Seite 1 von 1

Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Therapie

Verfasst: Di, 31.07.2012 - 20:42
von alex1605
Hallo liebes Forum,

ich war hier jetzt länger nicht mehr aktiv, habe nur im Stillen mitgelesen und möchte jetzt doch einmal berichten, was sich in der Zwischenzeit so getan hat.
Ich denke Einige werden sich noch an meine Story erinnern, falls nicht, hier ist der Link zu meinem alten Thread:

viewtopic.php?f=5&t=22513

Wer keine Lust hat das alles zu lesen, hier die Kurzfassung:

- Seit dem 14. Lebensjahr Rückenschmerzen
- Viele Ärzte abgeklappert, doch keine brauchbare Diagnose
- Seit 3 Jahren starke , teilweise unerträgliche Schmerzen
- Besuch bei Dr. Hoffmann, Diagnose: 61° Hyperkyphose
- Vorschlag seitens Dr. Hoffmann: Korsettherapie
- Krankenkasse will nur einen Teilbetrag für das Korsett übernehmen, trotz mehrfacher Ärztlicher Schreiben von Dr. Hoffmann
- 700€ muss ich selbst blechen, was mir derzeit nicht möglich war

So das war der letzte Stand, nun zum aktuellen....

Ich habe in einem anderen Thread schonmal erwähnt, dass ich durch die Haushaltsapotheke meiner Mutter das Medikament "Tilidin" entdeckt habe, was mir wunderbar gegen die Schmerzen half und mir eine wunderbare Euphorie bescherte. Ich fühlte mich super, es war ein wahnsinns Gefühl keine Schmerzen mehr zu haben und dazu noch diese Gute Laune. Das Zeug wurde seitdem zu meinem besten Freund. Dadurch sank natürlich meine Motivation mich weiterhin so intensiv mit der Krankenkasse rumzuärgern wegen dem Korsett. Da ich von Anfang Mai - Ende Juni meine Abschlussprüfungen der Ausbildung hatte, beschloss ich, die Sache danach anzugehen.
In der ganzen Zeit begleitete mich mein Tilidin und befreite mich zuverlässig von den Schmerzen, mein anfänglicher 1-2 tage in der Woche Konsum änderte sich schnell zur täglichen Einnahme. Nachdem ich meine Abschlussprüfungen erfolgreich abgeschlossen hatte, musste ich wieder verstärkt an das Korsett denken. Zwar überdeckte der Tablettenkonsum meine Sorgen oft, aber ganz war es nie weg...

Ich wusste, dass es so einfach nicht weitergehen konnte, auch wenn es mir mit den Tabletten lange gut ging...
Mir war bereits seit April bekannt, dass ich in meinem Betrieb nach bestandenen Ausbildung übernommen werde, sodass die 700€ kein so großes Problem mehr darstellten, da ich ja "noch" bei Mutti wohne.

Also vereinbarte ich schon nach meiner schriftlichen Prüfung einen Termin bei Dr. Hoffmann, wohlwissend, dass ich am selbten Tag eingegipst werde. Dies war der 12.07.2012. War eigentlich garnicht so schlimm, auch wenn ich ein komisches Gefühl hatte.

Und in den letzten Tagen und Wochen habe ich erst so richtig gemerkt, dass sich was ändern muss. Plötzlich kommen meine Schmerzen an manchen Tagen wieder stark durch und ich fühle mich wieder sehr schlecht. Das Tilidin hält nur noch um die 2 Stunden, danach gehts wieder los... Außerdem habe ich seit kurzem Morgens dauernd tränende und geschwollende Augen, was mich tierich störrt. Dazu kommen Fieberschübe, die ganz plötzlich auftreten... ich fühle mich nun richtig unwohl und will das Zeug loswerden und vorallendingen auch meine Schmerzen, die nun wieder da sind.

Tja und am Donnerstag wird es dann soweit sein, ich bekomme mein Korsett und habe derzeit sehr gemischte Gefühle. Einerseits freue ich mich sehr darauf, da ich damit vielleicht endlich was an meiner Situation ändern kann.

Andererseits hab ich etwas Angst dass ichs nicht durchhalte, aber die Angst ist wohl normal, denke es geht / ging vielen so.

Ich habe mir aber vorgenommen, FALLS ich mit dem Korsett wirklich nach einer gewissen Eingewöhnung gut klar komme, es auch auf der Arbeit zu tragen.
Meint ihr, bei einem Bürojob lässt sich sowas gut machen? Ich denke schon? Kann ich mich damit einigermaßen bewegen?
Weiterhin möchte ich natürlich die Tabletten absetzen. Mir ist durchaus bewusst, dass ich mir da eine Sucht eingefangen habe durch den täglichen Konsum, ich habe aber die ganze Zeit verstärkt darauf geachtet, die Dosis nicht zu hoch zu schrauben, damit ich das ganze wieder absetzen kann (150-200mg pro Tag)
Ich ärgere mich manchmal sehr darüber, dass die KK mir das Ding nicht sofort genehmigt hat, dann hätte ich das Zeug vielleicht nie entdeckt...

