Wirbelsäulenversteifung durch Korsett?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Sophie 96
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 04.12.2010 - 17:09
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 32° thorakal und 44° lumbal
Therapie: KG nach Schroth, Korsett

Wirbelsäulenversteifung durch Korsett?

Beitrag von Sophie 96 »

Meine Physiotherapeutin meinte letztens, dass sich die Wirbelsäule durch das Korsett versteift..
Habt ihr schon mal was davon gehört? weil ich hab das Gefühl, das sich meine Wirbelsäule auch schon versteift.. :/
danke schonmal für Antworten! (:
Benutzeravatar
Strawberry<3
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di, 24.05.2011 - 20:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopatische doppelbogige Skoliose rechtskonvex thorakal 56°, linkskonvex lumbal 45° nach Cobb
Therapie: CCtec Korsett seit 8/10 und Reha Bad Sobernheim 8/10, Bad Salzungen 8/11

Re: Wirbelsäulenversteifung durch Korsett?

Beitrag von Strawberry<3 »

Soweit hab ich davon noch nichts gehört, hab auch noch keine versteifungen

ich hab aber blockkaden im rücken die mir mein Physiotherapeut löst, er meinte auch das die blockkaden grund für versteifungen sein können.

LG Strawberry
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Wirbelsäulenversteifung durch Korsett?

Beitrag von Silas »

Wenn nicht zusätzlich entzündliche Prozesse an der Wirbelsäule hinzu kommen, versteift eine Wirbelsäule nicht durch Korsett Tragen.

Allerdings kann es, wenn man das Korsett rund um die Uhr trägt und nicht zwischendurch sich auch mal ohne bewegt oder KG macht, passieren, dass sich Bänder, Sehnen und Muskulatur verkürzen, so dass man sich steif und unbeweglich fühlt.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Wirbelsäulenversteifung durch Korsett?

Beitrag von minimine »

Wenn nicht zusätzlich entzündliche Prozesse an der Wirbelsäule hinzu kommen, versteift eine Wirbelsäule nicht durch Korsett Tragen.

Allerdings kann es, wenn man das Korsett rund um die Uhr trägt und nicht zwischendurch sich auch mal ohne bewegt oder KG macht, passieren, dass sich Bänder, Sehnen und Muskulatur verkürzen, so dass man sich steif und unbeweglich fühlt.
Hmh, wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das aber genau das Ziel, zumindest bei mir. Mir hat man am Anfang erklärt, dass auf der einen Seite die Bänder und Sehnen quasi zu lang wären und sich verkürzen müssten und dafür dürfte die Wirbelsäule nicht wieder in die alte Ausgangsstellung rutschen. So soll sich die Wirbelsäule stabilisieren, also quasi ohne Schrauben und Stäbe in korrigierter Haltung fest werden. So hab ich das zumindest verstanden und klang für mich auch logisch.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Radiator
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mo, 21.02.2011 - 15:34
Geschlecht: männlich
Diagnose: Motorradunfall, Scheuermann, Kyphose
Therapie: Rahmouni mit HT ab 3/2011

Re: Wirbelsäulenversteifung durch Korsett?

Beitrag von Radiator »

Wenn man es länger an hatte fühlt man sich danach schon wie "Gregor Samsa", aber das wird dann rasch besser,
vor allem wenn man sonst fleissig Schrotet ;D
Ohne KG ist das natürlich viel ausgeprägter, dann aber gewollt.
Sophie 96
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 04.12.2010 - 17:09
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 32° thorakal und 44° lumbal
Therapie: KG nach Schroth, Korsett

Re: Wirbelsäulenversteifung durch Korsett?

Beitrag von Sophie 96 »

danke erst mal für die antworten ;)

es ist ja bei mir nicht so, dass sich die Wirbelsäule steif an fühlt, wenn ich das Korsett ausziehe sondern halt immer..
vom Steißbein und ein stück aufwärts bin ich schon unbeweglicher als früher, und ich kann meinen Rücken auch nicht mehr ganz rund machen!
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Wirbelsäulenversteifung durch Korsett?

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo Sophie,

Das, was du beschreibst, kenne ich auch. Ich kann mich zwar noch einigermaßen rund machen (war schon immer sehr beweglich), aber wenn ich eine Extremposition z.B. Hohlkreuz oder Rundrücken zu lange halte, bekomme ich Schmerzen in der LWS.
Meine KG sagt aber, dass das ganz normal ist. Denn durch das Korsett bist du sehr in einer Beweglichkeit eingeschränkt und z.B. die kleinen Gelenke dort funktionieren nicht mehr ganz so gut.
Ich persönlich bekomme das ganz gut mit Yoga in den Griff. Und spätestens, wenn du abschulst, sollte die Beweglichkeit wieder zurückkehren.

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Antworten