Druckstelle offen ! Kann PC30 V Haut austrocknen?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Druckstelle offen ! Kann PC30 V Haut austrocknen?

Beitrag von mamoni »

Hallo zusammen, :halloatall:
wir haben seit ein paar Tagen ein "wundes" Problem.
In der letzten Woche waren wir für eine Woche an der Ostsee.
Meine Tochter hat ihr Korsett sehr viel und lang getragen und wir sind
viel gelaufen.
Die Haut an ihren Druckstellen hat in dieser Woche plötzlich angefangen
allergisch zu reagiert (stark juckend, geschwollen).
Daraufhin habe ich die PC 30 V Lotion weg gelassen.
Der Ausschlag verschwand und die Druckstellen sind nun wie ausgetrocknet.
Thorakal so stark das sie rissig wurde ;( .
Es sieht echt übel aus. Die obere Hautschicht hat sich bereits gelöst :girlscry:
Wir haben ganz vorsichtig eine Fettcreme darauf getupft, aber es schmerzt wohl
höllisch. :cry:
Ich habe ihr nun gesagt sie muss das Korsi auslassen, bis alles völlig abgeheilt ist.
Doch das möchte sie nicht.
Wie gehen wir am schlausten an die Sache ran?
Wieso reagiert sie plötzlich allergisch? (evtl. zu viel PC 30V?)
Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps für uns !!!!!
LG mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Palle
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 26.08.2009 - 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Druckstelle offen ! Kann PC30 V Haut austrocknen?

Beitrag von Palle »

Liebe Mamoni,
ich hatte mal das selbe Problem,
mein Problembericht mitsamt Ratschlägen anderer Benutzer müsste eigentlich noch
unter "medizinisches, Erfahrungsaustausch" stehen.
Mir wurde geraten, die Wunden mit Bepanthen zur Wundheilung und
einem Gelpflaster (hydrokollidale Wundauflage) zu bedecken.
Wenn die Wunde abgepolstert ist, kann man das Korsett
eigentlich wieder problemfrei tragen.
Lg und hoffe auf Erfolg,
Palle
“I believe in pink. I believe that laughing is the best calorie burner. I believe in kissing, kissing a lot. I believe in being strong when everything seems to be going wrong. I believe that happy girls are the prettiest girls. I believe that tomorrow is another day and I believe in miracles.”
― Audrey Hepburn
pancakes
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 04.07.2009 - 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: Druckstelle offen ! Kann PC30 V Haut austrocknen?

Beitrag von pancakes »

Hallo Mamoni,

das Problem kennen wir! Meine Tochter bekommt manchmal (just erst gestern) auch ganz plötzlich dicke, stark juckende Pusteln, die allerdings bei ihr definitiv nicht vom PC30 V kommen, da sie das schon länger nicht benutzt hat. Sobald diese Pusteln auftreten, schmiere ich eine leicht kortisonhaltige Emulsion auf die Stellen (Systral Hydrocort - gibt es rezeptfrei in der Apotheke). Dies ist leider das einzige, was hilft, ohne dass sie das Korsett auslassen muss, da der Juckreiz schnell nachlässt und die Pusteln nach ein paar Stunden wieder verschwunden sind. Wenn man die Pusteln nicht behandelt, werden daraus, wie bei eurer Tochter, wunde, rissige Stellen, und dann kann sie das Korsett erst wieder anziehen, wenn diese ausgeheilt sind. Ich bin eigentlich kein Freund von Kortison, aber ist wohl nicht sehr viel enthalten in dieser Emulsion.

Alles andere hat leider auch nicht geholfen, da es sich wohl wirklich um eine allergische Reaktion handelt - wogegen auch immer! Ich habe auch zuerst das PC 30 V weggelassen, andere Cremes ausprobiert, alle Cremes weggelassen, ein neues Waschmittel ausprobiert, ganz neue Korsetthemden gekauft, usw. Nichts hat geholfen. Ich weiß leider bis heute nicht, was diese Pusteln auslöst, da meine Tochter diese auch nicht immer hat. So hilft im Moment nur, die Symptome zu bekämpfen.

