Super Erfolg durch Nahr-Korsett!
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mi, 26.10.2005 - 14:12
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Super Erfolg durch Nahr-Korsett!
Hallo!
Habe mich zwar lange Zeit hier rar gemacht, muss aber trotzdem mal über den tollen Erfolg meiner Tochter Denise mit dem Nahr-Korsett berichten, dass sie seit ca. 12/05 hat.
Nachdem wir hier in Braunschweig offensichtlich keine fähigen Orthopäden und Orthopädietechniker haben - die Skoliose wurde immer schlimmer-, hat Herr Nahr uns eines in Berlin angefertigt. Es sind zwar einfache Strecke 2 Stunden Fahrtzeit, aber bei einem solchen Erfolg macht man das ja gerne.
Das letzte RöBi mit "Schrott-Korsett" hat die Gradzahlen 26 und 40, das von 07/06 die Gradzahlen 10 und 12. Wir haben uns total gefreut, nachdem wir schon an OP gedacht haben bzw. uns die Ärzte hier Glauben gemacht haben, dass das unumgänglich ist.
LG Daniela mit Denise
Habe mich zwar lange Zeit hier rar gemacht, muss aber trotzdem mal über den tollen Erfolg meiner Tochter Denise mit dem Nahr-Korsett berichten, dass sie seit ca. 12/05 hat.
Nachdem wir hier in Braunschweig offensichtlich keine fähigen Orthopäden und Orthopädietechniker haben - die Skoliose wurde immer schlimmer-, hat Herr Nahr uns eines in Berlin angefertigt. Es sind zwar einfache Strecke 2 Stunden Fahrtzeit, aber bei einem solchen Erfolg macht man das ja gerne.
Das letzte RöBi mit "Schrott-Korsett" hat die Gradzahlen 26 und 40, das von 07/06 die Gradzahlen 10 und 12. Wir haben uns total gefreut, nachdem wir schon an OP gedacht haben bzw. uns die Ärzte hier Glauben gemacht haben, dass das unumgänglich ist.
LG Daniela mit Denise
- Emily
- Vielschreiber
- Beiträge: 527
- Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
- Wohnort: Luzern (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Super, Dany!! Da hat sich der etwas weitere Weg ja auf jeden Fall gelohnt
Schön dass ihr bei Nahr in so guten Händen seid. Wie lange am Tag trägt Deine Tochter ihr Korsett? Kommt sie gut damit zurecht? Aber der Erfolg ist ja auf jeden Fall da und der wird sie ja sicher anspornen 
Weiter so!


Weiter so!
Grüssle
--Emily
--Emily
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Also mit der Bahn sollte es mit dem ICE schneller gehen (1.20), oder wolltest Du mit RB und IC sparen? (Oder ist es gar die Autofahrt?)DanyP hat geschrieben:Es sind zwar einfache Strecke 2 Stunden Fahrtzeit, aber bei einem solchen Erfolg macht man das ja gerne.
Oder ist es die Fahrzeit von Tür zu Tür?
Es würde mich nämlich für die Regionalversorgung interessieren, was innerhalb Berlins noch dazu kommt.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mi, 26.10.2005 - 14:12
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben, ja die Bilder waren vom Arzt aus SZ und ohne Korsett - hatte ich schon wieder fast vergessen *peinlich*, aber Herr Nahr hat nichts auf dem RöBi gefunden, was auf das Korsett hingewiesen hätte.Sind die 10° und 12° denn nun ohne oder mit Korsett?
Allerdings hat der Arzt in SZ im Liegen geröngt. Ich glaube, ich hatte hier im Forum mal gelesen, dass das nicht so gut ist, lieber im Stehen.
23 Stunden, ich denke also optimale Compliance (oder wie das geschrieben wird). Bei der KG zu Hause ist sie leider oft nicht so kooperativ, aber meistens kriege ich sie doch dazu.Wie lange am Tag trägt Deine Tochter ihr Korsett?
Leider kann ich nicht mit Angaben zu Fahrten mit der DB dienen, wir sind bisher immer mit dem Auto gefahren. Von Tür zu Tür sind es 2 Stunden, ja. Die Klinik liegt ja in Zehlendorf, da weiß ich natürlich auch nicht wie die Verbindungen vom Berliner Hauptbahnhof sind.Also mit der Bahn sollte es mit dem ICE schneller gehen (1.20), oder wolltest Du mit RB und IC sparen? (Oder ist es gar die Autofahrt?)
