umfrage für Erwachsene Korsetträger/ Ex-Korsetträger
umfrage für Erwachsene Korsetträger/ Ex-Korsetträger
so was mich sehr interessiert und ich nichts davon weiß: ich würde gerne eine umfrage starten an alle die erwachsen sind und schon ein korsett getragen haben aber eben im ausgewachsenen stadium und bitte euch zu antworten. Jé mehr umso besser natürlich: denn: erzählt wird einem ja nix!!!
Vielleicht könnten wir das ganze dann mal auswerten.....
1. In welchem Alter hast du dein Korsett bekommen?
2. Wie groß war die Gradzahl der Skoliose?
3. Wieso bekamst du ein Korsett?
4. von wem bekamst du das Korsett?
5. Wie lange trägst du dein Korsett?
6. Wieviel Jahre trägst du ein Korsett?
7. Gab es physiche Nebenwirkungen???
.... mein kind schreit , vielleicht später mehr fragen...
gruß MOMO
Vielleicht könnten wir das ganze dann mal auswerten.....
1. In welchem Alter hast du dein Korsett bekommen?
2. Wie groß war die Gradzahl der Skoliose?
3. Wieso bekamst du ein Korsett?
4. von wem bekamst du das Korsett?
5. Wie lange trägst du dein Korsett?
6. Wieviel Jahre trägst du ein Korsett?
7. Gab es physiche Nebenwirkungen???
.... mein kind schreit , vielleicht später mehr fragen...
gruß MOMO
- Anchetcheprure
- treues Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: So, 22.09.2002 - 00:00
- Wohnort: Nähe Fehmarn
Na, dann mache ich einmal den Anfang :
1) ich glaube mit 14, kann aber auch 13 gewesen sein
2) 39°
3) weil ich keine OP wollte und daher nur das Korsett als ALternative übrig blieb
4) Cuxhaven
5) mein Cuxhavenkorsett trug ich 23 Stunden am Tag, das Rahmounikorsett nur nachts
6) früher rund 1,5 Jahre, mein jetziges habe ich erst sei letztem Jahr. Da ich nicht mehr wachsen werde und auch im Gewicht gleich bleibe, wird das Jetzige wohl noch länger von mir getragen werden
7) einige Rippen kann ich nicht mehr berühren, weil sie so weh tun
* ein Rippenbogen ist komisch geformt
*Flachrücken
*Rückenschmerzen, sobald ich meinen Panzer aushabe
aber ansonsten bin ich froh, dass ich in meinem Alter noch einmal eine Chance erhalte
1) ich glaube mit 14, kann aber auch 13 gewesen sein
2) 39°
3) weil ich keine OP wollte und daher nur das Korsett als ALternative übrig blieb
4) Cuxhaven
5) mein Cuxhavenkorsett trug ich 23 Stunden am Tag, das Rahmounikorsett nur nachts
6) früher rund 1,5 Jahre, mein jetziges habe ich erst sei letztem Jahr. Da ich nicht mehr wachsen werde und auch im Gewicht gleich bleibe, wird das Jetzige wohl noch länger von mir getragen werden
7) einige Rippen kann ich nicht mehr berühren, weil sie so weh tun
* ein Rippenbogen ist komisch geformt
*Flachrücken
*Rückenschmerzen, sobald ich meinen Panzer aushabe
aber ansonsten bin ich froh, dass ich in meinem Alter noch einmal eine Chance erhalte
- Anchetcheprure
- treues Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: So, 22.09.2002 - 00:00
- Wohnort: Nähe Fehmarn
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: umfrage für Erwachsene Korsetträger/ Ex-Korsetträger
Hallo Momo!
1. In welchem Alter hast du dein Korsett bekommen?
23 Jahre
2. Wie groß war die Gradzahl der Skoliose?
50° und 33°
3. Wieso bekamst du ein Korsett?
Weil ich häufig starke Schmerzen hatte
4. von wem bekamst du das Korsett?
Orthopädietechnik Rahmouni in Stuttgart
5. Wie lange trägst du dein Korsett?
zwischen 8 und 22 Stunden/Tag
6. Wieviel Jahre trägst du ein Korsett?
1,5 Jahre
7. Gab es physiche Nebenwirkungen???
Nur positive
Ich bin jetzt fast 25 Jahre und trage das Korsett seit Dezemer nicht mehr, weil ich schwanger bin. (Hätte es ansonsten weiterhin getragen und habe auch vor, nach der Geburt wieder eines anfertigen zu lassen.)
