Korsett und Schule. Wie macht ihr das?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Nati98
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 - 17:56

Korsett und Schule. Wie macht ihr das?

Beitrag von Nati98 »

Halloli! ;D
Ich wollt euch fragen wie ihr das macht mit schule und Korsett.
Ich hab 30° und 20°. Manchmal frag ich mich ob ich die einzige bin der es so doof geht :nein: . Aber zurück zum Thema. Ich hab an manchen Tagen Mittagsschule und danach dann querflöten. Und dann hab ich fast keine Zeit mehr das Korsett anzuziehen. Ich frag mich wie das gehen soll! ;(
LG
Nati98
Benutzeravatar
Fireflies
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 24.02.2010 - 14:58
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireflies »

Das Korsett in der Schule angezogen lassen, vielleicht?
Benutzeravatar
Hanti
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Sa, 05.04.2008 - 02:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter "Koko"*2/96 hat Skoliose, ursprünglich 25°und 26°
Therapie: Korsett seit 6/08 Rahmouni, seit 8/11 Sanomed, seit 2/13 abgeschult mit 22°, 20° und 10° im Sept. 2013
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Beitrag von Hanti »

Hallo Nati!

Meine Tochter hat 25 und 26 Grad und zieht ihr Korsett in die Schule an.
Es kommen sowieso noch viele Stunden, wo du es nicht anziehen kannst/willst, wie zum Beispiel Sport, Strand, Disco, Wandern, Schwimmbad, Ausflüge, oder wenn du dir einfach mal ne (kurze!) Auszeit gönnen willst.
Und gerade bei Nachmittagsunterricht und Arbeitsgemeinschaften wird die Zeit ja wirklich zu knapp, um auf eine gute Tragezeit zu kommen...

Was spricht bei dir dagegen, es in der Schule anzuziehen?
Benutzeravatar
Nati98
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 - 17:56

Beitrag von Nati98 »

Na ja... ich kann es nur eine Stunden anlassen. :/
Und es im Unterricht auszuziehen find ich doof. :<
Palle
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 26.08.2009 - 15:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von Palle »

Ja aber du kannst das Korsett doch einfach ein bisschen lockern
wenns nich mehr geht!
Das mach ich auch immer. Ist zwar ein seltsamer Anblick, glaub ich,
aber allemal besser als es in der Öffentlichkeit auszuziehen.
Palle
“I believe in pink. I believe that laughing is the best calorie burner. I believe in kissing, kissing a lot. I believe in being strong when everything seems to be going wrong. I believe that happy girls are the prettiest girls. I believe that tomorrow is another day and I believe in miracles.”
― Audrey Hepburn
Benutzeravatar
Nati98
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 - 17:56

Beitrag von Nati98 »

Ok, danke für den Tipp! :biggthumpup:
Noch eine Frage: Wie macht ihr das mit dem einschlafen mit Korsett. :zzz:
Ich schlafe nämlich auf dem Rücken und dann drückt der obere Druckpunkt in meinen Rücken :schmerz: . Wie soll das gehen? :eek:
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von serafina »

hi

von wem hast du den dein korsi und wie lange hast du es schon?
kommst du gut zurecht damit?
zum schlafen kann ich dir keine tips geben, hab meins auch erst seit kurzem.

lg serafina
Benutzeravatar
Nati98
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 - 17:56

Beitrag von Nati98 »

Hi :halloatall:
Ich hab ein Rahmounikorsett seit Februar und komme eigentlich ganz gut zurecht :D . Nur komme ich noch nicht auf die gewünschten 20 Stunden.
Ich weiß aber auch gar nicht wie das gehen soll. :eek:
Ich versuche seit ein paar tagen damit einzuschlafen, was aber noch nicht wirklich funktioniert.
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von serafina »

hi :halloatall:

rahmounikorsis sollen ja auch sehr schlimm sein, aber nach so langer zeit müsstest du doch schon länger als eine stunde schaffen. :gruebel:
was sagen den deine freunde zum korsi oder wissen sie gar nichts davon?

lg serafina
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Nati,
versuch doch mal, das Korsett nicht bis zu den angezeichneten Strichen zu schließen, sondern eben nur soweit, wie du es gut im Korsett aushälst. Wenn du das dann einige Stunden am Stück schaffst, dann ziehst du´s fester usw.
Und keine Sorge, irgendwann klappt das dann auch, genauso das Schlafen im Korsett. :ja:

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Nati98
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 - 17:56

Beitrag von Nati98 »

Hi :halloatall:
Ja, ich hangel mich so langsam hoch. :mrgreen:
Nur meine besten Freunde wissen davon.
Woher hast du eigentlich dein korsett und wissen deine Freunde etwas davon? Wie lange schaffst du es das Korsett am Stück anzulassen? :nixweiss:
Benutzeravatar
Nati98
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 - 17:56

Beitrag von Nati98 »

hallo minimine! :hallo:
Vielen Dank für den Tipp :flehan: . Ich probiers gleich mal aus.
Benutzeravatar
Hanti
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Sa, 05.04.2008 - 02:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter "Koko"*2/96 hat Skoliose, ursprünglich 25°und 26°
Therapie: Korsett seit 6/08 Rahmouni, seit 8/11 Sanomed, seit 2/13 abgeschult mit 22°, 20° und 10° im Sept. 2013
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Beitrag von Hanti »