Oder ist es die Fahrzeit von Tür zu Tür?
LG Daniela
- Räkelkönigin
- treues Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
- Wohnort: Am Rhein
Vom BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE mit der S-Bahn 30 Min. bis S-Bahnhof Zehlendorf. Dort Umstieg in Bus für 3 Min. (www.bvg.de)Die Klinik liegt ja in Zehlendorf, da weiß ich natürlich auch nicht wie die Verbindungen vom Berliner Hauptbahnhof sind.
Hallo Diana!
Das ist eine gute Erfolgsmeldung!
Ich wohne in Berlin, kenne ich alles! Rabelköngin hat ja recht! Ich kenne Helios Klinik gut!
Ich werde vielleicht nächste Jahr eine Korsett zu Herr Nahr, ist leider eine Probleme wegen eine Ausbildung in Husum! Sehr schade! Vielleicht muss ich notwendig krankschreiben werden.
Dann wünsche ich deine Tochter viel Glück!
Gibt euch in Braunschweig eine gute Arzt oder musst euch andere Stadt wo gute Arzt fahren?
Gruß Anna
Das ist eine gute Erfolgsmeldung!

Ich wohne in Berlin, kenne ich alles! Rabelköngin hat ja recht! Ich kenne Helios Klinik gut!
Ich werde vielleicht nächste Jahr eine Korsett zu Herr Nahr, ist leider eine Probleme wegen eine Ausbildung in Husum! Sehr schade! Vielleicht muss ich notwendig krankschreiben werden.
Dann wünsche ich deine Tochter viel Glück!
Gibt euch in Braunschweig eine gute Arzt oder musst euch andere Stadt wo gute Arzt fahren?
Gruß Anna
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mi, 26.10.2005 - 14:12
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Anna!
Mach' das bloß mit Herrn Nahr - der ist wirklich supi.
Wir waren zuerst bei Dr. Buschatzky hier in Braunschweig (siehe auch Sammlung Braunschweig), leider gab es dort aber mal Probs mit KG-Rezepten und ich denke, er fand es nicht so gut, dass wir nun zur Skoliose-Sprechstunde nach Berlin fahren und nicht mehr hier in die HEH gehen.
Also haben wir uns einen neuen Orthopäden gesucht. Da mein Mann wegen Schulterproblemen bei einem Arzt in Salzgitter ist, hat er ihn mal gefragt, ob er sich auch mit Skoliosen auskennt - dies bejahte er. Er kann übrigens auch WS-Ganzaufnahmen machen.
Weiß nicht, ob er auch in die Braunschweig-Sammlung sollte? *winkzuKlaus*
LG Daniela mit Denise
Mach' das bloß mit Herrn Nahr - der ist wirklich supi.
Wir waren zuerst bei Dr. Buschatzky hier in Braunschweig (siehe auch Sammlung Braunschweig), leider gab es dort aber mal Probs mit KG-Rezepten und ich denke, er fand es nicht so gut, dass wir nun zur Skoliose-Sprechstunde nach Berlin fahren und nicht mehr hier in die HEH gehen.
Also haben wir uns einen neuen Orthopäden gesucht. Da mein Mann wegen Schulterproblemen bei einem Arzt in Salzgitter ist, hat er ihn mal gefragt, ob er sich auch mit Skoliosen auskennt - dies bejahte er. Er kann übrigens auch WS-Ganzaufnahmen machen.
Weiß nicht, ob er auch in die Braunschweig-Sammlung sollte? *winkzuKlaus*
LG Daniela mit Denise
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Daniela,
endlich komme ich dazu, euren Thread zu lesen.
Das sind ja super Werte und ich finde es toll, dass deine Tochter das Korsett so fleißig trägt. Ich habe mal in den alten Threads gewühlt und das gefunden: viewtopic.php?p=45692 - der Anblick des alten Korsetts tat mir damals weh, umso schöner, dass ihr jetzt in Nahr euren Weg gefunden habt.
endlich komme ich dazu, euren Thread zu lesen.
Das sind ja super Werte und ich finde es toll, dass deine Tochter das Korsett so fleißig trägt. Ich habe mal in den alten Threads gewühlt und das gefunden: viewtopic.php?p=45692 - der Anblick des alten Korsetts tat mir damals weh, umso schöner, dass ihr jetzt in Nahr euren Weg gefunden habt.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)