Hallo qtstar
Deine Fragen nochmal:
1. Tragt ihr BH oder Bustier unter dem Korsett? Meint ihr das drückt zu viel? Wie ist das bei euch?
Unter dem Korsett sollte NICHTS getragen werden, was Falten machen kann, Schnallen, Bügel oder Bänder, Nähte usw... hat. Ich kenne einige Damen, die Unter dem Korsett nur ein Korsetthemd tragen. Bei dem Ausschnitt für die weiblichen Brüste im Rahmouni ersetzt ein Korsetthemd den BH ( bei normaler Oberweite Cup A und B) vollständig. Wir wissen aber nicht wie der Ausschnitt bei Deinem RSC-Brace geformt ist.
2. Schulsport!!! Ich habe bis jetzt mitgemacht ( hatten erst Schwimmen seit dieser Woche aber wieder Sport). Bin aber etwas verunsichert weil ich von jemand anderem gehört habe das sie eine Sportbefreiung bekommen hat. Macht ihr mit? Wenn ja, gibt es Sachen die ihr nicht mitmacht oder geht alles? Zieht ihr das Korsett aus?
(mein OT meinte dass ich an dem Tag andem ich Sport habe das Korsett nicht tragen muss)
Das finde ich nicht gut! Du solltest es tragen, aber zum Sport ausziehen!
Mit 38° solltest Du so bald wie möglich auf 23 Stunden/Tag kommen. Das Korsett am Sporttag ganz zu Hause lassen ist sicher falsch!
Ansonsten gilt das was in der Korsettbrochüre von Rahmouni steht: LINK von Sabi und was Maria schon zitiert hat!
Hier noch was grundsätzliches über Schulsport:
Skoliose und Sport
Die generelle Befreiung vom Schulsport von Kindern und Jugendlichen mit Skoliosen ist nicht begründet. Sportliche Aktivitäten können die Leistungsfähigkeit von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen auch mit Skoliose verbessern.
In einer Studie der Universitätsklinik Münster wurden 150 PatientInnen mit einer idiopathischen Skoliose untersucht. 100 dieser PatientInnen mit Skoliose von 10 bis 50 Grad nach Cobb nahmen an allen sportlichen Aktivitäten im Rahmen des Schul- und Freizeitsportes teil. 50 PatientInnen wurden generell vom Sport befreit. Es trat in der Gruppe, welche am Schulsport teilnahm bei 70 - 75 % der Fälle ebenso wie in der Kontrollgruppe keine weitere Krümmungszunahme auf, obwohl wirbelsäulenstauchende Sportarten nicht ausgeschlossen waren. Die Autoren sprechen sich daher gegen eine generelle Sportbefreiung aus. Ihr Argument, daß die Betroffenen durch die Befreiung vom Schulsport in eine psychologisch ungünstige Außenseiterrolle geraten, ist bedenkenswert.
Die Zeit des Schulsports kann der Korsetttragezeit angerechnet werden.
------------------------------------------------------------------------
Autor: Dr. El Obeidi, Asklepios Katharina-Schroth-Klinik, Bad Sobernheim
Herausgegeben von: Skoliose Aktiv e.V., Stuttgart
Infoblatt Nr.3
qtstar hat gefragt:
3. AUF wie viel sollte mein Korsett (am besten) korrigieren? Ich habe 37°. Wie viel Grad im Korsett wären ok?
Am BESTEN auf 0° = GERADE und voll entdrehte Wirbelsäule! Eventuell eine leichte Überkorrektur nach der x..ten Aufpolsterung/Nachpelottierung.
Aber das Korsett gilt schon als relativ gut, wenn Du eine Primärkorrektur von deutlich über 50% hast. Das wären in Deinem Fall z.B. 15° im Korsett. Je weniger- je BESSER! Mit 50% ( bei Dir 18°) kannst Du die Skoli nur stoppen und aufhalten- aber nicht wirklich verbessern!
4. Wie ist das bei der Röntgenkontrolle, mein OT sagt ich soll es 24 std. vorher tragen!? Habt ihr das auch gemacht?
Liebe qtstar
wenn Du am 22.12.2003 bereits in 3 Wochen eine Kontrolle der Primärkorrektur im Korsett hast und Du sollst die Korsett-Tragezeit in dieser kurzen Zeit auf 23 h ( Warum 24 h???) bringen, dann muss Dein Korsett dafür "arschbequem" sein!
Zum Vergleich: Rahmouni-Korsett-User sind nach 3 Wochen "harten Trainings" gerade mal so weit, daß sie die etwa 30 - 40 Minuten dauernde Fahrt von Stuttgart nach Leonberg und das Röntgen im voll zugeschnallten Korsett "heil" und lebend überstehen!
Von 23 h sind sie da noch meilenweit weg!
Wenn Du es tatsächlich schaffst in 3 Wochen auf 23h zu kommen, dann ist an Deinem Korsett etwas OBERFAUL ( korrigiert viel zu wenig!!!) oder das RSC ist ein echtes "Wunder- und Zauber-Korsett" ( Kann ja sein- Du bist absolut die Allererste von uns die ein RSC trägt!)
Wir werden sehen!
Toni