Fragen zum Erwachsenenkorsett
Fragen zum Erwachsenenkorsett
Hallo ihr Lieben!
Also, ich hab jetzt in etwa vier Wochen einen Termin, an dem ich mein erstes Korsett abholen darf. Dennoch habe ich da nochmal ein paar Fragen:
Wie genau wirkt eigentlich ein Erwachsenenkorsett, wenn doch kein Knochenwachstum mehr stattfindet?
Wird ein Erwachsenenkorsett "sanfter" gefertigt oder ist es genauso hart wie eines für Teenies?
Muss im EK Überkorrektur sein, wenn es zur Befreiung von Schmerzen getragen werden soll?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Vielen Dank schon einmal.
Grüßle.
Also, ich hab jetzt in etwa vier Wochen einen Termin, an dem ich mein erstes Korsett abholen darf. Dennoch habe ich da nochmal ein paar Fragen:
Wie genau wirkt eigentlich ein Erwachsenenkorsett, wenn doch kein Knochenwachstum mehr stattfindet?
Wird ein Erwachsenenkorsett "sanfter" gefertigt oder ist es genauso hart wie eines für Teenies?
Muss im EK Überkorrektur sein, wenn es zur Befreiung von Schmerzen getragen werden soll?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Vielen Dank schon einmal.
Grüßle.
~ ehemals Ulaschatz ~
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Ulaschatz,
herzlichen Glückwünsch!
Falls das Korsett von Rahmouni ist: AR kennt das Wort "sanft" nicht.
Aber du kannst das Korsett lockerer einstellen, dass es erst mal nicht ganz su unangenehm ist.
Es korrgiert wie ein Teenie-Korsett, nur dass die Wirbelsäule oft nicht mehr so beweglich ist und dass die Korrektur nicht dauerhaft ist.
Überkorrektur muss es wohl nicht sein. Mir hilft das Korsett sehr gegen Beschwerden, obwohl es von meinen ca. 90° nur ca. 20° (geschätzt von mir!) korrigiert.
Liebe Grüße,
Dalia
herzlichen Glückwünsch!
Falls das Korsett von Rahmouni ist: AR kennt das Wort "sanft" nicht.