Würde mich über Antworten freuen,

in diesem Forum hab ich mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.

Grüße,

Alex

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Di, 31.07.2012 - 21:08
von Lol
Hallo
gut das das doch noch was geworden ist mit dem korsett :)
also zu deinen fragen natürlich ist die beweglichkeit im korsi etwas eingeschränkt aber lässt sich alles gut machen vor allem im büro denke ich...also ich gehe ja noch in die schule und hab auch oft noch mittags und halte das da auch den ganzen tag durch und ob man jetzt da sitzt oder im büro ist denke ich kein großer unterschied :D
du wirst das schon schaffen
lg

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Di, 31.07.2012 - 21:09
von bluecat
Hey Alex,

schön wieder von dir zu lesen!
Und ich finde es ghut, dass du das Korsett jetzt bekommst.

Du weisst ja, hatte es dir schon mal geschrieben ;) , setze dich nicht unter Druck, du hast nichts zu verlieren und alle Zeit der Welt!
Lass es langsam angehen! Gewöhne dich erst mal zu Hause dran und dann denk darüber nach, ob du es auf der Arbeit tragen kannst. Das wirst du von ganz alleine merken.
Im Büro lässt sich ein Korsett eigentlich ganz gut tragen. Aber wenn du lange sitzt, dann kann es schon unangenehm werden. Gut ist, wenn du deine Haltung immer wieder mal ändern kannst. Mal aufstehen und dich bewegen. Es schiebt sich beim Sitzen ganz gerne mal etwas hoch. Und ein Rahmouni ist bekannt dafür, dass es dir erst mal die Arme abdrückt und sie blau werden. dann muss man es ändern lassen.

Ich bin allerdings erschrocken, dass du aus der "Hausapotheke" deiner Mutter an Tilidin kommst. Tilidin gehört zu den Opioiden und unterliegt dem BTM Gesetz. Hast du das die ganze Zeit über deine Mutter bezogen? Oder warst du auch beim Arzt und hat er es dir verschrieben? Das darf nur mit einem extra Rezept für Betäubungsmittel verschrieben werden.
Falls du nicht bei einem Arzt in gezielter Behandlung bist, dann würde ich das bald machen und versuchen davon los zu kommen. Wenn ich so lese was du schreibst, könnte es wirklich sein, dass du schon in einer Tablettenabhängigkeit bist. Falls ja, dann würde das bedeuten du musst einen Entzug starten.
Du tust deinem Körper keinen Gefallen damit! Wenn das Korsett kommt wirst du erst einmal mehr Schmerzen haben, willst du dann die Dosis erhöhen??? Du bist auf dem Weg in einen gefährlichen Kreislauf zu geraten :/
Pass bitte auch dich auf!

Ansonsten wünsche ich dir alles Gute mit deinem neue Korsett, dass es dir die Schmerzen endlich nehmen kann!
Und herzlichen Glückwunsch zur bestandene Prüfung :) !

Viele Grüße
bluecat

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Di, 31.07.2012 - 21:21
von Kaffeetrinker
bluecat hat geschrieben:
Ich bin allerdings erschrocken, dass du aus der "Hausapotheke" deiner Mutter an Tilidin kommst. Tilidin gehört zu den Opioiden und unterliegt dem BTM Gesetz. Hast du das die ganze Zeit über deine Mutter bezogen? Oder warst du auch beim Arzt und hat er es dir verschrieben? Das darf nur mit einem extra Rezept für Betäubungsmittel verschrieben werden.
Da widerspreche ich mal hier , die Tilidin bekommt man auf einem normalen Rezept und nehme die schon wesentlich länger (200mg/Tag).
Hatte zwischendrin mal Zwangspausen von max1 Woche weil mein Arzt immer wieder zu den Zeitpunkten weg war und konnte keinen Entzug oder dergleichen feststellen, auch das euphorische nicht bei erneuter Einnahme, aber das scheint ja bei jedem anderst zu reagieren.

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Di, 31.07.2012 - 21:29
von bluecat
Hallo Kaffeetrinker,

da wird sicherlich jeder anders reagieren. Aber bei dem was Alex schreibt hätte ich große Bedenken, du nicht?

Ich habe eine sehr gute Freundin, die in der Apotheke arbeitet. Daher kenne ich es eigentlich nicht anders als mit dem "grünen" Rezept. Vielleicht reden wir hier einfach von unterschiedlichen Präparaten mit unterschiedlichen Zusammensetzungen.

Gruß
bluecat

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Di, 31.07.2012 - 21:33
von alex1605
Hallo ihr beiden und danke für eure Antworten,

@ lol: Okay das klingt ja schonmal ganz gut, denn im Büro könnte ich ja ne Menge Tragezeit rausholen und ich will ja auch dass das ganze was bringt. Außerdem sind meine Schmerzen im Büro am schlimmsten, also würde es da wohl am meisten Sinn machen.

