Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Therapie
Verfasst: Di, 31.07.2012 - 20:42
Hallo liebes Forum,
ich war hier jetzt länger nicht mehr aktiv, habe nur im Stillen mitgelesen und möchte jetzt doch einmal berichten, was sich in der Zwischenzeit so getan hat.
Ich denke Einige werden sich noch an meine Story erinnern, falls nicht, hier ist der Link zu meinem alten Thread:
viewtopic.php?f=5&t=22513
Wer keine Lust hat das alles zu lesen, hier die Kurzfassung:
- Seit dem 14. Lebensjahr Rückenschmerzen
- Viele Ärzte abgeklappert, doch keine brauchbare Diagnose
- Seit 3 Jahren starke , teilweise unerträgliche Schmerzen
- Besuch bei Dr. Hoffmann, Diagnose: 61° Hyperkyphose
- Vorschlag seitens Dr. Hoffmann: Korsettherapie
- Krankenkasse will nur einen Teilbetrag für das Korsett übernehmen, trotz mehrfacher Ärztlicher Schreiben von Dr. Hoffmann
- 700€ muss ich selbst blechen, was mir derzeit nicht möglich war
So das war der letzte Stand, nun zum aktuellen....
Ich habe in einem anderen Thread schonmal erwähnt, dass ich durch die Haushaltsapotheke meiner Mutter das Medikament "Tilidin" entdeckt habe, was mir wunderbar gegen die Schmerzen half und mir eine wunderbare Euphorie bescherte. Ich fühlte mich super, es war ein wahnsinns Gefühl keine Schmerzen mehr zu haben und dazu noch diese Gute Laune. Das Zeug wurde seitdem zu meinem besten Freund. Dadurch sank natürlich meine Motivation mich weiterhin so intensiv mit der Krankenkasse rumzuärgern wegen dem Korsett. Da ich von Anfang Mai - Ende Juni meine Abschlussprüfungen der Ausbildung hatte, beschloss ich, die Sache danach anzugehen.
In der ganzen Zeit begleitete mich mein Tilidin und befreite mich zuverlässig von den Schmerzen, mein anfänglicher 1-2 tage in der Woche Konsum änderte sich schnell zur täglichen Einnahme. Nachdem ich meine Abschlussprüfungen erfolgreich abgeschlossen hatte, musste ich wieder verstärkt an das Korsett denken. Zwar überdeckte der Tablettenkonsum meine Sorgen oft, aber ganz war es nie weg...
Ich wusste, dass es so einfach nicht weitergehen konnte, auch wenn es mir mit den Tabletten lange gut ging...
Mir war bereits seit April bekannt, dass ich in meinem Betrieb nach bestandenen Ausbildung übernommen werde, sodass die 700€ kein so großes Problem mehr darstellten, da ich ja "noch" bei Mutti wohne.
Also vereinbarte ich schon nach meiner schriftlichen Prüfung einen Termin bei Dr. Hoffmann, wohlwissend, dass ich am selbten Tag eingegipst werde. Dies war der 12.07.2012. War eigentlich garnicht so schlimm, auch wenn ich ein komisches Gefühl hatte.
Und in den letzten Tagen und Wochen habe ich erst so richtig gemerkt, dass sich was ändern muss. Plötzlich kommen meine Schmerzen an manchen Tagen wieder stark durch und ich fühle mich wieder sehr schlecht. Das Tilidin hält nur noch um die 2 Stunden, danach gehts wieder los... Außerdem habe ich seit kurzem Morgens dauernd tränende und geschwollende Augen, was mich tierich störrt. Dazu kommen Fieberschübe, die ganz plötzlich auftreten... ich fühle mich nun richtig unwohl und will das Zeug loswerden und vorallendingen auch meine Schmerzen, die nun wieder da sind.
Tja und am Donnerstag wird es dann soweit sein, ich bekomme mein Korsett und habe derzeit sehr gemischte Gefühle. Einerseits freue ich mich sehr darauf, da ich damit vielleicht endlich was an meiner Situation ändern kann.
Andererseits hab ich etwas Angst dass ichs nicht durchhalte, aber die Angst ist wohl normal, denke es geht / ging vielen so.
Ich habe mir aber vorgenommen, FALLS ich mit dem Korsett wirklich nach einer gewissen Eingewöhnung gut klar komme, es auch auf der Arbeit zu tragen.
Meint ihr, bei einem Bürojob lässt sich sowas gut machen? Ich denke schon? Kann ich mich damit einigermaßen bewegen?
Weiterhin möchte ich natürlich die Tabletten absetzen. Mir ist durchaus bewusst, dass ich mir da eine Sucht eingefangen habe durch den täglichen Konsum, ich habe aber die ganze Zeit verstärkt darauf geachtet, die Dosis nicht zu hoch zu schrauben, damit ich das ganze wieder absetzen kann (150-200mg pro Tag)
Ich ärgere mich manchmal sehr darüber, dass die KK mir das Ding nicht sofort genehmigt hat, dann hätte ich das Zeug vielleicht nie entdeckt...
Würde mich über Antworten freuen,
in diesem Forum hab ich mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.