Es korrgiert wie ein Teenie-Korsett, nur dass die Wirbelsäule oft nicht mehr so beweglich ist und dass die Korrektur nicht dauerhaft ist.
Überkorrektur muss es wohl nicht sein. Mir hilft das Korsett sehr gegen Beschwerden, obwohl es von meinen ca. 90° nur ca. 20° (geschätzt von mir!) korrigiert.
Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Re: Fragen zum Erwachsenenkorsett
Rahmouni behandelt selbst so alte Knacker wie mich wie 14-Jährige!Ulaschatz hat geschrieben:Wie genau wirkt eigentlich ein Erwachsenenkorsett, wenn doch kein Knochenwachstum mehr stattfindet?
Wird ein Erwachsenenkorsett "sanfter" gefertigt oder ist es genauso hart wie eines für Teenies?.
Vom Korrekturprinzip des Korsettes macht er keinen Unterschied zwischen Kind, Jugendlichem oder Erwachsenen! (siehe mein Text -Rahmounis Zitat unten!)
Es findet logischerweise KEINE Wachstumslenkung mehr statt.
Aber das Korsett hat einen GEWALTIGEN Einfluss auf Beckenstellung, Haltung, Aufdehnung verkürzter Strukturen, Sperrung von Bewegungen die die Fehlstatik verschlimmern (Inklination, Lordoisierung), Lenkung der Atmung in gezielte Freiräume, Druck auf Stellen die bei Schroth "gerafft" werden sollen, Entlastung der Bandscheiben und Nervenwurzeln durch Streckeffekt ( "Zwetschenkerneffekt" des Brustkorbes), der sich bei jedem tiefen Atmen automatisch aus dem thorakalen Konus hochhebt, dadurch die Bandscheiben intermittierend streckt und senkt, ansonsten vor weiterem Verschleiß durch Ruhigstellung stoppt.
Zudem "programmiert" das Korsett Deine Körperwahrnehmung und Dein "Wirbelsäulen-Statik-Gefühl" total um. Es gewöhnt Dir fehlstatische Stellungen ab. Das Gefühl vermittelt es sogar schon nach wenigen Stunden.
Korsett-Träger (egal ob erwachsen oder Kids), schrothen BESSER!!!
Und nun die absolute Hauptsache (für MICH!):
ES NIMMT SOFORT DIE RÜCKENSCHMERZEN!
Deine Rückenmuskulatur wird garantiert nicht darunter leiden, auch bei langen Tragezeiten. Das Korsett bietet in fast alle Richtungen einen starken isometrischen Gegenhalt. Du kannst im Korsett die Rumpfmuskulatur so anstrengen, daß Du vom Korsett Muskelkater bekommen wirst!
Du sollst Dich darin nur nicht passiv hängen lassen und Dich darin wie eine Schwerbehinderte fühlen, sondern versuchen mit Korsett so normal wie möglich sich zu bewegen und zu leben, auch wenns Anfangs SEHR SCHWER fällt!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Ich habe hier einmal gelesen, eine vollkommene Korestur im erwachsenen Alter ist nur dann möglich, wenn man das Korsett konsequent 10 Jahre tragen würde. Vor kurzen habe ich in einer Zeitschrift über das menschliche altern gelesen das sich das komplette Skelett innerhalb von 10 Jahren erneuert. Hat das einen Zusammenhang?
Norbert
Norbert
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Ha, dann müsste ich das Korsett ja nur noch 9,5 Jahre tragen!
Aber das, was du gelesen hast, war eine Falschinfo, zu deren Verbreitung auch ich beigetragen habe. Toni hat mal Zitate von Dr. Colemont gebracht, aber ich finde sie im Moment nicht. Vielleicht finde ich sie noch oder jemand anderer findet sie für mich.
Hallo Ulaschatz, das Korsett hilft meinen Beschwerden fantastisch. Mittlerweile komme ich mit dem Korsett so gut klar, dass ich mehrere Stunden am Tag ohne Korsett schmerzfrei, aufrecht und beweglich bin. Aber gegen Abend hin beginnen oft die Beschwerden, je nachdem wie sehr ich die Wirbelsäule tagsüber beansprucht habe (und gestern habe ich sie stark beansprucht, da ich eine Großreinigungs- und Aufräumaktion in meinem Wohnbereich durchgeführt habe). Dann freue ich mich sogar auf das Korsett.
Ich ziehe es für die Nacht an und lege mich sofort hin, dann drückt es nicht unangenehm. Das Korsett ist jetzt nur noch sehr eng, wenn ich es frisch angezogen habe, aber verursacht keine Schmerzen mehr und das Gefühl der Atemnot habe ich auch nicht mehr.
Meine Vitalität hat sich deutlich verbessert und ich fühle mich ohne Korsett körperlich wesentlich wohler und fitter als früher (im sowieso). Weil ich das Korsett mindestens einmal täglich trage, werde ich auch ständig daran erinnert, mich ohne Korsett aufrecht zu halten (aber vergessen tue ich es trotzdem oft genug).
Doch wie sagt Bommenate so schön, man muss erst säen, ehe man die Früchte ernten kann. Die Eingewöhnungsphase ist sehr hart und kann je nach Mensch sehr langwierig sein. Es ist auch viel Einstellungssache. Je pessimistischer du an das Korsett herangehst, desto schwerer ist es, im Korsett einen Gewinn zu sehen. Aber keine Sorge, man kann das Korsett mögen lernen. Ich hatte auch Horror davor, habe es am Anfang auch gehasst und die ersten ein bis zwei Monate (ver)zweifelte ich daran. Doch jetzt bilden wir eine Einheit.
Dalia