@bluecat: Hey, ja ich erinnere mich du hast mir schonmal gesagt ich soll mir nicht zu sehr den Kopf zerbrechen ;-)
Ich hatte auch vor mich erstmal einzugewöhnen und dann, wenn ich mich damit nicht mehr wie ein Roboter fühle es auch auf der Arbeit zu tragen.
Das mit dem Arme abdrücken hört sich ja garnicht gut an... und den blauen Flecken. Aber naja ist ja bekannt das die Eingewöhnung nicht einfach wird.

Zu der Tilidin Sache... Ich nehme Tilidin N, also mit dem Naloxon Zusatz, dass angeblich eine Abhängigkeit verhindern soll. Das ist natürlich Quatsch, man kann sich das Zeug dann nicht spritzen oder es stark überdosieren, aber vor einer Abhängigkeit schützt es trotzdem nicht. In Deutschland gibt es nur noch Tilidin N soviel ich weiss und dass auf einem ganz normalen Rezept. fällt also nicht unters BtmG. Ich habe es mir abwechselnd von zwei verschiedenen Ärzten verschreiben lassen, ich weiss ,das ist dumm, aber ich wollte nicht dauernd zu dem einen hingehen sonst hätt ers mir vielleicht garnicht mehr verschrieben. Und da ich die Schmerzen einfach mal abschalten wollte, wollte ich das Zeug unbedingt weiter nehmen. Meine Mutter fand das natürlich auch nicht gut, aber sie wusste ja dass ich starke Schmerzen habe.
Ich will die Dosis natürlich nicht steigern... eigentlich würd ichs am liebsten sofort weglassen, aber ich weiss nicht ob ich eine Korsett Eingewöhnung und einen Entzug gleichzeitig durchstehe. Wobei der Entzug, laut diverser Quellen nicht so schlimm sein soll, da meine Dosis nicht so hoch ist und Tilidin ein schwaches Opioid ist.
Ich denk ich krieg das hin... muss ja irgendwie. Aber wie gesagt mir ist schon bewusst dass ich sehr vorsichtig sein muss, ich werd das Zeug absetzen, soviel steht fest.

Danke für die Glückwünsche, bin auch froh dass ich die Prüfung hinter mir habe und so weniger Stress habe.
Mal sehen wie es mit dem Korsett klappt....

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Mi, 01.08.2012 - 23:07
von Lya500
Hallo Alex, genau so ist es, Tilidin ist nur ein leichtes Opiad und fällt nicht unter das Betäubungsmittel-Gesetz, da sind Durogesic und Fentanyl ganz andere Mittel zur Schmerzbekämpfung, dennoch sollte es nur für kurze Zeit angewendet werden, da die Gefahr einer Abhängigkeit besteht. Weshalb zahlt denn deine Krankenkasse nur einen Teilbetrag für dein Korsett und hast du dich mit der Kasse schon mal in Verbindung gesetzt? Vielleicht hilft auch ein ausführliches Attest von Dr.Hoffmann, damit deine Kasse die Kosten für das verordnete Korsett übernimmt.

LG
lya

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Do, 02.08.2012 - 01:08
von Lya500
Hallo Alex,

sorry, habe jetzt erst gesehen, dass ganz oben steht, dass Dr.Hoffmann schon bereits mehrere Schreiben an die KK geschickt hat. Das verstehe ich jetzt nicht, warum deine KK sich weigert die Kosten komplett zu zu übernehmen, wurde auch ein Röbi zur KK geschickt? Ich hatte am Anfang auch Probleme mit der KK und sie wollten mir erst eine Art Stützkorsett zu Gute kommen lassen. Dann habe ich einen Widerspruch geschrieben und bei Dr.Hoffmann angerufen, dort sagte man mir, dass sich meine KK bereits Infos über meine Diagnose und Röntgenbilder eingeholt hat und Dr.Hoffmann bereits ein ausführliches Attest zur Kasse geschickt hat, welches mir am Telefon von der Sprechstundenhilfe vorgelesen wurde. Habe ca 4 Wochen gewartet und dann kam endlich ein Schreiben der KK, dass sie die vollen Kosten für das mir verordnete Korsett übernehmen. Aber ich gehe stark davon aus, dass es nur genehmigt wurde, weil Dr.Hoffmann in seinem Attest die Gradzahl der Krümmung, die Schmerzen und die OP angegeben hat, die laut seiner Meinung in dem Brief notwendig wäre. Ich habe mich aber gegen eine OP entschieden und für ein Korsett und dies begründete Dr.Hoffmann und natürlich auch, dass ein Stützkorsett nicht den gewünschten Erfolg einer Schmerzreduzierung verspricht. Ich weiß nun nicht, wie meine Kasse bei einer niedrigeren Gradzahl und ohne OP Indikation reagiert hätte. Ich denke, dann hätte ich wohl auch was draufzahlen müssen. Ich habe aber hier schon oft und auch immer wieder gutes von der TK gelesen, welche auch bei z.B niedrigeren Gradzahlen und entprechender Indikation ein Korsett sehr schnell genehmigen und du nur ein paar wenige Tage auf Antwort warten musst.

