
Zwar stehe ich nicht direkt vor einer Entscheidung ob Korsett oder nicht, aber prinzipiell bin ich von der Diagnose her nicht weit davon entfernt (60° Hyperkyphose) bzw. müsste schon längst eins haben, keine Ahnung...
zumindest habe ich mich mit Hilfe dieses Forums und dem Internet versucht mich schlau zu machen über dieses Thema und habe aber noch ein paar Fragen:
1. wie ist das denn mit den Schulterblättern: sind die im Korsett mit "integriert" oder stehen sie raus? Bei mir z.B. könnte ich mir das überhaupt nicht vorstellen, da sie extrem riesig sind und ich weiß weder, wie sie in so etwas hineinpassen sollten, noch, wie es funktionieren soll, wenn sie herausstehen (denn dann würden sie ja ständig nach vorne gebogen). Oder ist in diesem Bereich des Rückens garkein Plastik?
2. Baut Rahmouni auch durchsichtige Korsetts? Oder liegt das, dass die Tübinger Kyphose-Orthese durchsichtig ist, daran, dass sie aus einem anderen Material ist? Ist sie immer durchsichtig? Funktioniert dieses angebliche Wachstum der verkeilten Wirbel bei der TKO auch bei ausgewachsenen Menschen (in dem Beitrag, den ich hier darüber gelesen hatte schien es fast so)?
Außerdem: hat hier jemand Erfahrungen mit Blasinstrument + Korsett, wie das funktioniert?
Also sorry, falls die Frage zu typisch sein sollten, sie gingen mir nur heute irgendwie durch den Kopf...
LG
Anne