Hallo Ulaschatz, das Korsett hilft meinen Beschwerden fantastisch. Mittlerweile komme ich mit dem Korsett so gut klar, dass ich mehrere Stunden am Tag ohne Korsett schmerzfrei, aufrecht und beweglich bin. Aber gegen Abend hin beginnen oft die Beschwerden, je nachdem wie sehr ich die Wirbelsäule tagsüber beansprucht habe (und gestern habe ich sie stark beansprucht, da ich eine Großreinigungs- und Aufräumaktion in meinem Wohnbereich durchgeführt habe). Dann freue ich mich sogar auf das Korsett.
Ich ziehe es für die Nacht an und lege mich sofort hin, dann drückt es nicht unangenehm. Das Korsett ist jetzt nur noch sehr eng, wenn ich es frisch angezogen habe, aber verursacht keine Schmerzen mehr und das Gefühl der Atemnot habe ich auch nicht mehr.
Meine Vitalität hat sich deutlich verbessert und ich fühle mich ohne Korsett körperlich wesentlich wohler und fitter als früher (im sowieso). Weil ich das Korsett mindestens einmal täglich trage, werde ich auch ständig daran erinnert, mich ohne Korsett aufrecht zu halten (aber vergessen tue ich es trotzdem oft genug).
Doch wie sagt Bommenate so schön, man muss erst säen, ehe man die Früchte ernten kann. Die Eingewöhnungsphase ist sehr hart und kann je nach Mensch sehr langwierig sein. Es ist auch viel Einstellungssache. Je pessimistischer du an das Korsett herangehst, desto schwerer ist es, im Korsett einen Gewinn zu sehen. Aber keine Sorge, man kann das Korsett mögen lernen. Ich hatte auch Horror davor, habe es am Anfang auch gehasst und die ersten ein bis zwei Monate (ver)zweifelte ich daran. Doch jetzt bilden wir eine Einheit.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Danke für diese Infos!!!
Ich gebe zu, dass ich etwas Angst vor der Vorstellung habe, dass Herr Rahmouni Überkorrektur bei mir anstrebt. Bei dir Dalia, kann ich verstehen, dass es wohl sehr schwer ist, das zu erreichen. Bei mir sind es ja ohnehin nur 18° thorakal, da wird die Versuchung vielleicht doch sehr groß sein für A.R.. Das Korsett soll auch auch gegen Kyphose korrigieren. Das betrachte ich auch mit gemischten Gefühlen, weil es gerade dann richtig schmerzt, wenn ich versuche, aufrecht zu gehen.
Das es hart werden wird am Anfang ist ok für mich. Weil:
...
Vielleicht nur eine kurze Frage noch: Ich habe ja nun zwei Termine bekommen in vier Wochen. Beim zweiten kann ich das Korsett mitnehmen. Kann ich beim ersten Termin noch Einfluss auf die Machart nehmen? Was wird da gemacht (ist ja zwei Tage vor der Abholung)? Ich wäre auch für einen entspechenden Link dankbar (das Thema Korsett hier ist ja mittlerweile fast unüberschaubar für mich
).
Ich gebe zu, dass ich etwas Angst vor der Vorstellung habe, dass Herr Rahmouni Überkorrektur bei mir anstrebt. Bei dir Dalia, kann ich verstehen, dass es wohl sehr schwer ist, das zu erreichen. Bei mir sind es ja ohnehin nur 18° thorakal, da wird die Versuchung vielleicht doch sehr groß sein für A.R.. Das Korsett soll auch auch gegen Kyphose korrigieren. Das betrachte ich auch mit gemischten Gefühlen, weil es gerade dann richtig schmerzt, wenn ich versuche, aufrecht zu gehen.
Das es hart werden wird am Anfang ist ok für mich. Weil:
Und weil:Und nun die absolute Hauptsache (für MICH!):
ES NIMMT SOFORT DIE RÜCKENSCHMERZEN!
...
Vielen Dank Toni für diesen Bericht!!!! Hab ihn gerade ausgedruckt. Der hat ja fast schon wissenschaftlichen Anspruch. Ich plane nun im Korsett das Fitness-Studio zu belagern.Entlastung der Bandscheiben und Nervenwurzeln durch Streckeffekt ( "Zwetschenkerneffekt" des Brustkorbes), der sich bei jedem tiefen Atmen automatisch aus dem thorakalen Konus hochhebt, dadurch die Bandscheiben intermittierend streckt und senkt, ansonsten vor weiterem Verschleiß durch Ruhigstellung stoppt.
Vielleicht nur eine kurze Frage noch: Ich habe ja nun zwei Termine bekommen in vier Wochen. Beim zweiten kann ich das Korsett mitnehmen. Kann ich beim ersten Termin noch Einfluss auf die Machart nehmen? Was wird da gemacht (ist ja zwei Tage vor der Abholung)? Ich wäre auch für einen entspechenden Link dankbar (das Thema Korsett hier ist ja mittlerweile fast unüberschaubar für mich


