Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Sylvia »

Hallo,

seit Montag hat mein Sohn nun sein erstes CCtec Korsett. Er soll es 16 Stunden am Tag tragen.
Der Montag war echt etwas stressig. Um 9 Uhr hatte er den Termin zur Anprobe und um 11:45 hatte er den Termin bei Dr. Verres zur Abnahme des Korsett.
Danach haben wir erst mal dort zu Mittag gegessen :lach: .
Danach wurde nochmal etwas am Korsett geändert und dann war es endlich fertig :lach: .
So gegen 14 Uhr waren wir dann fertig und konnten nach Hause fahren :juggle: .

Jetzt versucht er täglich seine tragezeit zu erweitern, so das er nach den Herbstferien das Korsett auch in der Schule tragen kann.

Jetzt sind wir natürlich auf das kontrollröntgen gespannt, haben aber auch Angst davor.

Bei neuigkeiten werde ich weiter berichten.

Gruß Sylvia
Syra
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Di, 18.10.2011 - 11:26
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopat. Skoliose
2011: 35° lu., 40° th.
2017: 40° lu., 40° th.
Therapie: Seit 12/2011 KG nach Schroth, Rahmouni-Korsett seit 12/11, 3 Wochen Bad Salzungen 03/12, seit 05/17 CCtec Schmerzkorsett, Bad Salzungen 08/17
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Syra »

Hallo,
ich hoffe dass bei euch alles gut läuft und ich drücke euch die Daumen :ja:
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Sylvia »

Hallo Syra,

danke, das hoffen wir auch :ja: .
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von sloopy »

Hallo Sylvia,

ich wünsche deinem Sohn eine gute Eingewöhnung und freu mich auf weitere Berichte!

Liebe Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Sylvia »

Hallo sloopy,

danke.

Weitere Berichte folgen.
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von uspe »

Hallo Sylvia,

wünsche euch viel Glück, dass alles super klappt und deinem Sohn viel
Durchhaltevermögen und alles alles Gute gerade für die Anfangszeit mit seinem neuen Begleiter....!!!

Liebe Grüße!
uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von marieschen »

Hallo Sylvia

Wünsche deinen Sohn viel Erfolg und Durchhaltevermögen mit dem Korsi!
Ich kann ihn grade gut nachvollziehen, habe seit heute mein neues Korsett und weiß dass es grade am Anfang echt hart ist. Ich drück euch die Daumen dass alles klappt, auch beim Kontrollröntgen :)
Freu mich schon auf weitere Berichte

Liebe Grüße
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Sylvia »

Hallo,

danke, uspe und marieschen.

Ja dann, marieschen wünsche ich Dir auch viel Glück mit dem Korsett.
Und gutes Durchhaltevermögen.

Gruß Sylvia
-Schildkröte-
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do, 13.10.2011 - 14:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Ipiopathische kombinierte Skoliose (25 Grad)
Therapie: Seit Juni 2010 KG nach Schroth
Cheneau - Korsett seit dem 12.10.11
aus der Werner-Wickert-Klinik, Bad Wildungen.

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von -Schildkröte- »

^^ wir wissen ja fast alle, dass ein Korsett
eine ziemliche umgewöhnung ist.

Viel Glück dir und deinem Sohn
und Willkommen im Forum
LG
Schildkröte
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Sylvia »

Hallo,

mein Sohn schafft es jetzt das Korsett 2 Stunden im Stück zu tragen.
Heute war er das erste mal mit dem neuen Korsett zu seiner KG gegangen.

Ich habe mal eine Dumme Frage :lach: . :D .

Durch das Korsett steht bei ihm ja eine Schulter nach oben, das sieht man auch deutlich.
Selbst mit Pullover sieht man es.
Wird man es auch nach der Eingewöhnung noch so stark sehen, oder fällt es dann nicht mehr so stark auf?

In 2 Wochen fängt die Schule wieder an und er will ja nicht, das es jedem sofort auffällt :nein:

Gruß Sylvia
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von marieschen »

Hallo

Schön dass er soweit ganz gut mit dem Korsett klar kommt :)
Ich habe genau das selbe Problem wie dein Sohn das meine eine Schulter gefühlt an den Ohren klebt und es egal ist was ich anhabe man sieht es einfach... Ich hoffe dass sich das noch ein wenig legt. Denn so ist es echt extrem auffällig...

Ich drück euch weiterhin die Daumen ;)

Liebe Grüße
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Sylvia »

[quote="marieschen"]Hallo

Ich habe genau das selbe Problem wie dein Sohn das meine eine Schulter gefühlt an den Ohren klebt :lach: :lach: :lach: .

