Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli »

Ist ja interessant, ich flieg mit meiner Tochter schon seit 4 Jahren nach Stutti. Wir hatten noch nie ein Problem. Nicht mal in ein Extrazimmer mussten wir! Aber wir hatten es immer in der Tasche!
lg
ulli
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Toni, du jagst mir Angst ein !

Meine Ma will so oder so beim Flughafen anrufen, dein Thread hat sie nur noch mal bestätigt. Sch******... :/
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Dolphin, sei nicht so mimosenhaft. Hol dir vom Orthopäden eine ärztliche Bescheinigung mit Stempel und sei selbstbewusst. Toni schreibt doch ausdrücklich, dass das eine Ausnahme war. Ich finde sein Erlebnis lustig. :lach: Man sollte deshalb am Flughafen ein bisschen mehr Zeit einplanen und ganz cool und entspannt gehen.

Außerdem - das dürtft ihr nicht vergessen, ist Toni ein sehr großer, muskulöser Mann, dem man viel eher Kriminalität zutraut als einem 15-jährigen Teenie. ;) Toni hat das Flughafenpersonal auf die Schippe genommen und etwas provoziert, klar, dass es misstrauisch wurde. :lach: Wenn ihr euch ganz normal verhaltet und keine blöden Bemerkungen macht, dürftet ihr nichts zu befürchten haben. Das Personal hat sicher schon verschiedene medizinische Hilfsmittel erlebt, es gibt ja nicht nur Korsetts, sondern auch Herzschrittmacher, Beinprothesen usw.

Ich habe das schon oft erlebt, dass meine Freunde intensiver abgetastet wurden als ich (z.B. bei Festivitäten rund um die WM), weil ich wegen einer sichtbaren Behinderung schwach und etwas dumm wirke. :lach: Auch am Bahnhof und im Zug finde ich immer mühelos einen Mann, der mir mit meinem Koffer helfen will, selbst wenn ich das gar nicht will. :D
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Dalia hat geschrieben:
Außerdem - das dürtft ihr nicht vergessen, ist Toni ein sehr großer, muskulöser Mann, dem man viel eher Kriminalität zutraut als einem 15-jährigen Teenie. ;)
Das kann schon sein.
Ich seh etwa aus, wie sich ein durchschnittlich-intelligenter deutscher Sicherheitsbeamter den Opa von Osama bin Laden vorstellt. :lach:
Ich bin sicher nicht mit einem 12-jährigen "Skoli-Girlie" zu vergleichen :D

Aber das ist echt wahr: Nur wenn man von Zürich aus mit der ElAl nach Tel Aviv fliegt wird man NOCH gründlicher gecheckt als Stuggi. Die Württemberger-Schwaben sind halt die ganz besonders gründlichen. Die finden echt jedes "Muggaseggele". ;)

Ich hatte auch "sicherheitshalber" eine Diagnose und ein Röbi von Doc Hoffmann dabei, aber das wollten die gar nicht sehen. Die wollten nur 100% sicher sein, daß ich in meinen Korsettpelotten keinen Sprengstoff drinn habe.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo zusammen,

ich bin auch Anfang diesen Jahres von stuttgart nach Hamburg geflogen und ich muss sagen die hamburger haben einen größeren aufstand gemacht als die Stuttgarter!!
In stuttgart habe ich erstmal das sicherheitspersonal beobachtet und mich an der reihe zum durchchecken angestellt. bei der ich fande, dass die sicherheitsbeamten am nettesten aussahen. :D
ich hatte da wohl auch ein ganz gutes gefühl, die Frau war super nett und nachdem das gerät natürlich gepiepst hatte hab ich ihr gesagt ich würde ein Korsett tragen! der raum in den ich dann gebracht wurde kam mir eher vor wie eine Abstellkammer, aber naja!! sie hat mich gar nicht erst gefragt ob ich es ausziehen könnte, sie war wohl eher etwas ratlos und fragte ihre kollegin was man da jetzt machen sollte, diese war wohl auch etwas unschlüssig und so durfte ich wieder gehen!! Als ich mein handgepäck abholen musste, hatte der sicherheitsbeamte einiges ihm undefinierbares gefunden! nachdem ich ihm aber dann erklärt hatte dass ich zur reha flog und das einige medizinische sachen wären und die frau mich sowieso schon so mitleidig anschaute, durfte ich endlich gehen!!

