saraleins Korsett aus Vogtareuth

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
saralein
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 02.04.2010 - 17:21
Geschlecht: weiblich

saraleins Korsett aus Vogtareuth

Beitrag von saralein »

abgespalten von viewtopic.php?t=20259

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und habe Skoliose von 27° vor 6 Wochen war ich in Vogtareuth und ich bekomme am Mittwoch ein Boston-Korsett ich wollte ein bisschen nachfragen, was eure Erfahrungen mit Boston-Korsis ist
@serafina:
Als ich deine Beiträge gelesen habe, musste ich lachen, weil bei uns fast alles gleich ist. :-D ;-D
Lg Sara
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von serafina »

hi
@saralein: lies einfach mal den ganzen thread durch, auch wenn er ziehmlich lang ist. ;)
ich bin auch 13 jahre alt.
wie lange weißt du schon das du skoliose hast?
ich bekomm ja auch ein boston-korsi und die anderen hier meinten die gibt es in deutschland gar nicht mehr - glaubst du auch das das nur so heißt weil das ein bisschen kürzer ist als die anderen? :confused:
wow, ich finds so toll das du auch in vogtareuth in behandlung bist, es wäre echt nett wenn du dann von deinem korsi berichtest, ich bekomm meins erst in 2-3 wochen. :ja:
machst du auch kg nach schroth und warst du schon mal in sobi?
hast du eigentlich gleich einen termin drüben in der klinik nachdem du das korsi gekriegt hast oder auch erst später?
tut mir leid das ich so viele fragen stelle :embarrassed: - darfst mich dafür auch ausquetschen. :lach:
lg serafina
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Saralein,

herzlich Willkommen hier im :forum:

Wenn du magst, kannst du auch gerne einen eigenen Thread hier im Forum erstellen, in dem du von deinen Erfahrungen berichtest und Fragen stellen kannst.

@Serafina und Saralein:
Nochmal zum Thema Boston-Korsett: Das ist ein Korsett das hinten verschlossen wird und eigentlich in Deutschland nicht mehr verordnet wird, da es bessere Korsetts gibt (Cheneau). Ich weiß auch nicht, warum man es in Vogtareuth als Boston-Korsett bezeichnet, wenn es doch vorne geschlossen wird usw. Mich würde das auf jeden Fall sehr alarmieren, da mal deutlich nachzufragen. Es geht um euren Rücken, ihr müsst die nächsten Jahre mit einem Korsett leben. Das soll doch nicht umsonst sein, wenn man sich schon abmüht. Also stellt wirklich kritische Fragen und lasst euch nicht mit zu wenig Korrektur abspeißen. Lasst euch auf jeden Fall zeitnah im Korsett röntgen um zu sehen, ob ihr auch ein gutes Korsett habt und zögert nicht, den Korsettbauer zu wechseln, sollte das Ergebnis nicht gut sein. Lest euch mal hier im Forum ein, wieviele schon sehr negative Erfahrungen mit Korsettbauern gemacht haben, auch in großen Kliniken mit Skoliosesprechstunde. Manche davon sind auf dem OP-Tisch gelandet, manche haben noch rechtzeitig die Reißleine gezogen und haben den Techniker gewechselt, wiederum andere hatten halt Glück und das Korsett konnte zumindest eine Verschlechterung aufhalten, auch wenn sie woanders vielleicht ein wesentlich besseres Ergebnis hätten erzielen können. Das soll jetzt nicht heißen, dass euer Korsett definitiv schlecht wird, wir haben hier über Vogtareuth bisher halt noch keine Erfahrungsberichte vorliegen. Also seid kritisch!!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
saralein
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 02.04.2010 - 17:21
Geschlecht: weiblich

Beitrag von saralein »