~ ehemals Ulaschatz ~
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Ulaschatz,
Ich brauche hier einen Smiley, der vor Lachen platzt! Wenn AR das bei mir versuchen würde, wird er hinterher vielleicht des Mordes beschuldigt werden. 
Lass dir mit diesem Plan noch Zeit. 
Geh mal auf folgenden Link von Stonis Homepage:
http://www.skoliose-op.info/skoliose_bilder.html
Das letzte Bild von Silas zeigt Rahmouni und Silas bei der Anprobe des Korsett-Rohlings. Das linke Bild daneben zeigt das fertige Korsett.
Dalia
Ulaschatz hat geschrieben:Ich gebe zu, dass ich etwas Angst vor der Vorstellung habe, dass Herr Rahmouni Überkorrektur bei mir anstrebt. Bei dir Dalia, kann ich verstehen, dass es wohl sehr schwer ist, das zu erreichen.


Nein, sofort wird das VIELLEICHT nicht sein. Ich hatte in den ersten zwei Monaten meine alten Beschwerden noch, sie wurden erst nach und nach geringer. Während der Eingewöhnungsphase, die bei mir etwa 1 bis 2 Monate dauerte, hatte ich mehr Beschwerden als je zuvor, sowohl im als auch ohne Korsett. Das muss dir nicht passieren, aber es kann.Und nun die absolute Hauptsache (für MICH!):
ES NIMMT SOFORT DIE RÜCKENSCHMERZEN!
Da hast du dein Korsett noch nicht und du denkst schon an so etwas.Ich plane nun im Korsett das Fitness-Studio zu belagern.


Wie meinst du das? Man kann schon noch was ändern, aber nicht mehr so viel.Beim zweiten kann ich das Korsett mitnehmen. Kann ich beim ersten Termin noch Einfluss auf die Machart nehmen?
Geh mal auf folgenden Link von Stonis Homepage:
http://www.skoliose-op.info/skoliose_bilder.html
Das letzte Bild von Silas zeigt Rahmouni und Silas bei der Anprobe des Korsett-Rohlings. Das linke Bild daneben zeigt das fertige Korsett.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Jaja. Ulaschatz ist schon süß. Hat Schiss vorm Korsett und redet schon vom Korsett im Fitness-Studio.
Ich glaube, ICH würde mir das nicht antun.
Aber wenn man wirklich will und echtes Interesse hat, dann geht das auch.


Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Ich kann euch nur allen sagen, tragt das Rahmouni-Korsett, egal ob ihr 15, 20 , 30 oder 50 Jahre alt seid!! Es hilft auf alle Fälle. Ich bin 22 Jahre und trage auch wieder ein Rahmouni-Korsett seit Dez. 2004, da ich nochmals 1,5 cm gewachsen bin. Deshalb hat sich meine Skoliose innerhalb 6 Monaten von 28° auf 35° verschlechtert. Ich trage mein Korsett zwischen 8-10 Stunden am Tag. Mehr schaffe ich nicht!!! Aber ich habe imense Erfolge. Habe ohne meinem Korsett nur noch um die 20°!! Bin voll stolz. (: Klar, ich schrothe, mache Nordic-Walking und mache 2 mal die Woche KG-Keräte, aber es lohnt sich.
Was natürlich oft verdammt schwer ist, dass Korsi bei der Krankenkasse durchzuboxen. Aber nach vergeblichen 5 Versuchen, hat mir glücklicherweise Toni geholfen einen trastischen Brief an die Kasse zu formulieren. Und auf einmal lief die Sache wie am Schnürchen. (:
Mit einem Korsi würde ich allerdings keinen Sport treiben. Dafür ziehe ich es immer aus. Da ist die Bewegungsfreiheit einfach besser und auch die Erfolge sind deutlich sichtbarer als mit Korsi.
Viel Erfolg mit deinem neuen Korsett, du schaffst das!!
Antje(:
Was natürlich oft verdammt schwer ist, dass Korsi bei der Krankenkasse durchzuboxen. Aber nach vergeblichen 5 Versuchen, hat mir glücklicherweise Toni geholfen einen trastischen Brief an die Kasse zu formulieren. Und auf einmal lief die Sache wie am Schnürchen. (:
Mit einem Korsi würde ich allerdings keinen Sport treiben. Dafür ziehe ich es immer aus. Da ist die Bewegungsfreiheit einfach besser und auch die Erfolge sind deutlich sichtbarer als mit Korsi.
Viel Erfolg mit deinem neuen Korsett, du schaffst das!!
Antje(:
Vielen Dank für den Link, Dalia. Hab jetzt verstanden, was beim ersten Termin gemacht wird. So eine Art letzter Schliff, oder?
Ich dachte gelesen zu haben, dass die Verbiegung immer in die andere Richtung gehen muss, (wenn möglich) damit der Effekt (z.B. der Dehnung) verstärkt wird. Ist es bei Schroth nicht ähnlich?
Naja ok, ich lass mich ja schon belehren
. Dann kann ich also davon ausgehen, dass ich im Korsett wahrscheinlich keine Krümmung mehr habe.
Ok, ok, und das mit dem Sporteln im Korsett verschieb ich wohl auch auf die Zeit, NACH der Eingewöhnung. Aber dann... Toni hat das doch auch gemacht! Was der kann...
Ich glaube, ich kann mir noch gar nicht richtig vorstellen, was da auf mich zukommt, deshalb hab ich da vielleicht ein paar unrealistische Vorstellungen (und Erwartungen). Aber das wird sich nun bald ändern.
Jedenfalls vielen Dank, ich finde eigentlich, obwohl ihr immer vor der Eingewöhnungsphase warnt, macht ihr doch auch enorm viel Mut!!!!! Ich weiß ich wiederhole mich, aber:
Danke!!!!
Hey, hey, hey! Woher soll ich denn das wissen?Ich brauche hier einen Smiley, der vor Lachen platzt!

Naja ok, ich lass mich ja schon belehren

Ok, ok, und das mit dem Sporteln im Korsett verschieb ich wohl auch auf die Zeit, NACH der Eingewöhnung. Aber dann... Toni hat das doch auch gemacht! Was der kann...

Ich glaube, ich kann mir noch gar nicht richtig vorstellen, was da auf mich zukommt, deshalb hab ich da vielleicht ein paar unrealistische Vorstellungen (und Erwartungen). Aber das wird sich nun bald ändern.
Jedenfalls vielen Dank, ich finde eigentlich, obwohl ihr immer vor der Eingewöhnungsphase warnt, macht ihr doch auch enorm viel Mut!!!!! Ich weiß ich wiederhole mich, aber:
Danke!!!!