Ich hoffe, dass ihr einen Weg findet, diese wunden Stellen und Pusteln dauerhaft loszuwerden! Ist das Korsett neu oder trägt sie es schon länger?

Liebe Grüße

Simone
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Druckstelle offen ! Kann PC30 V Haut austrocknen?

Beitrag von minimine »

Hallo mamoni,

ich hatte vor kurzem auch solche "Pusteln" auf der Druckstelle. Zunächst juckten diese ziemlich arg, danach war es eher ein brennendes Gefühl. Ich hab dann schon das Korsett eine Nacht nicht angezogen, damit da mal Luft rankommt. Ich habe das Gefühl, dass dies vom Schwitzen kommt.

Wie oft benutzt ihr denn PC 30 V? Ich benutze das eigentlich immer nur kurze Zeiten und dann auch nur so 1-2 mal am Tag.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Druckstelle offen ! Kann PC30 V Haut austrocknen?

Beitrag von mamoni »

Hallo, :flower:
vielen Dank für Eure Antworten.
Gott sei Dank haben wir das wunde Druckstellen Problem sehr schnell
in den Griff bekommen.
Wir haben gestern die Tragezeit großzügig gelockert und eine Hautcreme
mit Namen Dermatop Basissalbe (rezeptfrei ca. 8,00 € /100ml)aufgetragen.
Eine echte "Wundercreme" :!: :!:
Nach nur 2 Stunden sah man eine deutliche Verbesserung. Am gestrigen
Abend waren die eingerissenen wunden Hautstellen kaum noch wahrnehmbar.
Und das obwohl sich am Abend zuvor die obere Hautschicht (wie bei einem Sonnenbrand)
abgelöst hatte und darunter feuerrot war.
pancakes hat geschrieben: Ist das Korsett neu oder trägt sie es schon länger?
Meine Tochter hat ihr Korsett seit ca. 9 Wochen.
Allerdings hat sie vor ca. 2 Wochen neue Pelotten bekommen, vielleicht hat sie
darauf reagiert ?? :nixweiss:
minimine hat geschrieben:Wie oft benutzt ihr denn PC 30 V? Ich benutze das eigentlich immer nur kurze Zeiten und dann auch nur so 1-2 mal am Tag.
Daran könnte es auch gelegen haben.
PC 30 V wird von ihr/uns tägl. ca 3x benutzt. Ich vermute es war einfach zu viel.
Ihr Haut ist an den Stellen bereits abgehärtet, aber sie möchte trotzdem ausgiebig an
den betreffenden Stellen eingerieben werden. Meine starke Vermutung ist, dass die Überdosierung
von PC 30 ihr Haut hat so stark austrocknen lassen, dass sie davon rissig wurde.
Ich werde die Anwendung von PC 30 V jetzt drastisch reduzieren (max. 1x tägl. jeden 2'ten Tag) und nach dem Duschen
auch die Druckstellen ab und an dünn mit einer pflegenden Hautcreme einreiben.
Palle hat geschrieben:Wenn man die Pusteln nicht behandelt, werden daraus, wie bei eurer Tochter, wunde, rissige Stellen,
Als meine Tochter noch klein war, hatte sie oft Problem mit der Haut. Gerade im Sommer war sie oft stark gerötet, wund und rissig.
(Dort wo die Schwimmärmelchen am Oberkörper scheuerten.Vielleicht von zu viel Schwimmbad / Chlorwasser.)
Jede Creme die wir benutzten brannte wie Feuer. Wir konnten sie noch nicht mal mehr
unter den Armen hoch heben, schon schrie sie. Das Einzige was wirklich half
war "Hanfcreme" aus dem Bodyshop, leider nicht preiswert (darf ich hier Werbung machen?). Sieht aus
wie Fensterkit :D , riecht merkwürdig, aber hilft bei extrem trockener, wunder, rissiger und sehr empfindlicher
Haut einfach suuuper. Diese Creme benutzen wir heute noch.
Hmm, damit hätte ich es gestern auch mal versuchen können..... tztztzt :wall:
LG mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Antworten