hey
sorry, dass ich mich erst melde, ich war im schi urlaub (ja es gibt noch schnee :) )
Danke für eure antworten, ich kenne mich hier im Skoliose info forum noch nicht so aus und habe deshalb keine ahnung, wie das gehht.
Ich war am mittwoch in vogtareuth und habe mein korsi anprobiert ich habs nur in weiß, weil ich mir gedacht habe, dass man jetzt im sommer durch die t-shirts das muster durch sieht. Jetzt im Nachhinein frage ich mich, warum ich mir da solche sorgen gemacht habe vor diesem Termin. Dort waren alle total nett und Herr Kalabinski hat auch alle meine Fragen total ausführlich beantwortet. Jetzt bii ich aber schon aufgeregt, weil ich mein korsett in den nächsten tage zugeschickt bekomme.
@serafina
mein korsi hat, also ich kann dich beruhigen, einen Verschluss vorne und Prof. Wimmer in der klinik hat gesagt, das ist einfach nur kürzer als das chenau korsett :D
ich hab meine Skoliose festgestellt, im Sommer 2009 festgestellt, als ich nach dem Duschen meinen Schatten an der Wand gesehen habe und festgestellt hab, dass meine rechte taille stärker nach innen geht. :eek: Ich dachte, dass das vom Wachstum kommt, weil ich so groß bin (1.73m mit knapp 13 Jahre!!!) aber es hat sich nichts geäntert, also hab ich meine Mutter gebeten, einen Termin beim Orthopäden auszumachen. Der hat mich geröngt, mir kg nach Schrott verschrieben und Mich nach vogtareuth geschickt. Das war vor 6 Wochen und jetzt bekomm ich schon bald mein Korsett.
Oh mein Gott, es tut mir so leid Es ist ein ewig langer text geworden sorry aber ich hab so viel zu erzählen. Ich freu mich schon auf eure antworten,
lg sara :blume:
saralein
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 02.04.2010 - 17:21
Geschlecht: weiblich

Beitrag von saralein »

Danke für eure antworten, ich kenne mich hier im Skoliose info forum noch nicht so aus und habe deshalb keine ahnung, wie das gehht.
mit dem hab ich gemeint, dass ich nicht weiß, wie das thread erstellen geht. kann mir das jemand bitte kurz erläutern
danke im Voraus
sara
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo saralein,

verspätet nochmal herzlich willkommen im Skoliose-Info-Forum!
Ich habe deine Beiträge abgespalten und einen eigenen Thread für dich daraus gemacht.

saralein hat geschrieben:... dass ich nicht weiß, wie das thread erstellen geht. kann mir das jemand bitte kurz erläutern
Wenn du einen neuen Thread eröffnen möchtest, klickst du statt ANTWORTEN ERSTELLEN einfach auf NEUES THEMA.

Liebe Grüße und viel Spaß im Forum,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von serafina »

hi

auch von mir nochmal herzlich willkommen im :forum:
Jetzt bin ich aber schon aufgeregt, weil ich mein korsett in den nächsten tage zugeschickt bekomme.
kann man das korsi nicht gleich mitnehmen?
mein korsi hat, also ich kann dich beruhigen, einen Verschluss vorne und Prof. Wimmer in der klinik hat gesagt, das ist einfach nur kürzer als das chenau korsett
achso, ich hab mir schon gedacht das es nur boston heißt weil es etwas kürzer ist, aber sicher war ich mir da nicht.

wow, cool das du die skoliose selbst entdeckt hast. :gut:
ich mach auch kg nach schroth und bekomm mein korsi auch bald.
warst du schonmal in sobi oder hast du schon einen antrag für eine reha gestellt?
ich frag bei meinem nächsten termin im juni beim arzt nach einer reha, wann ist dein nächster termin?

lg serafina
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo Ihr Zwei!
saralein hat geschrieben:weil ich mein korsett in den nächsten tage zugeschickt bekomme.
:eek: Hast du keinen Termin zur Anprobe des neuen Korsetts?

serafina hat geschrieben:ich frag bei meinem nächsten termin im juni beim arzt nach einer reha, wann ist dein nächster termin?
Deine Eltern können jetzt schon bei der Krankenkasse den Rehaantrag besorgen- ein Anruf genügt. Den füllt ihr dann soweit zu Hause aus und nehmt ihn im Juni mit zum Arzt, so dass der nur noch den ärztlichen Teil ausfüllen muss. Das beschleunigt die ganze Sache ungemein ;)