~ ehemals Ulaschatz ~
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hast du mich richtig verstanden oder missverstehe ich dich? Mein Lachen bezeht sich darauf, dass du geschrieben hast, dass eine Überkorrektur bei mir schwierig sein wird. Ich finde diesen Kommentar sehr witzig. ÜK wird bei mir ABSOLUT unmöglich sein. Wenn AR das jemals schaffen sollte, heiße ich Kunigunde.Ulaschatz hat geschrieben:Hey, hey, hey! Woher soll ich denn das wissen?Ich brauche hier einen Smiley, der vor Lachen platzt!

Genau! Zeig's ihm!Toni hat das doch auch gemacht! Was der kann...

Hallo Antje, man kann mit einem Korsett doch Sport treiben. Hannah z.B. ist damit 4,4 km gerannt. Aber wenn du auf 8 bis 10 Stunden kommst, tust du dich beim Sport natürlich schwerer damit.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Gehen würde es vielleicht schon, aber ob ich das überleben würde? 

Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Hallo Nami, das ist TYPISCH für Orthopäden und sonstige "Fachärzte für Dummschwätz-Therapie"! Die haben echt NULL Ahnung.nami hat geschrieben:Ich habe auch seit einigen Monaten ein Korsett.
Bin jetzt ganz verunsichert, da ich von mehreren Ärzten gesagt bekommen habe, dass bei Erwachsenen das Korsett die stabilität der Wirbelsäule nehme.
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Schönes Wochenende
Ein GUTES Korsett ( das ist allerdings die Voraussetung!) destabilisiert nicht!
Es verringert nicht die Muskelmasse der Rückenmuskulatur. Es sperrt jegliche Bewegung in die Verschlimmerung der Krümmung, erlaubt aber Ausweichbewegung in die Begradigung und Korrekturstellung. Außerdem "pflegen" bewusste Korsett-User ihre tiefe, wirbelsäulennahe Muskulatur mit SCHROTH! Das mit dem Korsett zusammen wirkt auf jeden Fall mehr STABILISIEREND. Mobilisation nur in Korrekturrichtung. Was also soll an einem Korsett negativ sein, außer die Müh und Plage, die man mit einem "schildkrötisierten" Körper auf sich nimmt?
Zudem haben erwachsene Korsett-User KEINE Tragezeit-Vorschrift.
Wir nutzen dieses Hilfsmittel nach Gefühl und eigener Compliance. Wir haben NICHTS zu verlieren und NUR zu gewinnen!
Die Ärzte, die Dir diese Chance mit fadenscheinigen Argumenten ausreden wollen, haben weder Erfahrung noch Ahnung!
Da solltest Du lieber auf die wenigen Ärzte hören, die ausreichend gute konkrete Erfahrung mit der Adult-Korsett-Versorgung gemacht haben.
Aber in Gebieten ohne guten OT, wo die Korsette nicht mal so gut sind, daß sie einer 13-jährigen 25°-Skoliose zu 10° verhelfen, was soll da die Erwachsenen-Korsett-Versorgung taugen???
Klar daß da die Mehrzahl der Ärzte nix von hält.
Leute fresst Mist!
Millionen Fliegen können sich nicht irren!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Liebe Antje, ich gratuliere Dir zu Deinem Korsett, Deinem Erfolg und Deiner Compliance!Antje21 hat geschrieben:Ich kann euch nur allen sagen, tragt das Rahmouni-Korsett, egal ob ihr 15, 20 , 30 oder 50 Jahre alt seid!! Es hilft auf alle Fälle. Ich bin 22 Jahre und trage auch wieder ein Rahmouni-Korsett seit Dez. 2004, da ich nochmals 1,5 cm gewachsen bin. Deshalb hat sich meine Skoliose innerhalb 6 Monaten von 28° auf 35° verschlechtert. Ich trage mein Korsett zwischen 8-10 Stunden am Tag. Mehr schaffe ich nicht!!! Aber ich habe imense Erfolge. Habe ohne meinem Korsett nur noch um die 20°!! Bin voll stolz.
I bin au "granatamäßig" STOLZ auf Dich freu mich sehr darüber! ( ....Oh, wär ich doch noch 25 Jahre jünger und unverheiratet!!!