LG
lya

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Fr, 03.08.2012 - 10:25
von alex1605
@Lya: Hy, also die Krankenkasse wollte mir ein anderes Korsett vorschlagen, was eben nur 1850€ kostet.
Jegliche Versuche mit Attesten und sonstigen Schreiben, die auf mein Problem hinweisen, haben nichts gebracht sodass ich mich zum Schluss dafür entschieden habe, dass Ding selbst zu bezahlen. Vielleicht kann ich im Nachhinnein nochmal ein Schreiben einreichen, wenn es erste Röntgenbilder gibt die möglicherweise eine gute Korrektur zeigen.
Mir wurde gestern in Stuttgart auch empfohlen, bei der KK nochmal etwas Druck zu machen und ggf. die Kasse zu wechseln wenn es weiterhin viele Probleme gibt.

So nun möchte ich aber zu meinem gestrigen Tag mal was berichten... könnte etwas länger werden der Text ;-)

Ich bin mit meinem Onkel nach Stuttgart gefahren und wir kamen pünktlich bei Rahmouni an. Ich wurde relativ schnell in eine Kabine gerufen und mir wurde der Rohling anprobiert. Saß gut, ich empfand es auch garnicht als schlimm. Das einzige was halt sofort auffiel war die eingeschränkte Atmung. Herr Rahmouni zog mir das Ding immer weiter zu , schaute mich irgendwann an und sagte "Der schreit ja garnicht" :D

Wir wurden dann erstmal entlassen und sind nach Baden Baden gefahren, keine Ahnung warum, mein Onkel wollte da unbedingt mal hin ;-)

Dann gegen 15:00Uhr durfte ich mein zugeschnittenes Korsett anprobieren, dazu wurde mir erstmal gezeigt wie man das Ding anzieht. Erst wurds mir im Liegen gezeigt, die Mitarbeiterin musste mir dann erstmal aufhelfen weil ich alleine nicht hochkam. Soweit so gut, mir wurd dann gezeigt wie ich es zumache und wie weit ich es anfangs schließen soll.
Hab es gleich mal auf dem höchsten Strich probiert, da blieb mir schon gut die Luft weg. Hab mich mit Herrn Harzer noch viel unterhalten, während ich das Korsett anhatte und musste öfters mal unterbrechen und wieder Luft holen.
Dennoch fühle ich mich auffrecht und der Druck hinten am Rücken war garnicht schlimm, fühlte sich sogar recht angenehm an, da ich merkte, ich werde an der richtigen Stelle gedrückt

Nach 25 Minuten Unterhaltung zog ich es erstmal aus , da wir dann nachhause gefahren sind. Während der fahrt ging mir vieles durch den Kopf. Ich hatte schon einen positiven Eindruck, doch kreisten in meinem Kopf des Öfteren Posts aus diesem Forum rum, die mich etwas... deprimierten?
Ich hab einfach einen Tag bevor ich zu Rahmouni aufgebrochen bin hier mal wieder zuviel gelesen. Die klassischen "Korsett ist ne Sache fürs GANZE Leben" und "Das Korsett macht die Wirbelsäule instabil" Posts hätt ich mir lieber nicht mehr anschauen sollen... Habe auch Herrn Harzer bzgl. der Äußerung, dass man das Ding ja nie wieder los wird angesprochen, Er meinte auch, dass sowas natürlich depremierend wirkt, aber ein Korsett muss man nicht ein Leben lang tragen und die 1-2 Jahre sind durchaus möglich, natürlich kann man nicht davon ausgehen dass man ohne weiterhin etwas für den Rücken zu tun, für immer gerade bleibt. Meine Motivation besteht derzeit darin, es so viel es geht zu tragen und die Korrektur irgendwann mit Krankengymnastik zu halten. Bin leider jemand, der sich gerne den Kopf zerbricht. Ich versuche jetzt einfach mal meine Erfahrung zu machen.

Als ich Zuhause ankam, wollt ich es natürlich gleich wieder anziehen. Nachdem ich es im Stehen angezogen habe, hatte ich das Gefühl es sitzt falsch. Es drückte auf die Beckenknochen wenn ich es fest geschlossen hatte, dass war vorher nicht so. Wenn ich es weiter hoch gezogen hatte, hatte ich das Gefühl, es drückt zu sehr auf den Bauch. Das verunsicherte mich ziemlich, zum Glück hatte sich mein Onkel nochmal Zeit genommen um mir zu helfen, er hatte sich das ganze vielleicht besser behalten, da ich wohl ziemlich aufgeregt war. Wir haben es dann mehrfach angezogen, damit ich es mir gut behalten kann. Ich lege es mir zuerst um, lege mich dann hin, räkel mich so hinnein dass die Pelotte richtig drückt und schnall es dann zu. Es fühlte sich dann schon "richtiger" an, aber ich habe das Gefühl dass es doch ziemlich stark auf den Bauch drückt. Ist das normal? Hat schon etwas weh getan. Will da nichts falsch machen, nicht dass ich es jetzt falsch trage und am Ende alles schlimmer ist als vorher. Ich denke ich werd nachher mal ein Foto anhängen um euch zu zeigen, wie es sitzt. Wäre nett wenn jemand anhand des Fotos vielleicht nochmal beurteilen kann ob das alles so richtig ist.