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Saralein,
Jetzt bii ich aber schon aufgeregt, weil ich mein korsett in den nächsten tage zugeschickt bekomme.
du bekommst das zugeschickt? :eek: Das hab ich ja noch nie gehört... Wenn du es jetzt noch nicht mitbekommen hast, dann ändern die doch bestimmt noch einiges und da muss doch dann auch wieder geguckt werden, ob du im Lot stehst, ob der Druck gut an der Wirbelsäule ankommt und ob das Korsett nicht doch noch irgendwo einscheidet usw. Also mir wird das immer suspekter. :/ Wann hast du denn deinen Termin zum Röntgen im Korsett?
mein korsi hat, also ich kann dich beruhigen, einen Verschluss vorne und Prof. Wimmer in der klinik hat gesagt, das ist einfach nur kürzer als das chenau korsett
Mich würde die Antwort nicht beruhigen. Es gibt auch das Cheneau-Korsett in Kurzbauweise, also warum dann Boston-Korsett???
Ich weiß es ist schwer, den Mut herzunehmen detailliert nachzufragen. Ich kenne das selbst und habe es bei meinem ersten Korsett aus der Uni-Klinik auch nicht getan, weil ich einfach dachte, die wissen schon, was sie tun. Heute bin ich eher enttäuscht von mir selbst, dass ich nicht besser nachgefragt habe und dadurch ein ganzes Jahr umsonst Korsett getragen habe. Seid also bitte mutig und fragt genau nach.
Serafina hat geschrieben:ich frag bei meinem nächsten termin im juni beim arzt nach einer reha, wann ist dein nächster termin?
Deine Eltern können jetzt schon bei der Krankenkasse den Rehaantrag besorgen- ein Anruf genügt. Den füllt ihr dann soweit zu Hause aus und nehmt ihn im Juni mit zum Arzt, so dass der nur noch den ärztlichen Teil ausfüllen muss. Das beschleunigt die ganze Sache ungemein
Warum hast du das denn nicht bei eurem ganz normalen Orthopäden schon gemacht, als ihr diese Woche dort gewesen seid? Es ist sogar wahrscheinlich, dass die das nicht in der Klinik machen, sondern nur als Empfehlung in den Arztbericht schreiben und dann muss es sowieso der niedergelassene Orthopäde machen. Du kannst es auch deinem Kinderarzt ausfüllen lassen, du musst nicht bis Juni warten.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
saralein
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 02.04.2010 - 17:21
Geschlecht: weiblich

Beitrag von saralein »

Hey leute,
Ich habe deine Beiträge abgespalten und einen eigenen Thread für dich daraus gemacht.
Danke sloopy, dass du das für mich gemacht hast
kann man das korsi nicht gleich mitnehmen?
Nein ich war dort und habe es anprobiert Danach mussten sie aber noch ca. einen Arbeitstag mein korssett noch vertig machen, weil der verschluss erst mit so komischen riesenschrauben festgemacht wurde und jetzt wird er noch richtig festgenietet. Außerdem kommt da noch sowas wie eine Polsterung hinein.
ich war noch nicht in sobi und Prof. Wimmer in Vogtareuth hat gesagt, dass das in meinem Alter und bei so einer geringen Skoliose nicht nötig ist. Da ich aber gelesen habe, dass man das "schrothen" erst in der kur richtig lernt, überlege ich schon, ob ich es nicht doch mache.
meinen nächsten termin weiß ich nicht, ich soll aber dann nach sechs wochen im Korsett wieder hinkommen, das fällt dann so in die Pfingstferien und wir machen da wohl urlaub am chiemsee, weil man von uns zu hause 2 stunden fahren müsste.
Hast du keinen Termin zur Anprobe des neuen Korsetts?
Ich war schon dort und sie haben dann das plastik auch noch verbogen, weil es mich am rechten Hüftknochen gedrückt hat.

Ach ja und stellt euch vor, ich habe mein Gipspositiv mitnehemen dürfen. :D Das hat meine Krankengymnastin mir erzält, dass manche ihrer Schützlinge sich daraus einen Kleiderständer machen. Das teil ist massiver Gips und ich kann es gar nicht heben. (Es lebe mein starker Vater :-D ) Mein cousin ist malermeister und kennt sich da total aus und der hilft mir, dass ich das noch lackieren und einen Standfuß dranmachen kann. Serafina, vll. kannst du das auch machen. Ach ja und wundere dich nicht, wenn dein Korsett beim aller erstenmal anprobieren unter den armen drückt, das schneidensie dann später noch weg
Also, dann,
lg eure gespannt aufs Korsett wartende sara
:hearts:
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

saralein hat geschrieben:ich war noch nicht in sobi und Prof. Wimmer in Vogtareuth hat gesagt, dass das in meinem Alter und bei so einer geringen Skoliose nicht nötig ist.
Nur ganz kurz, ich bin auf dem Sprung. Das mit Sobi ist definitiv falsch!!! Mit 13 Jahren und 27° gehörst du undbedingt nach Sobernheim. Du musst ja davon ausgehen, dass sich deine Wirbelsäule weiterhin verschlechtert in den nächsten Jahren, du hast ja noch viel Wachstum vor dir :naja:.

