und was drüber?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
klexi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 17.05.2011 - 06:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: (Tochter 14J.) Skoliose
rechtskonvexe Thorakolumbalskoliose ~ 43Grad nach Cobb
Therapie: KG
seit 15.08. Cheneau-Korsett von Nahr (Berlin)
Antrag für Reha in Sobernheim eingereicht
Wohnort: OWL

und was drüber?

Beitrag von klexi »

Guten morgen,
da ich nicht wusste unter welchem Thema ich schreiben soll, habe ich das mal hier gemacht.Liebe Admins bitte im zweifelsfall verschieben :)
Seit einer Woche hat unsere Tochter nun ihr Korsett und schlägt sich echt tapfer. Aber was trägt man denn drüber, damit man nicht oder wenig sieht. Tshirts sind entweder figurbetont geschnitten oder haben soche Ausschnitte, dass man das Korsetthemd sieht.
Habt ihr Tipps für uns? Sie ist schon ganz verzweifelt :(
LG
Klexi

da ich nicht wusste unter welchem Thema ich schreiben soll, habe ich das mal hier gemacht.Liebe Admins bitte im zweifelsfall verschieben :)

Ich habe Dich mal hierher verschoben. Gruss Klaus
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: und was drüber?

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo,
Mit dem Korsett kann man leider nicht mehr alles tragen wie vorher. Meistens passen aber Sachen eine oder zwei Nummern größer. Im Zweifelsfall eher weite Sachen kaufen, wobei vielen Leuten auch bei engen Sachen nicht auffällt, dass man ein Korsett trägt.
Kauft stabilere Stoffe, denn an den Kanten entstehen im Stof häufig kleine Löcher oder kauft Sachen mehrmals, z.B. in verschiedenen Farben. Ansonsten kann man immer ganz gut mit Schals, Strickjacken, Westen oder Tops unter dem eigentlichen Oberteil (eher im Winter) tricksen, um die Sachen anzuziehen, wenn etwas rausguckt.
Geht am besten mal mit Korsett shoppen und kauft eine ganz neue Korsettgarnitur, die deiner Tochter auch gefällt, dann wird sich sicherlich auch ihre Motivation zum Korsetttragen noch einmal erhöhen.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: und was drüber?

Beitrag von sloopy »

Hallo klexi,

leider lässt es sich nicht völlig verhindern, dass man das Korsett auch mal sehen kann, aber je besser eure Tochter eingewöhnt ist, desto natürlicher wird sie sich im Korsett bewegen und dann fällt bald niemandem mehr auf, wenn sie es trägt. Mir passiert es immer mal, dass mein Mann, meine Freundin oder meine Mutter fragen "Wieso hast du denn kein Korsett an?" oder "oh, heute mal ohne Korsett?" und ich hab es doch an. :D Das ist anfangs nur schwer vorstellbar, aber kommt Zeit, kommt Rat.

Es gibt auch Korsetthemden mit Spaghettiträgern, die fallen gerade im Sommer weniger auf. Was man auch machen kann, wenn es sehr heiß ist- nur ein Top über's Korsett anziehen, das sieht dann in Verbindung mit dem Korsetthemd aus wie ein Shirt im Lagen-look. Gut kaschieren vor allem den oberen Korsettrand die derzeit überall zu findenden Boleros.

Liebe Grüße,
sloopy
Dateianhänge
Korsetthemd.jpg
Korsetthemd.jpg (21.58 KiB) 6539 mal betrachtet
Bolero.jpg
Bolero.jpg (10.4 KiB) 6539 mal betrachtet
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: und was drüber?

Beitrag von Raven »

Hallo Klexi,

das Problem kenne ich...
Oberteile, die nicht so extrem tailliert und ausgeschnitten sind, findet man oft gut in der Sportabteilung, oder auch in der Jungs-Abteilung.
Auch in letzterer finden sich genug Kleidungsstücke, die auch für ein Mädchen "gehen", und korsettkompatibel sind - solche Oberteile beispielsweise: http://www.shirtway.de/product-images/2 ... -Shirt.jpg
Ebenso gut sind oft lässige Blusen, die man höher knöpfen kann - sowas:
http://www.promod.de/images/lassige-blu ... _photo.jpg
http://www.cestino-online.de/out/pictur ... 162_z1.jpg
Obere hintere Kanten des Korsetts kann man oft auch kaschieren, wenn man sich die Haare etwas länger wachsen lässt (bis über die Schultern reichend).
Das Korsetthemd: Ihr könntet schwarze oder farbige Korsetthemden kaufen, bzw. weiße einfärben - dann stört es nicht, wenn man es sieht, weil es dann einfach wie ein normales Unterzieh-Top oder -Shirt wirkt, was so viele Mädchen ohne Korsett freiwillig drunter tragen.

Den Tipps von Dolphingirl und sloopy kann ich desweiteren nur zustimmen :ja:

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
Koko
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So, 01.06.2008 - 10:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 4Bli
Wohnort: Mainz, 50 km westl.