Lieben Gruß, sloopy
1. In welchem Alter hast du dein Korsett bekommen?
23 Jahre
2. Wie groß war die Gradzahl der Skoliose?
50° und 33°
3. Wieso bekamst du ein Korsett?
Weil ich häufig starke Schmerzen hatte
4. von wem bekamst du das Korsett?
Orthopädietechnik Rahmouni in Stuttgart
5. Wie lange trägst du dein Korsett?
zwischen 8 und 22 Stunden/Tag
6. Wieviel Jahre trägst du ein Korsett?
1,5 Jahre
7. Gab es physiche Nebenwirkungen???
Nur positive
Ich bin jetzt fast 25 Jahre und trage das Korsett seit Dezemer nicht mehr, weil ich schwanger bin. (Hätte es ansonsten weiterhin getragen und habe auch vor, nach der Geburt wieder eines anfertigen zu lassen.)
Lieben Gruß, sloopy
Re: umfrage für Erwachsene Korsetträger/ Ex-Korsetträger
hi sloopy
danke für deine antwort und herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft!!!
bei mir war sie trotz skoliose nur positiv und ich hatte überhaup´t keine rückenschmerzen. das wünsch ich dir auch
Hat sich die skoliosegradzahl verbessert??
trägst du es meistens lange oder eher nur 8stunden???
Arbeitest du mit dem Teil??
momo
danke für deine antwort und herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft!!!
bei mir war sie trotz skoliose nur positiv und ich hatte überhaup´t keine rückenschmerzen. das wünsch ich dir auch
Hat sich die skoliosegradzahl verbessert??
trägst du es meistens lange oder eher nur 8stunden???
Arbeitest du mit dem Teil??
momo
hi sloopy,
noch ne frage. da du ja jetzt schwanger bist, waren dann die 1 1/2 jahre korsett nicht umsonst???
ich frag mich das die ganze zeit denn eigentlich willl ich gerne noch ein kind aber hab jetzt den druck mit dem korsett darf ich nicht schwanger werden weil es doch dann wieder schlimmer wird. ich hab meins nämlich erst nahc meinem ersten kind mit 31 jahren bekommen, also erst 2 monate trag ich das teil weil ich mir dachte daß die bänder nach der geburt noch alle weich sind und man da vielleicht was machen kann in bezug auf korrektur.
was meint denn rahmounii dazu???
momcic
noch ne frage. da du ja jetzt schwanger bist, waren dann die 1 1/2 jahre korsett nicht umsonst???
ich frag mich das die ganze zeit denn eigentlich willl ich gerne noch ein kind aber hab jetzt den druck mit dem korsett darf ich nicht schwanger werden weil es doch dann wieder schlimmer wird. ich hab meins nämlich erst nahc meinem ersten kind mit 31 jahren bekommen, also erst 2 monate trag ich das teil weil ich mir dachte daß die bänder nach der geburt noch alle weich sind und man da vielleicht was machen kann in bezug auf korrektur.
was meint denn rahmounii dazu???
momcic
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 593
- Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Oberhausen/Rheinland
Hallo Momo
Ich glaube Du machst Dir selbst zuviel Druck.
Klar sind die Bänder und das Gewebe nach einer Schwangerschaft weicher.
Das heißt aber doch nicht zwangsläufig ,das sich Deine Skoli jetzt dramatisch verschlechtert.
Sloppy ist ,glaube ich im 5 Monat schwanger und das Korsett ist nun zu eng.
Deshalb wird sie ihr Baby bekommen und dann nach Rahmouni fahren und schauen ob das Alte noch paßt.Wenn nicht, will sie sich ein Neues machen lassen.Aber es braucht ja auch eine Zeit wieder in" Form" zu kommen
Kommt doch drauf an ,wieviel sie zu oder danach schnell wieder abnimmt und wie sich alles verändert hat ,durch die Schwangerschaft.
Lass doch für Dich alles etwas ruhiger angehen.
Ich kann verstehen ,das Du meinst jetzt ist alles so weich,da muss ich es dringend tragen,sonst passiert was schlimmes.