Schade, dass man in Vogtareuth scheinbar so offensichtlich auf OPs hinarbeitet...

Wurdest du eigentlich auch nur im Liegen geröntgt?

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
saralein
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 02.04.2010 - 17:21
Geschlecht: weiblich

Beitrag von saralein »

Hi sloopy
Okay dann red ich noch mal mit meinen Eltern
Geröngt wurde ich in Vogtareuth gar nicht, weil mein normaler orthopäde mich im sthen schon geröngt hat. Das allerdings nur im unteren Teil der Wirbelsäule und deshalb konnte man auch noch nicht sehen, ob ich in den Brustwirbeln schon eine Gegendrehung oder sowas hab.
Lg :) sara
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von serafina »

hi sara

gut das du im stehen geröngt wurdest.
dann sagt der mir bestimmt auch das ich nicht nach sobi brauch, aber da werd ich protestieren.
wie lange sollst du dein korsi täglich tragen, sara?
ziehst du es dann auch in die schule an und hältst du ein referat über skoliose vor deiner klasse oder utest du dich nicht?

lg serafina
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Saralein,
Geröngt wurde ich in Vogtareuth gar nicht, weil mein normaler orthopäde mich im sthen schon geröngt hat. Das allerdings nur im unteren Teil der Wirbelsäule und deshalb konnte man auch noch nicht sehen, ob ich in den Brustwirbeln schon eine Gegendrehung oder sowas hab.
also ich kann wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln :nein: Warum haben die denn dann kein neues Röntgenbild gemacht?? Da fertigen die dann einfach mal ein kurzes Korsett an, um den unteren Bogen zu korrigieren, was ist denn, wenn darüber tatsächlich noch eine Ausgleichskrümmung ist?? Die wird dann einfach nicht mit beachtet oder schlimmer, vielleicht sogar noch verstärkt. :<

Ich glaube, ich weiß den Grund, warum die euch nicht Sobernheim empfehlen. Dort werden die Korsetts nämlich begutachtet und schwuppdiwupp wären sie die Patienten los.

Ich kann euch echt nur raten, geht selbst noch zu einem Skoliose-Spezialisten und lasst eure Korsetts begutachten.
Wenn ihr nicht nach Leonberg und Stuttgart kommt, dann geht wenigstens mal zu Ortholutions nach Rosenheim. Bei kleineren Krümmungen kann man das auf jeden Fall probieren. Allerdings ist man von überall in Bayern doch ziemlich schnell in Stuttgart, ich komme aus dem Norden Bayerns und fahre immer so 3 Stunden.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
saralein
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 02.04.2010 - 17:21
Geschlecht: weiblich

Beitrag von saralein »

Hey,
@serafina
Ich sollte es 16h am Tag tragen, aber ich versuche, wenn möglich, noch mehr zu schaffen. In die Schule glaube ich, tu ich es nicht rauf, weil man sich ziemlich schlecht bewegen kann und auch nicht bücken und so. Ob ich mich "oute" weiß ich noch nicht. Es ist ein Zufall, dass ich am 12.5. in Deutsch ein Referat halten soll über ein Thema das ich mir selbst aussuchen darf. Ich habe schon darüber nachgedacht und halte jetzt aber eines über die Olympischen Spiele in der Antike aber Notfalls könnte ich es auch noch ändern.
Ich habe das mit deinem Röbi Im Liegen gelesen und es ist echt sch****, dass du vll. noch stärkere Skoliose hast. Tut mir echt leid :/
@minimine
mein korsett geht schon bis zu den Brustwirbel hinauf also ist es schon relativ groß ka warum es dan boston-korsett heißt. Ob ich eine Ausgleichskrümmung habe, haben mein normaler Orthopäde, meine Krankengymnastin und der Prof. in Vogtareuth getastet, als ich mich bücken musste und sie meine Wirbel angeschaut haben. Alle haben ggesagt, dass ich noch fast keine habe.
Verunsicherte Grüße
Saralein
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

saralein hat geschrieben:Das allerdings nur im unteren Teil der Wirbelsäule und deshalb konnte man auch noch nicht sehen, ob ich in den Brustwirbeln schon eine Gegendrehung oder sowas hab.
Es wird ja immer doller. Da fehlen mir jetzt wirklich die Worte- da fällt mir nix mehr ein :nein:

saralein hat geschrieben:Ob ich eine Ausgleichskrümmung habe, haben mein normaler Orthopäde, meine Krankengymnastin und der Prof. in Vogtareuth getastet, als ich mich bücken musste und sie meine Wirbel angeschaut haben. Alle haben ggesagt, dass ich noch fast keine habe.
Eine Skoliose kann man nicht tasten und überhaupt- was heißt denn "fast keine"??? Man kann doch nicht auf gut Glück ein Korsett bauen, was bis zu den Brustwirbeln geht, wenn man noch nicht mal ein Röntgenbild der Brustwirbelsäule hat!? Ich will euch beide nicht verunsichern, aber ich kann euch auch nur raten- fahrt zu einem wirklichen(!) Skoliosespezialisten.

Sara, wann steht denn bei dir das Kontrollröntgen im Korsett an?

Liebe Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
saralein
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 02.04.2010 - 17:21
Geschlecht: weiblich

Beitrag von saralein »

Ja sie haben ja den Gipsabdruck auch von meiner Brustwirbelsäule. Das Kontrollröngen weiß ich nicht. Ich glaub vll. in 6 Wochen, wenn ich zur Kontrolle wieder hin muss.
ich kann euch auch nur raten- fahrt zu einem wirklichen(!) Skoliosespezialisten.
Also, mein Orthopäde hat uns nach Vogtareuth geschickt, weil er sagte, das sind richtige skoliosespezialisten und, dass ich auch das Korsett unbedingt dort machen lassen sollte, weil die dort massenhafte korsettfälle haben und daher sich besser auskennen, wie das sanitätshaus bei uns, das nur ca. wenn überhaupt 1 oder 2 im Jahr herstellt.
I versteh grad überhaupt nichts mehr, weil ich eigentlich dachte, dass meine Skoliose dort in guten Händen ist. In Vogtareuth haben sie mich nicht nocheinmal geröngt, weil ja mein orthopäde das schon gemacht hatte und der hatte kein groß genuges Röngengerät, dass er eine Aufnahme von der ganzen Wirbelsäule macht.
:cry:
Eure verwirrte sara
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von serafina »

hi

ich soll es auch mindestens 16h tragen, aber die leute von skoliomed haben gesagt 18h wären besser, also muss ich es in der schule tragen, aber dafür kann ichs dann am nachmittag mal ausziehen, ich versuch auch es länger zu tragen und 16/18h erscheint mir ein bisschen wenig.
es ist echt toll wie ihr mich hier alle unterstützt und du hast recht das ist wirklich Sch******.
also bei dir würde sich das referat doch sehr anbieten, überleg doch nochmal ob du das nicht doch noch ändern willst.

lg serafina
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Saralein,

ich würde mir das an deiner Stelle auch nochmal überlegen, nicht doch lieber das Korsett in der Schule zu tragen und dafür dann deine Freizeit ohne Korsett zu verbringen. In der Schule sitzt du eh die ganze Zeit und da stört das Korsett kaum. In deiner Freizeit willst du ja aber sicherlich so einiges mit deinen Freunden unternehmen, im Sommer mal ins Schwimmbad gehen usw.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
saralein
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 02.04.2010 - 17:21
Geschlecht: weiblich

Beitrag von saralein »

Hey,
also ich hatte mir ja vor der Anprobe auch schon gedacht, dass ich es in der Schule trage, aber als ich es dort angezogen habe, ist mir erst bewusst geworden, dass man sich darin so gut wie gar nicht bewegen kann (also zumindest nicht bücken, nicht mit der rechten hand nach links greifen usw.) Außerdem geht es ziemlich weit hinunter bis zum Po und es ist echt doof, wenn man es unter den t-shirts sieht vor allem jetzt im Sommer. Naja, ca. am Montag oder so wird es da sein und ich schau mal zu Hause wie das mit dem Tragen klappt und wenn ich dann beschließe, es in der schule rauf zu tun, dann glaube ich, halte ich darüber ein Referat. Meine D-Lehrerin hat zwar gesagt, dass wir unser Thema nicht mehr ändern dürfen, aber wenn ich es erklären würde, dann würde sie das sicher verstehen. Also in dem Punkt kann ich jetzt noch nix sagen, da muss ich erst warten bis ich das korsi hab. Mir wäre es auch lieber, wenn ich es im Nachmittag nicht tragen müsste, denn das ist echt nervig, wenn man sich z.b. mal gemütlich aufs sofa zum lesen setzen möchte.
Lg sara :blume:
Antworten