Ansonsten find ich das Korsett wirklich nicht schlimm, wie gesagt, den Druck am Rücken empfinde ich eher als angenehm, die Bewegungseinschränkung finde ich absolut nicht schlimm, störrt mich kein Meter.
Außerdem lässt sich das Korsett prima unter der Kleidung verstecken, mit nem normalen Hemd und ner normalen Jeans sieht man davon nichts mehr, das finde ich super. Ich sehe darin eher ziemlich "breit gebaut" aus ;-)
Unter den Achseln drücken die Reklis ein bisschen, tut minimal weh, ist aber jetzt auch nicht so das Problem. Beim Sitzen drückt es mir auch nicht die Beine ab, also die meisten der Horrorvorstellungen die ich hier teilweise gelesen habe traten nach 2 Stunden Tragezeit noch nicht ein ;-)

Ich hoffe nur dass das mit dem Bauchdruck etwas besser wird, denn das hat schon arg geschmerzt und ich glaub auch nicht dass das so gesund ist? Der Bauch war schon ziemlich eingedrückt.. Falls das so sein muss, hab ich erstmal Pech ^^
Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp zu geben.

Das wars erstmal von mir, sry ist mal wieder lang geworden,

freue mich auf Antworten.

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Fr, 03.08.2012 - 16:26
von Lya500
alex1605 hat geschrieben:Vielleicht kann ich im Nachhinnein nochmal ein Schreiben einreichen, wenn es erste Röntgenbilder gibt die möglicherweise eine gute Korrektur zeigen.


Hallo Alex, genau das hatte mir Herr.Harzer auch vorgeschlagen, falls die KK sich querstellen sollte.
Hätte natürlich zur Not das Korsett auch selbst bezahlt, aber es ist gut, dass es letztendlich nicht mehr dazu gekommen ist.
Da du aber nun die Korsett-Therapie begonnen hast, denke ich, dass es schwer werden könnte, dass die neue KK die vollen Kosten für das Korsett übernimmt. Würde mich einfach mal bei einer anderen Kasse erkundigen.

LG
lya

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Fr, 03.08.2012 - 18:34
von alex1605
Hallo Lya,

mein Onkel will mir da helfen wegen der Krankenkasse. Momentan bin ich erstmal froh das ich das Ding habe.
Ja ihr habt richtig gelesen, ich bin froh das Ding zu haben. Heute an Tag 2. ist es schon viel besser, die Bauchschmerzen sind komischerweise weg, aber ich habe es nicht weniger fest zu gemacht. Ist zu bis zu den roten Strichen :D

Habe es nun seit ca. 2 Stunden an und es fühlt sich schon gut an an, ich finde es einfach unglaublich angenehm gerade zu sein. Das Gefühl ist.. einfach unbeschreiblich!
Auch das mit dem Zumachen habe ich nun viel besser im Griff, habe mir ein paar Sachen gemerkt zur Orientierung.
Die Reklis haben nun doch etwas gescheuert unter den Achseln aber es ist auszuhalten. Ich merke dass der Druckpunkt an der Pelotte nun langsam heftig auf die Haut drückt und es tut etwas weh ^^ werde das Ding deshalb gleich ausziehen und mit PC30V einreiben. Mal hoffen das es hilft.
Werde nachher sogar mal rausgehen zu nem Kumpel damit. Ist echt cool dass man es kaum sehen kann unter der Kleidung... Ich sehe damit eher aus wie ein Möchtegernproll xD Weil meine Schultern sehr breit aussehen darin.

Achja, ich bin durch das Korsett schmerzfrei und denke, dass es schon der richtige Weg ist :-)
Muss allerdings gleich mal pausieren, sonst tut die Haut wahrscheinlich zu sehr weh.

Ich halt euch auf dem laufenden, bis jetzt bin ich positiv gestimmt. :top:

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Fr, 03.08.2012 - 20:53
von minimine
Hallo Alex,

schön, dass du dich schon so schnell mit dem Korsett anfreunden konntest. :)
Ist echt cool dass man es kaum sehen kann unter der Kleidung.
Das Korsett an sich fällt eigentlich kaum auf. Du hast vorher ja sicherlich auch nicht danach Ausschau gehalten, ob irgendwo Jemand rumlaufen könnte, der ein Korsett an hat. ;)
Was andere allerdings bemerken können, ist das veränderte Bewegungsmuster. Man bewegt sich automatisch steifer und wirkt einfach immer gerade (man ist es ja auch :D ).
mein Onkel will mir da helfen wegen der Krankenkasse.
Eine neue Krankenkasse wird das jetzige Korsett bestimmt nicht bezahlen, da du zum Zeitpunkt der Versorgung dort ja nicht versichert warst. Allerdings wird es ja nicht bei einem Korsett bleiben, sondern du wirst irgendwann ja ein zweites oder gar drittes etc. benötigen.
ABER, bei einer Ablehnung eines Hilfsmittels hast du das Recht, dir das Hilfsmittel selbst zu beschaffen:
http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/ ... ID=0901500
D.h. wenn dir dein Ablehnungsschreiben der Krankenkasse vorliegt und das Hilfsmittel im Widerspruchsverfahren erneut abgelehnt wurde (deine Beschreibungen klingen ja danach), dann hast du das Recht, dir das Hilfsmittel selbst zu besorgen und danach weiter auf Kostenerstattung zu klagen.
Du solltest dafür Kontakt zu einem Sozialverband, z.b. VdK aufnehmen. Das kostet relativ wenig (5 Euro im Monat) und du bekommst rechtliche Unterstützung.