Versuch doch lieber die Zeit mit Deinem Baby zu genießen.Leg Dich tagsüber hin, wenn das Baby auch schläft und wenn Du Lust hast zieh Dein Korsett an.
Bei den Arbeiten wo`s nicht so behindert ,ziehst es halt auch an.
Je mehr Druck Du Dir machst ,je mehr wird Dein Körper und Deine Psyche sich wehren.
Wie Du beschreibst hast Du Nachts ja Panik im Korsett.
Versuche es nicht als Bedrohnung zu sehen,sondern als ein Hilfsmittel
,das Du als Erwachsene ja nicht 23 Stunden am Tag tragen mußt.
Wenn Du es irgendwann schaffst ,prima, aber zur Zeit solltest Du darauf achten, das es Dir gut geht.
Also nimm Dir den Druck und Dein Freund sollte Dich unterstützen und nicht ,wenn es ihm zuviel wird,Dir sagen, schmeiß es in die Ecke.
Der Korsettstress kann ja auch nicht gut für Dein Baby sein.
Deine Bauchschmerzen:
Kommen sie nur wenn Du das Korsett anziehst?Oder hast Du sie so auch?
Solltest Du aber abklären lassen.Frauenarzt und OT.
Warum solltest Du nicht noch ein zweites Baby bekommen?
Jetzt würde ich aber erst mal sehen, wie es so mit dem Ersten läuft und wie Deine Skoli ,das so mitmacht.
Eins nach dem anderen.
Also locker angehen und ganz entspannt.
Liebe Grüße
Gruseline
Ich glaube Du machst Dir selbst zuviel Druck.
Klar sind die Bänder und das Gewebe nach einer Schwangerschaft weicher.
Das heißt aber doch nicht zwangsläufig ,das sich Deine Skoli jetzt dramatisch verschlechtert.
Sloppy ist ,glaube ich im 5 Monat schwanger und das Korsett ist nun zu eng.
Deshalb wird sie ihr Baby bekommen und dann nach Rahmouni fahren und schauen ob das Alte noch paßt.Wenn nicht, will sie sich ein Neues machen lassen.Aber es braucht ja auch eine Zeit wieder in" Form" zu kommen
Kommt doch drauf an ,wieviel sie zu oder danach schnell wieder abnimmt und wie sich alles verändert hat ,durch die Schwangerschaft.
Lass doch für Dich alles etwas ruhiger angehen.
Ich kann verstehen ,das Du meinst jetzt ist alles so weich,da muss ich es dringend tragen,sonst passiert was schlimmes.
Versuch doch lieber die Zeit mit Deinem Baby zu genießen.Leg Dich tagsüber hin, wenn das Baby auch schläft und wenn Du Lust hast zieh Dein Korsett an.
Bei den Arbeiten wo`s nicht so behindert ,ziehst es halt auch an.
Je mehr Druck Du Dir machst ,je mehr wird Dein Körper und Deine Psyche sich wehren.
Wie Du beschreibst hast Du Nachts ja Panik im Korsett.
Versuche es nicht als Bedrohnung zu sehen,sondern als ein Hilfsmittel
,das Du als Erwachsene ja nicht 23 Stunden am Tag tragen mußt.
Wenn Du es irgendwann schaffst ,prima, aber zur Zeit solltest Du darauf achten, das es Dir gut geht.
Also nimm Dir den Druck und Dein Freund sollte Dich unterstützen und nicht ,wenn es ihm zuviel wird,Dir sagen, schmeiß es in die Ecke.
Der Korsettstress kann ja auch nicht gut für Dein Baby sein.
Deine Bauchschmerzen:
Kommen sie nur wenn Du das Korsett anziehst?Oder hast Du sie so auch?
Solltest Du aber abklären lassen.Frauenarzt und OT.
Warum solltest Du nicht noch ein zweites Baby bekommen?
Jetzt würde ich aber erst mal sehen, wie es so mit dem Ersten läuft und wie Deine Skoli ,das so mitmacht.
Eins nach dem anderen.
Also locker angehen und ganz entspannt.
