Bekomme in 2 Wochen ein Korsett!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Bekomme in 2 Wochen ein Korsett!

Beitrag von florentina »

Hey, ich komme gerade von Dr. Hoffmann, er meinte, man könnte meine 35° noch auf 10° mit einem Korsett begradigen!

Sollte aber möglichst schnell gehen, weil die 3-D-Vermessung mit dem aktuellen Röntenbild eine Verschlechterung von 8° lumbal und der thorakale Bogen auf einmal 35° ergeben hat.

Naja, dann wurde ich noch eingegipst, da dachte ich ich ersticke... hab übrigens blau genommen fürs Korsett Das bekomme ich dann schon morgen in 2 Wochen.

Bis auf die Autofahrt ist eigentlich alles reibungslos abgelaufen. Das ist ganz schön schwierig von Leonberg zum anderen Rahmounigeschäft zu finden wegen der vielen Umleitungen.
Freue mich auf eine Antwort

Irgendwie habe ich das jetzt ins falsche Forum gestellt :gruebel:

florentina
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi,

dann gratulier ich schon mal - hab übrigens auch die Farbe blau gewählt :-)

Grüßle, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Hallo,

ich habe noch eine Frage, wie ist das eigentlich mit dem Schulsport?? Macht man dann bei diesem Weit- und Hochsprungzeug da mit?? Das muss doch auch irgendwie Wirbelsäulenstauchend sein, oder?

florentina :)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Das kann ich leider nicht beantworten - ich wurde in der 12. und 13. Klasse vom Schulsport deswegen befreit (musste stattdessen dann ein anderes zusätzliches Fach belegen).
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
optimist
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: Do, 23.03.2006 - 19:24

Beitrag von optimist »

hallo florentine,
also es gibt leute, die machen sport ganz normal mit oder das, was sie halt können. manche lassen dabei ihr korsett an, andere ziehen es aus...

bei mir ist es so, das ich im sportunterricht schroth mache. hab das so mit meinen sportlehrern abgemacht. da man mir in BaSa gesagt hatte, das ich basketball, handball, geräteturnen und weitsprung und sprint nicht machen soll, fanden meine lehrer es sinnlos, dass ich überhaupt noch am richtigen sportunterricht teilnehme... also haben wir uns so geeinigt, dass ich versuche von dr hoffmann eine notenbefreiung für sport zu bekommen(müssen eltern u. dr hoffmann zustimmen und die lehrer beantragen es dann) und ich dafür den sportunterricht für schroth nutze.

ich bin mir allerdings nicht so ganz sicher, wie ich das finden soll, weil eigentlich möchte ich behandelt werden wie jeder andere auch.
aber da ich so viel nicht machen soll, ist wahrscheinlich das beste.

ich weiß nicht, wie es bei dir ist... warst du schonmal in BaSa oder sobi?
wenn ja, haben die dir ja sicher gesagt, was du machen darfst und was nicht... wenn du noch nicht da warst, musst du halt selbst entscheiden, wie du es machst!!!
wenn du keine rückenschmerzen oder andere probleme bekommst, wenn du solche sachen machst, ist es bestimmt in ordnung, wenn du ganz normal den sportunterricht mitmachst!!!
das ist jetzt meine meinung. aber wenn toni oder dalia z.b. was anderes sagen, dann würde ich auf die hören!!!
bleib optimistisch

deine optimistin
Bleibt optimistisch!=)

Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Was keiner sagt, das sagt heraus!
Was keiner denkt, das wagt zu denken!
Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein!
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben!
Wenn alle mittun, steht allein!
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hi Florentina!!

Ich selber mache im Schulsport zurzeit nicht mit!!

Aber ich habe vor nächstes Halbjahr wieder mitzumachen!! Denn ich kann ja joggen, basketball spielen, weitwurf... machen!!
Nur Bodenturnen, Geräteturnen und sprünge lass ich weg, weil das nicht so gut ist!!
Ich habe vor im Korsett sport zu machen, wobei ich nicht weiß ob ich da dann genug Luft bekomme!!
Aber das muss jeder für sich entscheiden ob er es an lässt oder nicht!!

Liebe Grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Ich poste dann auch mal eben hier, weil ich mein Korsett auch in zwei Wochen (13.11.) abholen werde... ;) Ich habe weiß genommen, weil ich dachte, das ist am unauffälligsten unter der Kleidung (ich stehe zum Korsett, möchte aber trotzdem, dass es kosmetisch günstig angepasst wird)... Was meint ihr aus eurer Erfahrung?