Hier sind auch noch weitere Infos zu finden:
http://www.hoffmann-gress.de/skripten/F ... mittel.pdf

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg für die Eingewöhnung und eine schnelle Besserung deiner Beschwerden.

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Fr, 03.08.2012 - 21:13
von alex1605
minimine hat geschrieben: Eine neue Krankenkasse wird das jetzige Korsett bestimmt nicht bezahlen, da du zum Zeitpunkt der Versorgung dort ja nicht versichert warst. Allerdings wird es ja nicht bei einem Korsett bleiben, sondern du wirst irgendwann ja ein zweites oder gar drittes etc. benötigen.
Ja, ich meinte auch eher wegen den zukünftigen Korsetts. Falls ich noch andere bekomme, man weiss ja nie ^^ Aber könnte gut sein...
minimine hat geschrieben:
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg für die Eingewöhnung und eine schnelle Besserung deiner Beschwerden.
Dankeschön, die Beschwerden empfinde ich garnicht mal als so schlimm, muss nur aufpassen dass ich es nicht übertreibe...
Die Sprechstundenhilfe meinte zu mir, ich solle es langsam angehen und meiner Wirbelsäule Zeit geben.

Ich hoffe wirklich, dass ich die positive Einstellung behalte, denn ich wünsche mir schon so lange einfach schmerzfrei zu sein.. ohne mich mit Tilidin zuzuballern ;-)

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Sa, 04.08.2012 - 14:16
von LULU81
Habe mal ne Frage, ich habe selten Rückenschmerzen, aber dafür eine erkennbare Kyphose. Bringt ein Korsett auch dann was?

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Sa, 04.08.2012 - 15:03
von alex1605
Hallo Lulu,

ich würde dir empfehlen deine genaue Situation erstmal abklären zu lassen , bevor du an ein Korsett denkst. Dazu müsstest du einen Arzt aufsuchen, der Wirbelsäulenganzaufnahmen macht. Je nachdem wie stark deine Verkrümmung ist, kann man dann über ein Korsett nachdenken. Es kann aber auch sein dass dir Krankengymnastik bereits hilft.

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: So, 05.08.2012 - 09:09
von bluecat
Hallo,

noch mal zu Tilidin: Bisher habe ich das nicht anders gekannt, dann muss ich mich doch mal eines besseren belehren lassen ;)

Dein Korsettbericht hört sich gut an. Es wird dich sicherlich noch eine Weile quälen aber das Gefühl aufgerichtet zu sein, das ist so schön. Wenn man es irgendwann auch alleine halbwegs halten kann, dann ist das ein großer Erfolg.

Auf eine gute Eingewöhnung und lass dich nicht von negativen Berichten runterziehen!

LG

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: So, 05.08.2012 - 18:54
von alex1605
Hallo,

ich wollte mal berichten, wie es mit dem Korsett so läuft. Der Text wird mal wieder länger ^^
Ich habe es gestern 6 Stunden am Stück getragen, dass war so die bisher längste Zeit. Ich habe es dann ausgezogen, aber nur weil ich es nicht "übertreiben will".
Habe Angst dass mir die Druckstelle hinten irgendwann so weh tut das ich es garnicht mehr tragen kann oder so.

Ich habe meinen "Schreibtischsessel" mal ausgetauscht und sitze auf nem normalen Holzstuhl also ohne Polsterung. Das ist etwas angenehmer.
Ich bekam allerdings nach längerem zocken verstärkt Nackenschmerzen. Wollte es dann schon ausziehen, aber dann waren sie während den Mittagessen wieder weg. Das hat mich irgendwie gewundert, ich habe auch ständig das Gefühl dass mein Nacken sich irgendwie verspannt. Diese Art von Schmerz hatte ich auch vor der Korsettzeit ab und zu, ich kann mich erinnern dass die Schmerzen besonders stark waren als ich die Butterfly Reverse Übung im Fitnesstudio gemacht habe (Geht uach gegen die Kyphose)...ich hoffe mal dass sich das bessert, wär ja blöd, wenn ich anstelle der Rückenschmerzen nun dauernd Nackenschmerzen habe.

So nachdem ich es nach 6 Stunden ausgezogen hatte, spührte ich wie mein Rücken beim Bücken etwas schmerzte, vom Steißbein bis zur Kyphose hoch. Ich denk mal das liegt an der starken Dehnung?
Ich fühle mich zunächst unfassbar gut da ich wirklich das Gefühl hatte, aufgerichtet zu sein. Auch der Blick in den Spiegel zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht, denn von der Kyphose war nicht mehr viel zu sehen.