Liebe Grüße
Gruseline
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
LIEBE GRUSELINE
VIELEN DANK FÜR DEINEN LANGEN "BRIEF" DU HAST SICHER RECHT MIT DEM WAS DU SAGST UND ICH DENKE DAß DIE BAUCHSCHMERZEN MIT DEM KORSETT ZUSAMMENHÄNGEN WEIL MIR DAS TRAGEN SO SCHWER FÄLLT UND ICH MICH GRADE IMMER MEHR DAGEGEN WEHRE
ES IST DOCH SCHEI?E NICHT MAL MEHR INS KINO ´GEHN ZU KÖNNEN SICH GEMÜTLICH IN DIE SESSEL ZU FLAGGEN.....
ICH FÜHL MICH GRAD WIE NE OMA NICHT MAL MEHR FREUNDE BESUCHEN MACHT MIR SPAß WEIL DAS ZUSAMMENSITZEN NUR ANSTRENGEND IST. ZU HAUSE IST DAS ALLES NICHT SO PROBLEMATISCH DA KANN ICH MICH SO BEWEGEN WIE ICH WILL ABER UNTER LEUTEN....
MIT MEINEM BABY DAS FUNKTIONIERT ZUM GLÜCK TROTZ KORSETT GANZ GUT ICH KANN IHN JETZT ACUH GUT DAMTI TRAGEN AUßERDEM HILFT MIR MEIN FREUND VIEL
WIE LANGE HAST DU DAS DING DENN SCHON UND WIE ALT BIST DU UND WARST DU ALS DU ES BEKOMMEN HAST UND WIE LANGE MU?T DU ES NOCH TRAGEN?????
ICH WEIß NICHT WIE IHR DAS MACHT UND BESONDERS WIE MAN DAS ALS JUGENDLICHER DURCHHALTEN KANN
NUJA WIRD SCHON ALLES WERDEN
DANK DIR!!!
MOMCIC
VIELEN DANK FÜR DEINEN LANGEN "BRIEF" DU HAST SICHER RECHT MIT DEM WAS DU SAGST UND ICH DENKE DAß DIE BAUCHSCHMERZEN MIT DEM KORSETT ZUSAMMENHÄNGEN WEIL MIR DAS TRAGEN SO SCHWER FÄLLT UND ICH MICH GRADE IMMER MEHR DAGEGEN WEHRE
ES IST DOCH SCHEI?E NICHT MAL MEHR INS KINO ´GEHN ZU KÖNNEN SICH GEMÜTLICH IN DIE SESSEL ZU FLAGGEN.....
ICH FÜHL MICH GRAD WIE NE OMA NICHT MAL MEHR FREUNDE BESUCHEN MACHT MIR SPAß WEIL DAS ZUSAMMENSITZEN NUR ANSTRENGEND IST. ZU HAUSE IST DAS ALLES NICHT SO PROBLEMATISCH DA KANN ICH MICH SO BEWEGEN WIE ICH WILL ABER UNTER LEUTEN....
MIT MEINEM BABY DAS FUNKTIONIERT ZUM GLÜCK TROTZ KORSETT GANZ GUT ICH KANN IHN JETZT ACUH GUT DAMTI TRAGEN AUßERDEM HILFT MIR MEIN FREUND VIEL
WIE LANGE HAST DU DAS DING DENN SCHON UND WIE ALT BIST DU UND WARST DU ALS DU ES BEKOMMEN HAST UND WIE LANGE MU?T DU ES NOCH TRAGEN?????
ICH WEIß NICHT WIE IHR DAS MACHT UND BESONDERS WIE MAN DAS ALS JUGENDLICHER DURCHHALTEN KANN
NUJA WIRD SCHON ALLES WERDEN
DANK DIR!!!
