segeln mit korsett?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
hiasl
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 27.08.2010 - 13:50
Wohnort: Wien

segeln mit korsett?

Beitrag von hiasl »

mich würde interessieren ob das jemand tut? mir (bin hyperkyphotisch) tut segeln gut was den rücken betrifft. und ich frage mich ob das auch mit korsett geht.
Pirat1988
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: Do, 14.10.2010 - 22:22
Geschlecht: männlich
Diagnose: linksseitige Lumbalskoliose (50°) mit Halbwirbelkeilbildung
Therapie: seit 5 Jahren KG
3 Jahre nach Voita
1 Jahr nach Schroth
1 Jahr nach Bobath
Wohnort: Wittlich

Re: segeln mit korsett?

Beitrag von Pirat1988 »

Hallo hiasl

Also ich habe kein Korsett, bin aber schon gesegelt (im Mom nicht wegen Ausbildung).Ich bin sowohl größere Boote (-> eine Shark) als auch eine kleine Rennjole gefahren.

Meine Bedenken bei Segeln mit Korsett sind, dass ich nicht weiß ob die Beweglichkeit ausreicht (zB beim Wenden) und ich weiß nicht wie gut man mit einem Korsi schwimmen kann falls man kentert....

LG Pirat
Cogito ergo sum (René Descartes);ich weiß, dass ich nichts weiß (Sokrates)
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Re: segeln mit korsett?

Beitrag von Schnecke007 »

Ich könnte mir vorstellen, dass es - je nach Boot - schwierig wird, beim Wenden/Halsen unter dem Baum durchzukommen. Ansonsten sehe ich nichts, was dagegen spricht (man kriegt ja keine allzu harten Stöße ab, wenn man nicht gerade im absoluten Sturm bzw. bei riesigen Wellen unterwegs ist, oder?), aber wenn Du ohnehin schon segelst, wirst Du das wahrscheinlich selbst am besten beurteilen können...? :nixweiss:

Viele Grüße,
Schnecke
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: segeln mit korsett?

Beitrag von Dalia »

Ich segle nicht, aber die entscheidende Frage wäre für mich, ob man im Korsett schwimmen kann. Falls ja, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Man kann evt. das Korsett im Wasser noch ablegen oder lockern, sollte man damit Probleme haben. Kommt natürlich drauf an, wie wendig der Segler im Korsett ist. Ungeübte Korsettträger sollten keinesfalls im Korsett segeln.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Tomma
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 627
Registriert: So, 26.01.2003 - 09:40
Wohnort: Hamburg

Re: segeln mit korsett?

Beitrag von Tomma »

Was segelst du denn - Jolle (Gleit- oder Kieljolle), Katamaran oder Dickschiff (Yacht)?
Jolle würde ich nicht mit Korsett segeln. Da muss man wirklich sehr beweglich sein, da man dauernd am Turnen ist. Kentern stelle ich mir mit Korsett äußerst unangenehm vor. Ansonsten kann Kentern sogar sehr angenehm sein. ;D
Dickschiff hängt von der Größe des Schiffes ab und der Krängung. Je stärker die Krängung ist, desto schwieriger ist es wahrscheinlich mit Korsett. Da muss man nämlich auch wieder ordentlich turnen. Manchmal ist Segeln reines Rodeo.

Juchuh! In 10 Tagen gehts ab auf die Ostsee, in diesem Sinne
Ahoi
Tomma
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Re: segeln mit korsett?

Beitrag von Schnecke007 »

Ansonsten kann Kentern sogar sehr angenehm sein. ;D
OT: Also mir persönlich wars eher peinlich! :D

Viele Grüße,
Schnecke (die so gern mal wieder segeln gehen würde! :ertrink: :freude: )
Antworten