Re: und was drüber?

Beitrag von Koko »

hey,

also ich hatte das problem auch, trage aber mittlerweile unter dem korsett ein ganz normales top. kann sie ja auch mal versuchen, wenn sie sich gut an ihr korsett gewöhnt hat ;)

lg koko :juggle:
~~~Das Leben ist kein Ponyhof~~~
klexi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 17.05.2011 - 06:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: (Tochter 14J.) Skoliose
rechtskonvexe Thorakolumbalskoliose ~ 43Grad nach Cobb
Therapie: KG
seit 15.08. Cheneau-Korsett von Nahr (Berlin)
Antrag für Reha in Sobernheim eingereicht
Wohnort: OWL

Re: und was drüber?

Beitrag von klexi »

Lieben Dank für eure Tipps.
Sie trägt am liebsten Korsett-tshirts unter dem Korsett, da dass Korsett dann am wenigsten unter den Armen drückt.
Mit der Modeumstellung tut sie sich halt am schwersten :)
Toll wäre eine Seite mit Korsettmode :), wo man ein bischen stöbern könnte.
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: und was drüber?

Beitrag von Raven »

Hallo Klexi,

es gibt hier im Forum die (zugangsgeschützte) "Korsettmodenschau".
Wende dich diesbezüglich mal an die Admins :)

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: und was drüber?

Beitrag von sloopy »

Hallo klexi,

die Bedingungen für die Freischaltung zur Modenschau findest du hier: viewtopic.php?f=12&t=21361

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
klexi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 17.05.2011 - 06:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: (Tochter 14J.) Skoliose
rechtskonvexe Thorakolumbalskoliose ~ 43Grad nach Cobb
Therapie: KG
seit 15.08. Cheneau-Korsett von Nahr (Berlin)
Antrag für Reha in Sobernheim eingereicht
Wohnort: OWL

Re: und was drüber?

Beitrag von klexi »

Danke für die Info
Kiira
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 19.08.2011 - 00:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Wohnort: Lohne

Re: und was drüber?

Beitrag von Kiira »

Ich kenne dieses Problem auch.
Meine Lösung ist einfach ein Top drunter ziehen, Korsett drüber.
Natürlich muss man dazu die erste Zeit den Mut haben, da man somit, besonders in der Schule, sehr viele Blicke auf sich zieht !
Ich habe sehr viele Komplimente bekommen, war selber sehr überrascht !

Wenn es deiner Tochter aber nicht gefällt, wenn alle das Korsett sehen, kann ich längere Tops mit großen bunten Muster empfehlen ! Dazu eine längere Schrickjacke und schon fällt es überhaupt nicht mehr auf :)

Liebe grüße !
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: und was drüber?

Beitrag von uspe »

Hallo Klexi,

ich kann dich sehr gut verstehen,
das war und ist immer noch manchmal ein problem für meine Tochter.
Sie kann die normalen Tops auch nicht drunter anziehen, da die keine "Achselflap" haben
und es dann einfach unter dem einen Arm reibt.
Wir habe Tops von Ortholution, weiß nicht, obs die noch gibt, aber die sind super.
Haben zwar keine Spagethiträger, sind aber wie so ein Ärmelsoses Top.

Da sieht man dann wenigstens nicht den Rand der normalen Korsettshirts, was meine Tochter auch total nervig fand!
Ansonsten trägt sie trotzdem viele schicke Shirts... am einfachsten sind echt Sachen, die irgendnen Aufdruck oder Muster haben
muss jetzt nicht Turbo bunt sein, aber allein durch das Muster sieht man schon weniger, bzw nix.
Oder wirklich so kurz Jäckchen drüber....

Ich muss inzw echt auch oft schauen oder fragen, ob sie es anhat, weil mans echt nicht sieht...

Jetzt kommt ja zum Glück (leider) die kalte Jahreszeit, da zieht man sich dann eh dicker an, und es ist leider
es zu kaschieren.

Viel Glück, aber ihr werdet euch da auch noch reinfinden!!!

Liebe grüße! uschi
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Sophie 96
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 04.12.2010 - 17:09
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 32° thorakal und 44° lumbal
Therapie: KG nach Schroth, Korsett

Re: und was drüber?

Beitrag von Sophie 96 »

als ich mein Korsett bekommen hab, musste ich erst mal meine ganzen Klamotten aussortieren :/
mussten leider auch echt schöne Sachen aussortiert werden.
naja, dann war ich mal ausgiebig Shoppen und mein Schrank ist wieder voll!
ich trag manchmal nen Top und da drüber so nen T-shirt, die es zb bei H&M gibt.
die sind nich normal lang, sondern gehen nur bis zum Bauchnabel oder so.
ich finds schön! ;) also 1. 'lage' Korsetthemd, 2. Korsett, 3. Top, 4. so ein Tshirt (:
ansonsten halt luftigere Sachen!
Antworten