Bin dann vor lauter Freude mal raus gegangen im Wald spazieren, da habe ich dann schon gemerkt, dass mein Nacken wieder schmerzt. Anfangs noch relativ wenig, doch dann wurde es immer schlimmer. Außerdem war ich unglaublich müde, so als ob ich den ganzen Tag Sport getrieben hätte oder so ^^ Das Gefühl deutlich aufgerichteter zu sein hielt gute 2 Stunden an, dann fing der Rücken wieder an zu Schmerzen..ab er es war irgendwie ein anderer Schmerz?

Abends ging es dann mit Freunden feiern in eine Disco und der Abend war schrecklich. Mein ganzer Rücken schmerzte irgendwie, ich fühlte mich vor lauter Schmerz auch völlig unbeweglich und hatte dementsprechend viel Lust zu tanzen ;-)
Meine Freunde bemerkten , dass etwas nicht stimmt... Und dann kam die Mitleidstour, ach wie sehr ich es doch hasse.

Während ich in der Disco war habe ich mich nichts mehr gewünscht als diese Schmerzen loszuwerden, ich dachte an das Korsett als möglichen Ausweg. Um die Schmerzen einigermaßen auszuhalten habe ich dann etwas Tilidin genommen und Alkohl getrunken (Ja ich weiß, soll man nicht, war aber nur sehr wenig Tilidin). Trotzdem wars unglaubilich ätzend und ich wollte nur noch heim

Während ich in der Disco auf so nem Sofa saß und nachdachte, packte mich enormer Frust. Ich wollte endlich wie all die anderen in der Disco Spaß haben , nicht dauernd Schmerzen haben, einfach mal das schöne Gefühl haben, ohne Beschwerden rumzulaufen.

Kaum Zuhause angekommen schnallte ich mir also mein Folterinstrument um, der Druck der Pelotte war mal wieder deutlichst zu spühren, ich legte mich ins Bett und spührte wie sich das Ding in meinen Rücken bohrte. Aber ich war so müde dass es mir egal war... Bin auch eingeschlafen aber nach 3 Stunden wieder aufgewacht und habs erstmal ausgezogen.
Auch wenn die Pelotte gut Schmerzen verursachte fühlte es sich angenehm an als ich aufstand.
Ich habe nämlich seit ca 4-5 Monaten das Problem, dass ich auch Morgens früh Schmerzen habe und sich mein Rücken wie zusammengezogen anfühlt. Ich bin dann extrem unbeweglich und steif. nach ein paar Minuten ist es besser aber früher waren die Schmerzen und die Unbeweglichkeit Morgens nie da....

Was mir aufgefallen ist, dass ich , wenn ich liege viel weniger "eingequetscht" bin als im Stehen oder Sitzen. Das Korsett drückt nicht mehr so heftig , ist das normal? Ich kann mich auch problemlos auf die Seite legen, wenn ich den Arm entsprechend lege. Auch auf dem Bauch ist es recht angenehm. Soll das Liegen nicht total schwer sein? Habe das Korsett soweit geschlossen, wie es mir eingezeichnet wurde.

Heute konnte ich auch ohne Korsett schon eine spührbar bessere Haltung bemerken und auch das Sitzen ohne Lehne war mir über längere Zeit ohne Schmerzen möglich. Kann es sein dass sich mein Rücken so schnell aufrichtet? Das wundert mich etwas.

Puh nun hab ich schon wieder soviel geschrieben, aber eine Sache hätt ich noch.
Ich glaube ich brauche einen neuen Schreibtischstuhl, denn ich vermute dass da meine Nackenschmerzen herrühren. Mir ist nämlich aufgefallen dass die Schmerzen im Nacken verschwinden, wenn ich mich an eine Lehne anlehne. Da mein jetztiger Stuhl aber eine nicht verstellbare Lehne hat und generell zu stark gepolstert ist, bräucht ich einen neuen. Ich hab hier schon von einem Hocker gelesen der ganz gut sein soll. ich möcht aber unbedingt einen Stuhl mit ner Lehne, die relativ hoch steht und nicht so sehr nach hinten neigt, damit ich noch recht gerade sitze beim anlehnen. Hoffe man versteht was ich meine?

Edit:

Habe gerade in einem anderen Thread ne recht gute Beschreibung gefunden:
Schokononne hat geschrieben:Ich persönlich habe am Schreibtisch einen feststehenden Stuhl mit kurzer Sitzfläche und gerader Lehne, wegen meines Korsetts. Mein Schreibtisch hat höhenverstellbare Beine und ist relativ hoch, so dass ich gerade wie eine Kerze davorsitzen kann, ohne meine HWS zu sehr durchs Runterschauen zu belasten.
Genau das meine ich. Hat vielleicht jemand einen Tipp, welchen Stuhl ich mir da besorgen könnte?

