Hey leute,
Ich habe deine Beiträge abgespalten und einen eigenen Thread für dich daraus gemacht.
Danke sloopy, dass du das für mich gemacht hast
kann man das korsi nicht gleich mitnehmen?
Nein ich war dort und habe es anprobiert Danach mussten sie aber noch ca. einen Arbeitstag mein korssett noch vertig machen, weil der verschluss erst mit so komischen riesenschrauben festgemacht wurde und jetzt wird er noch richtig festgenietet. Außerdem kommt da noch sowas wie eine Polsterung hinein.
ich war noch nicht in sobi und Prof. Wimmer in Vogtareuth hat gesagt, dass das in meinem Alter und bei so einer geringen Skoliose nicht nötig ist. Da ich aber gelesen habe, dass man das "schrothen" erst in der kur richtig lernt, überlege ich schon, ob ich es nicht doch mache.
meinen nächsten termin weiß ich nicht, ich soll aber dann nach sechs wochen im Korsett wieder hinkommen, das fällt dann so in die Pfingstferien und wir machen da wohl urlaub am chiemsee, weil man von uns zu hause 2 stunden fahren müsste.
Hast du keinen Termin zur Anprobe des neuen Korsetts?
Ich war schon dort und sie haben dann das plastik auch noch verbogen, weil es mich am rechten Hüftknochen gedrückt hat.
Ach ja und stellt euch vor, ich habe mein Gipspositiv mitnehemen dürfen.

Das hat meine Krankengymnastin mir erzält, dass manche ihrer Schützlinge sich daraus einen Kleiderständer machen. Das teil ist massiver Gips und ich kann es gar nicht heben. (Es lebe mein starker Vater

) Mein cousin ist malermeister und kennt sich da total aus und der hilft mir, dass ich das noch lackieren und einen Standfuß dranmachen kann. Serafina, vll. kannst du das auch machen. Ach ja und wundere dich nicht, wenn dein Korsett beim aller erstenmal anprobieren unter den armen drückt, das schneidensie dann später noch weg
Also, dann,
lg eure gespannt aufs Korsett wartende sara