Ach ja, beim Gipsen hatte ich auch Atemnot, als es dann so langsam hart wurde. Aber dann habe ich mich d'ran gewöhnt. Insgesamt eine ziemlich eklige Angelegenheit, fand ich (zum Glück gab's Duschen!!!)... :D
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Hallo,

@tippi hm, das werde ich dann auch so machen mit dem Sport. Ausdauersport soll ja sehr gut sein. Aber das machen wir leider :/ nur im Sommer, weil unsere Turnhalle zu klein ist.

@Mensch das ist mir eigentlich egal, ob man es sieht oder nicht. Außerdem glaube ich, dass die Farbe am "unauffälligsten" an dem ganzen Ding ist oder???

ich bekomme es schon am 9.11 :D

Ja stimmt, an mir hat es nach dem Duschen immer noch gebröselt. Keine Ahnung wo das herkam.

Grüße

florentina
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Schade, da verpassen wir uns ja um vier Tage! :D

Ja stell dir mal vor du trägst ein weißes T-Shirt und da drunter ein knallrotes Korsett, wie sieht das denn aus?! :D
Benutzeravatar
Lynn
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 782
Registriert: Mo, 03.01.2005 - 01:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Lynn »

Wissen eure Lehrer im Schulsport von dem Korsett? Wie gehen die damit um? Also Geräteturnen wird wohl schwierig. Aber wenn ihr damit Ausdauer macht, dann mach ich euch glatt zu meinen Vorbildern :D .
~ ehemals Ulaschatz ~
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

florentina hat geschrieben:ich bekomme es schon am 9.11 :D
Wir sind am 9.11. um 14:30 auch bei Rahmouni, da mein Sohn für ein neues Korsett gegipst wird.
DerMensch hat geschrieben: Ja stell dir mal vor du trägst ein weißes T-Shirt und da drunter ein knallrotes Korsett, wie sieht das denn aus?!
Man muß ja nicht gerade ein weißes T-Shirt anziehen. Der Nachteil am weißen Korsett ist, daß nach einiger Zeit der Kleber der Pelotten unschön braun durchscheint. Das ist bei Jugendlichen nicht so schlimm, da sie meist sowieso jedes Jahr ein neues bekommen wegen des Wachstums, aber bei Erwachsenen, die ihr Korsett jahrelang tragen ist das schon ein Kriterium. Ich habe ein ganz buntes "Tornado" Muster siehe http://www.prowalk.de/colouring_paper/a ... amset.html
und das sieht man außer durch weiße und gelbe T-Shirts nirgends durch.

Viele Grüße

Matthias
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

ich muss schon um 9:00 bei Rahmouni sein und dann erst wieder um 16:00.
Also diese Muster gefallen mir jetzt alle nicht so. :nein: Naja, ich ziehe sowieso oft Jacken an, weil ich so verfroren bin, mit Korsett wird das wohl kein Problem mehr sein. Außerdem ist ja jetzt erst mal Winter.

Also ich habe das jetzt mit meiner Sportlehrerin genauso wie tippi ausgemacht. Ausdauersport und so mache ich mit und den Rest lasse ich einfach weg.

@Mensch ja den Termin hat mir Rahmouni auch angeboten, aber ich wollte das Korsett so schnell wie möglich :D , das ist ja dann auch immer so dumm, weil, man einen ganzen Tag Schule verpasst und nach den Ferien fängt bei uns die Schulaufgabenzeit an... Eine Arzthelferin meinte, wenn ich das Korsett gut trage kann man die Abstände zwischen den Kontrollterminen auch vergrößern, dass die Termine immer in die Ferien fallen.

Ich habe das jetzt meinen Klassenkameraden (bin auf ner Mädchenschule) gesagt, die können sich darunter gar nichts vorstellen und reagieren naja nicht so toll, aber ich finde es besser so, als wenn man dann mit Korsett vor denen steht und nicht weiß wie man das denen sagen soll.

liebe Grüße
florentina
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Den Termin hatte man mir auch angeboten, aber ich war für Montag, weil wir dann evtl. Sonntagnachmittag fahren und dann da übernachten können, damit wir nicht ganz so früh losfahren müssen am Montag... Na ja, mal schauen. ;)

Ich habe es bis jetzt nur einer guten Freundin (aus meiner Klasse) erzählt und die fand das ziemlich harmlos... :)
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

Also, ich finde eigentlich nicht, dass man wegen der Skoliose irgendeine Sportart nicht mitmachen sollte, so lange sie einem nicht direkt schadet.
Bei Skoliosen um 30° (hab ich selbst auch) ist man ja eig nicht so sehr eingeschränkt und auch wenn manches wenn man es regelmäßig und sehr intensiv macht, nicht so super ist für die Skoliose, bei dem Maß, das man in der Schule davon abbekommt, macht das meiner Meinung nach nichts...
Ich hab jedenfalls bis jetzt immer alles mitgemacht. Das man natürlich das Korsett für einige Dinge ausziehen muss, ist klar. Aber für eine sportliche Betätigung geht das meiner Meinung nach klar.