Wir hoffen auch das es noch besser wird.
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von uspe »

Hallo!

ich kann euch beruhigen, das mit der Schulter war bei uns anfangs auch,
irgnediwe hat sichs mit der Zeit gegeben, keine Ahnung warum???

ic habs am Anfang immer gesehn, nonno natürlich erst recht, aber man ist auc so fixiert und schaut ständig,
auch wenn mans gar nicht will.

bei meiner Tochter würde inzwischen so gut wie keiner bemerken, dass sie ein Korsett trägt,
der nicht drauf hingewiesen wurde oder eben besonders schaut.
Vielleciht sagt eher jemand man, die sitz aber schön gerade.....

Also, es wird!!!!!!
Ich kanns ja aich immer nur als Mutter und nicht selbst-tragende erzählen...
Wenn mans spürt und sich dabei sieht, fällt es einem sicher immer auf....!

macht es gut mit euren neune Korsetten!!!!!

Liebe Grüße, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von mamoni »

Hallo Sylvia,

auch bei uns war das mit der Schulter so. Hat sich aber sehr schnell
gegeben. Da braucht Ihr Euch keine Gedanken machen.

Das Ihr vor der ersten Röntgenaufnahme Angst habt, ist völlig normal.
Man hofft und bangt dass, das Korsett gut korrigiert. Denn das ist das Wichtigste!
Ein gut korrigierendes Korsett.
Die Nervosität wird immer da sein. Bei jedem neuen Korsett.
Wir stehen kurz vor unserem dritten (!) Korsett. :ja:
Ilvymäuschen hat, genau wie ich auch,
jedesmal Bauchkribbeln, wenn das erste Kontrollröntgen dann statt findet.
Aber nicht nur ein gutes Korsett ist wichtig, auch das konsequente Tragen führt
zum Erfolg.
Ich denke Ihr seit bei CCtec gut aufgehoben.
Viel Erfolg mit dem neuen Korsett und einen guten Start in der Schule.

Herzliche Grüße mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Sylvia »

Hallo,

ich danke euch, für das ganze Mutmachen :lach: .

mein Sohn hat sein Cctec Korsett seit fast 3 Wochen. Mittlerweile kommt er auf seine volle Tragezeit von 16 Stunden :top: .
Selbst Nachts schafft er es mit dem Korsett die ganze Nacht Durchzuschlafen :ja: (das hat in dem Rahmouni Korsett nie ganz geklappt).

Wenn er sein Korsett auszieht, dann sieht man drei rote Stellen, da wo die Pelotten sind.
Aber diese Stellen sind nicht so stark, wie sie bei dem Rahmouni Korsett gewesen sind.
Ob das ein gutes Zeichen ist, weiß ich nicht :/ .
Ich hoffe das es ohne schmerzende Druckstellen trotzdem gut korrigiert.

Gruß Sylvia
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von sloopy »

Hallo Sylvia,

mach dich nicht verrückt. Die Tatsache, dass rote Stellen da sind, zeigt doch, dass auch Druck da ist. Ich hatte in eineinhalb Jahren CCtec Korsett nie so schlimme Druckstellen wie im Rahmouni und es korrigiert mich stärker. Sinn und Zweck der Pelotten ist ja, dass man sich aktiv davon wegbewegt. Wenn dein Sohn das sogar schon seine vorgeschriebenen Stunden schafft, umso besser!

Lieben Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Sylvia »

Hallo sloopy,

ja ich glaube auch, das ich mir einfach zuviel unnötige Sorgen mache :D
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von Sylvia »

Hallo,
so gestern waren wir in Sobernheim zum Kontrollröntgen.
Da habe ich mir auch was mitgebracht, und zwar eine fette Grippe :rolleyes: .
Schon bei der Rückfahrt bemerkte ich wie beschi.....es mir ging ;( .
Obwohl das Kontrollröntgen Super war.

So und jetzt zum Kontrollröntgen.
Im Korsett hat mein Sohn oben noch 15 Grad (ohne Korsett 33 Grad)
Unten hat er im Korsett noch 13 Grad(ohne Korsett 23 Grad). Daraufhin bekam er unten eine dickere Pelotte rein um mehr korrektur zu beommen :ja: .
Gestern waren beide Korsettbauer in Sobi, Herr Sage und Herr Vogel. Beide haben sich sehr viel Mühe gegeben ;D

Gruß Sylvia
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von bluecat »

Hallo Sylvia,

das ist doch richtig klasse :)

Ich freue mich sehr für euch und hoffe, dass so gut weitergeht.

LG
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Das erst CCtec Korsett meines Sohnes

Beitrag von robinho »

Wie alt ist dein Sohn?
Antworten