Extremes schwitzen!!!!!!!!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
RaceTheSun
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So, 02.10.2005 - 21:50
Wohnort: Tirol

Extremes schwitzen!!!!!!!!

Beitrag von RaceTheSun »

Ich hab ein sehr großes problem. Es ist noch nicht mal sommer und ich schwitze extrem im korsett. wenn ich mit dem bus zur schule fahre, muss ich teilweise aussteigen und zu fuß gehn, weil ich mir vorkomme wie in einer sauner und noch dazu ist es sehr unangenehm mit einem nassen gesicht im bus zu sitzen obwohls eigentlich eher kühler ist (ich zieh zur zeit auch keine korsetthemden drunter mehr an)!
ich schwitze von natur aus schon sehr schnell und viel... ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie ich das den sommer aushalte. kann man dagegen nicht irgendwas machen??????????????
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Race The Sun,

frage mal Deinen Hausarzt. Es gibt, soweit ich weiß, Medikamente welche das Schwitzen reduzieren oder gar unterbinden. Wenn Du ihm Dein Problem schilderst wird er Dir sicher etwas verschreiben.

Gruß
Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Fine
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: So, 06.07.2003 - 14:56
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2005 OP, Schroth seit 2003
Wohnort: Dresden

Beitrag von Fine »

Hallo Race the sun,

ja vielleicht kann dir der Hausarzt etwas weiterhelfen.

Mit Korsett hab ich das immer so gemacht: Da ich wusste, dass ich im Bus schwitzen werd (kann man leider nicht verhindern), hab ich mir immer ein Wechselkorsetthemd mit in die Schule genommen und es in der Mittagspause umgezogen, DEo hat ich mir auch manchmal noch mitgenommen. So war es zumindest im Bus etwas erträglicher. Dann hab ich immer versucht im Bus am Fenster zu sitzen.
Und viel trinken!

Ansonsten kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

LG Fine
"...Der Sinn des Lebens ist es, stets glücklich zu sein..."
--> Buddhistische Auffassung
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

KEINE Korsetthemden unterm Korsett? :eek:

Ziehst du dich denn drüber luftig an oder deine Jacke im Bus aus?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
RaceTheSun
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So, 02.10.2005 - 21:50
Wohnort: Tirol

Beitrag von RaceTheSun »

Dalia hat geschrieben:KEINE Korsetthemden unterm Korsett? :eek:

Ziehst du dich denn drüber luftig an oder deine Jacke im Bus aus?
ja, was is daran so schlimm, kein korsetthemd zu tragen???

klar zieh ich mich drüber so luftig an wie möglich (meist nur ein t-shirt) aber das bringts auch nicht.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Trägst du dann gar nichts unter dem Korsett, auch kein normales Unterhemd? Schlimm ist es nicht, ich denke nur, dass das reibt. Zur Regel sollte das auch nicht werden. Hast du ein Korsett von Rahmouni?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
RaceTheSun
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So, 02.10.2005 - 21:50
Wohnort: Tirol

Beitrag von RaceTheSun »

ja, ich hab ein korsett von rahmouni!!!!
der einzige nachteil ohne korsetthemd, ist dass es oft beißen anfängt und ein wenig klebt, aber ansonsten isses auch nicht viel schlimmer!!!
Benutzeravatar
Charp
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Charp »

Salbeitee soll gegen übermäßiges Schwitzen helfen. Würde mich aber vorher noch mal informieren, wieviel man davon trinken darf/soll (Arzt/Apotheke). Für schlimmere Fälle gibts spezielle Medikamente, wie Ramses schon schrieb. Es sollte aber auch geklärt werde, ob es eine Ursache (außer dem Korsett) für das extreme Schwitzen gibt.
LG! :)
Benutzeravatar
dietmar
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 07.08.2005 - 13:41
Wohnort: südl. Burgenland / Österreich

Beitrag von dietmar »

Hallo Lukas !

Ich habe vorige Woche auch das erste mal die Erfahrung mit dem Schwitzen im Korsett gemacht.

Da das Schwitzen sehr unangenehm ist, habe ich ein bisschen probiert.

Dabei bin ich auf 2 Lösungen gekommen:

1.Medisan Plus Spray gibt es auch bei Ebay einfach mal nachschauen.
Leider ist so ne Sprühdose nicht ganz billig und ob es auf Dauer gesund ist das Schwitzen zu unterdrücken ist so ne Frage.

2.Ein T-Shirt verwenden, dass besser durchlüftet als die Standartkorsetthemden.

