Korsetthemden waschen??

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Korsetthemden waschen??

Beitrag von florentina »

Hallo,
hab mal ne Frage zum Waschen der Korsetthemden. Meine gewaschenen Korsetthemden sind nicht so weich, wie die neuen aus der Packung. Ich habe die letzten Tage immer gewaschen angehabt, aber die reiben irgendwie mehr als die, die ich neu anziehe, bin mir aber nicht sicher ob das davon kommt. Außerdem sind sie dann auch noch viel kürzer, obwohl wir sie immer in die länge ziehen bis es nicht mehr geht, hat jemand einen Tipp?? :rolleyes:
LG
florentina
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi,

verwendest Du auch einen Weichspüler? Und die angegebene Waschtemperatur hast Du eingehalten?

Liebe Grüße, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Hi Florentina,

da hab ich das allerselbe Problem.
Vor allem bilden sich auch so Fusseln, da, wo die Rekli-hörnchen sind und ich hab nicht das Gefühl, dass die Hemden sehr lange halten werden...

LG

Anne
Benutzeravatar
Mischidel
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 22.05.2006 - 21:26
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von Mischidel »

Hallo,

ich kann auch nur bestätigen, dass die Korsetthemden nicht das Non-plus-ultra sind.

Sie sind zwar nicht nach dem Waschen eingelaufen, aber irgendwie im Laufe der Zeit schon aus der Form geraten. Gerade weil unsere Tochter immer an den Dingern immer so zieht, wenn sie das Korsett überzieht, geraten sie schon sehr aus der Form.

Außerdem sind einige sehr unansehnlich geworden, z. B. durch das Tragen eines schwarzen BH's ist alles eingefärbt. Liegt nun weniger am Hemd, sondern eher am BH, sieht aber trotzdem mies aus.

Waschen tue ich sie immer bei 60 °C und ohne Weichspüler. Bisher hat sie noch nichts gesagt, dass sie zu hart oder so sind.

Ich will mich jetzt mal nach Bauerfeind Hemden umsehen, die sind hier an anderer Stelle empfohlen worden. Bisher trägt sie nur Streifeneder.

Ich denke, die Hersteller dieser Hemden verdienen sich dumm und dusselig an den Teilen. Wenn man bedenkt, zu welchem Preis man ein T-Shirt bekommt, ist der Preis für ein Hemd schon recht happig. Und dann das Ärgenis mit der Qualität. Naja, nützt ja nichts, sie werden ja gebraucht.

Gruß Mischidel
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

verwendest Du auch einen Weichspüler? Und die angegebene Waschtemperatur hast Du eingehalten?
wurden auf 40° mit Weichspüler gewaschen und danach endlos lang gezogen. Deshalb verstehe ich eigentlich nicht, warum sie wieder so kurz geworden sind.
Vor allem bilden sich auch so Fusseln...
beim mir auch! :ja:

hab die Bauerfeind-hemden von Rahmouni gekauft in Größe 146, damit auch keine Falten entstehen, sonst hätte ich die größeren genommen, aber bei 146 bilden sich jetzt auch Falten, obwohl sie kein einziges mal in die breite gezogen wurden :confused:

floretina
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

florentina hat geschrieben: hab die Bauerfeind-hemden von Rahmouni gekauft in Größe 146, damit auch keine Falten entstehen, sonst hätte ich die größeren genommen, aber bei 146 bilden sich jetzt auch Falten, obwohl sie kein einziges mal in die breite gezogen wurden
das ist bei mir auch so! Hab zwar 158, was von vornherein schon nicht überall ganz eng anlag, aber jetzt gehen sie nach dem Waschen noch schneller wieder in die Breite, als vorher :/.
Nächstes Mal werde ich wohl 152 nehmen, Schulternähte hin oder her.

LG

Anne
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Mein 158 schlabbert mir langsam auch zu sehr, aber sonst sind die nach dem Waschen eigentlich optimal... :P
Probiert es doch evtl. mal mit einem anderen Hemdenhersteller! ;)
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

Hallo!
Ich bin immer mit diesen Hemden
ganz gut zurecht gekommen. Die sind zwar nicht total weich, aber wurden beim Waschen nicht irgendwie weiter und sind auch relativ günstig im Vergleich zu einigen Korsetthemden.
Da war ich mit der Qualität eig nie zufrieden und das bei dem Preis. Meine ersten sind nach 2 mal Waschen aufgerippelt.
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

vor ein paar Wochen gab es bei Aldi Süd Sportunterhemden mit kurzem Arm für Herren aus Mikrofaser in einer angenehmen grauen Farbe und ebenfalls wie Korsetthemden ohne Naht!!. Die habe ich mir in der kleinsten Größe geholt und muss sagen, daß ich bisher begeistert sind. Die Hemden sind schön elastisch und schlagen oben vor den Reklinationshörnchen weniger Falten als das Korsetthemd. Die Damenhemden waren zu kurz. Falls es die Hemden irgendwann nochmal gibt, holt sie Euch.

Tschüß, lonicera
Padde
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: So, 11.06.2006 - 18:50
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von Padde »

also ich hab nur ein einziges korsetthemd von rahmouni ansonsten gabs mal so hemden von watson die sind fast genauso gut und die sind bezahlbar ^^ :D
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
olivetti
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 08.01.2007 - 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von olivetti »

also ich habe bei aldi so sportunterhemden in top-form und die haben keinen naht und total elastich und drüber kann man sogar mal was mit ausschnitt anziehen. Die korsetthemden von ortopäde gehen bei mir voll weit hoch und sind inzwischen durchsichtig die ziehe ich schon gar nicht mehr an
ich bin mit denen aus dem aldi zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen
lg
olivetti
Antworten