MOMCIC
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo, 29.07.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinhessen
Hallo Momcic,
wer hat Dir denn gesagt, dass Du Dich mit Deinem Korsett so unter Druck setzen sollst? Ich hab ja auch ein Rahmouni-Korsett. Aber Rahmouni hat zu mir immer gesagt, man soll es erst „draußen“ tragen, wenn man es wirklich mehrere Stunden (ich glaube wenigstens sechs Stunden) lang komplikationslos tragen kann, z. B. auf der Arbeit oder so. Dr. Steffan aus Bad Salzungen schreibt auch, dass ein Erwachsener ein korrigierendes Korsett nur ein paar Stunden am Tag tragen sollte. Wieso quälst Du Dich damit so sehr, auch noch, wenn Du mal was Schönes vorhast? Du engst Dich zu sehr damit ein (psychisch) und setzt Dich total unter Stress, statt diese Zeit (Kino, Freunde besuchen) zu genießen und sich erst daheim wieder in das Ding reinzuquälen. Erhol Dich auch mal von Deinem Bauchweh. Vielleicht wäre da erstmal eine längere Pause besser und dann fängst Du wieder langsam stundenweise an Dich dran zu gewöhnen. Ich hab eben nochmal nachgesehen, was Du über Deine Korrektur im Korsett geschrieben hast. Von 50°/30° auf 16°/13°. Das ist für einen Erwachsenen doch eine Mordskorrektur und bedeutet gleichzeitig, dass Du auch sehr lange brauchst, um Dich an Deine Hammerpelotten zu gewöhnen. Ich bin 34 Jahre und hatte mir anfangs auch vorgenommen, das Korsett länger -auch tagsüber- zu tragen. Ich hab mich anfangs auch sehr unter Druck gesetzt. Mit Schmerzen (dicke, blaue Druckstelle an den Rippen) und schlechtem Gewissen. Ich weiß inzwischen, dass mir nur paar Stunden am Tag (bei mir ist das eher die Nacht) Korsetttragen genügen, um meine chronischen Schmerzen besser im Griff zu haben. Ich sollte es vielleicht auch länger anziehen, um irgendwann mal ? ganz schmerzfrei zu werden, aber das schaffe ich nicht. Ich möchte mich aber auch nicht zu sehr quälen, dass es mir deswegen psychisch mies geht. Man muss da einfach so einen „goldenen Mittelweg“ finden, es ist gar nicht einfach am Anfang. Aber wie Du schreibst: es wird schon werden. Das wünsche ich Dir auf alle Fälle!
Liebe Grüße
Faultier B.
wer hat Dir denn gesagt, dass Du Dich mit Deinem Korsett so unter Druck setzen sollst? Ich hab ja auch ein Rahmouni-Korsett. Aber Rahmouni hat zu mir immer gesagt, man soll es erst „draußen“ tragen, wenn man es wirklich mehrere Stunden (ich glaube wenigstens sechs Stunden) lang komplikationslos tragen kann, z. B. auf der Arbeit oder so. Dr. Steffan aus Bad Salzungen schreibt auch, dass ein Erwachsener ein korrigierendes Korsett nur ein paar Stunden am Tag tragen sollte. Wieso quälst Du Dich damit so sehr, auch noch, wenn Du mal was Schönes vorhast? Du engst Dich zu sehr damit ein (psychisch) und setzt Dich total unter Stress, statt diese Zeit (Kino, Freunde besuchen) zu genießen und sich erst daheim wieder in das Ding reinzuquälen. Erhol Dich auch mal von Deinem Bauchweh. Vielleicht wäre da erstmal eine längere Pause besser und dann fängst Du wieder langsam stundenweise an Dich dran zu gewöhnen. Ich hab eben nochmal nachgesehen, was Du über Deine Korrektur im Korsett geschrieben hast. Von 50°/30° auf 16°/13°. Das ist für einen Erwachsenen doch eine Mordskorrektur und bedeutet gleichzeitig, dass Du auch sehr lange brauchst, um Dich an Deine Hammerpelotten zu gewöhnen. Ich bin 34 Jahre und hatte mir anfangs auch vorgenommen, das Korsett länger -auch tagsüber- zu tragen. Ich hab mich anfangs auch sehr unter Druck gesetzt. Mit Schmerzen (dicke, blaue Druckstelle an den Rippen) und schlechtem Gewissen. Ich weiß inzwischen, dass mir nur paar Stunden am Tag (bei mir ist das eher die Nacht) Korsetttragen genügen, um meine chronischen Schmerzen besser im Griff zu haben. Ich sollte es vielleicht auch länger anziehen, um irgendwann mal ? ganz schmerzfrei zu werden, aber das schaffe ich nicht. Ich möchte mich aber auch nicht zu sehr quälen, dass es mir deswegen psychisch mies geht. Man muss da einfach so einen „goldenen Mittelweg“ finden, es ist gar nicht einfach am Anfang. Aber wie Du schreibst: es wird schon werden. Das wünsche ich Dir auf alle Fälle!