Die optimalste Lösung für mich ist ein T Shirt dass auch beim Laufen verwendet wird.

Ich weiß jetzt nicht wie das Material heißt aber es fühlt sich sehr luftig an und leitet die Schweißtropfen nach außen.

Natürlich kann man das Schwitzen damit nicht verhindern aber ich fühle mich damit ganz gut.

Leider hat es den Nachteil dass man es nicht so lange wie ein Korsetthemd tragen kann.

Ich hab es problemlos 8 Stunden angehabt jedoch muß man sehr wegen den Falten aufpassen.

Jetzt mache ich es immer so wenn ich in der Hitze mit Korsett raus will zieh ich das Laufshirt drunter und wenn ich daheim bin verwende ich Korsetthemden.

Vielleicht könnte man aus diesem Material ja auch ein richtiges Korsetthemd fertigen oder gibt es soetwas fertig zu kaufen ??


LG
Dietmar
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

dietmar hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht wie das Material heißt aber es fühlt sich sehr luftig an und leitet die Schweißtropfen nach außen.
Das müsste normalerweise im Etikett auf der Innenseite des T-Shirts stehen, aber auch da kann es Abweichungen geben (d.h. Baumwolle ist nicht immer gleich Baumwolle)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
dietmar
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 07.08.2005 - 13:41
Wohnort: südl. Burgenland / Österreich

Beitrag von dietmar »

Ich habe nachgeschaut die Bezeichnung ist CoolMax Faser.
Benutzeravatar
Jessica
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr, 20.01.2006 - 10:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jessica »

dietmar hat geschrieben: Vielleicht könnte man aus diesem Material ja auch ein richtiges Korsetthemd fertigen oder gibt es soetwas fertig zu kaufen ??

Korsetthemden aus Coolmax gibt es von der Firma Basko, sollen aber wohl sehr teuer sein.

lG

Jessica
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

Habe gerade keine genaueren Infos dazu. Aber habe schon von Stoffen gehört, das Schlagwort dabei war „antibakteriell“ – soll z. B. auch bei der Sportkleidung verwendet werden.
In wie weit es da Exemplare gibt, die sich auch als korsetttauglich (Nähte etc.) beweisen, müsste man ausprobieren.
Auch, ob der Preis gerechtfertigt ist. Die sind sehr teuer, nicht viel günstiger als die von Bosko, von den Jessica spricht – von daher vielleicht ist der Tipp mit Bosko nicht schlecht.

Ab und zu, höre ich, dass manche Krankenkassen Kosten für Korsetthemd-Anschaffung übernehme. Unsere (Barmer) nicht. Würde aber jedem empfehlen, es zu probieren.
SheeP
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di, 28.03.2006 - 14:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von SheeP »

hi!

bin auch bei der barmer. die haben bei mir auch die kosten für die korsihemden NICHT übernommen!! das ist voll doof! vorallem weil die hemden so teuer sind!!


wie heißt die firma denn jetzt? basko oder bosko?? gibt es ne HP??

lg
SheeP
Wolf
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi, 07.12.2005 - 19:55
Wohnort: KR Borken in Westfalen

Beitrag von Wolf »

Hallo,

die Firma heisst Basko.


http://www.basko.com

Gruß

Wolfgang
JuleMausi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Do, 26.01.2006 - 20:00
Wohnort: Krefeld

Hi

Beitrag von JuleMausi »

ALso, ich kann dir einenn kleinen Tip geben, was das schwitzen hemmt.
ich hatte nämlich auch große probleme während meiner korsettzeit.

Trink Salbeitee.

hört sich jetzt vllt. bisschen komisch an, aber wenn du den Tee trinkst, egal ob kalt oder warm, hörst du mit den schwitzen auf... du musst auch keine 3 liter oder so trinken, sondern über den tag verteilt, 4-5 tassen, und das schwitzt mindert sich bzw. wie bei mir hat es ganz auf gehört.

der nachteil, der tee schmeckt nicht. aber is halt die billigste variante.
es gibt auch tabletten mit der gleichen wirkung die kosten aber im monat 30 euro....
pedie
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So, 31.10.2004 - 23:26
Wohnort: AK-SI Land

schwitzen im Korsett

Beitrag von pedie »

ich habe meiner Tochter Mikrofaserhemdchen besorgt.Die haben den Vorteil ,das sie sehr weich, hauchdünn , sehr anliegend und ohne Nähte sind .Wenns sehr warm ist schwitzt man damit zwar auch , aber es ist nicht so unangenehm.
lG Pedie
Antworten