Hallo Irmi,
Angenehm ist was anderes, aber wenn man das
Korsetttragen gewohnt ist, finde ich gewöhnt
Ja, das stimmt natürlich. Trage es ja tagsüber auch fast immer durch. Das wäre anfangs undenkbar gewesen.
Am Anfang konnte ich
mit Korsett gar nicht essen und mittlerweile lass ich es auch beim Essen an und habe keine Probleme.
Was den Bauch betrifft hat es mich noch nie so wirklich gestört. Allerdings habe ich mit dem Halsteil nicht wirklich den Teller gesehen, was das essen sehr kompliziert gemacht hat. Deswegen habe ich es eigentlich immer zum Essen ausgezogen.
Jetzt mit dem Milwaukee dauert mir das an und ausziehen entschieden zu lange, und somit lasse ich es auch einfach an. Das klappt aber sehr gut
Hab immer wieder mal überlegt mehr Löcher ins Korsett
zu bohren, zwecks Belüftung
Nach meinem Gefühl bringen die Löcher so gut wie garnichts. Hab in dem neuen Korsett auch nur einige wenige im LWS Bereich. Auch die Beckenknochen sind dieses mal nicht ausgspart.
Ein Punkt ist sicher, dass es nicht so warm ist, oder?
Es ist genauso warm wie das alte. Es besteht ja nicht nur aus einem Beckenkorb wie Du es vielleicht aus dem Internet kennst. Es ist sogar nach unten länger und nach oben höher als mein altes Korsett.
Mach doch mal einen Beitrag zum Milwaukee
Da habe ich bisher noch irgendwie nicht die Lust un Muße zu gefunden. Bei den Vor und Nachteilen bin ich auch noch etwas in der Findungsphase.
Wobei ich ja den Vergleich Korsett mit Hals- bzw. auch Kopfteil zum Milwaukeeaufbau ziehen muss.
Aber ein paar grobe Vor und Nachteile.
Der Millwaukee Halsring erlaub Kopffreiheit. Rechts und links gucken und auch ein gutes Stück nach unten. Bei richtiger Haltung berührt man den Halsring nur leicht am Hinterkopf an den Auflagen. Somit scheuert nichts am Kinn oder wie bei mir auch der Fall an den Seiten vom Kopf. Dadurch natürlich auch kein starkes Schwitzen.
Das Hals und auch Kopfteil war in wenigen Sekunden vom Korsett abnehmbar. Somit waren diverse Dinge im Haushalt einfacher zu erledigen und danach war das Halsteil schnell wieder eingesteckt.
Das Milwaukeegestänge ist fest mit dem Korsett verschraubt. Somit kann man es für bestimmte Dinge nicht mal eben abnehmen und das An und Ausziehen vom Korsett dauert auch im ganzen um ein Vielfaches länger.
Also wenn Korsett anziehen, dann gibt es nur noch ganz oder garnicht. Das gilt dann natürlich für Zuhause genauso wie für die Öffentlichkeit.
Das kann man jetzt als Vor oder Nachteil sehen.
Das Korsett mit Kopfteil hat mich durch mechanische Kraft passiv gestreckt. Habe ich es eine Stufe tiefer gestellt konnte ich mich fat genau soweit aktiv heraus strecken.
Somit konnte man sich auf hoher Stufe auch mal im Korsett etwas entspannt hängen lassen und die Streckung war trotzdem da.
Das Milwaukee ist nicht höhenverstellbar. Somit ist man gezwungen sich den ganzen Tag aktiv zu strecken ohne Ausnahme. Sobald man sich etwas hängen lässt im Korsett kommt die Mahnpelotte und übernimmt ihre Aufgabe ziemlich eindrucksvoll.
Auch das kann man wieder als Vor oder Nachteil ansehen.
Aber ohne das konsequente Tragen des Kopfteils und dem passiven Strecken, wäre das Milwaukeekorsett für mich nicht tragbar.
Hallo Korsettuli
Mit Löcher saugen sich die Kunststoffschalen nicht so am Körper an.
Ich finde das Ansaugen wie Du es nennst garnicht so falsch. Das vermittelt auch einen festen Sitz. Obwohl das auch eher eine Sache der Wahrnemung sein kann.
@Thomas:
ab mein Korsett heute 14 Stunden getragen.
...weiter so