Freue mich über Antworten und sry das ich soviel quatsche :D Ist alles so anders ^^

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Do, 20.09.2012 - 19:08
von alex1605
Hallo,

nachdem mir das letzte mal LEIDER keiner geantwortet hat :rolleyes: ;( schreib ich nun trotzdem nochmal was zu meiner aktuellen Situation :D

Ich war heute bei Rahmouni, dort schaute er sich meinen Rücken und die Druckstelle genauer an und sagte breitgrinsend "Sehr gut, dann können wir ja noch mehr Druck draufmachen". Ich hab das schon erwartet, denn mein Korsett hing seit 2 Wochen schon ziemlich locker an mir obwohl ich es voll geschlossen hatte...
Teuflisch grinsend kam er nach 10 Minuten wieder und legte mir das Korsett an.

Und ich war verdammt überascht! Ich habe das schlimmste erwartet, nach allem was ich hier so gelesen hatte. Es war überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil , es fühlte sich noch besser an als vorher. Ich spührte sofort, dass der neue Druck auf meine Kyphose eine gigantische Wirkung hatte.
Ich fuhr dann mit noch ein paar anderen Leuten und einer Mitarbeiterin von Rahmouni nach Leonberg. Im Kopf hatte ich die ganze Zeit den Begriff "Höllenfahrt".
Doch ich unterhielt mich die Fahrt über mit der Mitarbeiterin von Rahmouni und das Korsett störrte garnicht.
Bei Dr. Hoffmann angekommen musste ich noch kurz warten und wurde dann geröntgt, und nach einer weiteren Wartepause zu ihm ins Zimmer gebeten. Auf dem Bildschirm sah ich schon mein Röntgenbild und konnte nur staunen..! War das wirklich MEIN BIld?
Als oben links mein Name stand, hatte ich dann keine Zweifel mehr ;)

Dr. Hoffmann kam rein und meinte nur "Sie sind ja richtig schön gerade". Er hat dann den Winkel der Kyphose gemessen und kam auf sagenhafte 20°
Ich musste die ganze Zeit grinsen und war wirklich froh ^^ Er meinte, dass ich, wenn ich die Korsett therapie irgendwann mal beende problemlos 10-15 Grad zurückfallen könnte, und trotzdem noch im Normalbereich wäre.
Auf der Rückfahrt hat es dann doch ganz schön gedrückt, sodass ich froh war es wieder ausziehen zu können.
Ich bin jetzt wirklich sehr zufrieden, denn auch meine Beschwerden mit dem Korsett haben sich gebessert. Ich habe seit 2 Wochen keine Bauchschmerzen mehr und seitdem das Korsett heute aufgebessert wurde verspannt sich auch mein Nacken nicht mehr. Genial!

Hoffe mal dass es weiterhin so gut läuft :)

Hab euch mal die Vorher nachher Bilder hier angehängt. Das Vorher Bild hab ich nur abfotografiert, dass andere hab ich mir auf CD brennen lassen:


Vorher:
Bild

nachher:

Bild

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Fr, 21.09.2012 - 17:38
von Dolphingirl94
Hallo Alex,
alex1605 hat geschrieben:nachdem mir das letzte mal LEIDER keiner geantwortet hat :rolleyes: ;( schreib ich nun trotzdem nochmal was zu meiner aktuellen Situation :D
Wir sind hier alle Freiwillige, die auch ein Leben neben dem SIF haben. Hier gibt es so viele Mitglieder, die regelmäßig posten, dass es eben auch mal vorkommt, dass man keine Antwort erhält.

Schön, dass du so gute Ergebnisse mit dem Korsett erzielt hast! Die Röntgenbilder sehen ja wirklich phänomenal aus!

Ich wünsche dir alles Gute für die Neueingewöhnung, hoffentlich merkst du die neuen Pelotten auch weiterhin nicht so stark!

LG, Dolphingirl

Re: Ich habs nicht vergessen...Bevorstehende Korsett - Thera

Verfasst: Fr, 21.09.2012 - 20:22
von alex1605
Dolphingirl94 hat geschrieben:Hallo Alex,
alex1605 hat geschrieben:nachdem mir das letzte mal LEIDER keiner geantwortet hat :rolleyes: ;( schreib ich nun trotzdem nochmal was zu meiner aktuellen Situation :D
Wir sind hier alle Freiwillige, die auch ein Leben neben dem SIF haben. Hier gibt es so viele Mitglieder, die regelmäßig posten, dass es eben auch mal vorkommt, dass man keine Antwort erhält.

Schön, dass du so gute Ergebnisse mit dem Korsett erzielt hast! Die Röntgenbilder sehen ja wirklich phänomenal aus!

Ich wünsche dir alles Gute für die Neueingewöhnung, hoffentlich merkst du die neuen Pelotten auch weiterhin nicht so stark!

LG, Dolphingirl
Hey Dolphingirl,

danke für deine Antwort. Du hast natürlich recht, das hier ist alles freiwillig und es gibt ja wirklich viele Posts hier im Forum.
Man freut sich trotzdem immer über Tipps und motivierende Worte :D

Ja über das Ergebnis bin ich auch sehr froh!
Danke, ich muss mich zwar wieder von vorne an das Ding gewöhnen, aber es ist nicht sooo schlimm, ich merk schon heute dass es besser als gestern geht. Ich denk mal ich komm gut zurrecht :)