Liebe Grüße
Faultier B.
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Momcic,
das ist ja eine Wahnsinnskorrektur.
Aber es ist niemandem gedient, wenn du nur noch frustriert bist. Wieviele Stunden am Tag trägst du denn das Korsett? Gerade wenn du ausgehst, würde ich es weglassen, ich würde es nur zuhause anziehen, aber auch nicht den ganzen Tag.
Liebe Grüße,
Dalia
das ist ja eine Wahnsinnskorrektur.

Liebe Grüße,
Dalia
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 593
- Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Oberhausen/Rheinland
Hallo Momic
Ich muß da mal erklären.Ich trage kein Korsett, ich habe auch keine Skoliose.Meine Tochter 12 Jahre hat Skoli und ist korsettversorgt.
Ich kann das nur, wirklich sehr gut nachempfinden.
Ausserdem bin ich ja mal selbst Mutter geworden.
Ich hatte als meine Tochetr gerade 1/2 Jahr alt war einen Bandscheibenvorfall,der leider nicht ohne OP zu behandeln war.
Ich weiß daher, was es heißt ein kleines Baby zu haben,Schmerzen zu auszuhalten, müde zu sein und ,und, und.
Nach der Op durfte ich 3 Monate nur liegen oder stehen.Ich habe meine Tochter mit einem Tuch unter meinen Bauch geschnallt und bin auf allen Vieren ,durch meine damals auf drei Ebenen, verteilte Wohnung
gekrochen.
Ich kann mir also Deine Seelen -und Körperqualen gut vorstellen.
In finde das sehr schön und richtig was Faultier geschrieben hat.Halte Dich daran.
Genies die Zeit mit Deinen Baby,lass mal alles liegen .Geh raus ,geh zu Deinen Freunden(ohne Korsett)
Wie Du schreibst ,kannst Du ja schon einige Dinge ganz gut mit Korsett machen.Bau langsam darauf auf und freu Dich über jeden kleinen Schritt.
Ich kann mir nicht vorstellen ,das wenn es Dir so schlecht geht und Du den Spaß am normalen Leben verlierst ,das das gut für Deinen Rücken ist.
Und wie gesagt ,Erwachsene sollen es doch keine 23 Stunden tragen.
Also schnapp Dir Dein Baby ,Deinen Freund und hab wieder Spaß.
LG Gruseline
Ich muß da mal erklären.Ich trage kein Korsett, ich habe auch keine Skoliose.Meine Tochter 12 Jahre hat Skoli und ist korsettversorgt.
Ich kann das nur, wirklich sehr gut nachempfinden.
Ausserdem bin ich ja mal selbst Mutter geworden.
Ich hatte als meine Tochetr gerade 1/2 Jahr alt war einen Bandscheibenvorfall,der leider nicht ohne OP zu behandeln war.
Ich weiß daher, was es heißt ein kleines Baby zu haben,Schmerzen zu auszuhalten, müde zu sein und ,und, und.
Nach der Op durfte ich 3 Monate nur liegen oder stehen.Ich habe meine Tochter mit einem Tuch unter meinen Bauch geschnallt und bin auf allen Vieren ,durch meine damals auf drei Ebenen, verteilte Wohnung
gekrochen.
Ich kann mir also Deine Seelen -und Körperqualen gut vorstellen.
In finde das sehr schön und richtig was Faultier geschrieben hat.Halte Dich daran.
Genies die Zeit mit Deinen Baby,lass mal alles liegen .Geh raus ,geh zu Deinen Freunden(ohne Korsett)
Wie Du schreibst ,kannst Du ja schon einige Dinge ganz gut mit Korsett machen.Bau langsam darauf auf und freu Dich über jeden kleinen Schritt.
Ich kann mir nicht vorstellen ,das wenn es Dir so schlecht geht und Du den Spaß am normalen Leben verlierst ,das das gut für Deinen Rücken ist.
Und wie gesagt ,Erwachsene sollen es doch keine 23 Stunden tragen.
Also schnapp Dir Dein Baby ,Deinen Freund und hab wieder Spaß.