Man darf sich weder durch die veralteten Lehrbücher, durch Unkenrufer und Dummschwätzer, noch durch ahnungslose KK- Und MDK-Bürokraten um die "Chance seines Lebens" bringen lassen!
WIR POWERN WEITER!
Es zählt nur der ERFOLG!
Lieben Gruß (bin grad in der Nähe Freudenstadt) nach Rottenburg.
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Ok, Dalia, jetzt wo ich's richtig verstanden habe, möchte ich aber doch nochmal fragen: wird IM Korsett (wenn möglich) Überkorrektur angestrebt, damit OHNE Korsett der Effekt länger bleibt? Oder wird eher versucht, alles auf Null zu bringen? Weißt du das? Ich möchte nämlich lieber auf Null kommen. Meinst du, ich sollte vielleicht nochmal mit AR telefonieren?
Ich hab ihn einfach viel zu wenig gefragt beim Gibsen, Mist!
Ich hab ihn einfach viel zu wenig gefragt beim Gibsen, Mist!
~ ehemals Ulaschatz ~
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Ulaschatz,
ich verstehe deine Fragen nicht, denn ich würde beide bejahen. Es wird jedenfalls versucht, mehr zu korrigieren, weil die Wirbelsäule ohne Korsett wieder ein bisschen zurückrutscht, aber auch, dass du auf 0° kommst.
Es macht ja nichts, dass du AR nicht vorher gefragt hast; wenn du bei der Anprobe feststellst, dass die Pelotten zu brutal sind, kann er immer noch was ausbeulen oder wegschleifen. Du brauchst die Bänder am Anfang auch nicht so fest einzustellen. Ihc glaube, du machst dir zu viele Gedanken. Geh es doch langsam an. Das Korsett ist kein Gefängnis, du kannst es jederzeit ausziehen, wenn es dir zuviel wird.
Dalia
ich verstehe deine Fragen nicht, denn ich würde beide bejahen. Es wird jedenfalls versucht, mehr zu korrigieren, weil die Wirbelsäule ohne Korsett wieder ein bisschen zurückrutscht, aber auch, dass du auf 0° kommst.
Es macht ja nichts, dass du AR nicht vorher gefragt hast; wenn du bei der Anprobe feststellst, dass die Pelotten zu brutal sind, kann er immer noch was ausbeulen oder wegschleifen. Du brauchst die Bänder am Anfang auch nicht so fest einzustellen. Ihc glaube, du machst dir zu viele Gedanken. Geh es doch langsam an. Das Korsett ist kein Gefängnis, du kannst es jederzeit ausziehen, wenn es dir zuviel wird.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- bluecat
- Profi
- Beiträge: 1263
- Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3 - Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung - Wohnort: Hessen
Hallo Antje,
schön mal wieder von dir zu hören!
Du kannst auch stolz sein. Ich habe dich schon bewundert gehabt als du im April beim Treffen von Skloiose aktiv mit deinm relativ neuen Panzer die ganze Zeit ausgehalten hast!
Weiter so
Deine Tragezeit ist doch ok! Wir müssen halt trotz allem auch noch einem Beruf nachgehen und es gibt ja auch noch andere Wichtigkeiten im Leben!
schön mal wieder von dir zu hören!
Du kannst auch stolz sein. Ich habe dich schon bewundert gehabt als du im April beim Treffen von Skloiose aktiv mit deinm relativ neuen Panzer die ganze Zeit ausgehalten hast!
Weiter so

Deine Tragezeit ist doch ok! Wir müssen halt trotz allem auch noch einem Beruf nachgehen und es gibt ja auch noch andere Wichtigkeiten im Leben!