Grüße,
Alex
ich war hier jetzt länger nicht mehr aktiv, habe nur im Stillen mitgelesen und möchte jetzt doch einmal berichten, was sich in der Zwischenzeit so getan hat.
Ich denke Einige werden sich noch an meine Story erinnern, falls nicht, hier ist der Link zu meinem alten Thread:
viewtopic.php?f=5&t=22513
Wer keine Lust hat das alles zu lesen, hier die Kurzfassung:
- Seit dem 14. Lebensjahr Rückenschmerzen
- Viele Ärzte abgeklappert, doch keine brauchbare Diagnose
- Seit 3 Jahren starke , teilweise unerträgliche Schmerzen
- Besuch bei Dr. Hoffmann, Diagnose: 61° Hyperkyphose
- Vorschlag seitens Dr. Hoffmann: Korsettherapie
- Krankenkasse will nur einen Teilbetrag für das Korsett übernehmen, trotz mehrfacher Ärztlicher Schreiben von Dr. Hoffmann
- 700€ muss ich selbst blechen, was mir derzeit nicht möglich war
So das war der letzte Stand, nun zum aktuellen....
Ich habe in einem anderen Thread schonmal erwähnt, dass ich durch die Haushaltsapotheke meiner Mutter das Medikament "Tilidin" entdeckt habe, was mir wunderbar gegen die Schmerzen half und mir eine wunderbare Euphorie bescherte. Ich fühlte mich super, es war ein wahnsinns Gefühl keine Schmerzen mehr zu haben und dazu noch diese Gute Laune. Das Zeug wurde seitdem zu meinem besten Freund. Dadurch sank natürlich meine Motivation mich weiterhin so intensiv mit der Krankenkasse rumzuärgern wegen dem Korsett. Da ich von Anfang Mai - Ende Juni meine Abschlussprüfungen der Ausbildung hatte, beschloss ich, die Sache danach anzugehen.
In der ganzen Zeit begleitete mich mein Tilidin und befreite mich zuverlässig von den Schmerzen, mein anfänglicher 1-2 tage in der Woche Konsum änderte sich schnell zur täglichen Einnahme. Nachdem ich meine Abschlussprüfungen erfolgreich abgeschlossen hatte, musste ich wieder verstärkt an das Korsett denken. Zwar überdeckte der Tablettenkonsum meine Sorgen oft, aber ganz war es nie weg...
Ich wusste, dass es so einfach nicht weitergehen konnte, auch wenn es mir mit den Tabletten lange gut ging...
Mir war bereits seit April bekannt, dass ich in meinem Betrieb nach bestandenen Ausbildung übernommen werde, sodass die 700€ kein so großes Problem mehr darstellten, da ich ja "noch" bei Mutti wohne.
Also vereinbarte ich schon nach meiner schriftlichen Prüfung einen Termin bei Dr. Hoffmann, wohlwissend, dass ich am selbten Tag eingegipst werde. Dies war der 12.07.2012. War eigentlich garnicht so schlimm, auch wenn ich ein komisches Gefühl hatte.
Und in den letzten Tagen und Wochen habe ich erst so richtig gemerkt, dass sich was ändern muss. Plötzlich kommen meine Schmerzen an manchen Tagen wieder stark durch und ich fühle mich wieder sehr schlecht. Das Tilidin hält nur noch um die 2 Stunden, danach gehts wieder los... Außerdem habe ich seit kurzem Morgens dauernd tränende und geschwollende Augen, was mich tierich störrt. Dazu kommen Fieberschübe, die ganz plötzlich auftreten... ich fühle mich nun richtig unwohl und will das Zeug loswerden und vorallendingen auch meine Schmerzen, die nun wieder da sind.
Tja und am Donnerstag wird es dann soweit sein, ich bekomme mein Korsett und habe derzeit sehr gemischte Gefühle. Einerseits freue ich mich sehr darauf, da ich damit vielleicht endlich was an meiner Situation ändern kann.
Andererseits hab ich etwas Angst dass ichs nicht durchhalte, aber die Angst ist wohl normal, denke es geht / ging vielen so.
Ich habe mir aber vorgenommen, FALLS ich mit dem Korsett wirklich nach einer gewissen Eingewöhnung gut klar komme, es auch auf der Arbeit zu tragen.
Meint ihr, bei einem Bürojob lässt sich sowas gut machen? Ich denke schon? Kann ich mich damit einigermaßen bewegen?
Weiterhin möchte ich natürlich die Tabletten absetzen. Mir ist durchaus bewusst, dass ich mir da eine Sucht eingefangen habe durch den täglichen Konsum, ich habe aber die ganze Zeit verstärkt darauf geachtet, die Dosis nicht zu hoch zu schrauben, damit ich das ganze wieder absetzen kann (150-200mg pro Tag)
Ich ärgere mich manchmal sehr darüber, dass die KK mir das Ding nicht sofort genehmigt hat, dann hätte ich das Zeug vielleicht nie entdeckt...
Würde mich über Antworten freuen,
in diesem Forum hab ich mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.
Grüße,
Alex