Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von Agrimon »

Hallo Leute,

gestern habe ich mein Korsett "Luna" bekommen von Rahmouni. Ich habe es kurz nach meiner Ankunft zuhause gleich angezogen und ca. 1 Stunde angehabt. Heute habe ich es nach der Arbeit wieder angezogen und bin ca. auf zwei Stunden gekommen mit kurzer Pause. Aber auch wenn ich es nur kurz anhabe, merke ich schon etwas die Entlastung im LWS Bereich, genau das, was es bewirken soll. Pelotten habe ich noch keine drin, aber die können noch nachgefügt werden. Aber trotzdem merke ich schon einen leichten Druck auf den Lendenwulst. Da muss ich aufpassen, dass ich dort keine Druckstelle bekomme. Werde mir auch nächste Woche die PC 30 V besorgen, da meine Haut schon etwas empfindlich ist, wegen der Neurodermitis, die bei mir Schubweise auftritt. Wenn ich das Korsett schließe, habe ich das Gefühl wie im Vakuum zu stehen, da ja der Druck momentan mehr auf den Bauch geht, um das Hohlkreuz aufzubiegen. Beim Öffnen wieder, zischt es leicht, wenn die Luft wieder einströmt. Ganz eigenartig. Kennt ihr das auch, die ein Korsett von Rahmouni haben? Ich habe mich übrigens für das Muster Ice Age entschieden. Mir gefällts und ich mag blau. Also ich werde weiterhin berichten, wie es mir und Luna in der nächsten Zeit so ergeht.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
nati1611
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo, 16.01.2012 - 21:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: Kg

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von nati1611 »

Luna? Hab ich noch nie gehört... Nennt sich die Bauweise so?
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von Kaffeetrinker »

So heisst ihr Korsett^^
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

genau, mein Korsett heißt Luna, nicht die Bauweise. :lach: Heute morgen kann ich es noch nicht anziehen, da mein Freund und ich auf den Flohmarkt fahren und das Korsett dort eher noch hinderlich ist. Aber sobald ich wieder zuhause bin, ziehe ich es wieder an.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von Lya500 »

Hallo Agrimon,

freue mich, dass du nun endlich in dein Korsett schlüpfen kannst und Luna ist doch ein absolut schöner Name für ein Korsett. Du machst das genau richtig mit den Tragzeiten und lässt es langsam angehen.
Wünsche dir noch alles Gute mit Luna, ihr beide werdet das schon meistern, da bin ich mir sicher. :ja:

LG

lya :juggle:
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von Sylvia »

Hallo Agrimon,
ich wünsche Dir mit deinem Korsett viel Erfolg und sehr viel Durchhaltevermögen :ja:
Luna isr ein schöner Name. So heißt auch eine meiner beiden Katzen :)

Liebe Grüsse Sylvia
Skolimama
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 29.01.2010 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (geb. 1995) hat Skoliose 55 °
Therapie: Chenau Korsett 8/2009; seit 2/2010 Rahmouni Korsetts;
3 x Reha in Bad Salzungen, 1 x in Sobernheim; 1 x pro Woche KG nach Schroth;
Wohnort: Unterfranken

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von Skolimama »

Hallo Agrimon,

auch wünsche dir eine gute Eingewöhnungzeit mit deiner Luna. Hast ja lange darauf warten müssen. Das Ice Age gefällt mir auch recht gut. Meine Tochter bekommt jetzt Anfang Oktober ihr 5. Korsett und hat sich für Zebra entschieden - der Vorgänger ist komplett lila! Bin auch schon gespannt wie es ausschaut.

LG Skolimama
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von bluecat »

Hallo Agrimon,

ich wünsche dir einen guten Start!
Du hast aber schon sehr gute Tragezeiten.
Wie kommt es, dass du ein Korsett ohne Pelotten bekommen hast??? Von Rahmouni??? *neid*
Das macht die Sache sicherlich leichter für dich.

Alles Gute und lass es langsam angehen!
LG
bluecat
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von Dolphingirl94 »

Da hast du ja nun endlich dein lang ersehntes Korsett, Agrimon! Ich wünsche dir ganz viel Durchhaltevermögen und hoffe, dass dir das Kosett so helfen kann, wie du es dir wünschst. Alles Gute für die Eingewöhnung!
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von marieschen »

Auch von mir ein Glückwunsch zu deiner langersehnten Luna.
Viel Durchhaltevermögen während der Eingewöhnung:)

Liebe Grüße
nati1611
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo, 16.01.2012 - 21:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: Kg

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von nati1611 »

Kaffeetrinker hat geschrieben:So heisst ihr Korsett^^
Ach so, ich dachte, das machen nur die Kinder.
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

warum nur Kinder? mir gefällt es auch, wenn das Ding einen Namen hat. Herr Rahmouni meinte, Pelotten kann man immer noch rein machen, wenn diese gebraucht werden. Der Druck ist ja mehr am Bauch, damit es das Hohlkreuz aufrichtet. Die Skolioseaufrichtung kommt erst später. Falls man an den 35 und 20 Grad noch was verbessern kann. Meine Hose passt sogar über das Korsett, da es recht lang ist. Wenn ich meine Klamotten anhabe, sieht man das Korsett gar nicht. Mit dem schließen mach eich es so wie beim Reiten. Wenn du ein Pferd sattelst, kannst du den Gurt ja auch nicht gleich so fest schließen, damit der Sattel nicht runter rutscht. Nach ein paar Runden reiten wird der Sattel wieder etwas lockerer und du kannst den Gurt nachziehen. Mit dem Korsett mache ich das selbe. Ich schließe es im Stehen, da mich mich noch nicht alleine hinlegen kann. Wenn ich mich etwas daran gewöhnt habe, ziehe ich die Verschlüsse noch etwas fester, solange wie ich es aushalten kann. Dann mache ich wieder etwas Pause und ziehe es aus und später nochmal für kurze Zeit an. Ich denke, dass ich so mit meinen Tragezeiten etwas pendeln kann. Ich will ja nicht gleich einen Marathon hinlegen, da das ja nicht so gut ist. Ich habe noch etwas Zeit bis Mitte November, auf die Tragezeit zu kommen. Eigentlich soll ich es ja auch 23 Stunden tragen, nur ich setze mir die Zeitspanne auf ein halbes Jahr, bis ich die 23 Stunden erreichen will. Im Sommer ist die Tragezeit ja eh geringer, da es zu warm wird für das Korsett. Der Körper soll sich ja auch langsam an den Druck gewöhnen und das geht ja nicht von heute auf morgen. Ich bin ja gespannt, wie es mit meinen Tragezeiten so weiter geht.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Korsett "Luna" ist bei mir eingetroffen...

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

ich komme schon auf 4 Stunden am Stück, mit Unterbrechung von 1 Stunde. Nur habe ich es noch nicht so fest geschlossen, nur so, wie ich es aufhalte. Drücken tut es auch schön am Lendenwulst und unter den Achseln. Am Lendenwulst drückt das Material, da ich keine Pelotte dort habe, aber es ist noch erträglich. Nächste Woche muss ich mir noch die Lotion besorgen. Ich merke schon eine gewisse Schmerzbefreiung, da ich nicht mehr so zusammen sinke, wie ohne Korsett und das ist ja die Hauptsache, dass ich das Korsett überhaupt trage. Die Korrektur ist noch Zweitrangig und ich freu mich schon auf den Kontrolltermin im November.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Antworten