Hallo:P ,
hab mal wieder ein paar Fragen an euch.Hilft regelmäßiges Schwimmen, KG und Tanzen die Wirbelsäulenmuskulatur zu stärken (wenn auch nur wenig)? Und somit einer verschlechterrung entgegenzuwirken?
Danke für eure Antworten
eure Sunflower:D
_______________________________
Sunflower
H.e.g.d.l.
Schwimmwn,Kg und Tanzen?
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo, 04.03.2002 - 00:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Hallo Sunflower
Schwimmen, vor allem Rückenschwimmen ist sehr gut für die Rückenmuskulatur. Beim Schwimmen wird die gesamte Muskulatur trainiert und das Schwimmen ist auch für den Kreislauf und die Atmung gut.
Ich habe sehr gute Erfolge mit dem Rückenschwimmen erzielt. Nach jedem Schwimmen merke ich wie ich meine Kyphose und Lordose wieder etwas mehr korrigiere. Ich gehe 2 mal pro Woche schwimmen.
Gezielte, tägliche Kranklengymnastik ist ebenfalls gut und wichtig.Liueber weniger am Tag machen aber dafür regelmäßig.
Tanzen, wenn es nicht gerade Bauchtanz ist, ist ebenfalls gut.
Viel körperliche Bewegung ist bei Skoliose und M. Scheuermann immer gut, aber kein Leistungssport.
Wichtig ist der Spaß und die Freude an dem Sport, dann fällt auch die manchmal eintönige und etwas langweilige KG leichter.
Viele Grüße
Gerhard
Schwimmen, vor allem Rückenschwimmen ist sehr gut für die Rückenmuskulatur. Beim Schwimmen wird die gesamte Muskulatur trainiert und das Schwimmen ist auch für den Kreislauf und die Atmung gut.
Ich habe sehr gute Erfolge mit dem Rückenschwimmen erzielt. Nach jedem Schwimmen merke ich wie ich meine Kyphose und Lordose wieder etwas mehr korrigiere. Ich gehe 2 mal pro Woche schwimmen.
Gezielte, tägliche Kranklengymnastik ist ebenfalls gut und wichtig.Liueber weniger am Tag machen aber dafür regelmäßig.
Tanzen, wenn es nicht gerade Bauchtanz ist, ist ebenfalls gut.
Viel körperliche Bewegung ist bei Skoliose und M. Scheuermann immer gut, aber kein Leistungssport.
Wichtig ist der Spaß und die Freude an dem Sport, dann fällt auch die manchmal eintönige und etwas langweilige KG leichter.
Viele Grüße
Gerhard
- Sabi
- Profi
- Beiträge: 1084
- Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis - Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG
Hallo sunflower,
ich kann aus eigener Erfahrung sagen,dass tanzen(Jazz-dance/Hip Hop) gut für die WS und auch für die Haltung ist.
Meine Jazz-dance Lehrerin weiss über meine Skoliose Bescheid weisst mich also falls ich zusammengefallen und buckelig stehe sofort dezent darauf hin und achtet auch im allgemeinen sehr auf eine richtige(korrekte) Haltung.
Wir machen auch zu Beginn immer Rücken- und Bauchmuskelkräftigungsübungen.
Lieber Gruß,Sabi:)
_______________________________
No Body Is Perfect
ich kann aus eigener Erfahrung sagen,dass tanzen(Jazz-dance/Hip Hop) gut für die WS und auch für die Haltung ist.
Meine Jazz-dance Lehrerin weiss über meine Skoliose Bescheid weisst mich also falls ich zusammengefallen und buckelig stehe sofort dezent darauf hin und achtet auch im allgemeinen sehr auf eine richtige(korrekte) Haltung.
Wir machen auch zu Beginn immer Rücken- und Bauchmuskelkräftigungsübungen.
Lieber Gruß,Sabi:)



_______________________________
No Body Is Perfect