Hallo..
mein linkes Reklihörnchen (an meinem kyphosekorsett) hat oben etwas in das schlüsselbein gedrückt, vorallem beim sitzen und autofahren, es war nicht so schlimm, aber ich dachte wenn ich eh schon da bin zum ändern, kann man das mitmachen.. habe auch Hern Rahmouni gesagt, bitte nur oben von der spitze etwas wegnehmen, nur 4 mm! er hat da was eingezeichnet.. später seh ich mein korsett und hab mich erschrocken, die haben mir das gesamte hörnchen verkleinert, ist jetzt kleiner wie das rechte, das aufrichtungs- und druckverhältniss ist auch anders finde ich. hab dann schon bereut dass ich es überhaupt angesprochen habe.. meint ihr man kann da noch was machen, wieder aufbauen? bin jetzt total traurig...
Lg nady
Reklinationshörnchen-zu viel weggenommen...
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo, 14.05.2012 - 09:22
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Kyphose 48°, altersmäßig ausgeprägter M. Scheuermann, Keilwirbel, Begleitskoliose, chronische Schmerzen etc.
- Therapie: Rahmouni Korsett seit 06/12.(wird nicht mehr getragen) Reha in Bad Sobernheim 08/12
- Wohnort: Pfalz
- rejoy
- Vielschreiber
- Beiträge: 811
- Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12° - Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13
Re: Reklinationshörnchen-zu viel weggenommen...
Also was weg ist ist grundsätzlich erstmal weg.
Warum stört es dich denn, wenn das Hörnchen kleiner ist? Ist der druck jetzt zu punktuell?
Warum stört es dich denn, wenn das Hörnchen kleiner ist? Ist der druck jetzt zu punktuell?
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: Fr, 29.01.2010 - 18:19
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (geb. 1995) hat Skoliose 55 °
- Therapie: Chenau Korsett 8/2009; seit 2/2010 Rahmouni Korsetts;
3 x Reha in Bad Salzungen, 1 x in Sobernheim; 1 x pro Woche KG nach Schroth; - Wohnort: Unterfranken
Re: Reklinationshörnchen-zu viel weggenommen...
Hallo nady,
LG Skolimama
das zweite Korsett meiner Tochter hatte nur ein Reklihörnchen - wir haben dann auf eigenen Wunsch ein zweites anbringen lassen. Hat einwandfrei funktioniert. Rede mit Rahmouni darüber. Er findet bestimmt eine Lösung.nady hat geschrieben: meint ihr man kann da noch was machen, wieder aufbauen? bin jetzt total traurig...
LG Skolimama
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo, 14.05.2012 - 09:22
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Kyphose 48°, altersmäßig ausgeprägter M. Scheuermann, Keilwirbel, Begleitskoliose, chronische Schmerzen etc.
- Therapie: Rahmouni Korsett seit 06/12.(wird nicht mehr getragen) Reha in Bad Sobernheim 08/12
- Wohnort: Pfalz
Re: Reklinationshörnchen-zu viel weggenommen...
Hallo Rejoy,
es stört mich nicht direkt, ja die druckverteilung ist jetzt andersals rechts und da das rekli kleiner ist, hab ich das gefühl meine linke schulter kippt jetzt mehr nach vorne als die rechte, hab nur angst dass da jetzt die korrektur deshalb sinkt...
Hallo Skolimama,
ich werde es das nächste auch ansprechen wenn ich wieder da bin, nur ich glaube ein neues anzubringen ist einfacher als ein kleines zu vergrößern.. am ende denken die dann ich weiß selber nicht was ich will, ich erst kleiner, dann wieder größer, aber ich wollt ja nur die spitze kleiner haben, war wohl fehlerhafte kommunikation
LG nady
es stört mich nicht direkt, ja die druckverteilung ist jetzt andersals rechts und da das rekli kleiner ist, hab ich das gefühl meine linke schulter kippt jetzt mehr nach vorne als die rechte, hab nur angst dass da jetzt die korrektur deshalb sinkt...
Hallo Skolimama,
ich werde es das nächste auch ansprechen wenn ich wieder da bin, nur ich glaube ein neues anzubringen ist einfacher als ein kleines zu vergrößern.. am ende denken die dann ich weiß selber nicht was ich will, ich erst kleiner, dann wieder größer, aber ich wollt ja nur die spitze kleiner haben, war wohl fehlerhafte kommunikation

LG nady
- bluecat
- Profi
- Beiträge: 1263
- Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3 - Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung - Wohnort: Hessen
Re: Reklinationshörnchen-zu viel weggenommen...
Das habe ich noch nie bei einem Rahmouni Träger gehörtnady hat geschrieben:hab dann schon bereut dass ich es überhaupt angesprochen habe.. meint ihr man kann da noch was machen, wieder aufbauen? bin jetzt total traurig...

Aber ich finde es schön, dass du mit dem Korsett sonst so gut zurecht kommst!
Vielleicht, kann er dir ja wieder etwas anpassen, damit du dich nicht so seltsam ohne fühlst.
Aber wenn du es ein paar Tage getragen hast, dann gewöhnst du dich auch wieder dran.
Und Rahmouni würde es nie abmachen, wenn es Bedenken bei der Wirkung des Korsetts gäbe.
Bei mir war er nicht so kulant mit den Reklis

LG
bluecat