Mein neues Korsett

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Mein neues Korsett

Beitrag von Miri_91 »

Hallo an alle, die das jetzt lesen. Seit etwa zwei Wochen habe ich ein neues Korsett vom Rahmouni bekommen. Leider kann ich es noch nicht länger als 2 Stunden am Stück anziehen, es drückt viel stärker als meine alten Korsette und auch die Reklihörnchen sind nicht ohne. :(
Vor diesem Korsett hatte ich auch schon 2 andere, die aber nicht viel gebracht haben, meine Krümmung hat sich nämlich in einem Jar von 42 und 38 Grad auf 55 und 72 Grad verschlechtert. Mein letztes Korsett hat nur 3° korregiert und deshalb hat sich die Krümmung auch so verschlechtert.
Ich hab jetzt auch Angst, dass sich die Krümmung weiter verschlechtert wenn ich das Korsett wie jetzt noch keine 23 Stunden tragen kann :/ .
Ich war letztes Jahr auch schon in Bad Sobernheim zur Kur. Das war eigentlich ganz ok und meine Krümmung hat sich dort um zwei oder drei Grad verbessert. Außerdem gehe ich einmal in der Woche zu meiner lehnert Schroth krankengymnastin.
Leider kann ich mir noch überhaupt nicht vorstellen, wie ich dieses Korsett 23 Stunden am Tag tragen kann. habt ihr vielleicht Tipps wie man das Korsett auch mal längere Zeit tragen kann?
Am Wochenende versuche ich es jetzt mal über Nacht zu tragen aber ich glaube das das ziemlich anstrengend und eine lange Nacht wird.
Wenn ihr Tipps habt könnt ihr mir ja schreiben. :blume:
Zuletzt geändert von Miri_91 am Di, 27.06.2006 - 20:10, insgesamt 4-mal geändert.
elfi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mo, 17.10.2005 - 20:57
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von elfi »

Liebe Miri !

Meine Tochter hat auch seit kurzem ein Rahmouni-Korsett, die Höllenfahrt erst kurz hinter ihr.
Wie sind deine Werte nun ?
Zeigte sich eine Verbesserung ?

Meine Tochter schläft seit der ersten Nacht im Korsett, aber locker eingestellt - so machte es weniger Probleme. Und sie hatte am Beginn Schwierigkeiten mit dem Ratschenverschluss - wodurch das unfreiwillige Öffnen in der Nacht wegfiel.
Aber bei jedem Korsett (nun auch ihr 3., immer von verschiedenen Korsettbauern), gewöhnte sie sich dann am besten daran, wenn sie ziemlich erschöpft war, zu müde, um munter zu bleiben.

Und wegen deiner Tragezeit: ich galube es ist leichter, das Korsett länger durchzutragen, dafür aber nur locker angezogen und es immer wieder für kurze Zeiten enger zu stellen, als es dauernd an und aus zu ziehen.

Ich wünscht dir alles Gute.
elfi
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Hallo Miri,

die Eingewöhnung ist eine harte Zeit aber Du schaffst das wie viele andere hier auch. Immer wenn Du meinst es geht nicht mehr länger solltest Du noch 5 Minuten dranhängen und dann das Korsett nur aufmachen und nicht immer gleich ganz ausziehen, denn ein offenes Korsett wird schnell lästig und man macht es doch lieber wieder zu.
Das nachts tragen ist bei jedem unterschiedlich, die einen können es erst dann nachts tragen, wenn sie tagsüber schon eine recht lange Tragezeit haben, andere können es von Anfang an nachts besser tragen als tagsüber.
Bleib hart gegen dich selbst und pflege Deine Haut gut mit PC30V damit Du keine offenen Druckstellen bekommst.

Viele Grüße

Matthias
sweety1
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 03.03.2006 - 17:22
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von sweety1 »

hi miri,
schreib doch mal von "unserer höllenfahrt :lach:
ich hoffe wir beide schaffen die eingewönungszeit,deine sari
Immer dran denken:
wir schaffen das schon egal was auch passiert
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

Erstmal danke an alle, die mir schon geschrieben haben :) .
Gestern hatte ich ja meine Höllenfahrt :grrdev: .
auf dem Weg zu Dr. Hoffmann habe ich auch Sweety1 getroffen, weil wir zusammen hingefahren worden sind.
Auf der Fahrt tat mir mein Rücken noch nicht sehr weh aber als ich dann im Wartezimmer saß hat es schon sehr gedrückt und mir wurde auch etwas schwindelig.
Es hat bestimmt mindestens 15 Minuten gedauert bis ich endlich geröngt wurde.
Als ich mein Korsett dann ausziehen durfte war ich schon sehr erleichtert.
Und so viel hat es sich verbessert:
Obere Krümmung: 72° -55°
Untere Krümmung: 55°-38°
Die Ergebinisse haben mich sehr gefreut :) und Herr Rahmouni meinte, wenn ich es mal schaffe mein Korsett länger anzuziehen könnte noch mehr korrigiert werden.
mein Korsett hab ich jetzt auch gerade an- ich versuche es heute mal 3 Stunden am Stück zu tragen. :time:
sweety1
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 03.03.2006 - 17:22
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von sweety1 »

suuupiiiii :respekt:
das is bestimmt toll für dich,weil dein/deine anderen korsette nich so viel gebracht haben :nein:
ich hoffe das das mit deinen arm bald auch auf hört,das war sehr nervig. wann fängst du noch mal an mit dem schlafen mit dem kursi :zzz:
die erste zeit is schlimm aber mit der zeit gewöhnt man sich dran :ja:
wenn du deinem kursi einen namen gibst dann informier uns bitte sofort :ja:
du bist doch us5 fan ne????ich mag th und hab mein kursi dehalb tom getauft, das hilft,weil sich korsett sooooo schlimm anhört :/ nenn es doch
richie :lach:
hoffe wir kommen bald auf 23std


deine sarina
Immer dran denken:
wir schaffen das schon egal was auch passiert
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