In Hamburg musste ich auch in einen "Raum" mit zwei frauen, die wollten sich das mal wieder anschauen!! der "raum" war dann aber doch nur eine kleine umkleidekabine, wie in einem Kaufhaus, mit einem Vorhang!! :/
und da haben die zwei sich dann auch noch mit mir reingequetscht, zudem war es darin auch noch ziemlich finster. ich wurde gefragt ob ich es ausziehen könnte, ich meinte nur das wäre kein problem aber zum anziehen bräuchte ich etwas mehr platz als in diesem kämmerchen wäre!! Das war dann ok und ich musste es nicht ausziehen und durfte wieder gehen!!

ich denke das ist kein problem mit dem Korsett zu fliegen und die sicherheitchecks fallen bei jungen mädels wohl nicht so hart aus!! da wird man eher mitleidig angeschaut!! Du musst dir halt die nettesten aussuchen!!
mach dir da mal keine sorgen, und mit der bescheinigung ist das alles noch einfacherer

Liebe Grüße
tippi :juggle:
frankwf
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 13.11.2006 - 20:23
Wohnort: Witten

Beitrag von frankwf »

Hallo, ich habe Eure Berichte mit viel Spaß gelesen.
Besonders gefallen hat mir die Beurteilung von Toni als muskulösem "Terroristen".
Toni, bist Du schon einmal mit Korsett nach Israel geflogen.
Ich war schon viele Male dort und habe die Isrealische Sicherheitsroutine am eigenen Körper erfahren.
Da kann ich mir richtig vorstellen, wie sie fragen "Ma se?" was ist das?

Aber im Ernst:
Ihr solltet über jede noch so genaue und unbequeme Kontrolle froh sein!
Sie dient Eurer Sicherheit!
Und macht auf keinen Fall Späßchen damit.
Besonders die Amerikaner nehmen das sehr ernst und mancher, der sich darüber lustig gemacht hat, ist mit den nächsten Flugzeug wieder zurückgeflogen - sofern er nicht erst ein paar Tage im Gefängnis sitzen durfte.
Ich habe mich vor eingen Monaten sehr darüber gewundert, daß die Amerikaner in Washington vor dem Rückflug meinen Koffer aufgebrochen hatten.
Darin lag dann ein schöner Entschuldigungszettel.
Dann fand ich die Ursache:
Ich hatte in einer Drogerie zwei etwa 3 Liter große Behälter mit einem pulverartigen Nahrungsergänzungsmittel (Metamucil) gekauft (ist in den USA etwa 10 mal billiger als hier!).
Zwischen den beiden Behältern lagen im Koffer so einige elektronische Spielzeuge (laser leuchter usw.), die ich im Aeronautics and Space Museum für die Kinder gekauft hatte.
Als sie dann den Koffer durchleuchtet haben, sind sie wahrscheinlich sofort in Deckung gegangen, denn das sah natürlich aus wie eine Bombe mit elektronischer Zündung.

Also bitte:
habt keine Angst,
man kann alles erklären und auch mit Hilfe eines Wischtests (weist geringste Spuren von Nitroverbindungen, Bestandteil üblicher Sprengstoffe) nachweisen, daß die Pelotten nicht dazu da sind, die Haltung der Wirbelsäule mittels kleiner Explosionen zu korrigieren.
Diese Menschen nehmen ihren gewiß nicht einfachen und auch nicht ganz ungefährlichen job sehr ernst - und das sollen sie auch.

Denkt doch 'mal an den Schuhbomber!
Man hat den Schuh in einem alten Jet zur Explosion gebracht: Ergebnis ein Riesen-Loch on der Flugzeughülle.

Wer beruflich oder in der Freizeit (z.B. Jäger) mit Sprengstoffen oder mit Nitroverbindungen zu tun hat (z.B. Chemiker oder Biochemiker im Labor arbeiten häufig mit Nitroverbindungen), sollte sich und seiner Kleider wirklich gut reinigen, bevor er fliegt.