Hallo Nati,

"langsam hochhangeln" ist genau das Richtige, so klappt es bestimmt! Meine Tochter (sie nennt sich hier "Koko")
hat auch ein Rahmouni-Korsett, und zwar im Moment schon das dritte. Ihr erstes bekam sie vor 2 Jahren mit 12.
Wenn du willst, kannst du hier mal lesen, wie es ihr in der ersten Zeit erging:
viewtopic.php?t=11522&postdays=0&postorder=asc&start=0

Ich wünsch dir viel Kraft und Durchhaltevermögen!
Benutzeravatar
Nati98
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 - 17:56

Beitrag von Nati98 »

Vielen dank Hanti ;D
Skolimama
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 29.01.2010 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (geb. 1995) hat Skoliose 55 °
Therapie: Chenau Korsett 8/2009; seit 2/2010 Rahmouni Korsetts;
3 x Reha in Bad Salzungen, 1 x in Sobernheim; 1 x pro Woche KG nach Schroth;
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Skolimama »

Hallo Nati,

ich komme gerade mit meiner Tochter von einem Kontrolltermin bei Rahmouni. Sie hat das Korsett auch erst seit Februar - davor allerdings schon ein halbes Jahr ein anderes Korsett, dass sie 23 h am Tag an hatte. Meine Tochter hatte am Anfang auch sehr große Schwierigkeiten, sich an das neue Korsett zu gewöhnen - besonders wegen der Reklinationshörnchen. Sie konnte von Anfang an im Korsett nachts schlafen; nachmittags hat sie mit einer halben Stunde angefangen, dann ging gar nichts mehr - Schule schon gar nicht. Ich habe nicht locker gelassen und mit viel Nervenkraft die Zeit immer weiter gesteigert. Jetzt nach 2 Monaten trägt sie das Korsett 21 - 23 h täglich. Manchmal jammert sie noch - hält sich aber in Grenzen. Rahmouni hat das Korsett zwischenzeitlich 2 mal geändert und ist mit dem Rücken meiner Tochter sehr zufrieden.
Nicht aufgeben - du schafft es bestimmt auch bald, das Korsett länger zu tragen. Machst du regelmäßig Schroth und warst du schon zur Kur? Das hilft sehr!

LG Skolimama
Benutzeravatar
Nati98
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 - 17:56

Beitrag von Nati98 »

Danke.
Ich mache 1mal in der Woche Krankengymnastik war aber noch nie in einer Kur. Wie ist denn :sobernheim: ?
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von serafina »

Hi

Also ich hab mein Korsi erst seit letzten Donnerstag und schaff es 1-1,5h am Stück zu tragen, hab aber kein Rahmouni, sondern ein Korsi aus Vogtareuth.
Alle Mädels aus meiner Klasse wissen es, sind aber sowieso nur 8. ;D Später will ich es wahrscheinlich auch in der Schule tragen, wenn ich es dann länger schaff.

LG Serafina
franni
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 29.05.2010 - 14:55
Wohnort: leipzig

Beitrag von franni »

also nati ich hatte mein korsett in der schule immer an. meins war so offensichtlich, dass schnell die ganze schule bescheid wusste. in den ersten wochen waren die schmerzen noch so stark, dass ich auch nicht auf die gewünschten 20 stunden kam. wenn es in der schule zu schlimm wurde bin ich immer nur schnell aufs klo gehuscht und habe es dort ausgezogen und wenn ichs wieder anziehen musste, eine freundin um hilfe gebeten. das geht ja recht fix auch in den pausen mal :)
nach wenigen wochen hatte ich mich aber dann daran gewöhnt und es immer getragen wie ich es sollte und kam auch auf meine 20 stunden. manchmal verflucht man es dann schon sehr, besonders im sommer, aber wenn man die ersten erfolge sieht, wird es besser und wenn du auch mit dem schulbus fährst und bei euch so viel gerangel ist, wie bei mir damals, dann hat so ein korsett auch was positives ;)

was das schlafen betrifft, man gewöhnt sich mit der zeit auch daran. mein korsett hat mir beispielsweise so ziemlich jede nacht den arm abgedrückt, dass der einschlief, aber man findet seine lage. nachdem ich das erste mal ohne korsett wieder schlafen durfte, konnte ich beispielsweise gar nicht ohne schlafen. war viel zu ungewohnt
Evaleinchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 25.09.2010 - 22:22
Geschlecht: weiblich
Therapie: 1 Aufenthalt Reha Klinik in Bad Sobernheim
Physio Therapie
Rahmouni Korsett seid 1 Jahr
Kontaktdaten:

Re: Korsett und Schule. Wie macht ihr das?

Beitrag von Evaleinchen »

Also ich versuchs mein Korsett in der Schule anzuziehen. Immer dann wenn ich etwas weitere Klamotten anziehen will oder wir eh nur 4 Stunden Unterricht haben. Ich trage es dann immer 90 min lang und dann 45 lang pause (:
Liebe Grüße :Blume:
Benutzeravatar
Pepi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Mo, 05.07.2010 - 18:23
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 36° lumbal und 15° thorakal
Therapie: Korsett und Physiotherapie
Wohnort: CH

Re: Korsett und Schule. Wie macht ihr das?

Beitrag von Pepi »

Hey Nati98
Ich hab noch eine Frage:Kann man mit Korsett Querflötenspielen?
Ich spiele auch querflöte und bekomme jetzt dann ein Korsett,muss ich das Instrument "aufgeben?"
glg Pepi
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Antworten