So mein Kosett ist jetzt nicht mehr namenlos- es heißt jetzt Robbie :) vielleicht hilft das ja beim Tragen.
Gestern hab ich Robbie schon 5 Stunden angehabt und am Wochenende will ichs mal über nacht probieren.
Naja ich glaube so langsam wirds besser und mein Arm ist auch nicht mehr ganz so schlimm.
Jetzt muss ich leider Hausaufgaben machen- Mathe voll blöd :( .
Bis dann!
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

Hi!
So kan Robbie schon 3 Stunden am Stück und 6 Stunden täglich tragen :) .
Über Nacht hab ichs leider noch nicht geschafft aber ich probiere das jetzt so lange bis es klappt :juggle: .
Und heute Nacht werd ich gleich wieder versuchen im Korsett zu schlafen, das muss ja schließlich irgendwie zu schaffen sein. :nixweiss:

Viele Grüße Miri
sweety1
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 03.03.2006 - 17:22
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von sweety1 »

trag robbie am freitag in der nacht, da ist man schön erschöpft, mach ihn erst locker und von tag zu tag dann fester,ich z.B bin immer noch nich beim roten strich :ja:
deine zeiten sind ja suuupii :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:



sarina
Immer dran denken:
wir schaffen das schon egal was auch passiert
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

So vorgestern hab ich es jetzt endlich geschafft Robbie auch nachts zu tragen :) . Leider wache ich mit dem Korsett jetzt nachts immer so früh schon auf.
Naja heute Nacht werd ich Rpbbie auf jeden Fall wieder anziehen, bin total froh jetzt hab ich ihn nämlich schon insgesamt schon 10 Stunden am Tag an.
Das Taubheitsgefühl ist auch schon fast ganz weg.
danke für die netten Beiträge!

Miri
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

ich hätte da mal noch ne Frage ich hab auf meinem Korsett nur einen grünen Strich was bedeutet der rote Strich? Den habe ich nämlich nicht.
:confused:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Dann hast du anscheinend nur grüne Striche, wo andere rote Striche haben. :) Man bekommt neue Striche eingezeichnet, wenn man die Höllenfahrt macht, diese "Höllenfahrtstriche" sind sehr viel enger als die üblichen Striche. Bei meinem Korsett sieht das so aus: files/100_0643_622.jpg

Die roten Striche sind die übliche, sehr enge Einstellung, die grünen Striche sind unerträglich eng und schaffe ich nicht zu tragen (nur für eine Stunde, als ich die Höllenfahrt machte).
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

Ich glaube dann hat Rahmouni meine roten Striche vergessen oder macht sie noch, ich habe die Höllenfahr nämlich schon hinter mir.
Naja vielleicht bekomme ich ja beim nächsten Termin noch einen roten Strich. Danke für die antwort :)
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Hallo,

ich glaube ja fast, daß die Farbe gar keine Rolle spielt, Herr Rahmouni macht die Striche mit dem Stift der gerade da ist, und bei zwei verschiedenen Strich-Paare eben unterschiedlich, wenn überhaupt, ich z.B. habe blaue und zur Zeit der Höllenfahrt war ich drei cm über den Strichen da hat er gar keine neuen mehr gemacht und auch nicht noch fester zugezogen. Ehrlich gesagt schaffe ich das heute durch Gewichtszunahme nicht mehr aber bis zu den Strichen geht noch.

Gruß

Matthias
sweety1
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 03.03.2006 - 17:22
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von sweety1 »

hallöchen,
miri wie warn in letzter zeit deine nächte???
bei mir war das am anfang auch, das ich mit tom in der nacht aufgewacht bin, abre jetz hab ich mich daran gewönt und merke gar nich mehr das ich tom noch anhab. :ja:

viel glück weiterhin
sarina
Immer dran denken:
wir schaffen das schon egal was auch passiert
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

Also bis jetzt wache ich immer mitten in der Nacht auf.
Gestern konnte ich Robbie gar nicht anziehen, da ich am nächsten Tag ne Mathearbeit geschrieben habe und wenn ich da nicht durchgeschlafen hätte wär ich wahrscheinlich vor der Mathearbeit eingeschlafen.
Naja heut Nacht versuchs ich auf jeden Fall wieder :ja:

Viele Grüße
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Hallo Miri_91,

versuch mal, das Korsett in der Nacht offen zu lassen. So kannst du dich langsam ans Durchschlafen mit Korsett gewöhnen. Nach und nach kannst du das Korsett nachts dann enger zu machen.

Ich drücke dir die Daumen, dass das mit dem Schlafen im Korsett auch bald klappt :ja:

Liebe Grüße
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
sweety1
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 03.03.2006 - 17:22
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von sweety1 »

du musst es ja nich auflassen, du kannst es auch locker lassen das hatte
ich gemacht und es half :ja: :ja: :ja:
Immer dran denken:
wir schaffen das schon egal was auch passiert
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

Gestern hab ichs auch über nacht angehabt. und hab auch ein bisschen zu gemacht.
Naja heute werds ich auf jeden Fall wieder probieren.
Danke für die netten Einträge :)
sweety1
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 03.03.2006 - 17:22
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von sweety1 »

suuupi
Immer dran denken:
wir schaffen das schon egal was auch passiert
Antworten