@Optimist: Was genau ist deine Diagnose? Mich wundert es, was an Basketball nicht so gut sein soll?
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Benutzeravatar
optimist
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: Do, 23.03.2006 - 19:24

Beitrag von optimist »

@ wiebi: naja, in BaSa meinten sie, das da die wirbelsäule gestaucht wird und das wäre nicht gut und so. ich weiß nicht, vllt ist meine wirbelsäule auch besonders empfindlich oder so, keine ahnung. jedenfalls haben die mir das so gesagt und sogar mehrmals: zur korsett-sprechstunde, zur zwischenuntersuchung und dann meinte es daniel(der therapeut) auch nochmal. ich hab mich auch gewundert, aber die werden schon recht haben, denk ich mir. außerdem hat mein lehrer es mir auch nochmal gesagt, das basketball ungünstig ist. ich weiß es nicht.

bleibt optimistisch

eure optimistin
Bleibt optimistisch!=)

Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Was keiner sagt, das sagt heraus!
Was keiner denkt, das wagt zu denken!
Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein!
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben!
Wenn alle mittun, steht allein!
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

@Wiebi Aber beim Hochsprung z. B. landest du ja dann direkt auf dem Rücken, ich glaube dass das schon nicht ohne ist, auch wenn man es nicht so oft macht. Da bekommt die Wirbelsäule das ganze Körpergewicht ab ;(

@Optimistin finde ich gut, dass du Schroth in Sport machen darfst.

Grüße

florentina
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

@ Wiebi
Ich bin im Bodenturnen und Geräteturnen sowieso voll schlecht!!
Da bin ich froh wenn ich sagen kann, ich kann das nicht machen weil das nicht so gut für meine Wirbelsäule ist!! :D

wenn es einem natürlich total wichtig wäre, würde das bestimmt nicht viel ausmachen!! es ist ja nur 1 mal in der woche oder so!!

Ich werde jedenfalls dankend auf jegliches Bodenturnen und Geräteturnen verzichten!!! ;D

Liebe Grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
sweety1
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 03.03.2006 - 17:22
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von sweety1 »

hallo florentina,
wie alt bist du ???
ich hab mein korsi seit den osterferien. in derschule zieh ich tom zum sport aus und dann beim aufwärmen mach ich manchmal meine kg-übungen und nach dem sport zieh ich tom wieder an. im schnitt zieh ich tom ca. 22std. an.

sarina
Immer dran denken:
wir schaffen das schon egal was auch passiert
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

@sweety ich bin 15. Ich hab irgendwie nur Übungen im Liegen oder im Sitzen gelernt. Aber das was ich jetzt hatte waren anscheinend gar keine Schrothübungen. Der Therapeut hat sich zwar immer wieder informiert aber hatte den Schein gar nicht. Inzwischen habe ich schon etliche Krankengymnastikpraxen "getestet" :D . Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Skoliosegymnastik und Schroth? :nixweiss:

florentina
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Was den Schulsport angeht, so gibt es keine allgemeingültige Empfehlung.

Einige Ärzte halten diesen für förderlich, andere für schädlich.

Die meisten wirklich komtetenten Ärzte, die ich kenne, sind der Meinung dass Schulsport - da dieser weit davon entfernt ist, Leistungssport zu sein - keine schädigende Wirkung hat, sondern es sogar gut ist, wenn sich Skoliotiker zwischen den vielen Stunden im Sitzen auch mal bewegen.

Außerdem hat der Schulsport keineswegs nur eine stauchende Komponente, sondern genauso viele streckende.

Das Korsett beim Schulsport anzubehalten, sehe ich da schon eher kritisch. Wenn man mit Korsett hinfällt, riskiert man böse Kopf- und HWS-Verletzungen.
Ganz abgesehen davon, behindert es bei so ziemlich jeder Sportart.

@ DerMensch: weiße Korsetts haben leider die Angewohnheit sich durch den verwendeten Klebstoff, nach und nach in ein häßliches brau-gelb zu verfärben. Ich persönlich würde immer ein farbiges wählen, das kann man im Sommer auch einfach ohne ein T-Shirt drüber tragen.

Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Antworten