Viel Spaß beim Fliegen!

Frank




[/b]
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Na dann hab ich ja Glück das ich nicht nach Amerika fliege! ;D
Ich habe ja schon einen Zettel auf dem (auf Englisch) steht das ich ein Korsett hab usw. mit Stempel und Unterschrift. Das Problem für mich ist: Wir fliegen um 6 Uhr morgens :zzz: (ICH als Morgenmuffel) sprich: 4 Uhr einchecken und dann auch noch so was... Ich freu mich schon. Ich denke mal das die Spanier da ja mal noch mal lockerer sind. Und die Engländer... Zu :toni:(da siehts wirklich so aus wie ein Terrorist) und Dalia: Ich glaube auch nicht das ioch so aussehe wie ein Terrorist... Außer, die glauben, dass ich in meine Pickeln Sprengstoff verstecke... :D
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Dolphingirl94 hat geschrieben: Ich denke mal das die Spanier da ja mal noch mal lockerer sind. Und die Engländer...
Im Gegensatz zu Deutschland hatten die Spanier und die Engländer bereits verheerende islamistische Terroranschläge! Zwar nicht auf Flugzeuge, aber in öffentlichen Verkehrsmitteln. Es würde mich also nicht wundern, wenn sie dort ganz besonders gründlich sind!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
SeekerIn

Beitrag von SeekerIn »

Meine Erfahrungen Stuttgart <---> Paris (CDG) :nein:

Abflug in Stgt. war ziemlich locker, kurz erklärt, in der Kabine kurz das T-Shirt gelupft und alles war OK.
AAABER in Paris haben sie einen ziemlichen Aufriß veranstaltet. Ich musste (die weibl. Flicks bestanden darauf :eek: ) das Korsi ausziehen (Kabine immerhin), dann haben sie mich mit dem Teil im Arm wieder zum Röntgenappart geschickt (wer hat den blauen Rahmouni-Sack schon gleich bei der Hand, ich nicht). Dann durfte ich vor allen anderen Passagieren das Teil durch die Röntgenalage lassen, dahinter wieder einsammeln und mich "spießrutenlaufend" wieder in Richtung Kabine verkrümeln um es dann wieder anzuziehen. :tot: Gaaanz toll, bin sehr begeistert von den Franzosen, Merci auch nochmal.
Guter Rat daher: Immer beim Fliegen diesen Rahmouni-Sack parat haben !!!
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Korsi »

Hi, @ all!
Also ich fliege ja in den Osterferien nach Teneriffa, in Spanien!! Ich werds ach anziehen, ansonsten fällt des ja no mher auf, wenn ich mit dem korsi in der hand/ tasche rumlaufe!!! :lach:
Ich hab da so ne frage: Was heißt denn "Ich habe ein Ortopedisches Korsett an" auf Spanisch???
Korsi :juggle:
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Neuky
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 24.07.2006 - 10:55
Wohnort: Hannover

Beitrag von Neuky »

also ich hatte vor ein paar jahren auch mal so ne Situation :

Ich bin von Hannover nach Paris gefloge. AUf dem hinflug war das kein problem, da hatten die aber auch nur diese metalldetektoren in der hand, mit denen man dich quasi "abtastet". Der mann guckte einwenig komisch.. daraufhin hab ich ein paar mal auf mein krsett geklopf ihm kurz erklärt ich brauch das für meinen Rücken und gut ist.

Auf dem Rückflug war es etwas anders: Der Franzose wusste net so recht was ich meine und als ich auf mein Korsett klopfte hielt der mich glaube ich für vollkommen gagga... naja daraufhin holte er erstmal nen kollegen und bat mich ihm zu folgen in den raum... Ok ich versuchte wieder auf englisch zu erklären was ich hab ( ich weiss: Franzosen und english passen einfach nicht zusammen, aber auf Französich hätte ich kein wort rausgekriegt!) Die beiden waren dann echt interessiert guckten sich das korset unter meinem Hemd ganz genau an und fragten mich ein paar sachen wie lange ich das hab usw. Zum schluss wünschten sie mir gute besserung, die dachten wahrscheinlich es wäre eine Verletzung oder so...
jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag!
Antworten