LG Gruseline
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo Momcic,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen- lass es locker angehen! Ich weiss, ist leichter gesagt als getan
. Gruseline hat ja schon die meisten Fragen, die du mir gestellt hast, beantwortet- (danke dafür)!
Umsonst waren die 1,5 Jahre Korsett-Tragezeit bei mir auf gar keinen Fall, denn durch das Korsett war ich fast von Anfang an schmerzfrei. Vorher hatte ich täglich Rückenschmerzen, seit ich das Korsett getragen habe, immer seltener. Klar war die Eingewöhnungszeit schwierig, aber ich habe es langsam angehen lassen und mich selbst wenig unter Druck gesetzt. So habe ich die Tragezeiten gaaanz langsam gesteigert.
Als ich wusste, dass ich schwanger bin, habe ich das Korsett nur noch locker oder offen getragen und einen Termin bei Dr. Hoffmann ausgemacht. Er sagte mir gleich, ich solle das Korsett sofort weglassen, als Ausgleich aber sehr viel KG machen. Er riet mir von reinem Schrothen ab und empfahl mir stattdessen Schroth in Kombination mit "Schwangerschaftsgymnastik", wie z.B. Beckenboden- oder Bauchmuskeltraining.
Er sagte mir, dass die Skoliose sich in und vor allem nach der Schwangerschaft verschlechtern KANN, aber NICHT MUSS und das solltest du dir klar machen! Es ist nicht so, dass deine Wirbelsäule plötzlich im Schlaf zur Seite kippt, ohne dass du etwas davon bemerkst. Also- don't panic!!!
Lieben Gruß, sloopy
P.S.: @schloesd:
Danke Dieter- hab mich sehr gefreut, deinen Namen mal wieder im Forum zu lesen. Wir wohnen ja jetzt schon fast um die Ecke, vielleicht klappt's dann doch mal mit persönlichen Kennenlernen?!
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen- lass es locker angehen! Ich weiss, ist leichter gesagt als getan

Umsonst waren die 1,5 Jahre Korsett-Tragezeit bei mir auf gar keinen Fall, denn durch das Korsett war ich fast von Anfang an schmerzfrei. Vorher hatte ich täglich Rückenschmerzen, seit ich das Korsett getragen habe, immer seltener. Klar war die Eingewöhnungszeit schwierig, aber ich habe es langsam angehen lassen und mich selbst wenig unter Druck gesetzt. So habe ich die Tragezeiten gaaanz langsam gesteigert.
Als ich wusste, dass ich schwanger bin, habe ich das Korsett nur noch locker oder offen getragen und einen Termin bei Dr. Hoffmann ausgemacht. Er sagte mir gleich, ich solle das Korsett sofort weglassen, als Ausgleich aber sehr viel KG machen. Er riet mir von reinem Schrothen ab und empfahl mir stattdessen Schroth in Kombination mit "Schwangerschaftsgymnastik", wie z.B. Beckenboden- oder Bauchmuskeltraining.
Er sagte mir, dass die Skoliose sich in und vor allem nach der Schwangerschaft verschlechtern KANN, aber NICHT MUSS und das solltest du dir klar machen! Es ist nicht so, dass deine Wirbelsäule plötzlich im Schlaf zur Seite kippt, ohne dass du etwas davon bemerkst. Also- don't panic!!!
Lieben Gruß, sloopy
P.S.: @schloesd:
Danke Dieter- hab mich sehr gefreut, deinen Namen mal wieder im Forum zu lesen. Wir wohnen ja jetzt schon fast um die Ecke, vielleicht klappt's dann doch mal mit persönlichen Kennenlernen?!
hi faultier,
danke danke. ich glaub ich setzt mich so unter druck weil es bei mir eben nicht so ist daß ich schmerzen hatte habe sondern daß es eben nach der gu´burt alles so eingefallen war´und ich mir dachte ich muß was tun. deshalb bin ich acuh davon ausgegangen daß ich es wie eine jugendliche tragen soll. aber wie ich sehe schaffe ich es so nicht.
nach euren netten worten habe ich das ding heut acuh erst um 9 uhr angeschnallt statt gleich um 7.30 uhr. aber das schlechte gewissen ist trotzdem da.
faultier könntest du so nett sein und auch die fragen beantworten? du bist ja auch erwachsen. es interessiert mich einfach wie das ding bei erwachsenen wirkt und je mehr mitmachen umso besser....
momcic
danke danke. ich glaub ich setzt mich so unter druck weil es bei mir eben nicht so ist daß ich schmerzen hatte habe sondern daß es eben nach der gu´burt alles so eingefallen war´und ich mir dachte ich muß was tun. deshalb bin ich acuh davon ausgegangen daß ich es wie eine jugendliche tragen soll. aber wie ich sehe schaffe ich es so nicht.
nach euren netten worten habe ich das ding heut acuh erst um 9 uhr angeschnallt statt gleich um 7.30 uhr. aber das schlechte gewissen ist trotzdem da.
faultier könntest du so nett sein und auch die fragen beantworten? du bist ja auch erwachsen. es interessiert mich einfach wie das ding bei erwachsenen wirkt und je mehr mitmachen umso besser....
momcic
hi Gruseline
na da gehts mir ja noch gut wenn ich das höre was du da mitgemacht hast. es ist sehr nett von euch daß ihr mir alle geschrieben habt weil grade gings mir wirklich nicht sehr gut mit dem ding. natürlich kommt da immer eins zum anderen. aber ich fühl mich schon etwas allein gelassen weil es bei mir anscheinend alles eetwas anders ist.
Z.b. daß ich es eben nicht trage aus schmerzgrunden. und erst jetzt kommen die schmerzen wenn ich es ab habe kann ich jarom kaum noch tragen weil alles so weh tut. auf jeden fall werde ich verscuchen kein schlechtes gewissen mehr zu haben und tun und lassen was ich will.
und deine tochter, wie gehts ihr jetzt, wie lange hat sie das teil schon und muß es noch tragen.....
meiner mutter und mir wurden damals gesagt ein korsett hätte keinen sinn mehr bei so ner starken skoli und ich war glücklich daran vorbeigeschlittert zu sein.
nuja, bei mir dauert alles etwas länger, dafür habe ich ja jetzt den genuß....
alles gute noch!!!
momcic
na da gehts mir ja noch gut wenn ich das höre was du da mitgemacht hast. es ist sehr nett von euch daß ihr mir alle geschrieben habt weil grade gings mir wirklich nicht sehr gut mit dem ding. natürlich kommt da immer eins zum anderen. aber ich fühl mich schon etwas allein gelassen weil es bei mir anscheinend alles eetwas anders ist.
Z.b. daß ich es eben nicht trage aus schmerzgrunden. und erst jetzt kommen die schmerzen wenn ich es ab habe kann ich jarom kaum noch tragen weil alles so weh tut. auf jeden fall werde ich verscuchen kein schlechtes gewissen mehr zu haben und tun und lassen was ich will.
und deine tochter, wie gehts ihr jetzt, wie lange hat sie das teil schon und muß es noch tragen.....
meiner mutter und mir wurden damals gesagt ein korsett hätte keinen sinn mehr bei so ner starken skoli und ich war glücklich daran vorbeigeschlittert zu sein.
nuja, bei mir dauert alles etwas länger, dafür habe ich ja jetzt den genuß....
alles gute noch!!!
momcic
hi Dalia,
ich trage es grade so ca. 14-15std. aber eben nur tagsüber da ich es nachts nicht aushalte denn die nacht ist kurz wenn der kleene von 12- 7 uhr ca. 3-4 mal schreit......
und tagsüber fällt es mir leichter keine beengungsgefühle zu bekommen
(nur kleine agressionsanfälle....)
ja, die korrektur hat mich sehr aufgebaut auf der ienen seite aber anderseits eben mehr unter druck geset´zt weil ich dacht da läßt sich was machen...
bis bald
momcic
ich trage es grade so ca. 14-15std. aber eben nur tagsüber da ich es nachts nicht aushalte denn die nacht ist kurz wenn der kleene von 12- 7 uhr ca. 3-4 mal schreit......
und tagsüber fällt es mir leichter keine beengungsgefühle zu bekommen
(nur kleine agressionsanfälle....)
ja, die korrektur hat mich sehr aufgebaut auf der ienen seite aber anderseits eben mehr unter druck geset´zt weil ich dacht da läßt sich was machen...
bis bald
momcic